user303 Geschrieben 5. April 2009 Geschrieben 5. April 2009 Ich werde mit der Magura Louise 2008 nicht warm. Hab jetzt schon 3 verschiedene Beläge probiert, entlüftet und probiert. Mich stört der lange Hebelweg und irgendwie greifen die Bremsen nach einer Weile nicht mehr so wie sie sollen. Meine alte Hayes HFX9 gefällt mir immer noch besser. Da ist der Bremspunkt sofort knackig, ich weiss ganz genau, dass wenn ich jetzt einen millimeter mehr drücke, dass der Reifen dann steht. Bei der Louise ist das nicht so Deswegen bin ich offen für Vorschläge. Die neue Bremse soll an ein Lexx in Rot Weiss. Die Formula K18 am Zesty meiner Freundin hat mich von der Bremspower, Hebelweg und Hebelfeeling schon angelacht. Aber die Scheiben klingeln und schleifen gerne. - Die K24 würd optisch ans Bike passen (in weiss). - Von Avid's weiss ich nicht genug? - Shimano XT? - Hope? Was könnt ihr empfehlen? Einsatzgebiet sind längere touren mit viel höhenmeter Bergab. Daher mindestens 180/180. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. April 2009 Geschrieben 5. April 2009 nehm´ einmal an du hast die normale louise oder die bat? bin schwer zufrieden mir der, hab sie vorne mit 180er ventidisc ... hast die swissstop auch schon probiert - halten zwar nicht lange aber stoppen noch besser als die originalen langen hebelweg kann man bis zu einem gewissen punkt einstellen der druckpunkt ist hald magura typisch, später dafür dann knackig ... und fading ist ab einigen 100hm dauerbremsen(schleifen) und zu kleinen bremsscheiben normal ... wenn du wirklich was anderers willst ist eigentlich vollkommen egal: xt - is gut k24 - is gut ich hab´ die avid juicy 5 - is sehr gut demnächst montier ich die elixier cr aufs fully Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. April 2009 Geschrieben 5. April 2009 Also dass man mit einer Louise nicht warm wird, kann i mir schwer vorstellen; ich hab sowohl die alte LouiseFR als auch die Nachfolgerinnen mit BAT bei mir im Einsatz gehabt (und hab sie noch). Am Hardtail tut eine 160/160 BAT bei 100 Kilo Lebendgewicht Dienst, und die hält echt anständig her; immer noch eine der besten Bremsen für mich. Im direkten Vergleich hab ich derzeit eine Avid Elixir CR; die beisst mit 180/160 natürlich weit besser zu als die Louise, aber von Welten würd ich (derzeit - viell. die Elixir no ned richtig eingebremst) noch nicht reden. Aber gut; sei´s drum, wenn du die Louise auf den Markt hauen willst, würd ich mir folgende Bremsen anschauen: Formula Oro K18 (gut und günstig) oder die K24 Avid Juicy-Serie (die 7er ist gut) oder Elixir (die "R" kost ned die Welt) Zitieren
riffer Geschrieben 5. April 2009 Geschrieben 5. April 2009 Klingt wirklich ganz nach einer Avid Elixir, wenn du unbedingt wechseln willst. Formula The One wäre auch in der Kategorie. XT mag ich zwar an sich gern, hab aber festgestellt, daß der Druckpunkt zumindest bei mir beim ersten Ziehen ein anderer Druckpunkt als beim zweiten - und zwar nicht irgendwann, sondern bei zwei gleich aufeinanderfolgenden Bremshebel-Zügen. D.h. daß du beim zweiten Ziehen eventuell wesentlich früher ein Blockieren produzierst, und das hat mir ehrlich ein bissi aufgestossen. Sonst arbeitet sie fein und dosierbar, bissig, fadingfrei (aber ich hab sie noch nicht ewig lang runterschleifen lassen) und v.a ganz geräuschlos, solange beide Bremskolben gleichmäßig gehen (da ist hie und da ein Service fällig, hatte ich bei Avid noch nie). Zitieren
karofun Geschrieben 5. April 2009 Geschrieben 5. April 2009 Habe zwar "nur" eine Avid Juicy 3 und möchte sie nicht missen,bremspunkt immer gleich ,kein Fading null Probleme absolut zu empfehlen würde sie immer wieder kaufen.Mfg Zitieren
muerte Geschrieben 5. April 2009 Geschrieben 5. April 2009 also ich bin auch nicht überzeugt von der bremse. hatte auch sowohl bei der hayes hfx9 carbon als auch bei der shimano xt einen deutlich definierteren druckpunkt. mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt...:s: würd mir als nächstes die "ONE" kaufen! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. April 2009 Geschrieben 5. April 2009 echt witzig wie teilweise unterschiedlich die meinung sind ... ich glaub´ wir bilden uns das ein die one hat bei einem herrn mit dem ich heute biken war nicht gerade den besten druckpunkt, war seine meinung ... Zitieren
RONES Geschrieben 5. April 2009 Geschrieben 5. April 2009 ich bin im moment grad am überlegen ob avid juicy 7 oder shimano slx hat von euch zufällig schon jemand beide im einsatz gehabt? achja, übrigens verwendet soll das ganze im allmountain bis enduro bereich werden Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. April 2009 Geschrieben 5. April 2009 avid juicy 7 = avid juicy 5 mit druckpunkt verstellung Zitieren
RONES Geschrieben 5. April 2009 Geschrieben 5. April 2009 avid juicy 7 = avid juicy 5 mit druckpunkt verstellung soweit schon klar, ich wollte eher wissen wies von der standfestigkeit her ausschaut, ich hab gehört und gelesen, dass die slx ja einiges aushalten soll, kriegen würde ich sie auch zu einem recht guten preis Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. April 2009 Geschrieben 5. April 2009 standfestigkeit ... was fährst denn? downhil, xc oder touren? juicy 5 is sehr ok slx wird ned anders als die xt sein ... auch gut eben Zitieren
user303 Geschrieben 5. April 2009 Autor Geschrieben 5. April 2009 So also: Avid Elixir CR oder Formula K24 in weiss ? Was geht, was geht nicht? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. April 2009 Geschrieben 5. April 2009 wirst beide schwer in weiss bekommen außer du kaufst ein bike gleich mit Zitieren
user303 Geschrieben 6. April 2009 Autor Geschrieben 6. April 2009 @GMK Die k24 gibts in weiss http://www.bike-discount.de/shop/k496/a13250/oro-k24-weiss-vorderrad-180-mm-is.html?mfid=444 Die Elixir CR gibts nur in schwarz-rot wie du schon sagtest. (Die Elixir CR ist ca 60-70€ günstiger als die K24 im Set) Welche ist die bessere? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. April 2009 Geschrieben 6. April 2009 @GMK Die k24 gibts in weiss http://www.bike-discount.de/shop/k496/a13250/oro-k24-weiss-vorderrad-180-mm-is.html?mfid=444 Die Elixir CR gibts nur in schwarz-rot wie du schon sagtest. (Die Elixir CR ist ca 60-70€ günstiger als die K24 im Set) Welche ist die bessere? 180€ für die vordere, allein ?? ich meinte eigentlich in einem realistischen preisrahmen ... die elixir cr kriegst komplett um 240€ mit carbonheberl! mußt du wissen ... Zitieren
user303 Geschrieben 6. April 2009 Autor Geschrieben 6. April 2009 180€ für die vordere, allein ?? ich meinte eigentlich in einem realistischen preisrahmen ... die elixir cr kriegst komplett um 240€ mit carbonheberl! mußt du wissen ... Mußt du mir sagen wo Zitieren
riffer Geschrieben 6. April 2009 Geschrieben 6. April 2009 Mußt du mir sagen wo Guck mal in die Börse, da gibt es "einen Grazer", der sowas immer wieder hier drinnen verkauft, z.B. http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-92680-avid-elixir-cr-carbon-komplettset-2009-neu- wobei: @gmk - 240,-? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. April 2009 Geschrieben 6. April 2009 ->PM öffentlich schreib´ i des nimma, gibt´ ja auch gewisse moderatoren die sich durch schnäppchen angegriffen fühlen ... kein spass! Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 6. April 2009 Geschrieben 6. April 2009 hab meine Louise im Winter auch gegen eine Avid Elixier CR getauscht (200/180) .... die hat mächtig Biss :jump: Kann ich empfehlen! LG Mario Zitieren
cubabluete Geschrieben 6. April 2009 Geschrieben 6. April 2009 Hab auch seit kurzem eine elixir cr 203/185. Die Bremspower ist brutal bei sehr guter dosierbarkeit, da sie einen Druckpunktverstellung hat. Ich habe jedoch mit der hinteren Scheibe ein Problem, da sie anscheinend an einem drittel etwas dicker ist. Das macht sich insofern bemerkbar, als sie bei diesem drittel beim dosierten bremsen mehr verzögert als an den anderen 2 dritteln. Die führt zu einem ruckeln, was etwas ungut ist. Morgen muss ich mir die 3. holen und probieren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.