Zum Inhalt springen

MTB Marathons am Samstag oder Sonntag durchführen?


Was ist der beste Wochentag um MTB Marathons stattfinden zu lassen.  

146 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was ist der beste Wochentag um MTB Marathons stattfinden zu lassen.

    • Samstag
      92
    • Sonntag
      36
    • wuascht
      18


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also mir is wurscht...

 

Samstags könnt ich dann immer frei nehmen ..... :D :rolleyes:

des wär geil !!!!!!!!

 

aber was glaub ich wichtiger is is die Startzeit weil wenns erst zu Mittag anfangt dann müsst man net immer übernachten....

 

lg michi

Geschrieben

samstag wäre mir lieber dann kann ich den sonntag noch gemütlich mit der familie verbringen.

 

gruß

chriz

Geschrieben

Ich bin definitif für Sonntag, weil ich Samstags (fast) immer hackln muss! Wenn ich am Samstag einen Marathon fahren möchte wird das extrem teuer, weil ich (zusätzlich zu den normalen Marathonkosten) mindestens 3 Leute zahlen muss, die währenddessen meine Arbeit machen. (2 reichen da nicht: einer fürs Kaffeetrinken, einer fürs Bikeboardposten und einer zum Nörgeln :p :D :D )

 

Original geschrieben von tiktak

Es gibt FH's mit Samstag Unterricht ?

 

auch net gewusst ... würd mich interessieren welche das sind

@tiktak

praktisch alle berufsbegleitenden Formen

Geschrieben
Original geschrieben von deathhero

also mir is wurscht...

 

Samstags könnt ich dann immer frei nehmen ..... :D :rolleyes:

des wär geil !!!!!!!!

 

aber was glaub ich wichtiger is is die Startzeit weil wenns erst zu Mittag anfangt dann müsst man net immer übernachten....

 

lg michi

 

Damit würden viele Marathons unmöglich, weil die Akzeptanz der Bewohner der umliegenden Orte fehlen würde.

Durch die Nächtigungen kommt Geld in die Region, das wichtigste Argument für Großveranstaltungen.

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Damit würden viele Marathons unmöglich, weil die Akzeptanz der Bewohner der umliegenden Orte fehlen würde.

Durch die Nächtigungen kommt Geld in die Region, das wichtigste Argument für Großveranstaltungen.

 

najo wurscht hauptsache schulfrei :D

 

lg michi

Geschrieben
Also bei uns in Vlbg müssen die meisten Kids am Sa eh nicht in die Schule - dann könnten die mitmachen bzw mit der lieben Gattin einkäufe machen. Ich könnte dann ín Ruhe mitfahren ohne ein schlechtes Gewissen die Fam. vernachläßigt zu haben und der So wär dann für die Fam.
Geschrieben

SONNTAG!

 

bin dafür, obwohl ich am samstag eh keine schule hab. aber bin von der woche immer so kaputt, dass ich samstag erst mal nen ausschlaf -und vorbereitungstag brauche!

 

bezüglich startzeit sollte m.M. nach nix vor 10:00 sein, zB Saalbach um 8 Uhr schon, das is zum :k:

 

lg,

 

 

Nox

Geschrieben

Für die Veranstalter ist der Sonntag sicher ein Vorteil. Samstag wird noch verdammt viel erledigt (Zielbereich aufbauen, letzte Streckenarbeiten etc.). Müßte sonst am Freitag gemacht werden und da findest beim besten Willen nicht viele Helfer.

 

Zuschauer gibts am Sonntag auch tausendprozentig mehr als am Samstag.

 

lg

Markus

Geschrieben

Wer studiert am Samstag???

 

Samstag is sicher der bessere Tag. Die Startzeit sollt wirklich nicht zu früh sein. Aber 13 Uhr find i a bissl spät (da hab i schon an Riesenhunger ). 10 is ok, da kann ma auch in der Früh anreisen. :)

Geschrieben
Original geschrieben von dan

Wer studiert am Samstag???

 

Zumindest an der SoWi-Fakultät in Graz können wir als Studenten mehrere Male im Semester aufmarschieren, wenn irgendwelche Stunden ausgefallen sind, oder wenn Klausuren sind (die sind übrigens fast immer am Sa oder am Abend ab 20.00 Uhr [!!]).

Und da immer mehr rationalisiert wird, leidet die Qualität am meisten darunter. Dann fallen halt bis zu 70% der Studenten durch. Hart, aber so ist es...

...bei 70% Negativ-Beurteilungen liegt es wohl kaum am Lerneifer der Studenten, sondern vielmehr an falschen Methoden der Prüfungsabnahme bzw. an der Qualität der Stoffvermittlung. Und dann mußt meist rund 66-70% richtig haben, für falsche AW (z.B. bei Multiple-Choice) ziehen sie dir die Punkte ab und so gehts dahin.

Auch eine Möglichkeit, auf höfliche Art und Weise die Studentenanzahl einer Studienrichtung zu drücken :(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Geundsätzlich egal, weil ich sowieso immer arbeiten muß :( und bei jedem Rennen auf goodwill hoffen muß ob ich frei bekomme oder nicht.

Aber insgesamt glaube ich, daß Samstagsrennen idealer wären, da am Sa abends nach dem Rennen eine doch weit bessere Stimmung :U: wäre als Sa abends vor einem Marathon .

Geschrieben
Original geschrieben von Nox

bezüglich startzeit sollte m.M. nach nix vor 10:00 sein, zB Saalbach um 8 Uhr schon, das is zum :k:

 

so werden die teilnehmer fast dazu gezwungen, in saalbach zu übernachten...ansonsten müsste man ja um 3 aufstehen, um rechtzeitig am start zu stehen :mad:

Geschrieben

mir wär auch der samstag lieber,

 

da kannst am abend nochwas unternehemen und am sonntag relaxen...

 

aber mit einer späteren startzeit kann ich mich nicht anfreunden -

 

habt ihr schon mal an 'die gelbe sau' gedacht??!!

zwischen 12 und 15 uhr ist's bekanntlich am allerheißesten...

 

wenn ich dann wieder mal meine trinkflasche verliere, kann ich mir gleich die kugel geben...;-)

Geschrieben

Wegen der Regenerationszeit nach den Rennen liegt's auf der Hand:

 

Für die arbeitende Bevölkerung is' ein Sonntag nur für Bergsprints optimal.

Der Samstag hingegen is' ideal für Marathons, weil der nachfolgende Sonntag seinem Namen als Tag des Herrn voll gerecht werden kann: Ausschlafen, regenerieren, soziale Kontakte pflegen. (Und man versäumt auch nie mehr den Gottesdienst!! :rolleyes: )

 

Was die mitdiskutierten Startzeiten angeht, bin i' a für die später angesetzten Varianten: ab 10 Uhr wird's streßfrei; alles davor is' mit Hektik verbunden. Spätere Startzeiten machen ein Marathon-Wochenende u.U. auch billiger, weil man sich vielleicht nicht unbedingt Tags zuvor irgendwo einquartieren muß. Eine Anreisedauer von ca. vier Stunden find' ich als durchaus vertretbar, so kommt man locker in fast alle Teile Österreichs.

 

Starts am Nachmittag (für Bergsprints wie für Marathons) find' ich nicht gut - da läuft der Tag schon zu lange, und man wird viel zu leicht abgelenkt vom bevorstehenden Kraftakt.

 

Für Extremdistanzen wird natürlich nix anderes übrigbleiben, als den gesamten Tag auszunutzen (Musterbeispiel Salzkammergut-Trophy mit Start um 5 Uhr).

Geschrieben
Original geschrieben von

Für die arbeitende Bevölkerung is' ein Sonntag nur für Bergsprints optimal. Der Samstag hingegen is' ideal für Marathons,...

 

Scho wieder so einer, der behauptet im Handel und in der Gastronomie wird nix gearbeitet. Präpotenzler, elende! :p :D

Geschrieben
Original geschrieben von

... Eine Anreisedauer von ca. vier Stunden find' ich als durchaus vertretbar, so kommt man locker in fast alle Teile Österreichs.

 

Kann mir kaum vorstellen, dass man von Tirol in 4 Stunden ins östliche NÖ/Bgld. bzw. in die Südoststeiermark kommst. Da mußt schon einen ganz heißen Ofen haben. :D :devil:

Und da finden (für mich Gott sei Dank) sehr viele MA's statt. XC's werden leider immer rarer!

Geschrieben

sonntag is besser!

am samstag hab ich arbeit und nachher häng ich immer auf diversen parties herum ( :du: :sm: ), es sei den die anfahrtszeit ist länger, dann fahr ich schon am sa abend !

 

bzgl. sa. : hob's es olle nix zu tuan :D :D

p.s.. is party nach einem marathon gut ?? wahrscheinlich genau so gut wie eine vorher ;)

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Scho wieder so einer, der behauptet im Handel und in der Gastronomie wird nix gearbeitet. Präpotenzler, elende! :p :D

 

Da kannst aber eigentlich nie einen Wettkampf veranstalten, denn in der Gastronomie wird z.T. rund um die Uhr gearbeitet, im Handel werden es auch immer mehr Stunden.

Aber wenn man es früh genu weiß - und die Termine für die Wettkämpfe stehen ja meist schon Monate im Vorhinein fest - läßt es sich fast immer einrichten.

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Kann mir kaum vorstellen, dass man von Tirol in 4 Stunden ins östliche NÖ/Bgld. bzw. in die Südoststeiermark kommst

 

Das wird nirgends behauptet.

 

Oben steht erstens weder, von wo aus man seine Anreise startet (keine Red' von Tirol) und zweitens ist das Ziel mit fast alle Teile Österreichs umrissen, was also keinesfalls alle möglichen Ziele beinhaltet.

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Da kannst aber eigentlich nie einen Wettkampf veranstalten, denn in der Gastronomie wird z.T. rund um die Uhr gearbeitet, im Handel werden es auch immer mehr Stunden.

Aber wenn man es früh genu weiß - und die Termine für die Wettkämpfe stehen ja meist schon Monate im Vorhinein fest - läßt es sich fast immer einrichten.

 

eh, ich meinte damit, der Ausdruck "arbeitende Bevölkerung" in Zusammenhang mit Wochenende frei diskriminiert jene, die die am Wochenende arbeiten müssen. Gehöre ich dann nicht mehr zur Bevölkerung, wenn ich am WE arbeite oder ist Arbeit am Wochenende dann keine Arbeit mehr? ;) :p :D

 

Drum nie vergessen, dass für manche JEDER Termin am WE mit dem doppelten Aufwand verbunden sein kann.

 

Ist schon passiert, dass ich mich für eine Veranstaltung 2 Monate vorher angemeldet hab, dann aber 4 Tage vorher jemand anruft, ein Catering bestellt, und weg ist das Wochenende. Das Startgeld meist auch.

 

Braucht keiner Rücksicht nehmen auf mich, hab mir's ja ausgesucht. Möcht nur nicht, dass jemand vergisst, dass manche auch am Wochenende arbeiten müssen, und durchaus zur arbeitenden Bevölkerung zu zählen sind. ;) :D :D

Geschrieben

@ NoPain

 

Bevor diese Umfrage in Vergessenheit gerät:

 

Die Mehrzahl scheint sich doch für den Samstag auszusprechen - wirds hier einen Versuch von Seiten der Top6 oder Challenge geben ??? Oder steckt ein anderer Grund dahinter ???

Geschrieben

Hoi

 

i schau mas eh regelmässig an. Es hat mich einfach interessiert - ob Samstag oder Sonntag besser ist - mehr steckt da nicht dahinter.

 

Wäre schön, wenn irgendwann 200 Stimmen abgegeben werden - dann wär's noch repräsentativer.

 

 

edit: schon - schön

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...