Peter D. Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 helene und ich und lotusblume auch fordern eigentlich nur sportlich faire verhaltensweisen und dafür werden wir hier ziemlich geprügelt. ist eig3entlich auch nicht fein. Ihr werdet´s überhaupt nicht geprügelt. Erstens einmal, liebe Anita, teilst Du auch ganz ordentlich aus und zweitens, warum müssen alle Eurer Meinung sein. Ich habe so den Eindruck, Ihr wollt gerne die Mutter Theresa aller weiblichen Marathoniken sein. Anita, frag einmal die Helene nach dem Anschiebefoto, welches ich ihr gestern in einem internen Mail geschickt habe. Vielleicht hakt Ihr auch in diesem Verein einmal ein. Wäre doch auch interessant, was die dazu sagen. Nur soweit, die Dame ist in ihrer AK im hinteren Drittel gelandet. Zitieren
Peter D. Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 bei normalen mtb marathons weiss ichs net wirklich, aber es soll schon mtb transalps gegeben haben, wo die ersten fünf frauen raufgeschoben worden sind:eek:, aber ich war net dabei..bin viel zu dick für so steile sachen.. Ich hab eh die normalem MTB Marathons gemeint. Bei den Transalps und so hats ja sogar Zugaktionen mit Seil usw auch schon gegeben (und das aber nicht nur in der Mixedwertung) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Ich hab eh die normalem MTB Marathons gemeint. Bei den Transalps und so hats ja sogar Zugaktionen mit Seil usw auch schon gegeben (und das aber nicht nur in der Mixedwertung) tjo, wenn um soviel knete geht und hero punkte..kein wunder..dort werden legenden gemacht..glaub ich..oder auch net.. wurscht Zitieren
Peter D. Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 wenn du weisst, was deine kapitänsfrau leisten kann.... Kapitänsfrau ist der richtige Ausdruck. Da wird dann kein Windschattenspender mehr eingesetzt, sondern es wird für die Kapitänsfrau gefahren Zitieren
snooff Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Also ganz kenn ich mich jetzt nicht ganz aus mir dem, was Du da sagen, aber mit einem hast Du absolut recht: Beim Mountainbiken gibt´s diese Problematik, wie sie hier diskutiert wird, nicht. Allerdings kannst einen MTB Marathon mMn nicht direkt mit einem Straßenmarathon vergleichen - Gelände und Strasse sind völlig unterschiedliche Terrains. also wenn du glaubst dass bei einem mtb marathon keine tempomacher gibt u das es nicht bergaufgeht..hm.. da könnt genauso geschoben werden. udn wär auch hier nicht ok. und ws is ein auch ein thema. direkt vergleichen tu i net u kann man auch nicht. aber die genannten unsportlichen aktionen können da auch sein. Zitieren
Golo Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Fakt ist dass ihr frauen untereinander nicht wirklich miteinander könnt, und somit keiner von euch ein bißchen von seiner sturen Haltung abrückt und deshalb bringt ihr auch nix weiter. Ist leider so.[/QUOTE] Was soll denn das heissen ? Jetzt, wo gerade das Schrittmacherwesen hier im board erstmals ausführlich diskutiert wird, den Frauen vorzuwerfen, sie hätten keine schon fertigen Konzepte für Frauenrennen, Frühstart etc. "und bringen daher nix weiter" ist wohl untere Schublade... Es gibt halt DIE Radlerin genausowenig wie DEN Radler - es gibt Männer, die fast immer nur in Gruppen ausfahren oder immer die gleiche Strecke und es gibt mich, der gerne tagelang allein in unbekannter Gegend fährt. Und genauso gibt es Frauen, die bei Marathons ihr eigenes Ding fahren und es gibt welche, die halt gerne die Sicherheit und das Service eines Schrittmachers haben (da muss Frau bei Abzweigungen nicht selbst schauen wo es weitergeht, im Pannenfall wechselt Mann den Schlauch, Führungsarbeit muss nicht geleistet werden etc.). Sportlich wertvoller ist natürlich das Alleinfahren. Da es außer ein paar Staubfänger nichts zu gewinnen gibt, muss das jede® mit sich selbst ausmachen. Zitieren
snooff Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Fakt ist dass ihr frauen untereinander nicht wirklich miteinander könnt, und somit keiner von euch ein bißchen von seiner sturen Haltung abrückt und deshalb bringt ihr auch nix weiter. Ist leider so.[/QUOTE] Was soll denn das heissen ? Jetzt, wo gerade das Schrittmacherwesen hier im board erstmals ausführlich diskutiert wird, den Frauen vorzuwerfen, sie hätten keine schon fertigen Konzepte für Frauenrennen, Frühstart etc. "und bringen daher nix weiter" ist wohl untere Schublade... Es gibt halt DIE Radlerin genausowenig wie DEN Radler - es gibt Männer, die fast immer nur in Gruppen ausfahren oder immer die gleiche Strecke und es gibt mich, der gerne tagelang allein in unbekannter Gegend fährt. Und genauso gibt es Frauen, die bei Marathons ihr eigenes Ding fahren und es gibt welche, die halt gerne die Sicherheit und das Service eines Schrittmachers haben (da muss Frau bei Abzweigungen nicht selbst schauen wo es weitergeht, im Pannenfall wechselt Mann den Schlauch, Führungsarbeit muss nicht geleistet werden etc.). Sportlich wertvoller ist natürlich das Alleinfahren. Da es außer ein paar Staubfänger nichts zu gewinnen gibt, muss das jede® mit sich selbst ausmachen. Zitieren
revilO Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 wer einen Radmarathon, also einen Volkswandertag, auf "Sieg" oder Platzierung fährt und dabei mit mannschaftstaktischer Unterstützung welcher Art auch immer oder unsportlich vorgeht, muss sich im Klaren sein, dass der Großteil des Teilnehmerfeldes dies nicht tut und mit sich selbst ausmachen, wie fair bzw. sinnvoll das dann ist ansonsten (also für alle, die so einen Bewerb aus Freude an der Bewegung ohne Wettkampfgedanken absolvieren) gilt das, was Eleon gesagt hat, es ist alles erlaubt, was nicht gegen Gesetze verstößt Zitieren
hp obwaller Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 ich find schieben nicht in ordnung (egal ob männlein oder weiblein:D) windschatten-geben oder windschatten-fahren is bei massenstartrennen natürlich OK. hpo ps: is alles aber nicht nur ein frauen-bei-marathons-phänomen es gibt auch bei der elite-herren einen ganz speziellen experten, der der meister des "henkelfahrens" is:f: name is mir leider soeben entfallen:zwinker: Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 ich find schieben nicht in ordnung (egal ob männlein oder weiblein:D) windschatten-geben oder windschatten-fahren is bei massenstartrennen natürlich OK. hpo ps: is alles aber nicht nur ein frauen-bei-marathons-phänomen es gibt auch bei der elite-herren einen ganz speziellen experten, der der meister des "henkelfahrens" is:f: name is mir leider soeben entfallen:zwinker: weils halt auch nimma der jüngste bist hp;o) Zitieren
hpower Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 wer einen Radmarathon, also einen Volkswandertag, auf "Sieg" oder Platzierung fährt und dabei mit mannschaftstaktischer Unterstützung welcher Art auch immer oder unsportlich vorgeht, muss sich im Klaren sein, dass der Großteil des Teilnehmerfeldes dies nicht tut und mit sich selbst ausmachen, wie fair bzw. sinnvoll das dann ist... bei einem radmarathon fahren max. 10% der leute im wind, der rest versucht krampfhaft ein schnelles hinterrad und ein gutes feld zu finden, trägt aber nyx dazu bei die gruppe zu unterstützen... die fahren dir 100 km am hinterrad und haben keine skrupel dich auf der zielline niederzusprinten. ich würde ein hinterrad von dem ich proftiert habe niemals überholen... also ich bin nicht der meinung, dass der großteil des teilnehmerfelds eines marathons sich sportlich fair verhält! oft probiert, selten erlebt... daher fahre ich lieber mit mädls... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 je flacher der Marathon desto gefährlicher nach dem ersten richtigen Hügel kehrt etwas Ruhe ein ... Zitieren
hewidlene Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Fakt ist dass ihr frauen untereinander nicht wirklich miteinander könnt, und somit keiner von euch ein bißchen von seiner sturen Haltung abrückt und deshalb bringt ihr auch nix weiter. Ist leider so. du schreibst echt an seltenen blödsinn. wer kann mit wem nicht? kennst du mich und "die frauen", von denen du da sprichst? was bringen wir nicht weiter? weißt du überhaupt, was wir weiterbringen wollen? Zitieren
hewidlene Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 Erklär das einmal einer die das erste Mal am Start steht und von Euch keiner da ist wei ihr ganz vorne steht. Das Problem ist dass du eine andere meinung weder akzeptierst noch diese zulässt. Es freut mich dass du ohne den Schrittmacher aukommst. Ich schätze du brauchts auch sonst im Leben keine Hilfe und bewälitgst alles selber. Solche Frauen gibts und die bewundere und vorallem akzeptiere ich diese auch. Aber auch du solltest einsehen dass es welche gibt die das so mit den Windschattenfahrern machen. Warum stellst du dich nicht einmal in den Dienst eines Anfängers und pfeiffst auf dein Resultat. Aber da fängst höchstwahrscheinlich an. Ich meinte mit meinem vorigen Artikel das ihr Frauen von verschiednen vereinen euch - vereinen solltet um das gemeinsam anzugehen, d.h. aber nicht alle anderen zu verteufeln und nur auf stur schalten sondern selbst auch einen input bringen und nicht nur nörgeln. Reden ist immer einfacher als TUN. Ah Ja wir Männer sind ja immer an allem Schuld wir verbauen euch Frauen ja alles jetzt halt auch den Sport. Mit dieser Einstellung bleibst du und die Frau Willka hoffentlich alleine. ich hatte vergessen, ihr seid bergaufschieber. sorry. ich stelle meine sichtweise dar, sonst nichts, wenn du das als kritik an dir siehst, ists nicht meine schuld. mit wem soll ich mich vereinen? deinen satz kapier ich nicht, das ist mir zu viel an vereinen. vielleicht sollt ich aus dem verein? du disqualifizierst dich nicht nur mit deinen handlungen, sondern auch mit deinen postings. ich hab im sereno forum vorgeschlagen, dass wir damen mal gemeinsam einen marathon bestreiten sollten, als team, es hat niemand darauf reagiert, aber hauptsache, du wirfst mir vor, ich sei ergebnissorientiert und nicht daran interessiert, schwächeren zu helfen. sei mir nicht bös, aber du bist lächerlich. und auf deinen letzten satz darfst besonders stolz sein du weichei Zitieren
woha Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 ich hatte vergessen, ihr seid bergaufschieber. sorry. ich stelle meine sichtweise dar, sonst nichts, wenn du das als kritik an dir siehst, ists nicht meine schuld. mit wem soll ich mich vereinen? deinen satz kapier ich nicht, das ist mir zu viel an vereinen. vielleicht sollt ich aus dem verein? du disqualifizierst dich nicht nur mit deinen handlungen, sondern auch mit deinen postings. ich hab im sereno forum vorgeschlagen, dass wir damen mal gemeinsam einen marathon bestreiten sollten, als team, es hat niemand darauf reagiert, aber hauptsache, du wirfst mir vor, ich sei ergebnissorientiert und nicht daran interessiert, schwächeren zu helfen. sei mir nicht bös, aber du bist lächerlich. und auf deinen letzten satz darfst besonders stolz sein du weichei Jetzt hupft ma aber die Kettn runter!:s: Der Schelly hat Dich mit keinem Wort beschimpft oder sonst was! Der sagt dir halt ziemlich DIREKT seine Meinung und unter Vereinskollegen muss dass ganz einfach möglich sein! Und wer dass nicht aushält is ganz einfach nicht Teamfähig. Wenns unbedingt a eigenes Damenteam auf die Beine stellen wollts,dann organisiere das und wennst es nicht zusammenbringst dann bitte eine ander Dame darum und wenn des alles nix wird dann wollen die Damen wahrscheinlich keine EIGENE Damenmanschaft! Ich würde euch sicher anfeuern wenns euch zamraufts zu an starken Damenteam (weil STARK sind unsere Damen)! Und jetzt hörts endlich auf zum herumheulen und organisierts was! Und vergeude deine Energie nicht mit ärgern weil wer sein Hasi aufn Hintern greift,sondern konzentrier Dich aufs Rennen und gwinn so viel wie möglich! Ich will stolz sein auf die Erfolge unserer Damen,also gib Gas! Zitieren
revilO Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 bei einem radmarathon fahren max. 10% der leute im wind, der rest versucht krampfhaft ein schnelles hinterrad und ein gutes feld zu finden, trägt aber nyx dazu bei die gruppe zu unterstützen... die fahren dir 100 km am hinterrad und haben keine skrupel dich auf der zielline niederzusprinten. ich würde ein hinterrad von dem ich proftiert habe niemals überholen... also ich bin nicht der meinung, dass der großteil des teilnehmerfelds eines marathons sich sportlich fair verhält! oft probiert, selten erlebt... daher fahre ich lieber mit mädls... ja es ist interessant, dass diejenigen, die sich einen Schrittmacher, Wasserträger und ein Begleitfahrzeug engagieren, zufällige entstandene Koalitionen und Möglichkeiten des Windschattenfahrens (also das was absolut natürlich bei einem solchen Bewerb ist) als nicht fair empfinden deshalb ist es auch schwer, mit solchen Leuten über Fairness zu diskutieren, weil das Empfinden darüber so unterschiedlich ausfällt Zitieren
SirDogder Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 was mich interessieren würd: bringt dieses ganze geschiebe überhaupt was? Da kommt man doch blos aus dem Rythmus? Aber gut, ich fahr ja MTB nicht RR. Ich kenn mich halt nix aus. Bei einem MTB Rennen hab ich mal die führende Dame ins Zielt gewindschattet. Das war eigentlich ganz lustig und auch irgendwie befriedigend. Also warum eigentlich nicht..... Zitieren
revilO Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 was mich interessieren würd: bringt dieses ganze geschiebe überhaupt was? Da kommt man doch blos aus dem Rythmus? Schieben bringt je nach Kräfteverhältnis von Anschieber und Geschobenem auf der Straße enorm viel - jemandem der am Ende seiner Kräfte und ein Leichtgewicht ist, kann man dabei zur doppelten Geschwindigkeit verhelfen, also 100% Zitieren
SirDogder Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 Schieben bringt je nach Kräfteverhältnis von Anschieber und Geschobenem auf der Straße enorm viel - jemandem der am Ende seiner Kräfte und ein Leichtgewicht ist, kann man dabei zur doppelten Geschwindigkeit verhelfen, also 100% echt? oag. Zitieren
revilO Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 echt? oag. in der Regel werden es aber nicht viel mehr als 10% sein Zitieren
hpower Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 ja es ist interessant, dass diejenigen, die sich einen Schrittmacher, Wasserträger und ein Begleitfahrzeug engagieren, zufällige entstandene Koalitionen und Möglichkeiten des Windschattenfahrens (also das was absolut natürlich bei einem solchen Bewerb ist) als nicht fair empfinden deshalb ist es auch schwer, mit solchen Leuten über Fairness zu diskutieren, weil das Empfinden darüber so unterschiedlich ausfällt muss ich das verstehen... Zitieren
Golo Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 Fakt ist dass ihr frauen untereinander nicht wirklich miteinander könnt, und somit keiner von euch ein bißchen von seiner sturen Haltung abrückt und deshalb bringt ihr auch nix weiter. Ist leider so.[/QUOTE] Gut dann sage ich unter Vereinskollegen DIREKT, dass ich solche pauschalierenden "Chauvi"-Aussagen nicht ok finde (ohne mich jetzt zum Anwalt der Frauen aufschwingen zu wollen, die brauchen mich nicht). Erinnere in diesem Zusammenhang auch daran, dass es den Frauen nicht einmal möglich ist, hier im BB eine "Mädelausfahrt" auszuschreiben ohne seltsamen Meldungen meiner Geschlechtsgenossen... Die Helferlein-Diskussion ist - würde sie nicht untergriffig geführt werden - durchaus sinnvoll. Hätte Schelly irgendwann einmal (am besten gleich zu Beginn) sinngemäß geäußert, ok ich hab meine unerfahrene Freundin beim ersten Marathon bergauf einmal angeschoben, nehm zur Kenntnis, dass das ein nogo bei solchen Veranstaltungen ist und werde es (zumindest im Sereno-Trikot) nicht mehr machen, wäre sie wohl anders verlaufen - schließlich wurde ja niemandem geschadet. Ist halt nicht passiert - ist aber alles noch lange kein Grund, die Diskussion so eskalieren zu lassen, dass Radlergemeinschaften zu zerbrechen drohen. @Frauenteam : ein früherer Start bei RM erscheint in nächster Zeit nicht wirklich realistisch - aber zB eine Teilnahme bei Veranstaltungen wie der Fleche Allemagne im Vorjahr (war ja m.W.n. schon angedacht und ist nur an Terminproblemen gescheitert) wäre eine gute Gelegenheit. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 muss ich das verstehen... es wäre nicht schwer zu verstehen.. fairness ist subjektiv wenn alles innnerhalb der regeln abläuft, ist es an sich schon fair..wenn jemand mechaniken nutzt, die durch das regelwerk abgedeckt sind, sich also dadurch kraft spart, ist er einfach der clevere...und im normalfall gewinnen die cleveren, und die anderen hören nicht auf zu bemerken, dass dies unfair sein könnte..bis sie es halt selber begreifen.. Zitieren
woha Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 Faktum ist daß ein Rad-Marathon kein Rennen ist! Somit hat es niemanden zu interessieren was andere dort machen. Sei es schieben, ziehen,pushen,windschatten.usw,..... Nur ist es leider so daß viele den RM als Rennen betrachten und glauben sie müssen allen anderen Verhaltensweisen aufzwingen! Da kann sogar jemand mit an Elektrorad mitfahren und ich würds lustig finden! Wie viele wissen fährt sogar beim RM Mörbisch einer mitn Hochrad! Na und? SUPER!!! Des is doch nur a Touristikveranstaltung und sonst nix! Natürlich gehören bei einem ECHTEN Rennen die Regeln eingehalten,und bei Übertretungen dementsprechende Maßnahmen ergriffen! Die jenigen die an RM als Rennen fahren sollen das tun nur sollens die anderen die NICHT so denken in Ruhe lassen! Und wenn sich ALLE daran halten werd ma ALLE glücklich und zufrieden im Bierzelt landen und MITEINANDER feiern! Zitieren
Ximi Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 :devil: Warum fahren die "jammernden" Damen net einfach einmal ein DH-Rennen???? Nix WS, kein anschieben, keine Domestiken. Die Strecke, die Uhr und ihr. Kein Pardon. Keine Ausreden. Die Zeit gilt. Und diese kann man in allen Klassen vergleichen. :s: Und sollte eine Passage zu schwiereig sein, einfach Chickenway (heißt wirklich so) wählen und die Zeit woanders wieder rausholen. :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.