Zum Inhalt springen

Gemeinsame Tour in Tirol ... => siehe BB3LT - Nachlese


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da sollte man flexibel bleiben!

Dennoch sollte man sich das mit den zwei Gruppen genau überlegen! Auch wenn es die "von Gott mit Hammerwaden und einem regulären Hämatokritwert von über 55 bescherten" es lieber krachen lassen würden, sollte das ganze Tourencharakter behalten. (Ich befind mich hier nämlich nur so ungefähr 50m ü.NN!;) ) Dennoch lässt sich die Taktik;

wir versuchen uns am Schwächsten zu orientieren
schwer realisieren!

Kaum ist der Schwächste an der Kreuzung oder so angekommen, schon geht´s weiter...nix mit Verschnaufpause für den jenigen!

 

Aber LoneRider:

Für wie unfair hältst du uns eigentlich???;)

Geschrieben

geil!, da wissen wir nun auch über wen wir meckern können, wenn's was zu meckern gibt .... he he .... und an wessen stuhl es sich zu sägen lohnt .... und so ....

 

und ich dachte, dass dies Frage bis zum Schluss ungeklärt bleibt ;-)

 

lg!ingo // der ganz lieb den Chef gruesst!

 

Geschrieben

geil!, da wissen wir nun auch über wen wir meckern können, wenn's was zu meckern gibt .... he he .... und an wessen stuhl es sich zu sägen lohnt .... und so ....

 

und ich dachte, dass dies Frage bis zum Schluss ungeklärt bleibt ;-)

 

lg!ingo // der ganz lieb den Chef gruesst!

 

Geschrieben

@Ingo.

 

Tja, so ist das halt nun mal.... ich bin zum Chef avanziert.

 

Knie nieder! ;)

Küsse meine Füsse, trag mich auf Händen!

:D

 

Wenn'd ganz brav bist darfst Du dann am 16/17 meine Stelle übernehmen und dich als Chef präsentieren .... alles nur eine Frage der Abfindung! ;)

 

S' stört mich nicht wenn jemand anderer als ich diesen Titel trägt, denn ich schimpf auch lieber als werde ich beschumpfen ;)

 

Ich hoffe nicht dass die Machtfrage nun das ganze fragile Gefüge dieser Tourorganisation durcheinanderbringt, und im Kampf um den Häuptlingssessel das wesentliche untergeht.....

 

... die Gaudi!

 

Weiter arbeiten!

-Thomas

 

Geschrieben

@Ingo.

 

Tja, so ist das halt nun mal.... ich bin zum Chef avanziert.

 

Knie nieder! ;)

Küsse meine Füsse, trag mich auf Händen!

:D

 

Wenn'd ganz brav bist darfst Du dann am 16/17 meine Stelle übernehmen und dich als Chef präsentieren .... alles nur eine Frage der Abfindung! ;)

 

S' stört mich nicht wenn jemand anderer als ich diesen Titel trägt, denn ich schimpf auch lieber als werde ich beschumpfen ;)

 

Ich hoffe nicht dass die Machtfrage nun das ganze fragile Gefüge dieser Tourorganisation durcheinanderbringt, und im Kampf um den Häuptlingssessel das wesentliche untergeht.....

 

... die Gaudi!

 

Weiter arbeiten!

-Thomas

 

Geschrieben
Original geschrieben von ingoShome

... Und wer zwei mal die Woche auf dem Bike sitzt oder gar gelegentlich einen Marathon fährt (oder fahren will) kann in 8 Stunden 2000Hm's mit einem breiten Lächeln im Gesicht meistern ...

So, jetzt hob' i mi durch die 14 Seiten g'lesn - mir flimmert's vor die Aug'n.

 

Ehrlich: i waß jetzt ned, was i tuan soll bzw. ob i's schaff'n tät.

 

  • Einerseits bin ich wandermäßig(!) konditionell mit mir sehr zfried'n - letzten Samstag hab' i am Hochschwab 1.900hm bergauf ohne Probleme bewältigt (OK, von de Blasn auf der Ferschn red' ma ned).
     
  • Andererseits bin i a.) a Senior mit 46 und was net, ob i mit Euch Rennfahrer mitkumm' und b.) mim Radl no nia gröbare Bergstrecken gfoahn. Wienerwald halt, Troppbergrunde, Kaiserspitzstrecke, Klammhöhenstrecke - so 450, 600hm in zwarahalb Stund' oder 1.090hm (Klammhöhenstrecke) in an halb'n Tag'. Vom Kahlenbergdorf am Kahlenberg auffi schiab' i aber liaba, des is ma z'steil.

Weiterer Punkt: I kumm' erst am 13.8. vom Urlaub z'ruck und hab' rund 10 Stunden Zeitverschiebung zum Verdauen (die Joggingschuach nimm' i allerdings mit, damit von der Kondi nix verluarn geht).

 

Schwindlfrei bin i, Hüttenübernachtung bin i vom Wandern g'wohnt, mei Radl geht ins Auto ohne dass i's z'legn muass.

 

Nur die radlmäßigen Bergwertungen san für mi die große Unbekannte, weil i no nia so lang wo auffi gfoan bin. Und i vermute, dass die HM mim Radl mehr in d'Fiaß geh'n als beim Wandern.

 

Was mant's Ihr?

 

LG, Reinhard

 

P.S.: Wenn i no verratn tät', dass der Isa ihr Radl a no Platz im Auto hätt, ist's vermutlich vorbei mit aner objektiven Antwort....

 

http://mitglied.lycos.de/Quintus14/jpgs/hochschwab.jpg

 

Geschrieben
Original geschrieben von ingoShome

... Und wer zwei mal die Woche auf dem Bike sitzt oder gar gelegentlich einen Marathon fährt (oder fahren will) kann in 8 Stunden 2000Hm's mit einem breiten Lächeln im Gesicht meistern ...

So, jetzt hob' i mi durch die 14 Seiten g'lesn - mir flimmert's vor die Aug'n.

 

Ehrlich: i waß jetzt ned, was i tuan soll bzw. ob i's schaff'n tät.

 

  • Einerseits bin ich wandermäßig(!) konditionell mit mir sehr zfried'n - letzten Samstag hab' i am Hochschwab 1.900hm bergauf ohne Probleme bewältigt (OK, von de Blasn auf der Ferschn red' ma ned).
     
  • Andererseits bin i a.) a Senior mit 46 und was net, ob i mit Euch Rennfahrer mitkumm' und b.) mim Radl no nia gröbare Bergstrecken gfoahn. Wienerwald halt, Troppbergrunde, Kaiserspitzstrecke, Klammhöhenstrecke - so 450, 600hm in zwarahalb Stund' oder 1.090hm (Klammhöhenstrecke) in an halb'n Tag'. Vom Kahlenbergdorf am Kahlenberg auffi schiab' i aber liaba, des is ma z'steil.

Weiterer Punkt: I kumm' erst am 13.8. vom Urlaub z'ruck und hab' rund 10 Stunden Zeitverschiebung zum Verdauen (die Joggingschuach nimm' i allerdings mit, damit von der Kondi nix verluarn geht).

 

Schwindlfrei bin i, Hüttenübernachtung bin i vom Wandern g'wohnt, mei Radl geht ins Auto ohne dass i's z'legn muass.

 

Nur die radlmäßigen Bergwertungen san für mi die große Unbekannte, weil i no nia so lang wo auffi gfoan bin. Und i vermute, dass die HM mim Radl mehr in d'Fiaß geh'n als beim Wandern.

 

Was mant's Ihr?

 

LG, Reinhard

 

P.S.: Wenn i no verratn tät', dass der Isa ihr Radl a no Platz im Auto hätt, ist's vermutlich vorbei mit aner objektiven Antwort....

 

http://mitglied.lycos.de/Quintus14/jpgs/hochschwab.jpg

 

Geschrieben

Servas Reinhard.

 

Auf jeden Fall musst Du mit.

Wir fahren kein Rennen!

Das wir eine gemütliche Tour.

Und wenn Du die Variante mit der GOndel nimmst, bleiben Dir 1500 hm oder so übrig, und die werden wir schon gemeinsam packen.

Ich plädiere schon dafür das wir das gemeinsam durchziehen, und diejenigen, die durch die Strecke eher "unterfordert" sind auch a bisserl warten und nicht die "Langsameren" mit bösen Blicken traktieren ;)

 

Dein Alter mit über 40 ist auch keine Besonderheit, da gibt's auch andere (gell Ingo) ;))

 

Na jedenfalls bin ich schwer überzeugt, dass Du da was tolles versäumen würdest, und bis zum 15. August am Abend wirst dein Jet Lag schon überwunden haben!

 

Sag' zu!

Und nimm die Isa mit!

;)

 

-Thomas

 

Geschrieben

Servas Reinhard.

 

Auf jeden Fall musst Du mit.

Wir fahren kein Rennen!

Das wir eine gemütliche Tour.

Und wenn Du die Variante mit der GOndel nimmst, bleiben Dir 1500 hm oder so übrig, und die werden wir schon gemeinsam packen.

Ich plädiere schon dafür das wir das gemeinsam durchziehen, und diejenigen, die durch die Strecke eher "unterfordert" sind auch a bisserl warten und nicht die "Langsameren" mit bösen Blicken traktieren ;)

 

Dein Alter mit über 40 ist auch keine Besonderheit, da gibt's auch andere (gell Ingo) ;))

 

Na jedenfalls bin ich schwer überzeugt, dass Du da was tolles versäumen würdest, und bis zum 15. August am Abend wirst dein Jet Lag schon überwunden haben!

 

Sag' zu!

Und nimm die Isa mit!

;)

 

-Thomas

 

Geschrieben

so viele mitstreiter. ach, da werden die qualen nur halb so schlimm ausfallen. toll. und die isa is auch dabei, noch toller.

und mein jekyll auch, am tollsten hihi!

 

im ernst. ich sehe das ganze auch als tour, nur will ich schon auch was tun für den genuss runterschauen zu dürfen. und auch die bierlis werde ich mögen und wenn ich früher dort bin, bei der hütte, schlürf ich sicher ein kühles als , quasi, vorsprung, gö lonerider und ingo?

ciao

Geschrieben

so viele mitstreiter. ach, da werden die qualen nur halb so schlimm ausfallen. toll. und die isa is auch dabei, noch toller.

und mein jekyll auch, am tollsten hihi!

 

im ernst. ich sehe das ganze auch als tour, nur will ich schon auch was tun für den genuss runterschauen zu dürfen. und auch die bierlis werde ich mögen und wenn ich früher dort bin, bei der hütte, schlürf ich sicher ein kühles als , quasi, vorsprung, gö lonerider und ingo?

ciao

Geschrieben

da werd' i mit dem Hüttenwirten schon a Abmachung treffen, dass wenn da aner mit am Canondale anrollt, und nicht das Codewort sagt (das natürlich nur ich weiss) .... dann kriegt er nur Himbeersaftl zum Trinken!

:D

 

Gell, Ingo!

(Obwohl der Ingo dann sicher vom Ehrgeiz getrieben dir an den Fersen hängt .... dem werd' ich das Codewort auch nicht sagen ;))

 

-Thomas

 

Geschrieben

da werd' i mit dem Hüttenwirten schon a Abmachung treffen, dass wenn da aner mit am Canondale anrollt, und nicht das Codewort sagt (das natürlich nur ich weiss) .... dann kriegt er nur Himbeersaftl zum Trinken!

:D

 

Gell, Ingo!

(Obwohl der Ingo dann sicher vom Ehrgeiz getrieben dir an den Fersen hängt .... dem werd' ich das Codewort auch nicht sagen ;))

 

-Thomas

 

Geschrieben

Hi,

 

wenn i denk', was für a Gwicht mein Rucksack hat, wenn i a Bergtour mit Übernachtung mach', frag' i mi jetzt, wie ma des bei aner MB-Radltour organisiert. Schlafsack, Ersatzwäsch, Anorak, Getränke (Brunnen/Tankstellen unterwegs???), Fotoapparat ... da kommt scho was z'amm, denk' ich.

 

Nehm's Ihr des alles am Buckl mit - oder schraufts Ihr da an Gepäcksträger mit Sattltaschen aufs MB?

 

Bei derzeit 18 angemeldeten Fahrern sollt' ma zum Überlegn anfangen, ob ma ned an Begleitfahrer mit an großn Auto suachen solltn, der die Schlafsäck und Zahnbürschtln auf die Hüttn bringt.

 

MfG

Reinhard

Geschrieben

Hi,

 

wenn i denk', was für a Gwicht mein Rucksack hat, wenn i a Bergtour mit Übernachtung mach', frag' i mi jetzt, wie ma des bei aner MB-Radltour organisiert. Schlafsack, Ersatzwäsch, Anorak, Getränke (Brunnen/Tankstellen unterwegs???), Fotoapparat ... da kommt scho was z'amm, denk' ich.

 

Nehm's Ihr des alles am Buckl mit - oder schraufts Ihr da an Gepäcksträger mit Sattltaschen aufs MB?

 

Bei derzeit 18 angemeldeten Fahrern sollt' ma zum Überlegn anfangen, ob ma ned an Begleitfahrer mit an großn Auto suachen solltn, der die Schlafsäck und Zahnbürschtln auf die Hüttn bringt.

 

MfG

Reinhard

Geschrieben

Also das mit dem Begleitauto schlag Dir mal besser aus dem Kopf, denn da kommt man glaub ich nicht hin mit dem Auto, da man ein kurzes Stück (unter einem Wasserfall) selbst das Rad schieben muss ;)

 

Also wegen Gepäck...

Ich glaub wenn man eine Alpenüberquerung mit einem einzigen Rucksack fahren kann, dann sollte diese eine Übernachtung nicht das Problem sein...

 

Schlafsack brauchst nicht, höchstens einen Hüttenschlafsack und das ist nur a Fetzen Stoff.

Anorak wearst glaub' ich im August auch nicht brauchen (an Windstopper vielleicht)

A zweites Trikot uns a Hosen dürften auch noch Platz haben.

Die Zahnbürstln konnen wir uns ja teilen :D

 

Minimalistisch musst halt denken, je mehr Du mitnimmst um so mehr musst raufschleppen...

 

Also alles auf den Buckel, wenn'd willst kannst Dir aber auch an Gepäcksträger und Satteltaschen montieren, dann wirds aber eng in der Schlucht :D

 

Wass gibt'S ab und zu immer wieder (zumindest auf dem Teilstück das ich bis jetzt abgefahren bin... sogar Gasthüser und Cafe's ... uuups jetzt weiss der tommy das er schon früher einkehren kann... ;))

 

Also mach Dir da keine Sorgen, auf der Hütte gibt's ne Dusche und Bettzeug, mehr brauchst nicht..... kannst auch dein Zeug was Du anhast oben waschen... musst halt nackert in der Gaststube sitzen bis es wieder trocken ist :D

 

-Thomas

 

Geschrieben

Also das mit dem Begleitauto schlag Dir mal besser aus dem Kopf, denn da kommt man glaub ich nicht hin mit dem Auto, da man ein kurzes Stück (unter einem Wasserfall) selbst das Rad schieben muss ;)

 

Also wegen Gepäck...

Ich glaub wenn man eine Alpenüberquerung mit einem einzigen Rucksack fahren kann, dann sollte diese eine Übernachtung nicht das Problem sein...

 

Schlafsack brauchst nicht, höchstens einen Hüttenschlafsack und das ist nur a Fetzen Stoff.

Anorak wearst glaub' ich im August auch nicht brauchen (an Windstopper vielleicht)

A zweites Trikot uns a Hosen dürften auch noch Platz haben.

Die Zahnbürstln konnen wir uns ja teilen :D

 

Minimalistisch musst halt denken, je mehr Du mitnimmst um so mehr musst raufschleppen...

 

Also alles auf den Buckel, wenn'd willst kannst Dir aber auch an Gepäcksträger und Satteltaschen montieren, dann wirds aber eng in der Schlucht :D

 

Wass gibt'S ab und zu immer wieder (zumindest auf dem Teilstück das ich bis jetzt abgefahren bin... sogar Gasthüser und Cafe's ... uuups jetzt weiss der tommy das er schon früher einkehren kann... ;))

 

Also mach Dir da keine Sorgen, auf der Hütte gibt's ne Dusche und Bettzeug, mehr brauchst nicht..... kannst auch dein Zeug was Du anhast oben waschen... musst halt nackert in der Gaststube sitzen bis es wieder trocken ist :D

 

-Thomas

 

Geschrieben
Original geschrieben von Reinhard

.... Vom Kahlenbergdorf am Kahlenberg auffi schiab' i aber liaba, des is ma z'steil

 

Keine Vorstellung wie steil das immer ist.

Vielleicht solltest Du die Liftvariante wählen, dann wird der halbe Tag mal nur eben und abwärts sein... vom der Strecke ab Haidersee hab ich noch kein Bild, sollte aber auch nicht allzu schlimm sein ;-)

 

-Thomas

 

Geschrieben
Original geschrieben von Reinhard

.... Vom Kahlenbergdorf am Kahlenberg auffi schiab' i aber liaba, des is ma z'steil

 

Keine Vorstellung wie steil das immer ist.

Vielleicht solltest Du die Liftvariante wählen, dann wird der halbe Tag mal nur eben und abwärts sein... vom der Strecke ab Haidersee hab ich noch kein Bild, sollte aber auch nicht allzu schlimm sein ;-)

 

-Thomas

 

Geschrieben

@reinhard: alles Notwendige für eine 2-Tagestour mit Übernachtung sollte eigentlich nicht allzu schwer sein: Schlafsack fällt weg, das ist schon das halbe Volumen! Ich probier auch gerade ein wenig mit meinem Bikerrucksack (26 L, angeblich.....) was alles hineingeht, für die Fotosachen wirds schon ein wenig eng; da gibt es aber Taschen zum Umhängen, bes. wenn das Zeugs aus mehreren Teilen (Objektive) besteht.

 

Weiß nicht, was das Gewicht ausmacht für eine Bergtour..... :confused:

 

Getränke: am besten man montiert sich so viele Flaschenhalter wie möglich am Radl (meist mindestens 2). Na ja es gibt eh ......... @LoneRider: Cafés??????? So für richtige Kaffeejausen mit Torte & Schlagobers? :D :du:

 

@LoneRider: Auf den Kahlenberg gibt es eine ziemlich steile (geschätzt 20%+) Asphaltstraße, genannt "Eiserne Hand". Bin ich auch mal gefahren und mußte absteigen, weil's mir das Vorderrad aufgestellt hat :D

 

 

Geschrieben

@reinhard: alles Notwendige für eine 2-Tagestour mit Übernachtung sollte eigentlich nicht allzu schwer sein: Schlafsack fällt weg, das ist schon das halbe Volumen! Ich probier auch gerade ein wenig mit meinem Bikerrucksack (26 L, angeblich.....) was alles hineingeht, für die Fotosachen wirds schon ein wenig eng; da gibt es aber Taschen zum Umhängen, bes. wenn das Zeugs aus mehreren Teilen (Objektive) besteht.

 

Weiß nicht, was das Gewicht ausmacht für eine Bergtour..... :confused:

 

Getränke: am besten man montiert sich so viele Flaschenhalter wie möglich am Radl (meist mindestens 2). Na ja es gibt eh ......... @LoneRider: Cafés??????? So für richtige Kaffeejausen mit Torte & Schlagobers? :D :du:

 

@LoneRider: Auf den Kahlenberg gibt es eine ziemlich steile (geschätzt 20%+) Asphaltstraße, genannt "Eiserne Hand". Bin ich auch mal gefahren und mußte absteigen, weil's mir das Vorderrad aufgestellt hat :D

 

 

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...