Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
war auch gestern wieder unterwegs neben der donau - schön wars :D aber nichts schlägt den sonntag mit 65 km/h windstärke - ich hab dacht ich komm nimmer heim *lol*

 

Ich glaub' den Sonntag werden "windtechnisch" noch einige von uns ziemlich lange in Erinnerung behalten! Das war teilweise doch sehr heftig!

Geschrieben
was haltet ihr davon?

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300310123585&indexURL=0#ebayphotohosting

wird wahrscheinlich noch einiges hochgehen oder?

 

worauf sollte ich denn im speziellen achten, wenn ich ein gebrauchtes rad kaufe? eigentlich sollte ich in anbetracht meiner finanziellen situation doch darüber nachdenken :)

 

Wilier Triestina macht prinzipiell super Räder, hatte selber mal eines. Der Rahmen könnte von der Größe her ev. passen, kommt halt auf die Beinlänge an. Wovon ich dir aber ABraten möchte, ist die traditionelle 39/53er Helden-Kurbel. NO WAY! Auf jeden Fall eine Kompakt- oder 3-fach-Kurbel nehmen. Grad als Beginnerin.

Geschrieben

ja sonntags war´s wirklich heftig - aber irgendwie auch lässig im nachhinein, war auch jeden fall mehr trainingseffekt als sonst :D

 

@vagabondo: kann man sowas tauschen? sorry fürs blöde nachfragen aber ich hab ja keine ahnung ;) wieviel würdet ihr für so ein rad bieten?

ach ja: ich hab natürlich laaaaaange beine *hehe*

Geschrieben
@vagabondo: kann man sowas tauschen? sorry fürs blöde nachfragen aber ich hab ja keine ahnung ;) wieviel würdet ihr für so ein rad bieten?

ach ja: ich hab natürlich laaaaaange beine *hehe*

 

Ja klar geht das, z.B. http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/12731.html plus Montage. Nach oben hin kaum preisliche Grenzen, wie immer im Leben...

 

Rahmengröße: Auf jeden Fall mal in einem guten Fachgeschäft beraten lassen, brauchst ja nicht dort einkaufen.

Oder guckst du hier: Online-Rahmengrößen-Kalkulator. http://www.canyon.com/tools/pps.html?WYSESSID=HMn4YlBlcOgqxXgmx06Pfpy5lN

Geschrieben

 

nur just for info (man lernt ja nie aus) - was ist der unterschied - bzw. warum no way für eine 39/53-er kurbel?

 

 

Spätestens bei der ersten heftigen Steigung weißt Du's!;)

Mit 39/53 brauchst Du schon ordentlich "Schmalz" in Deinen Beinen!

Ich fahre derzeit 3-fach und bin recht zufrieden damit.

Geschrieben
ja sonntags war´s wirklich heftig - aber irgendwie auch lässig im nachhinein, war auch jeden fall mehr trainingseffekt als sonst :D

 

@vagabondo: kann man sowas tauschen? sorry fürs blöde nachfragen aber ich hab ja keine ahnung ;) wieviel würdet ihr für so ein rad bieten?

ach ja: ich hab natürlich laaaaaange beine *hehe*

 

jetzt iteressieren mich die laaaaaaangen beine:love:

 

wieviel geld hast du?:sm:

ich biete dir eine kaufberatung an,

im prinzip ist es wichtig, daß der rahmen sehr stabil gebaut ist, daß ist leider nicht mal bei allen marken-rädern so.

welche komponeten dann montiert sind ist preis und gewichts-sache, aber es wird funktionieren da der rahmen steif ist.

 

ich bin hier ein scottfan- seit jahren vertraue ich diesem rahmen, außerdem bauen sie eine damen-geometrie mit hirn.

 

kauf dir was neues, laß dir nur in begleitung etwas gebrauchtes verkaufen.(ein cube vom nowin ist nicht schlecht):toll:

eine compakt-kurbel würde ich raten!:wink:

 

bei mehr fragen bitte eine pn.

 

karls

Geschrieben
okay, danke für die infos!

 

nur just for info (man lernt ja nie aus) - was ist der unterschied - bzw. warum no way für eine 39/53-er kurbel?

 

laut zwei händlern heute bin ich rahmengröße 54 ;)

 

Mit der Kompaktkurbel schaffst du leichter steile Anstiege, weil die Gänge kürzer als bei der 53/39er (vulgo heldenkurbel) übersetzt sind.

Sehr viele Leute hier sind KEINE Helden...

Geschrieben

Vorteil von 3-fach: Du hast, wenn dus drauf anlegst 39 vorne! Und wenn nix mehr geht, kannst immer noch runterschalten und den Rest über Frequenz treten.

 

Bis auf die Kettenlinie, die nicht immer optimal is, und den optischen Abstrichen die man machen muss, spricht eigentlich nix gegen 3-fach!

Geschrieben
okay, danke für die infos!

 

nur just for info (man lernt ja nie aus) - was ist der unterschied - bzw. warum no way für eine 39/53-er kurbel?

 

laut zwei händlern heute bin ich rahmengröße 54 ;)

 

ich bin auch 1,72 fahre eine scott m etwa 54 ,allerdings sonst 53 und da beginnt der unterschied zwischen mann und frau, beim rennrad.

 

wir könnten die gleiche beinlänge haben, allerdings da die beckenknochen der frau höher als beim mann sind krümmt sich auch der rücken weiter oben.

 

die arme der frau sind oft kurzer, deshalb sollte das oberrohr kürzer sein, sonst muß man einen zukurzen vorbau verwenden, das die fahreigenschaft eines jeden rades beeinflußt.

 

die rahmen größe zu bestimmen ist noch nicht die schwierigkeit, die richtige(optimale) sitzposition zu finden schon eher.

 

karls

Geschrieben
Vorteil von 3-fach: Du hast, wenn dus drauf anlegst 39 vorne! Und wenn nix mehr geht, kannst immer noch runterschalten und den Rest über Frequenz treten.

 

Bis auf die Kettenlinie, die nicht immer optimal is, und den optischen Abstrichen die man machen muss, spricht eigentlich nix gegen 3-fach!

 

34:27 ist wie 30:24:zwinker:

Geschrieben
Wovon ich dir aber ABraten möchte, ist die traditionelle 39/53er Helden-Kurbel. NO WAY! Auf jeden Fall eine Kompakt- oder 3-fach-Kurbel nehmen. Grad als Beginnerin.

 

Wenn sie aus Tulln kommt und jetzt in Wien lebt ist aber jede Steigung da am Weg mit 39 problemlos machbar.

Geschrieben

hey,

 

danke nochmals euch allen für die vielen antworten!

 

bin im moment so unsicher, ob ich überhaupt in ein rennrad investieren soll, ist halt doch eine teure geschichte, vielleicht sollte ich noch warten...

 

falls ich weiter mitm mtb fahre - machen dann klickpedale auch sinn? bzw. könnte ich mir jetzt klickpedale und radschuhe kaufen und die dann irgendwann auf ein rr ummontieren? müsste doch gehen oder? im moment fahr ich halt mit den laufschuhen, aber das ist halt suboptimal, v.a. auf den langen strecken...

 

lg julia

Geschrieben

Also ich geb nun auch kurz meinen Senf dazu:

 

MTB Pedale kannst du auch aufs Rennrad montieren, die Gewinde sind gleich, die Pedale eben etwas schwerer;

 

Ich muss sagen als Einsteigerrennrad sind die Versenderbikes bzw Tschibo Eduscho Dinger ausreichend;

nach langer Recherche; da ich ja selbst auf der SUCHE bin; muss ich sagen dass mir vom Hervis das

Fuji Roubaix 799

Fuji Roubaix Pro 999

und jeweils derzeit minus MWST Aktion

am besten zusagen;

 

Das teurere Modell hat schon Ultegra; etwas bessere Laufräder, und einen Markennamen; somit lässt es sich wenn du in Zukunft vielleicht was besseres haben möchtest gut verkaufen;

doch auch das günsitgere Modell ist meiner Meinung nach ganz gut für uns Hobby und Einsteigerfahrer.

 

Zieh es in Erwägung, RR allgemein find ich als Fitness und Ausdauergerät schon sehr fein und durch die hohe Geschwindigkeit kommt man auch abissi herum ;-)

Geschrieben
Also ich geb nun auch kurz meinen Senf dazu:

 

MTB Pedale kannst du auch aufs Rennrad montieren, die Gewinde sind gleich, die Pedale eben etwas schwerer;

 

Ich muss sagen als Einsteigerrennrad sind die Versenderbikes bzw Tschibo Eduscho Dinger ausreichend;

nach langer Recherche; da ich ja selbst auf der SUCHE bin; muss ich sagen dass mir vom Hervis das

Fuji Roubaix 799

Fuji Roubaix Pro 999

und jeweils derzeit minus MWST Aktion

am besten zusagen;

 

Das teurere Modell hat schon Ultegra; etwas bessere Laufräder, und einen Markennamen; somit lässt es sich wenn du in Zukunft vielleicht was besseres haben möchtest gut verkaufen;

doch auch das günsitgere Modell ist meiner Meinung nach ganz gut für uns Hobby und Einsteigerfahrer.

 

Zieh es in Erwägung, RR allgemein find ich als Fitness und Ausdauergerät schon sehr fein und durch die hohe Geschwindigkeit kommt man auch abissi herum ;-)

 

jemanden ein alu-fuji (carbon weiß ich nicht) empfehlen zu wollen, empfinde ich als tollkühn.

bin so einen bock 400km gefahren - nie wieder - schade ums geld.

man bedenke, dass etwa ein trek 1.9 mit ein bissl rabatt kaum teurer ist, als etwa ein fuji mit ultegra.

Geschrieben
jemanden ein alu-fuji (carbon weiß ich nicht) empfehlen zu wollen, empfinde ich als tollkühn.

bin so einen bock 400km gefahren - nie wieder - schade ums geld.

man bedenke, dass etwa ein trek 1.9 mit ein bissl rabatt kaum teurer ist, als etwa ein fuji mit ultegra.

 

Ja, ein guter Freund - auch RR-Anfänger - hat sich das Trek 1.9 zugelegt. Tolles Gefährt, ist jeden Euro wert und man hat ewig eine Freude dran. Sieht in echt viel besser aus als auf den Fotos, schöne Lackierung, gute Komponenten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...