Dirrty Harry Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 hi, bin am vergangenen wochenende den neusiedlersee radmarathon mitgefahren. laut der homepage sinds ja 250 höhenmeter. mein lieber sigma hat mir aber 757 höhenmeter angezeigt. hab kurz nach einen höhenprofil gefunden und diesen link gefunden. laut dem link hat der marathon auch so viele höhenmeter. kalibriert hab ich den tacho nach luftdruck (ca. 1000nn). sollt also auch passen. ich kenn mich jetzt gar nimma aus. kann mich wer aufklären lg Zitieren
rm81 Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 Bin den Neusiedler auch letztes Jahr gefahren und er hat sicher mehr als 250hm, die hatten wir schon nach 12km am Tacho. Schätz das es ca. 650 hm sein werden. Ich selbst habe eine Polar 725x und bei der stimmt die HM-Anzeige eigentlich immer ziemlich genau. z. B. Winerwald Radmarathon - laut Ausschreibung 924hm - auf meinem Tacho 930hm! Ein Freund von mir hat auch den Sigma BC 2006. Bei gemeinsamen Ausfahrten von etwa 100km hat er meistens so um die 100hm mehr drauf als ich! Zitieren
Dirrty Harry Geschrieben 30. April 2009 Autor Geschrieben 30. April 2009 puh wollte das ding schon ausn fenster werfen leider steht in der beschreibung nix von der messtoleranz. dürften aber ca. 10% sein. Zitieren
shogun Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 Hallo! hab mir heute die Sigma geholt und leider folgendes Problem: ich bekomm das Pairing nicht hin, funktioniert einfach nicht - Puls funktioniert, aber ich bekomme keine Verbindung zum Sender hin, was mach ich da falsch??? lg dom Zitieren
bikebertl Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 das ist bei mir auch eine ziemliche spielerei gewesen, am renner hats von anfang nicht funktionieren wollen - bike schon! seit neuesten is es genau ungekehrt :f: Zitieren
shogun Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 das ist bei mir auch eine ziemliche spielerei gewesen, am renner hats von anfang nicht funktionieren wollen - bike schon! seit neuesten is es genau ungekehrt :f: danke bertl, des hilft ma jetzt wirklich... wie hast es geschafft dass dann funkt hat, i mein i bin ja ned deppat, aber 2 stunden braucht ma fi den kas echt ned, oder?! Zitieren
bikebertl Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 danke bertl, des hilft ma jetzt wirklich... wie hast es geschafft dass dann funkt hat, i mein i bin ja ned deppat, aber 2 stunden braucht ma fi den kas echt ned, oder?! immer wieder positionen vom sender bzw. magneten minimal verändern (abstand zueinander) etc. hast e den zettel beachtet? ich glaub auf da linken gabelseite darf ma net montieren, weil er sonst kein signal bekommt... Zitieren
dime Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 wir nehmen im Geschäft fast jeden 2006 retour und Kunde bekommt einen neuen - ist anscheined eine Glücksache .... Die meisten wollen aber dann eher einen Polar .... Zitieren
shogun Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 hab den Zettel beachtet! Keine Ahnung warum's ned funktioniert?! Werd das Teil heute reklamieren und gegen ein's von VDO (oder wie's heißt) umtauschen... Zitieren
shogun Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 hab an den Kundenservice von Sigma geschrieben und denen mein Problem berichtet, vorhin ist folgende Antwort gekommen: Sehr geehrter Herr Feldkircher, wir bedauern sehr, dass Sie zurzeit Probleme mit Ihrem Fahrradcomputer haben. Wir bitten Sie, die Batterien im Sender (an der Gabel) und dem Computer zu tauschen, da eine zu schwache Batterie die Übertragung beeinflussen kann und dies nicht durch die Batteriezustandanzeige ausgeschlossen werden kann. Sollten die Funktionsstörungen dadurch nicht behoben sein, senden Sie uns bitte den BC2006MHR inkl. Speed und Brustsender (ausreichend frankiert) zur kostenlosen Fehleranalyse bzw. Austausch ein. Die neuen Batterien lassen Sie bitte in den Geräten. Bereits nach einigen Tagen erhalten Sie von uns ein einwandfrei funktionierendes Gerät oder eine anderweitige Nachricht. Legen Sie bitte eine Kopie Ihrer und dieser E-Mail und Ihre Anschrift in der Rücksendung bei und adressieren Sie Ihre Sendung zu Händen Frau Grieser! Natürlich können Sie das Produkt auch bei Ihrem Fachhändler reklamieren. Mit freundlichen Grüßen Diana Grieser[/Quote] Dann werd ich heute mal Batterien tauschen! Zitieren
Mike40 Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 wir nehmen im Geschäft fast jeden 2006 retour und Kunde bekommt einen neuen - ist anscheined eine Glücksache .... Die meisten wollen aber dann eher einen Polar .... Versteh ich voll.:toll: Hab selber nur Polargeräte und bis jetzt noch nie Probleme gehabt. Zitieren
freak-j Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 Mein Sigma MHR 2006 funktioniert von der ersten Stunde an super. Ich habe ihn allerdings links montiert da rechts schon das GPS hängt Zitieren
jekyll Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 Versteh ich voll.:toll: Hab selber nur Polargeräte und bis jetzt noch nie Probleme gehabt. Versteh ich nicht, habe bisher nur Polar gehabt und nur Probleme ..... (Empfänger geht bei einem Rad nur auf der linken Hand, beim anderen nur am Lenker rechts, die Trittfrequenz spinnt meist, jede Bahn und Tramway bringt Phantasiewerte ...) Zitieren
freak-j Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 Mein Polar hat auf den Tag genau nach einem Jahr den Geist aufgegeben. Und davor ist er auch nur mehr oder minder gelaufen. Thats life! Zitieren
mw01 Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 Ich hab auch den Bc 2006 MHR. Ich will es mal so ausdrücken: Ich würde die Finger von dem Tacho lassen. Ich hab nur schlechte Erfahrungen gemacht. Er zeichnet immer nur die Halben Touren auf. Nicht gerade toll. Wie sieht es den bei anderen, wie Cateye aus? Zitieren
Dirrty Harry Geschrieben 23. Juni 2009 Autor Geschrieben 23. Juni 2009 kann ich nicht nachvollziehen. ich fahr ihn jetzt schon seit ca. 3300km und hab noch keine großen probleme gehabt. ab und zu fällt kurz die km/h anzeige aus wenn ich unter stromleitung oder sowas durchfahre, aber das liegt an dem wireless. die höhenanzeige passt jetzt auch. Zitieren
mw01 Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 Naja, wir können dann mal gerne tauschen gehen? Meiner spinnt immer. Bei der letzten Tour auf ca halber Streck, hat sich mein Tacho dann gar nicht mehr Synch. lassen. So hat er einfach keine Geschwindigkeit mehr angezeigt. Wie ich daheim ankam, ging er wieder. :s::s: Zitieren
Dirrty Harry Geschrieben 24. Juni 2009 Autor Geschrieben 24. Juni 2009 wenn er keine geschwindigkeit anzeigt dreh ihn mal aus warte ein bissl und dreh ihn wieder rein dann sollte es wieder funktionieren Zitieren
the tank Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 Servus Knoba! Genau das habe ich bei mir auch schon festgestellt! Wenn man stehenbleibt und das Rad ständig leicht bewegt wird (beim quatschen mit anderen Radlern ) und man dann wieder losfährt, zeigt der Tacho keine Geschwindikeit. Daher den Tacho kurz runter und warten bis die Radanzeige (Rad (I), Rad (II) verschwindet und wenn man das gute Stück dann hineindreht blinkt die Geschwindigkeitsanzeige und läuft wieder Interessant finde ich, wenn das Rad an eine Mauer gelehnt wird und der Tacho sich nach einer Zeit abschaltet springt er sofort an und misst beim Wegfahren die Geschwindigkeit wieder ohne Probleme. Wenn er überhaupt nicht mehr misst ist die Batterie zu schwach, dann muss man sowohl im Sender als auch im Empfänger tauschen. Mir ist auch aufgefallen, dass der Abstand des Magneten zum Empfänger viel näher sein muss, als in der Beschreibung angegeben. Aja und noch was. Der Magnet muss nicht mittig am Empfänger montiert werden, sondern eher weiter unten, sodass er mittig zu der roten (Rad I) bwz. grauen (Rad II) Markierung steht - also eher mittig zum unteren Eck ... Fazit: Mir taugt der Sigma. Um den Preis mit Höhenmesser und Pulsfunktion in Ordnung. Vor allem der Höhenmesser ist je nach Wetterlage erstaunlich präzise. Die oben genannten Mängel werden hoffentlich bei den nachfolgenden Modellen behoben sein. Pfiat enk derweil & Kette rechts frank the tank Zitieren
Kater Karlo Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 Hallo Mir ist auch aufgefallen, dass der Abstand des Magneten zum Empfänger viel näher sein muss, als in der Beschreibung angegeben. Ist mir auch aufgefallen. Hab reklamiert und einen neuen Magneten erhalten, brachte aber keine Besserung. Alt u. neu war/ist der sogenannte Powermagnet. Gerät ist BC 1106 DTS wireless. Das mit der Postion werde ich probieren. Bei den Geräten mit Kabelübertragung ist es besser, und die benötigen auch keinen Powermagneten. Karlo Zitieren
ypsepsy Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 Hallo! Da ich auch am überlegen bin mir so ein Teil zuzulegen, wollte ich mal in die Runde fragen, was überhaupt die Argumente für kabellos sind? Bzw Argumente gegen das Kabelgerät? mfg Hanzo Zitieren
the tank Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 Servus Knoba! Also ich finde, kabellos schaut halt nett und aufgeräumt aus ... :k: Ich glaube den BC 2006 gibt es nur kabellos. Und mir hat halt der Höhenmesser und Pulsfunktion (die nütz i zwar weniger) gefallen. Von der Vernunft (Batterie, etc.) her, gibt es eigentlich kein Argument für kabellos. Am Rennrad habe ich den Magneten von Mavic für Messerspeichen - i glaub der ist stärker - funktioniert gefühlsmäßig besser ... Schon a kleine Wissenschaft der Tacho gall! :s: Pfiat enk derweil & hauptsache bergauf! ... the tank Zitieren
pee Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 Fahre seit 4 Jahren eine VDO MC1 mit Höhenmessung ohne Puls bisher kein Problem Im Frühjahr einen neuen Sigma 2006 MHR für das Rad der Frau gekauft und dieser Tacho spinnt im Höhenmessbereich zeigt auf fast allen Touren deutlich mehr (ca. 30-40 %) HM an als wirklich gefahren. Hat von Euch auch jemand solche Erfahrungen gemacht ? Zitieren
vampiri Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 Hallo zusammen, Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass scheinbar "einfach" die Auflösung zu hoch bzw. die Dämpfung zu klein. Beispiel: Wenn es direkt vor der Haustüre gleich steil losgeht und auch immer stetig nach oben, stimmt der Wert ziemlich genau. Wenn es aber flach und hügelig dahingeht, hab ich Werte, die im Berecih 30-50% zu hoch sind (verglichen mit der Auswertung am GPS bzw. in der Magic Map) Die Frage ist, ob es bei den anderen Sigma Modellen wie dem ROX besser ist oder vielleicht sogar in einer neueren 2006er Serie. lg vampiri Zitieren
the tank Geschrieben 3. Juli 2009 Geschrieben 3. Juli 2009 Servus Radler! Ich bin gestern mit dem Sigma 2006 eine laaange Runde gefahren ! Es ging über 247 km verbunden mit 3 Pässen (Hahntennjoch, Silvretta, Flexen). Angezeigt hat der Tacho 4.478 HM. Laut Quäl-dich.de hat die Runde 4.031 HM. Wenn man nun bedenkt, dass sich das Wetter von Sonne bis Regen ím Lauf des Tages geändert hat und wir kurz a paar HM in eine Sackgasse hinauf gefahren sind, finde ich die Abweichung jetzt nicht so gravierend. Und die Höhe auf den Pässen zeigt er sowieso immer ziemlich genau an. In diesem Sinne - Kette rechts! the tank Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.