Zum Inhalt springen

Cirex + Werkstattständer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sagt mal, welchen Reparaturständer nehmt ihr, wenn ihr an eurem Cirex schraubt - Carbon und Kralle ist nicht das Wahre; ich weiß nicht, ob die Kralle an der Sattelkstütze dem Rad nicht schadet?

 

Habt ihr einen Tipp?

Geschrieben

sattelstütze sollte kein problem sein, solange du das bike nicht einem

aberwitzigen winkel einspannst... ;)

die belastungen auf die sattelstütze sind beim fahren erheblich höher.

 

zur schonung vielleicht noch einen alten fetzen (stofftuch) zwischen

kralle und sattelstütze/oberrohr geben...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Ein Radl mit der Carbonstütze einspannen würd ich tunlichst unterlassen. Ich verwend dafür a alte passende Alustütze. ;)

 

@HAL9000

 

Carbon ist auf eine Kraft besonders empfindlich: Auf Klemmkräfte, die normal zur vorgesehen Krafteinleitung wirken. Viele Recordstützen sind deshalb gebrochen (das is aber a andere Gschicht).... ;)

Geschrieben

*gg* also wenn du eine Alu Sattelstütze findest die ohne distanzhülsen passt.. bist du mein neuer held (es sei eine original simplon alu sattelstütze) :D obwohl zu montagezecken kann ma de ruhig verwenden die hülsen. und i finds praktisch mei gravity mit seilen an die decke zu hängen.. weil da kann ich de höhe absolut problemlos verstellen und is auch billiger als a guter Montageständer. und.. es passt wirklich jedes Rad. seils y rahmen, cirex oder diamant rahmen... irgendwie kann ma die immer aufhängen :D

 

lg.

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Ein Radl mit der Carbonstütze einspannen würd ich tunlichst unterlassen. Ich verwend dafür a alte passende Alustütze. ;)

 

@HAL9000

 

Carbon ist auf eine Kraft besonders empfindlich: Auf Klemmkräfte, die normal zur vorgesehen Krafteinleitung wirken. Viele Recordstützen sind deshalb gebrochen (das is aber a andere Gschicht).... ;)

das mit der kraftwirkung leuchtet ein... :)

gut, dann werde ich es in zukunft unterlassen, mein gravity so einzuspannen.

nur ein problem habe ich... - die sattelstütze steckt so fest, dass es eine

extrem mühsame prozedur wäre, jedesmal eine alustütze einzusetzen,

wenn ich das rad auf den montageständer gebe...

 

gibt's sonst noch tipps, wie ich das rad schonend einspannen könnte?

ich habe den minoura montageständer.

 

ein etwas verunsicherter

HAL9000

Geschrieben
Bezüglich Sattelstütze: Die Drehbank ist schon erfunden.

 

jo und so zufällig hot jo jeder mindestens 3 von den dingern im Keller stehen... :rolleyes:

 

Bezüglich Seilaufhängung: Demontier oder montier damit einmal einen Steuersatz oder ein Tretlager.

 

jo also meinen Cane Creek hab ich problemlos reingebracht, und mei XTR Kurbellager geht raus und rein wie Butter....

 

i mein zugegeben ab und zu is de gschicht a bissl wacklig. aber i schraub auch an anderen rädern von freunden und so umadum (Radwerkstatt Dave is billiger als im geschäft :D ) und bis jetzt hob i nu alles geschaft ohne mir unbedingt einen Montageständer zu wünschen.

 

obwohl ich weiß eh.. du hast ja um ca. 20 jahren mehr schrauber- erfahrung wie ich. ;)

 

liebe Grüße!

Geschrieben
Original geschrieben von Dave

obwohl ich weiß eh.. du hast ja um ca. 20 jahren mehr schrauber- erfahrung wie ich. ;)

 

liebe Grüße!

 

Ja, das auch. Aber noch mehr hasse ich Pfusch...... ;) :D

 

Des möcht i sehn, wie ma an einem so aufgehängten Radl den alten Steuersatz ausschlägt......eventuell das Gewinde vom Tretlager nachscneidet, usw.

 

Man sollte es sich net unnötig schwer machen. Da hat ma teure Radln, dafür spart ma an der Ausrüstung........ ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Weichei! :devil: :D

ich sag' dann morgen meinem kunden, nachdem ich an der server-konsole

eingeschlafen bin (oder wahlweise versehentlich ein paar gb daten

vernichtet habe), dass mich der pofli nicht schlafen hat lassen... ;):p

 

gute nacht!

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

@potschnflicker... du beschuldigst mich also des pfusches? :eek: zur information... ich habe meinen steuersatz nicht eingeschlagen sondern mit einer Spindelpresse eingepresst. und zum demontieren verwende ich ein tolles Abiehwerkzeug, das ich mit kostenlos in der Schule ausleihen kann :p

 

aslo wenn ich jetzt mal meine meinung offen sagen darf...: zum Züge Verlegen, Schaltwerk und Werfer montieren, zum Schaltung Einstellen, Ketten nieten, Bremsen einstellen, Bremsbeläge wechseln, Flaschenhalter montieren, Vorbau und Lenker herumschrauben tuts meine Seilaufhängung 1000 mal.

 

Und ich mein wie oft bitte presst wer seinen Steuersatz aus? i mein in eiener guten Radwerkstatt sicher täglich.. aber als privatmensch? :D

Des is ca. de gleiche wenn i ma um vieles Geld an Zentrierapparat kauf um meine Laufräder selbst zu zentrieren und zu einzuspeichen....

 

Es is glaub i a unterschied ob i so a ding in aner werkstatt brauch wo i täglich drauf arbeite oder als privatmensch ab und zu mei radl putzen mag und alles wieder einstellen will...

 

msfg.

Geschrieben
Mei Cirex hängt ständig mit der Sattelstütze eingespannt. Da bin ich ja schon gspannt, wann sie bricht, wenn das doch so schlecht ist. Nachdem ich sie aber immer exakt senkrecht stell, kommt zumindest nicht allzuviel Zug drauf. ;)
Geschrieben
Original geschrieben von Dave

@potschnflicker... du beschuldigst mich also des pfusches? :eek: zur information... ich habe meinen steuersatz nicht eingeschlagen sondern mit einer Spindelpresse eingepresst.

 

 

....und mit der ersten und zweiten hand hast dran gedreht und mit der dritten und vierten dabei den rahmen gehalten, oder wie?

wie hasst der indische gott mit die 4 arme?

kali is eine davon und der dave ihr bua! :D

kali.gif

Geschrieben
Original geschrieben von Dave

Des is ca. de gleiche wenn i ma um vieles Geld an Zentrierapparat kauf um meine Laufräder selbst zu zentrieren und zu einzuspeichen....

Vü Kohle ??? Ab 30-40 Euro kriegst verwendbare Zentrierständer und das bei insgesamt 5 Laufradgarnituren immer wieder welche zum nachzentrieren ist, ist wohl auch klar - und deswegen gehe ich sicher nicht dauernd in den Bike-Shop und zahl dann 10,-- fürs Zentrieren.

Geschrieben
Original geschrieben von Dave

@

.........zum Züge Verlegen, Schaltwerk und Werfer montieren, zum Schaltung Einstellen, Ketten nieten, Bremsen einstellen, Bremsbeläge wechseln, Flaschenhalter montieren, Vorbau und Lenker herumschrauben tuts meine Seilaufhängung 1000 mal.

 

 

 

Es is glaub i a unterschied ob i so a ding in aner werkstatt brauch wo i täglich drauf arbeite oder als privatmensch ab und zu mei radl putzen mag und alles wieder einstellen will...

 

msfg.

 

DU hast von der "Radwerkstätte Dave" berichtet, net i..... ;) :D

 

Laufradl zentrieren gehört aber zu den kleineren Annehmlichkeiten des Schrauberlebens. Übrigens: An Apparat brauchts dafür nicht, nur an gscheiten Schlüssel und an halbwegs gscheiten Zentrierständer, der wird eh immer als zu wichtig angesehen. Es braucht kein teures Modell sein, wenn mans zsammbringt, dann auch mit an preisgünstigen, kann mans nicht, so hilft a teurer Ständer a nyx. :D :D

Geschrieben

na herr oberschlau.. der rahmen wird mit hilfe der Erdanziehungskraft nach unten richtung erdmitte gezogen. und die Seilkräfte bei sattel und vorbau bzw. Rahmenrohr halten dagegen. Das versetzt den Rahmen in eine stabile Lage. :p

also brauch i keine 4 hände..

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Mei Cirex hängt ständig mit der Sattelstütze eingespannt. Da bin ich ja schon gspannt, wann sie bricht, wenn das doch so schlecht ist. Nachdem ich sie aber immer exakt senkrecht stell, kommt zumindest nicht allzuviel Zug drauf. ;)

 

 

I bin a gspannt wenn meine bricht.

 

Mein Händler spannt auch immer die Carbonsattelstützte ein...

 

Dachtemir zwar auch schon das sei ned so gut, aber derzeit is no nicht gebrochen...... :rolleyes:

 

Schaut Schaut.... immer mehr Simplonfreaks finden bikeboard.at

 

Das gfallt ma.... aber wie ausgemacht (vor langem...) darf ich meinen nächsten Simplon-thread erst am 24.12 um 18 Uhr starten.

 

Aber dafür wird er schön, schön lang..... :D

Geschrieben
Original geschrieben von Jousch.Com

Das gfallt ma.... aber wie ausgemacht (vor langem...) darf ich meinen nächsten Simplon-thread erst am 24.12 um 18 Uhr starten.

 

Oje den gibts auch noch... :eek: :( ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Dave

ich könnte doch einen Simplon-Fan Thread aufmachen und dich zum Ehrenposter in diesem Thread ernennen *gg* Dann gibts gleich einen Thread :D

 

lg. dave

 

Kann ich mir nicht vorstellen......... :mad: :mad: :mad: :k:

 

 

Aber wennst unbedingt willst.....

 

Ich bin ja schon seit längerem dafür, das es ein eigenes Forum mit den jeweiligen Radmarken-Unterforen gibt. So kann jeder über die Modelle diskutieren....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...