Gast eleon Geschrieben 12. Mai 2009 Geschrieben 12. Mai 2009 hallo! gibts irgendeinen reifen den ich in einen rennradrahmen krieg der auch halbwegs offroadfähig ist? ich mein jetzt nicht wilde quergeschichten sondern für leichte mixed-verhältnisse ala donauradlweg richtung osten bzw lobau Zitieren
hermes Geschrieben 12. Mai 2009 Geschrieben 12. Mai 2009 da sollten normale rr-reifen wie conti 4season & co reichen. die superleichte - und teuren sind halt eher nix. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 12. Mai 2009 Geschrieben 12. Mai 2009 da sollten normale rr-reifen wie conti 4season & co reichen. die superleichte - und teuren sind halt eher nix. naja ein bissi ein grip wenns gatschig wird sollte schon sein. gibts da was mit "leichter" bestollung? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 12. Mai 2009 Geschrieben 12. Mai 2009 danke ich hab jetzt ein paar kandiaten. muss ich eh austesten welcher zwischen die bremsen geht! Zitieren
Julian Geschrieben 12. Mai 2009 Geschrieben 12. Mai 2009 am besten "gartenschläuche" wie der tufo cs22 od 33 absolut unzerstörbar, haben halt kein profil... (ausserdem hätt ich 2 neue abzugeben...) Zitieren
Fetzpetz Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 naja ein bissi ein grip wenns gatschig wird sollte schon sein. gibts da was mit "leichter" bestollung? Schwalbe Marathon - den gibt´s in verschiedenen Profilvarianten und Breiten Zitieren
skinny Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 danke ich hab jetzt ein paar kandiaten. muss ich eh austesten welcher zwischen die bremsen geht! Läßt Du mich an Deiner Entdeckung teilhaben? Suche sowas als "schnöden" Crosserersatz seit geraumer Zeit, um z.B. Strecken wie Wien - Hainburg über die Schotterpartien nicht unbedingt mit dem MTB absolvieren oder am Renner alle 10 min einen Patschen flicken zu müssen. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Schwalbe Marathon - den gibt´s in verschiedenen Profilvarianten und Breiten den hatte ich am stadtradl. der rollt halt leider genau gar nicht :k: dafür unzerstörbar! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 also für wien-hainburg ist bei nicht allzugatschigen verhältnissen ein conti 4seasons völlig ausreichend... Zitieren
Boschl Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 ... ich bin jetzt die bosnischen Wälder mit dem Grand Prix gefahren und das mehr als 20 km und nyx ist passiert, mußt halt neun bar reindrücken dann holperts ein wenig aber sonst gehts ... Zitieren
christian_h Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Hallotschi würde sowas passen ?: http://www.bike-discount.de/shop/k373/a6695/cross-xn-pro.html?mfid=108 oder sowas?: http://www.bike-discount.de/shop/k373/a6694/cross-xg-pro.html?mfid=108 Zitieren
skinny Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Hallotschi würde sowas passen ?: http://www.bike-discount.de/shop/k373/a6695/cross-xn-pro.html?mfid=108 oder sowas?: http://www.bike-discount.de/shop/k373/a6694/cross-xg-pro.html?mfid=108 Paßt nicht auf meine RR-Felge. Die Crosser-Reifen sind alle zu breit. Zitieren
Isa Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Also ich hab mit den Conti Grand Prix4000 super Erfahrungen, auch teilweise am Schotter gefahren und nie Patschen. In Gran Canaria sogar über 15min im Schotter damit. Kommt drauf an wie lang die Strecken sind die du fahren magst - weil angenehm is es mit dem Rennrad im Gelände nicht. Ein Crosser is da perfekt Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 27. Januar 2011 Geschrieben 27. Januar 2011 Sorry, dass ich das Thema wieder raushole, aber wegen der Firewall im Kurs kann ich es anders nicht machen. Ich habe vor eine lange Tour zu fahren inkl. Gepäck und teilweise Schotteruntergrund. Ich hätte da den Conti 4 Seasons in 28er Breite angepeilt. Ist der Robust oder mag der keinen Schotten? Gewicht ist nicht sooo wichtig. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 27. Januar 2011 Geschrieben 27. Januar 2011 Wie im Post über dir erwähnt, schon der normale GP 4000s hält einiges aus; beim GP 4season hätt ich gar keine Bedenken. Angenehm ists halt nicht auf dauer und bei gröberem "Schotter" wird wohl deine Felge leiden (vor allem mit Gepäck hätt ich da Bedenken). Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 27. Januar 2011 Geschrieben 27. Januar 2011 Wie im Post über dir erwähnt, schon der normale GP 4000s hält einiges aus; beim GP 4season hätt ich gar keine Bedenken. Angenehm ists halt nicht auf dauer und bei gröberem "Schotter" wird wohl deine Felge leiden (vor allem mit Gepäck hätt ich da Bedenken). Wie ein gesenkter möcht ich eh nicht drüber holpern 8 Bar und 3 Reserveschläuche sollten passen. Schotter ist eigentlich eh nur in der 1. Tourhälfte vereinzelt vorhanden und in der 2. Hälfte schönste Asphaltstrecken, für die ein 23er Reifen perfekt ist. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 27. Januar 2011 Geschrieben 27. Januar 2011 Mit 6,5bar findet man sogar bei dreistelligem Gewicht das Auslangen. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 27. Januar 2011 Geschrieben 27. Januar 2011 Mit 6,5bar findet man sogar bei dreistelligem Gewicht das Auslangen. 76kg Ich + 9 kg Bike + 10 - 15 kg Zeugs = 95 - 100 kg Gesamtgewicht, schätze ich mal. Ich hätte aber noch den Schwalbe Marathon Racer in 30er breite (max. 7 Bar) Zitieren
Ernie77 Geschrieben 2. Februar 2011 Geschrieben 2. Februar 2011 Ich würde den Marathon Racer nehmen... mit 7 Bar hast noch einingermaßen einen Komfort und auf Asphalt rollt der auch ganz gut... ja und kosten tut er a nix wennst erm schon hast!! Wobei: Was verstehst Du unter Schotterwege? Da scheiden sich ja bekanntlich auch schon die Geister! Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 2. Februar 2011 Geschrieben 2. Februar 2011 Ich würde den Marathon Racer nehmen... mit 7 Bar hast noch einingermaßen einen Komfort und auf Asphalt rollt der auch ganz gut... ja und kosten tut er a nix wennst erm schon hast!! Wobei: Was verstehst Du unter Schotterwege? Da scheiden sich ja bekanntlich auch schon die Geister! Den Reifen werd ich sicher nehmen. Bezüglich Schotterpiste: Da muß ich halt abwarten und schauen..´. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 2. Februar 2011 Geschrieben 2. Februar 2011 Den Reifen werd ich sicher nehmen. Bezüglich Schotterpiste: Da muß ich halt abwarten und schauen..´. Ok... Habe noch passende Schläuche zu verschenken. Wennst morgen vorbei kommst, kannst sie haben. Freue mich aber auch um den einen oder anderen RR-Schlauch! Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 2. Februar 2011 Geschrieben 2. Februar 2011 Ok... Habe noch passende Schläuche zu verschenken. Wennst morgen vorbei kommst, kannst sie haben. Freue mich aber auch um den einen oder anderen RR-Schlauch! Schläuche (28-35C) hab ich schon geordert. Fehlen nur noch mehr die TUFO Ventilverlängerungen. Brauchst wieder RR-Schläuche? In ein paar Wochen bekomm ich nen 5€ Gutschein vom BS. Habe gestern die Tasche testgepackt. Das Gepäck wiegt ca. 10kg und die Taschen gehen noch zu... Werde also mit ca. 100kg Gesamtgewicht unterwegs sein. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 2. Februar 2011 Geschrieben 2. Februar 2011 Schläuche (28-35C) hab ich schon geordert. Fehlen nur noch mehr die TUFO Ventilverlängerungen. Brauchst wieder RR-Schläuche? In ein paar Wochen bekomm ich nen 5€ Gutschein vom BS. Habe gestern die Tasche testgepackt. Das Gepäck wiegt ca. 10kg und die Taschen gehen noch zu... Werde also mit ca. 100kg Gesamtgewicht unterwegs sein. Nimm evt. doch noch nen Rucksack... Bei ner Woche weiß man nie... Schläuche schenke ich Dir trotzdem - wie gesagt; ich werd sie wohl nimmer brauchen.... Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 3. Februar 2011 Geschrieben 3. Februar 2011 Nimm evt. doch noch nen Rucksack... Bei ner Woche weiß man nie... Schläuche schenke ich Dir trotzdem - wie gesagt; ich werd sie wohl nimmer brauchen.... Du hast 28-42er Schläuche, ich bekomm 28-35er. Rucksack will ich mir nicht mitnehmen. Mehr Klump= mehr Anstrengung= weniger Tageskilometer... Zitieren
Ernie77 Geschrieben 3. Februar 2011 Geschrieben 3. Februar 2011 Du hast 28-42er Schläuche, ich bekomm 28-35er. Rucksack will ich mir nicht mitnehmen. Mehr Klump= mehr Anstrengung= weniger Tageskilometer... Stimmt zwar mit dem Gewicht, aber ein bepacktes Radl lenkt sich schwieriger, als wennst was in den Rucksack umschichtest! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.