camkid Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 hallo! habe mir jetzt endlich so klickpedale und schuhe zugelegt, da sie grad im setpreis günstig zu haben waren.... in meiner euphorie hab ich mir die pd m540 mit beidseitigem klickmechanismus genommen und so cytec plastikaufsätze damit man auch mit normalen schuhen fahren kann. tja, nur leider passen diese cytec dinger nicht gscheit drauf und halten überhaupt nix. hab mal wo gelesen, daß es auch von shimano welche gibt? wo krieg ich denn die her? eybl & consorten, oder muß ich in ein fachgeschäft? oder online? bzw gibts solche dinger vielleicht auch aus alu/metall/usw? scheint mir etwas länger haltbarer wenns nicht aus so einem plastik ist, daß sich gleich beim ersten mal einklicken komplett verbiegt und zernudelt. würde schon gerne zumindest am anfang auch mit normalen schuhen fahren können...... oder muß ich sie doch gegen kombipedale umtauschen? hoffe auf eure antworten! lg, ingrid Zitieren
__pedro__ Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 hi, bei meinem vorigen bike waren die plastikteile von shimano dabei http://www.bike-components.de/products/info/p18181_Pedalplatte-SM-PD22-mit-Reflektor.html . waren sehr haltbar und auch nach mehrmaligen an- und abmontieren heil. sind aber sowieso nur für den gelegenheitsbetrieb zu empfehlen. bei regelmäßige einsatz wärst mit kombipedalen wohl besser dran. lg Zitieren
robotti80 Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Du suchst den Shimano Pedalaufsatz SM-PD 22 für PD-M970, 959,770,520,540,515,505. //Edit: Ich war offenbar zu langsam. Zitieren
camkid Geschrieben 14. Mai 2009 Autor Geschrieben 14. Mai 2009 danke für die schnellen antworten und den link! naja, ich denke schon, daß ich öfter mit normalen schuhen fahren werde - zumindest hier in der stadt und vielleicht am anfang am berg bis ich das ein- und ausklicken wirklich draußen hab...... ich überleg halt nur ob es vom gewicht her sinn macht später dann die möglichkeit zu haben am berg die aufsätze wieder runter zu geben. die doppelseitigen klickpedale haben ja um die 325g, die kombipedale glaub ich sowas 530. preismäßig kosten die doppelseitigen ja auch um 20€ mehr. im set konnte ich sie mir aussuchen für denselben preis. jetzt ist halt die frage - wenn ich die an und für sich teureren auch bekommen kann, soll ich dann trotzdem die "billigeren" nehmen...... weil sie vermutlich im moment besser für die anforderungen geeignet wären...... ? ich möcht halt nicht, daß ich dann in paar monaten draufkomm ich verwend eh nur die klickseite und mich ärgere nicht die teureren genommen zu haben. ich dachte halt mit dem aufsatz hab ich beide möglichkeiten.... ....aber wenn er nicht für längeren betrieb geeignet ist..... hmm..... bin unschlüssig..... was meint ihr zu meinem zwiespalt? Zitieren
Siegfried Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 jetzt ist halt die frage - wenn ich die an und für sich teureren auch bekommen kann, soll ich dann trotzdem die "billigeren" nehmen...... weil sie vermutlich im moment besser für die anforderungen geeignet wären...... ? Hast du die "Normalen" SPDs schon? Dann würd ich dir ein Paar dieser Aufsätze gegen Portoerstattung überlassen, damit du´s mal probieren kannst. Erfahrungsgemäß ist es so, dass du die Dinger sowieso nimmer nimmst, wenn du dich erstmal an SPD-System gewöhnt hast. Und die "normalen" Schuhe gehen auch im All-Mountain-Einsatz locker mit den schwarzen Clips. Ein Kombipedal, das man vollwertig für normale Schuhe verwenden kann, gibts von Shimano sowieso nicht, also kannst es lassen auch gleich. Wenn, dann müsstest dich bei WellGo umsehen; ich vergess immer, wie das Pedal heißt, aber es kommt sicher wer, ders weiß, wenn ich den Anstoß geb Zitieren
robotti80 Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 ad camkid: Ich würde Siegfrieds Angebot dankend annehmen und die beidseitigen Klickpedale weiterfahren. Wie Siegfried schon geschrieben hat, wird es über kurz oder lang darauf hinauslaufen, dass die Klickpedale ohne Aufsatz verwendet werden. Und mit dementsprechendem Schuhwerk sind beidseitige Klickpedale wesentlich angenehmer als diese Kombinationspedale. Ich hatte lange ein solches, aber es war für mich keine gute Lösung. Immer zeigte die Seite zum Einsteigen der Schwerkraft folgend nach unten und man musste sich zuerst einmal das Pedal zurecht richten. Zitieren
camkid Geschrieben 14. Mai 2009 Autor Geschrieben 14. Mai 2009 ähhh, jaaa, gerne nehme ich dieses angebot an! wie gesagt, hab die beidseitigen klickpedale im set mit den schuhen genommen. kriegst pm für details! *freu* Zitieren
Frank Starling Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Ein Kombipedal, das man vollwertig für normale Schuhe verwenden kann, gibts von Shimano sowieso nicht, also kannst es lassen auch gleich. Wenn, dann müsstest dich bei WellGo umsehen; ich vergess immer, wie das Pedal heißt, aber es kommt sicher wer, ders weiß, wenn ich den Anstoß geb Wellgo Magnesium D10...--> LG Zitieren
yellow Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 vergiss die Aufsätze und fahr gleich so. In der Stadt und mit Stadtschüchen wirst ja nicht wie verrückt antreten, daher völlig egal, am Gelände nur Klicker Zitieren
bbirkhahn Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 ich hab momentan die shimano pd-m324, und bin mit denen eigentlich ganz zufrieden. sind zwar relativ schwer und man muss sie sich wie schon erwähnt erst richten da nur eine seite zum einklicken ist, aber ich benutze das rad nicht nur mit spd-schuhen, daher hab ich mich für die pedale entschieden. zumal ich bei manchen stellen noch lieber ausklicke wenn ich mit den spd-schuhen unterwegs bin (zb. in der stadt wenns eng wird oder bei kreuzungen usw.) Zitieren
bikeopi Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 shimano pedalaufsätze taugen nicht viel, weil die platte mit der sie einklicken relativ schnell zernudelt. aber du wirst dich schnell an die clickies gewöhnen und die aufsätze dann nicht mehr brauchen (es sei denn du verwendest das bike auch zum semmelnholen...). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.