Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
dünne Regenjacke + Arm- & Beinlinge?

für Alpentour?

Viel Glück und hoffentlich regnets nicht, ansonsten bist im A.

Kann bis zu Schneetreiben gehen, auch im Sommer

 

Mehrtagestour in den Bergen:

Warme Kleidung,

mindestens eine 2. Garnitur, dem Wetter entsprechend.

Dazu was für am Abend (kann eine 2. lange Garnitur sein)

+ alles sonstige (Werkzeug, Hüttensack, ...)

 

 

bin im jahr 05, eine woche vor dem jahrhunderthochwasser von Garmisch nach Riva gfahrn. hab keine 100pro dichte Regenjacke mitghabt (hose detto) nur eine dünne Windjacke. dafür langes trikot, ärmellose Windjacke, dünne softshelljacke, Ärmlinge, Beinlinge... die ersten 2 Tage hats immer wieder gregnet, bei Temperaturen von ca. 5Grad auf 1500m... wenns nit durchgehend regnet kein problem mit der Nässe, und ab Italien is dann das wetter eh meist schöner :D

 

Aber stimmt schon, man muss prizipiell mit allem rechnen, wobei ich persönlich nur noch im Juli fahren würd, da is das wetter meist besser als im August. Mein Rucksack war aber auch so ohne richtiger Regenjacke/hose mit knapp 7kg am Limit.

 

 

@ AB - FOX Regenjacke hält wahrscheinlich dicht, allerdings halt von beiden seiten!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin noch immer auf der Suche. :)

 

Diese hier find ich auch ganz fesch: http://www.vaude.com/epages/Vaude-de.sf/secSt851e_vhOg/?ObjectPath=/Shops/Vaude/Products/06774/SubProducts/067743000400

 

Allerdings schreckt mich echt der Preis. 200€

 

Jeantex T3000 hab ich mir auch schon angeschaut, aber da ist wieder Passform mies. So wie immer bei mir. Entweder die Ärmel passen, dann flatterts am Körper, oder sie liegt gut an und die Ärmel sind zu kurz. :)

Und natürlich, die richtig teuren Jacken passen dann alle. :rofl:

Geschrieben

Wir haben jetzt die Colibri Jacken und Hosen von Löffler bekommen - allerdings noch keine Praxiserfahrung. Jedenfalls sehr gut verarbeitet, guter Schnitt und preislich auch noch ok.

 

Hoffe, bei unserer Paris-Wien Tour, diese nicht zu brauchen :p

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Vergangene Woche (Samstag bis Samstag) auf einem Queralpentrip (Chur - Triest) über 21.000hm bei Regenausrüstungstestwetter hat sich die Gore-Alp-X wirklich bewährt. Ist halt nicht RR-mäßig eng geschnitten...die Dank Begleitfahrzeug mitgeführten Alternativen (Tune Federkleid, Jeantex, etc.) waren da funktionsmäßig nur ein Abklatsch.
Geschrieben

ich werfe mal meine Agu Secco in den Raum.

Hat anknipsbare Kaputze und mich kürzlich mal (bei einer Wanderung) ein paar Stunden bei Regen + leichtem Hagel perfekt trocken gehalten.

 

Hatte bisher immer Löffler Gores und die Agu find ich besser, besonders weil die nur die Hälfte kostet.

Geschrieben

Krise auf 1000, imho liegts am Österreich-vertreter. :mad:

In Deinem Shop fragen, eventuell bestellen dies dann

 

Könnte Dir eine M zum Größe ausprobieren anbieten.

Passt mir (179/74) recht gut, mit Spielraum für Gewichtszunahme

Geschrieben

Hab mir gestern eine Löffler Colibir gekauft. Gabs im Angebot beim Intersport im Stadioncenter (1020 Wien) um 130€.

 

Die Pearl Izumi Slice Jacket hatte ich mir auch bestellt und liegt jetzt bei mir rum. Macht auch einen sehr guten Eindruck. Recht durchdacht. z.b. Netzfutter bei den Armen (sicher praktisch wenn man nur mitn kurzen Trikot drunter fährt) und eine Kapuze die als Helmüberzug gedacht ist. Gefällt mir.

Über die Funktion kann ich nix sagen.

Die Colibri passt mir in Gr. 52 optimal. Die PI in "L" passt wie angegossen, etwas weiter wäre aber besser, dann könnte man auch mal einen Pulli drunter anziehen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...