Mike40 Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 einem "ziemlichen anfänger" würd ich kreuzgeben bzw lh rudern vorgebeugt noch nicht empfehlen! die sind meiner meinung nach koordinativ schon etwas anspruchsvoller, weil man eben u.a. den rücken stark stabilisieren muss, um die übung korrekt ausführen zu können. was anderes ists, wenn er nicht allein trainiert und jemanden hat, der ständig die haltung kontrolliert. ich würd für den anfang ein gerät aussuchen, bei dem man sich vollkommen auf die muskelgruppe konzentrieren kann, die man eben trainieren will (sprich der restliche körper "fixiert" ist) und diese dann folglich auch an die neuen belastungen gewöhnen kann. So seh ich das auch:toll: Zitieren
Mike40 Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Wenn ich da so durchgoogle, sind das ja durchwegs Sachen die ich nur im FC machen kann - oder zumindest nichts für daheim. @Mike40: Danke für die Infos! Ich werds mal so halten wie das bei einem Zirkeltraining üblich ist, dass so 45sek - 60 sek die Übung, anschließend kurze Erholung und dann nächste Übung. Das ganze dann von vorne wiederholen. Mit zwei kleinen Hanteln und einer Trainingsbank http://www.hofer.at/at/html/offers/2867_29592.htm , Liegestützen,Kniebeugen,Crunches,usw. brauchst nicht unbedingt in ein FC gehen. Mich hat schon ewig kein FC gesehn und es geht auch. ................siehe Avatar. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Ich habe mal eine generell Frage: Wie soll man das Training idealerweise in Sätzen gestalten? Ich denke da an ein Programm das möglichst den gesamten Körper umfasst. Angefangen von Arme/Schultern/Brust - Bauch/Rücken - Beine. Ich denke das lässt sich mit so 10 untersch. Übungen gut abdecken. Wie viel Gewicht macht jetzt bei den Übungen Sinn? Soviel das ich 10/20/30 Wiederholungen locker schaffe. Soviel das ich nach 5 Wiederholungen am Ende bin dafür die Übung dann 3? mal wiederholen? Ähnliche Frage, wenn es sich um Übungen mit eigenem Körpergewicht handelt: so viele Wiederholungen wie möglich? Wenn ja, wie oft das ganze? Man merkt vermutlich schnell, dass ich ziemlicher Anfänger bin Ich würde dir ein 8 wöchiges Anpassungstraining empfehlen um v.a. die muskuläre Koordination zu schulen http://www.sportunterricht.de/lksport/intermusk.html. 20 Wh mit Augenmerk auf exakte Ausführung, richtige Geschwindigkeit, richtige Anspannung der Muskelspirale bei jeder Übung. Grundübungen ausschließlich, das allseits beliebte Armtraining kannst die ersten Monate komplett vergessen, das bring nicht wirklich was und ist nur verlorene Zeit. Die Arme trainierst du bei allen anderen Muskelgruppen mit, sofern die Übungen richtig ausgeführt werden. Die ersten 8 Wochen bist du mit einem Ganzkörpertraining gut dabei, da brauchst du noch überhaupt nix zu splitten. Danach kann der Trainer beurteilen wie es weitergehen soll. Am besten du suchst dir ein Sudio mit einer guten Trainingsbegleitung und hörst nicht zu viel auf die Tips der Centerheros. Zitieren
harakiri Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Ich würde dir ein 8 wöchiges Anpassungstraining empfehlen um v.a. die muskuläre Koordination zu schulen http://www.sportunterricht.de/lksport/intermusk.html. 20 Wh mit Augenmerk auf exakte Ausführung, richtige Geschwindigkeit, richtige Anspannung der Muskelspirale bei jeder Übung. Grundübungen ausschließlich, das allseits beliebte Armtraining kannst die ersten Monate komplett vergessen, das bring nicht wirklich was und ist nur verlorene Zeit. Die Arme trainierst du bei allen anderen Muskelgruppen mit, sofern die Übungen richtig ausgeführt werden. Die ersten 8 Wochen bist du mit einem Ganzkörpertraining gut dabei, da brauchst du noch überhaupt nix zu splitten. Danach kann der Trainer beurteilen wie es weitergehen soll. Am besten du suchst dir ein Sudio mit einer guten Trainingsbegleitung und hörst nicht zu viel auf die Tips der Centerheros. Das unterschreib ich 100%. Zitieren
freehamster Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Mit zwei kleinen Hanteln und einer Trainingsbank http://www.hofer.at/at/html/offers/2867_29592.htm , Liegestützen,Kniebeugen,Crunches,usw. brauchst nicht unbedingt in ein FC gehen. Mich hat schon ewig kein FC gesehn und es geht auch. ................siehe Avatar. Absolut richtig! Zitieren
beb73 Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Ich habe mal eine generell Frage: Wie soll man das Training idealerweise in Sätzen gestalten? Ich denke da an ein Programm das möglichst den gesamten Körper umfasst. Angefangen von Arme/Schultern/Brust - Bauch/Rücken - Beine. Ich denke das lässt sich mit so 10 untersch. Übungen gut abdecken. Wie viel Gewicht macht jetzt bei den Übungen Sinn? Soviel das ich 10/20/30 Wiederholungen locker schaffe. Soviel das ich nach 5 Wiederholungen am Ende bin dafür die Übung dann 3? mal wiederholen? Ähnliche Frage, wenn es sich um Übungen mit eigenem Körpergewicht handelt: so viele Wiederholungen wie möglich? Wenn ja, wie oft das ganze? Man merkt vermutlich schnell, dass ich ziemlicher Anfänger bin und noch ein tipp - lass dich von den leuten hier nicht verrückt machen! ich hab nämlich schon die krise, weil mein ganzes training vollkommen für den hugo sein könnte, weil ich weder nach HIT, HD, PIDD usw. trainiere und außerdem viiiiel zu wenig eiweis esse. aber ich bin mental stark und spul trotzdem 2x die woche mein programm im FX durch. Zitieren
Steve-O Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 und noch ein tipp - lass dich von den leuten hier nicht verrückt machen! ich hab nämlich schon die krise, weil mein ganzes training vollkommen für den hugo sein könnte, weil ich weder nach HIT, HD, PIDD usw. trainiere und außerdem viiiiel zu wenig eiweis esse. aber ich bin mental stark und spul trotzdem 2x die woche mein programm im FX durch. Zitieren
herbert12 Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 und noch ein tipp - lass dich von den leuten hier nicht verrückt machen! ich hab nämlich schon die krise, weil mein ganzes training vollkommen für den hugo sein könnte, weil ich weder nach HIT, HD, PIDD usw. trainiere und außerdem viiiiel zu wenig eiweis esse. aber ich bin mental stark und spul trotzdem 2x die woche mein programm im FX durch. im schnitzel ist genug eiweis drin :) ich mach meistens 3 mal gazkörper plus und bei der ernährung bin ich auch ne niete und trozdem lese ich gerne hier mit lg mango :) Zitieren
JIMMY Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 und noch ein tipp - lass dich von den leuten hier nicht verrückt machen! ich hab nämlich schon die krise, weil mein ganzes training vollkommen für den hugo sein könnte, weil ich weder nach HIT, HD, PIDD usw. trainiere und außerdem viiiiel zu wenig eiweis esse. aber ich bin mental stark und spul trotzdem 2x die woche mein programm im FX durch. ...hauptsache du bist am trail stark :devil: und das wird sich weisen hit,hd und wie dieses zeugs alles heist,moch i a ned beb ! ! ! Zitieren
Inflikted Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 da jimmy macht nur brust/bizeps Zitieren
eierdidi Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 da jimmy macht nur brust/bizeps und ganz viele shakes trinken Zitieren
JIMMY Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 und ganz viele shakes trinken ..i sog eich jetzan wos es nudelaug' n - des wos i moch und trink,geht euch an feuchten........ an :s: Zitieren
alekom Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 guti, ich werd mir demnäxt im herbst wieder so ein tour-heftl kaufen, um zu gucken was für krafttraining empfehlen. schad das ich alle heftln seinerzeit in die papiertonne geschmissen habe. aber hallo, das krafttraining hat sich eigentlich in den letzten 20 jahren überhaupt nicht verändert, oder machen seit neuesten tour-de-france teilnehmer die gleichen übungen wie kraftdreikämpfer? ich kanns net glauben...einzig der sprinter auf der bahn macht vielleicht maximal übungen. aber sicher kein radfahrer der so um die 200km fährt. bringt null drum schauns jo ah anders aus de bahnfahrer als de strassenfahrer..net kumman mit keirin oder so jetzan..i man rein sprint. und nochwas: krafttraining ist nicht gleich krafttraining. Zitieren
Gast l_m Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 guti, ich werd mir demnäxt im herbst wieder so ein tour-heftl kaufen, um zu gucken was für krafttraining empfehlen. schad das ich alle heftln seinerzeit in die papiertonne geschmissen habe. aber hallo, das krafttraining hat sich eigentlich in den letzten 20 jahren überhaupt nicht verändert, oder machen seit neuesten tour-de-france teilnehmer die gleichen übungen wie kraftdreikämpfer? ich kanns net glauben...einzig der sprinter auf der bahn macht vielleicht maximal übungen. aber sicher kein radfahrer der so um die 200km fährt. bringt null drum schauns jo ah anders aus de bahnfahrer als de strassenfahrer..net kumman mit keirin oder so jetzan..i man rein sprint. und nochwas: krafttraining ist nicht gleich krafttraining. Bei Maximalkraft Training wird auch die neuromuskuläre Koordination verbessert! Sprich dass mehr Muskelfasern durch Nervenreize aktiviert werden. Ergo ist Maximalkraft sehrwohl auch für einen Ausdauersportler wichtig. Maximalkrafttraining =/= Muskelwachstum! Zitieren
alekom Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 (bearbeitet) gut dann habt ihr ein anderes verständnis von maximalkraft als ich. für mich beinhaltet das wort maximalkraft, das ich genau 1x eine übung mit maximalen gewicht korrekt ausführen kann. alles andere was darüber hinausgeht, beansprucht schon die komponente ausdauer. aus http://www.2peak.com/archive/strengthtraining_bike.php?newLanguage=de : Phase 3: Maximalkraft Dauer: 3-5 Wochen, 2-3 Trainings pro Woche, 8-12 Trainings gesamt, Kraftniveau: so hoch, dass max. 6 Wiederholungen möglich sind, Sets/Training: 2-4, Wiederholungen pro Set: 3-6 dort sind sogar 6 Wiederholungen aufgelistet. naja aber...hm, man kann durchaus es so sehen, das man eben nicht die maximalkraft beim ersten mal hat, sondern mit aufgewärmten muskel. ein sprinter fährt ja auch nicht von 0 einen sprint an, sondern hat in der regel 2 runden und dreht dann bis zum maximalen tempo auf. ich sag nur michael hübner, der war auch so ein oberschenkel-viech Bearbeitet 28. Februar 2012 von alekom Zitieren
Gast l_m Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 (bearbeitet) gut dann habt ihr ein anderes verständnis von maximalkraft als ich. für mich beinhaltet das wort maximalkraft, das ich genau 1x eine übung mit maximalen gewicht korrekt ausführen kann. alles andere was darüber hinausgeht, beansprucht schon die komponente ausdauer. aus http://www.2peak.com/archive/strengthtraining_bike.php?newLanguage=de : Phase 3: Maximalkraft Dauer: 3-5 Wochen, 2-3 Trainings pro Woche, 8-12 Trainings gesamt, Kraftniveau: so hoch, dass max. 6 Wiederholungen möglich sind, Sets/Training: 2-4, Wiederholungen pro Set: 3-6 dort sind sogar 6 Wiederholungen aufgelistet. naja Mit deiner Definition für Maximalkraft hast du eh recht! für mich beinhaltet das wort maximalkraft, das ich genau 1x eine übung mit maximalen gewicht korrekt ausführen kann. Nur hast du dann zusätzlich noch ein Beispiel für einenTrainingsplan aufgelistet, der eigentlich nichts mit der Definition Maximalkraft zu tun hat. Es ist halt eine Möglichkeit, wie man das Maximalkrafttraining gestalten kann. Und du hast nicht begründet, warum du glaubst, dass Maximalkraftstraining nicht sinnvoll für Ausdauersport ist? ich sags nochmals: MAximalkrafttraining bedeutet nicht gleich Muskelwachstum! Bearbeitet 28. Februar 2012 von l_m gutes deutsch :) Zitieren
beb73 Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 ...hauptsache du bist am trail stark :devil: und das wird sich weisen hit,hd und wie dieses zeugs alles heist,moch i a ned beb ! ! ! wie 's dann am trail wirkt - da bin ich auch schon neugierig. und wenn nicht, schaun hoffentlich die wadl,n knackig aus. Zitieren
alekom Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 nun, entschuldigung für meine "wortklauberei"... sicher finde ich krafttraining wichtig, hab ja auch ich gemacht, ich bin eh voller neid, das damals nicht soviele infos gab wie heute *g* es stört mich eher, das das wort kraftausdauer eigentlich nicht mehr im wortschatz ist. das mit dem maximalkraft, eigentlich dient der nur zur bestimmung weiterer trainingsreize..die prozentangaben bzw. deren wiederholungen von übungen. aber ich schätze, wir meinen eh das gleiche, nur unter anderen gesichtspunkten...sowie 2 verkäufer, ein produkt und 2 meinungen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Bei Maximalkraft Training wird auch die neuromuskuläre Koordination verbessert! Sprich dass mehr Muskelfasern durch Nervenreize aktiviert werden. Ergo ist Maximalkraft sehrwohl auch für einen Ausdauersportler wichtig. Maximalkrafttraining =/= Muskelwachstum! Danke, das ist einer der Sätze den jeder "Trainer" in einem Fitnesstempel in zumindest zwei Sprachen aufsagen können muss. Wichtig ist für jeden Anfänger sich ein Ziel zu setzen, welches man dann in verschiedene Kurz und Mittelfristziele herunterbrechen kann. Dazu ist wichtig, dass ich weis was ich bereit bin für den Sport einzusetzten - Zeit, Geld, Ernährungsumstellung, ..... wenn ich das mal weis kann ich mich ja entscheiden ob ich nun Bodybuilder mit dem Ziel Titelmodell vom MH oder sogar Mr Olympia werden möchte Kraftsportler mit dem Ziel Kraftdreikampf Fitnesssportler mit dem Ziel gesunder und kräftiger Körper Ausdauersportler mit dem Ziel den Körper sportspezifisch zu kräftigen ....... dann kann ein Trainer auch einen vernünftigen und zielgerichteten Trainingsplan erstellen bzw. falsche Vorstellungen gleich mal ins rechte Licht rücken. Wenn die Ziele fehlen oder das Ziel einfach äh ja Training ist, dann reichts möglicherweise den Anfänger mit 3 Sätzen zu 8 Wiederholungen in die Wüste zu schicken und bei fehlenden Ergebnissen mal eine Eiweiskur anzuregen..........., genauso wie es bei einem Radfahrer ohne Ziele auch reicht einfach nach Lust und Laune einfach nur Rad zu fahren. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Eiweißkur? eh kloar, Saftln bringen dem Studio Kohle :devil: Zitieren
JIMMY Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 eh kloar, Saftln bringen dem Studio Kohle :devil: ..die leut die im FC protein kaufen bzw zu sich nehmen,sind aber sher schwer am absteigenden ast.... das war mal,wie du ein FC besucht hast... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 ..die leut die im FC protein kaufen bzw zu sich nehmen,sind aber sher schwer am absteigenden ast.... das war mal,wie du ein FC besucht hast... Das kann natürlich sein, "scheiß" Versandhändler, kein Wunder dass die Mitgliedsbeiträge so in die Höhe geschnellt sind. Zitieren
Wicht Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Rücken, Bizeps, Bauch Intervalle am Spinner Zitieren
herb_j Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 ..die leut die im FC protein kaufen bzw zu sich nehmen,sind aber sher schwer am absteigenden ast.... das war mal,wie du ein FC besucht hast... jetz hob i die owa glei, der carbo-prot von inkosport kriegstg im Studio genauso billig wie wenn ichs mir heimhol...darum sauf ichs glei ausm kühli im fc ;-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.