luki7777 Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 Hallo, Nachdem ich im letzten Jahr 3 Räder gekauft habe will ich jetzt mein altes Rad loswerden. Es handelt sich um ein TerraFox TFX 50. Alter: ca. 8 Jahre (???) Meine Frage: Wieviel kann ich dafür noch verlangen. Der Zustand ist fahrbereit aber nicht frisch vom Service. Es wurde aber vor kurzem noch die hintere Nabe getauscht. Was wäre denn ein realistischer Preis? Vielen Dank für Eure Hilfe. Luki Zitieren
rm81 Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 Würde meinen max. € 100,- Wäre vielleicht besser es als Einkaufs - oder zur Arbeitfahrrad zu verwenden, weil ich ernshaft glaube das auch die € 100,- schon recht optimistisch angesetzt sind. Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 Hm; neuer User, 1. Thread, und gleich eine "wie viel ist.....Wert"-Frage. Könnte man als Verkaufsthread sehen, wenn man will, weshalb ich persönlich (aber ich zähl ja nicht) den Thread in die Hölle verbannen würde. Der abgebildete Hobel ist genau NIX Wert. Einem wohltätigen Zweck (Kinder/Jugendheim) oder so schenken, damit Platz daheim ist, und gut ists. Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 laß es dir stehlen..damit würdest du die Entsorgungsgebühren sparen.. Sorry, aber für a Baumarktradl kriegst ned amal in Südostanatolien 70-100€ Zitieren
luki7777 Geschrieben 2. Juni 2009 Autor Geschrieben 2. Juni 2009 Hallo, Vielen Dank für Eure Antworten. Ich hätt mir auch ca. 50 Euro vorgestellt. @ Siegfried Sorry, aber bis jetzt habe ich nur mitgelesen und Fragen (in der Börse) per PN geregelt. Somit bestand bisher kein Bedarf eine Frage zu stellen und mangels fundiertem technischem Background konnte ich auch keine hilfreiche Antwort geben. Weiters dachte ich mir, in diesem (Unter-) Forum eine Frage stellen zu können. Wenn du mir sagst, wie ich sie sonst hätte stellen sollen, damit es nicht wie ein Verkaufsthread aussieht, bin ich immer offen für Inputs. Außerdem glaub ich nicht, dass jetzt auf diese Frage 50 PN's einfliegen mit Usern die Kaufinteresse bekunden. Ein Freund von mir wäre interessiert daran (als Stadtrad) und ich hab gemeint ich frag nach was ich verlangen kann. Mir ist schon klar, dass ich keinen Traumpreis erzielen kann (will ich auch nicht) aber ein Richtwert ist immer hilfreich. @ NoPulse: Baumarktradl hin oder her. Irgendwas is immer Wert, oder? (siehe Börse). Außerdem will ich das Radl net exportieren BTW: Ein großes Lob an dieses Forum. Hier bekommt man im Blitztempo Antworten. Grüße, Luki Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 Wenn's dein Freund haben will, knöpf ihm einen Würfel ab und gut is. Es sei denn du willst auf seine Freundschaft verzichten.:devil: Zitieren
NoSe Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 Hallo, Nachdem ich im letzten Jahr 3 Räder gekauft habe will ich jetzt mein altes Rad loswerden. Es handelt sich um ein TerraFox TFX 50. Alter: ca. 8 Jahre (???) Meine Frage: Wieviel kann ich dafür noch verlangen. Der Zustand ist fahrbereit aber nicht frisch vom Service. Es wurde aber vor kurzem noch die hintere Nabe getauscht. Was wäre denn ein realistischer Preis? Vielen Dank für Eure Hilfe. Luki ich würds an deiner stelle - behalten, wenns funktioniert dann is es vielmal mehr wert als die paar euro die dir jemand dafür zahlt und dann noch rummotzt - deinem freund schenken, prinzip der goldenen kugel (rollt vielleicht von ganz wo anders zu dir zurück) - wenn du es umbedingt zu geld machen willst die einzelteile auf ebay verkaufen um 10 euronen das teil 10x10 is auch 100 Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 Mein letztes Stadtradl, das ich verschenkt hab, hat noch besser ausgesehen Dafür hab ich im Gegenzug Xt-Clippedale geschenkt bekommen. so viel zum Prinzip der goldenen Kugel Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 Ein Freund von mir wäre interessiert daran (als Stadtrad) und ich hab gemeint ich frag nach was ich verlangen kann. Mir ist schon klar, dass ich keinen Traumpreis erzielen kann (will ich auch nicht) aber ein Richtwert ist immer hilfreich. Gehst mit ihm 2 oder 3 Bier trinken, dann is er ned angeschmiert, und du a ned, und ihr bleibts Freunde Zitieren
koch130 Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 Ich würd`s an deiner stelle bei e-bay einstellen. Grad diese Radl sind in der Stadt gefragt. Dort wird dir nähmlich jede Woche eins gestohlen. Aber ich denke mal du bekommst so 30 - 50 Euro dafür. Gruß Gerhard Zitieren
luki7777 Geschrieben 2. Juni 2009 Autor Geschrieben 2. Juni 2009 Ob verschenken oder nicht kommt drauf an. Zuerst wollte ichs einem guten Freund von mir geben. Dem war es zu klein. Da hätt ich auch nichts verlangt aber an einen Bekannten den ich nur flüchtig kenne verschenk ich meine Sachen normalerweise auch nicht (mein Fehler, hab um Zeit zu sparen den falschen Begriff verwendet und somit den falschen Eindruck erweckt). Ich werds so machen, dass ich es entweder behalte (falls meine anderen Rader alle kaputt gehen :s:) oder um einen halbwegs vernünftigen Preis verkaufe (Ebay wär auch eine Idee, Dank an koch130). Oder ich kanns noch irgendwo in der Verwandtschaft verschenken. Mir ist der Gedanke mit dem Rad auf die Schnelle gekommen, weil ichs eigentlich nicht brauch, aber auf der anderen Seite möcht ichs auch nicht für 10 Euro verkaufen. Einen gewissen Nutzwert hat es ja dann doch noch. Danke auf jeden Fall für Eure Hilfe. Grüße, Luki Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 bei ebay wirds dir sicher ein deutscher zb kaufen, wenn der versand alleine schon 40 eur kostet und dann musst dus auch noch verpacken und teilweise zerlegen da mit du es in einen fahrradkarton bringst, den du auch erst mal besorgen musst. mach mit ihm einen auflug in einen bikepark... dann isses hin und die frage hat sich erledigt Zitieren
Mike40 Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 mach mit ihm einen ausflug in einen bikepark... dann (bist Du) isses hin und die frage hat sich erledigt SELBSTMORDAKTION!!!!!!!:D Zitieren
luki7777 Geschrieben 2. Juni 2009 Autor Geschrieben 2. Juni 2009 Ganz ehrlich: mit dem Rad würd ich es nicht wirklich in einen Bikepark wagen. Mangels adequatem Material und Können Das KANN nur schief gehen. Luki Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 Mir taugt ja die Hinterbau-Konstruktion... Zitieren
robotti80 Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 Grad diese Radl sind in der Stadt gefragt. Dort wird dir nähmlich jede Woche eins gestohlen. Aber ich denke mal du bekommst so 30 - 50 Euro dafür. Das ist absolut korrekt. Mir habens schon 2 Mal Räder gestohlen, die noch wesentlich miserabler ausgesehen haben. Beide Male wurde ich auch noch ausgelacht weil mich jemand von von meinem Rostgaul erlöst hat. Gerade Studenten haben für solche Bikes großen Bedarf. Und ich bin der Meinung, dass 50 Euro für ein Rad mit funtionierender Gangschaltung schon gerechtfertigt sind. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 Ich will aber anmerken, dass die Hinterbaukonstruktion tatsächlich großartig ist (man beachte das Tretlager im Hinterbau)! Garantiert kein Kettenrückschlag! Wieso das bloß kein größerer Hersteller verbaut? :rofl: Die "wie viel ists noch wert"Threads sind eigentlich in der letzten Zeit überraschend rar geworden - wenn dann doch wieder ein Aufwind kommt: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=59175 OnTopic: - Freund um max. 50€ geben - gemeinnützigem Verein schenken - überregionales Anbieten ist bei dem Warenwert-Versand-Quotienten sinnlos Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 das bike schaut gepflegt und geputzt aus:klatsch: das ist nicht selbstverständlich, oft findet man angebote, wo man gleich sieht "hey - putzfetzen und WD40 - nie gehört" schon allein deshalb kannst ruhig an fufzga verlangen:toll: lg Norbert Zitieren
ATX900 Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 OT: Ich will aber anmerken, dass die Hinterbaukonstruktion tatsächlich großartig ist (man beachte das Tretlager im Hinterbau)! Garantiert kein Kettenrückschlag! Wieso das bloß kein größerer Hersteller verbaut? :rofl: Nennt sich Antriebsschwinge und war früher gar nicht so selten, z.b. von Trek oder RockyMountain. Hat sich allerdings im MTB-Bereich nicht durchgesetzt, verhärtet u.a. beim Bremsen und die Lagerbelastung ist sehr hoch. Zitieren
luki7777 Geschrieben 2. Juni 2009 Autor Geschrieben 2. Juni 2009 Hallo, @ p-dorfbiker Vielen Dank. Ich hab zwar eigentlich nicht darauf geachtet, aber da das Rad seit einigen Monaten im Keller steht wirds auch nicht wirklich dreckig. Zum Gewicht: Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung. Ich sag nur: wenns mal rollt dann rollts Wenn die Antriebsschwinge so toll ist könnt ich vielleicht noch ein paar Jahre warten und dann glatt an Nostalgiker verkaufen. Grüße, Luki Zitieren
bikeopi Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 mir gefällt auch das lockout für den hinterbau. tolle lösung mit dem kleinen nachteil, dass man dann eben ein bissl tiefer sitzt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.