babynator Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 Hallo erst einmal. Ich habe ein übergewichtiges Problem, ich bin 36 Jahre und wiege 140kg und das bei einer Körpergröße von 180cm. Ich habe wieder angefangen Rad zu fahren nun wollte ich euch fragen bei welcher Pulsfrequenz ich am besten fett verbrenne.Ich fahre derzeit bei einer Frequenz von 120 bis 150. Weiss aber nicht so richtig ob das stimmt. Vor ca 8 Jahren habe ich mit dem Radfahren 70 kg abgenommen hab dann aber wieder extrem zugelegt (Scheidung und Streit um die Kinder=FRUSTFRESSEN). Ich hab noch so ein Problem durch das Gwicht sind meine Knie im Ar... , deshalb ist ausser Radfahren und schwimmen nichts anderes möglich,denn wenn ich versuche zu Joggen und ich trete einmal falsch auf lassen die Knie aus und ich lieg dann da und komm nicht mehr hoch. Hab das ganze schon im Krankenhaus untersuchen lassen. Diagnose: Durch das Übergewicht extreme irreparable abnützung der Kniegelenke. Na ich muss wohl damit leben. Zitieren
SirDogder Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 ich weiß nicht, ob wir die richtigen Ansprechpartner für deine Probleme sind. Dein Gewicht ist sehr hoch, dein Problem scheint auch psychisch bedingt zu sein und deine Abnutzungserscheinungen hören sich auch nicht gut an. Ich würde an deiner Stelle es gaaanz ruhig angehen, eine ausgiebige Ernährungsberatung machen, ev. einen Psychotherapie erwägen und was das Radfahren betrifft: Fahr langsam und gediegen. Puls nicht über 140 - ich fürchte, da bleibt eh nur mehr ein sehr geringes Tempo übrig. BTW ein Check beim Arzt bevor du mit Ausdauertrainig anfängst ist Pflicht. Zitieren
werner5 Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 Wenn du so fährst dass es a) Spass macht b) du am Ende der Ausfahrt das Gefühl hast, ich bin körperlich müde aber noch ne 1/4 oder 1/2 Stunde könnte ich schon.... Wirst du es wahrscheinlich langfristig zum besten Erfolg (Gewicht) bringen und dabei am wenigsten Zeit damit verschwenden diversesten Glaubensrichtungen bzgl. Pulswerten und Fettverbrennungs nachzurennen lg Werner5 Zitieren
babynator Geschrieben 8. Juni 2009 Autor Geschrieben 8. Juni 2009 danke für die antworten ich muss dazu einiges sagen. @SirDogder das mit dem gewicht ja dazu soviel frühstück=kaffee und zigarrette mittags= eine kinderportion abends= 1 apfel also wird das ganze psychisch sein. @Werner5 Spass machet tut es mir definitiv denn sonst wüde ich wohl im letzten Monat keine 1000 km gefahren sein.ich fahre so am tag ca 40 km zwar nicht jeden tag aber sagen wir mal 5 tage die woche. Zitieren
Wasserflasche Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 hmm, ich bin ja kein experte, aber für mich hört sich das ganze extrem ungesund an und so, als würdest du von einem extrem ins andere schwanken... du isst ja viel zu wenig und fährst 1000 km im monat?? also mein tipp wäre: ab zum arzt, gesundheitszustand durchchecken, blutwerte etc. -- dann informiere dich über gesunde ernährung, fang an, richtig zu essen, d.h. regelmäßige mahlzeiten mit denen du alle wichtigen nährstoffe bekommst, schau, dass du vielleicht deinen kaffee- und zigarettenkonsum bisschen einschränken kannst usw. und ja, ich sprechs an, auch wenn´s viele nicht hören wollen, schau, dass du mit jemanden über alles reden kannst, hört sich nämlich nach ziemlich viel psychischem stress an - muss ja nicht sofort ein psychotherapeut sein, es hilft ja oft schon, sich freunden anzuvertrauen...by the way, es gibt tolle selbsthilfegruppen und ganz ehrlich, ich find 1000 km zuviel, wenn man übergewichtig ist und bisher nicht viel sport gemacht hat...wenn du sagen wir mal mit 20 km/h fährst, bist 5x die woche 2 stunden unterwegs - 10h sport pro woche, puh... wünsch dir auf jeden fall alles gute und dass du das beste draus machst!!! lg julia Zitieren
SirDogder Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 @SirDogder das mit dem gewicht ja dazu soviel frühstück=kaffee und zigarrette mittags= eine kinderportion abends= 1 apfel also wird das ganze psychisch sein. . Hilfe !! Das ist schrecklich ungesund!! Wer trainiert, muss auch essen !! Wurscht, vieviel Kilo man wiegt, man MUSS essen. Du kannst doch nicht Nulldiät machen und gleichzeitig trainieren. Das bringt dich vorzeitig ins Grab, meine Garantie !! Kennst du das Kabaret vom Düringer: Superbolic? Schau dir das mal an. Zitieren
amoledonne Geschrieben 9. Juni 2009 Geschrieben 9. Juni 2009 du brauchst vorrangig mal psychische hilfe - psychotherapie wird leider fälschlich in unserer gesellschaft noch immer mit einer behandlung von "irren" gleichgesetzt - in wirklichkeit ist das hilfe für menschen welche wieder eine orientierung in ihrem leben brauchen und diese unter anleitung finden - und solche situationen hat jeder mal im leben - nur zugeben tuns nicht viele - suche dir dazu aber wirkliche psychologen/psychotherapeuten - dieses ganze esoterikzeugs bringt nichts als konfuse leute in unsere gesellschaft auch brauchst du diese hilfe um es nicht mit zuviel ehrgeiz zu übertreiben und damit wieder frust zu schaffen weil dir manche (überhöhten) ziele nicht gelingen werden ich würde dir mal einen zeitraum von zwei jahren empfehlen in dem du dein gewicht sinnvoll abradeln kannst - fahre langsam, ich meine wirlich langsam und dafür zeitlich länger (so ca. 2 stunden am tag solltens in etwa sein nach einer kurzen anlaufzeit) - und dann die erholung nicht vergessen - z.b. zwei tage radeln danach ein ruhetag aber: klärs vorher auch mit deinem hausarzt/internisten ab was dein körper dir erlaubt Zitieren
a_madreiter Geschrieben 9. Juni 2009 Geschrieben 9. Juni 2009 ich hab 18 kg in 2 monaten abgenommen. OHNE HUNGERN!! nachzulesen in "die diät" von dr ulrich strunz. der hintergrund ist der, dass man zuwenig ißt, (vom richtigen). wenn du wenig ißt, schaltet der körper auf not-program und du verbrennst weniger. wenn es dann wieder was gibt, werden erstmal die depots wieder aufgefüllt. die diät funktioniert zunächst so, daß du deinen grundbedarf an kalorien auch zu dir nimmst, nur ohne kohlenhydrate (zumindest wenige und dann nur "gute"), ohne fett (auch hier sind gute fette erlaubt). ansonsten gibt es eiweiß satt und obst. d.h. dein körper bekommt genug zu essen, um nicht auf notprogram zu schalten. durch das obst bekommst du alle vitamine etc die du benötigst. du betreibst also keinen raubbau mit deinem körper. die ersten 10 tage läuft das so: aufstehen um 5.00 (familie frühstückt um 6.00, daher so früh) und 1 stunden radfahren (bei schlechtem wetter auf ergo-meter) puls 5-10 schläge unter grenzpuls. am besten vom arzt bestimmen lassen (laktattest). polar own-zone liegt meist etwas drunter. oder du schaust in dich rein. so lange du noch atmen kannst und nicht jabst solltest du richtig liegen (ich hab mit 43 jahren eine grenzpuls um die 147) nach dem radfahren gibts einen eiweiss-shake. mittlerweile gibt den auch mit diversen geschmacksrichtungen. 2 stunden später gibt dann was sich jetzt neudeutsch smoothie nennt. den machst du selbst. da sind äpfel, birnen, orangen, limonen, kiwi, mango, grapefruit, zimt und olivenöl drin (olivenöl ist wg dem guten fett. hilft der zellreparatur) das ganze kommt in den mixer. ich mach 1 mal pro woche einige portionen, fülle die in flaschen, friere sie ein oder stelle sie in den kühlschrank. also relativ wenig arbeit. dann gibt es über den tag alle 4 stunden 200 ml. den eiweiss shake gibt es auch alle 4 stunden ach 200 ml. d.h. du nimmst alle 2 stunden 200 ml nahrung zu dir. weiterhin mußt du mindestens 3 l wasser trinken (magnesiumhaltig). auch wichtig sind die zwei schläfchen (2 min) einmal so um 10, dann um 14.00 uhr. abends gibt nochmal 1 stunden radfahren am grenzpuls und vor dem schlafen gehen noch einen eiweissshake. der witz ist, dass du keinen hunger hast. durch das viele obst hast du auch nicht das gefühl zu darben. wenn du den sport und die ernährung konsequent durchziehst purzeln die pfunde. ca 1 kilo pro tag. wenn du die ein oder andere ausfahrt weg läßt gehts halt langsamer. mehr sollte mann nicht probieren. ich steh deshalb um 5 auf, um das radprogram abgeschlossen zu haben, bevor der rest der familie aufsteht. dann kann man wenigstens zusammen frühstücken. der große nachteil an dieser diät, ist das es schon sehr a-sozial ist. geschäftsessen fallen aus, essen gehen mit freunden fällt aus etc. mann ist auch recht schnell mit seinen 200 ml fertig und schaut dann den anderen beim essen zu. während der arbeit´spart es dann aber auch wieder an zeit, weil man nicht stunden zum essen braucht. nach 10 tagen werden dann alle zwei tage eiweissshake durch eiweiss-reiche mahlzeiten ersetzt, z.b. quark, haferflocken, fisch, shrimps etc. wieder 2 wochen später gibt es dann "low-carb" also wenig kohlenhydrat-reiche kost und viel eiweiss in "normalen" mahlzeiten. ein jojo effekt gibt es auch nicht, wenn man die ernährung (lowcarb-high protein) und den sport (2-3 mal pro woche) beibehällt. ich hatte das vo 5 jahren schonmal gemacht. dann aus stress keine zeit mehr für den sport gehabt, dann öfter nachmittags ein stück kuchen und mal eins mehr und dann hällt man sein gewicht natürlich nicht. wichtig ist, dass man diverse dinge in seiner ernährung ändert. z.b. salzstangen anstatt chips. russisch-brot statt schokolade. vollkorn statt weissmehl. frische produkte, statt dosenfutter. mann muß aber nicht auf alles verzichten, es gibt alternativen. steak statt nudeln, apfel statt banane, usw. ich bin genussmensch, mir hats gepaßt. kein hunger, kein leiden, kein verzicht. trotzdem erfolg. ein schöner nebeneffekt ist auch dass man durch den frühsport tagsüber mehr energie hat, durch die sauerstoff durchspühlung am morgen. man fühlt sich energiegeladen und nicht so schlapp. Zitieren
maoam Geschrieben 9. Juni 2009 Geschrieben 9. Juni 2009 Du bist ein Poet. Meistens lese ich keine langen Postings, aber bei diesem konnte ich schon fast nicht mehr aufhören zu lesen. Schade dass er schon zu ende war. Ich denke, dass jeder, der diese wunderbaren Zeilen liest, sie auch beherzigt. lg Zitieren
maoam Geschrieben 9. Juni 2009 Geschrieben 9. Juni 2009 frühstück=kaffee und zigarrette übrigens, zigarette sollte ab morgen nicht mehr beim Frühstück dabei sein. von einem Tag auf den anderen aufhören, das ist das einzige was auf dauer funktioniert. Zitieren
traveller23 Geschrieben 9. Juni 2009 Geschrieben 9. Juni 2009 Ich habe wieder angefangen Rad zu fahren nun wollte ich euch fragen bei welcher Pulsfrequenz ich am besten fett verbrenne Erstmal Hut ab vor deinem Vorhaben! Und gleich die Info das es diesen öminösen Fettverbrennungspuls nicht gibt. Das ist einfach eine Geschichte/Mißverständis und dient in der Fitnessgemeinde dazu, das "Anfänger" sich nicht gleich umbringen, sonder schön langsam mit niedriger Belastung starten. Zu Beginn ein Puls bei dem du dich noch unterhalten kannst ist sicher ein guter Trainingsbereich. Am meisten Fettverbennst du mit Kraftraining. Und auch hier nicht beim Training selber sonder in der Ruhephase wenn der Muskel wächst. Quasi eine Art Nachbrenner. Ich hoffe ich hab jetzt nicht nur Mist erzählt. Ansonsten kann ich mich den anderen anschließen. Abenehmen wollen heißt in erster Linie das richtige essen und nicht nix. Rede mit einem kompetenten Arzt oder mit einer guten Ernährungsberaterin. Ein Psychologe ist auch immer eine gute Idee vorallem um Verhaltensmuster aufzuzeigen und sich derer zu erledigen. Alles gute! Zitieren
16S rDNA Geschrieben 10. Juni 2009 Geschrieben 10. Juni 2009 Verbrennst du mehr als du zuführst, nimmst du ab. Nimmst du mehr zu dir als du verbrenns, nimmst du zu. Sind Zufuhr und Verbrennung gleich, ändert sich nix. Verzichte weitestgehend auf Fett zugunsten von komplexen Kohlenhydraten und Eiweiss. Schau, dass du mehr verbrennst als du zuführst. Zitieren
larifari99 Geschrieben 10. Juni 2009 Geschrieben 10. Juni 2009 Verbrennst du mehr als du zuführst, nimmst du ab. Nimmst du mehr zu dir als du verbrenns, nimmst du zu. Sind Zufuhr und Verbrennung gleich, ändert sich nix. Verzichte weitestgehend auf Fett zugunsten von komplexen Kohlenhydraten und Eiweiss. Schau, dass du mehr verbrennst als du zuführst. kurz und bündig :toll: Zitieren
NoFlash Geschrieben 10. Juni 2009 Geschrieben 10. Juni 2009 Dabei darm man aber auf keinen Fall vergessen, dass einige Fette essentiell sind (d.H. der Körper kann sie selber nicht bilden), deshalb nicht völlig auf Fette verzichten und hochwertige Fette (ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fette - z.B. Olivenöl) zu dir nehmen. Hier steht wieviel man täglich zu sich nehmen sollte. Das ist nur eine kleine Ergänzung zum Posting von 16S rDNA, ansonsten volle Zustimmung. Zitieren
Stonydesert Geschrieben 10. Juni 2009 Geschrieben 10. Juni 2009 Erstmal Hut ab vor deinem Vorhaben! Und gleich die Info das es diesen öminösen Fettverbrennungspuls nicht gibt. Das ist einfach eine Geschichte/Mißverständis und dient in der Fitnessgemeinde dazu, das "Anfänger" sich nicht gleich umbringen, sonder schön langsam mit niedriger Belastung starten. Zu Beginn ein Puls bei dem du dich noch unterhalten kannst ist sicher ein guter Trainingsbereich. Am meisten Fettverbennst du mit Kraftraining. Und auch hier nicht beim Training selber sonder in der Ruhephase wenn der Muskel wächst. Quasi eine Art Nachbrenner. Ich hoffe ich hab jetzt nicht nur Mist erzählt. Ansonsten kann ich mich den anderen anschließen. Abenehmen wollen heißt in erster Linie das richtige essen und nicht nix. Rede mit einem kompetenten Arzt oder mit einer guten Ernährungsberaterin. Ein Psychologe ist auch immer eine gute Idee vorallem um Verhaltensmuster aufzuzeigen und sich derer zu erledigen. Alles gute! das mit dem krafttraining stimmt meines wissens insofern als das mehr muskulatur einen höheren grundumsatz bedeutet. zum thema energiebereitstellung - die verschiedenen arten laufen parallel ab. den reinen fettverbrennungsbereich gibt es also nicht. höchstens in ruhe wird fast ausschließlich fett verbrannt. Zitieren
16S rDNA Geschrieben 10. Juni 2009 Geschrieben 10. Juni 2009 Dabei darm man aber auf keinen Fall vergessen, dass einige Fette essentiell sind (d.H. der Körper kann sie selber nicht bilden), deshalb nicht völlig auf Fette verzichten und hochwertige Fette (ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fette - z.B. Olivenöl) zu dir nehmen. Hier steht wieviel man täglich zu sich nehmen sollte. Das ist nur eine kleine Ergänzung zum Posting von 16S rDNA, ansonsten volle Zustimmung. Jo eh, aber um einen Mangel al essentiellen FS zu beomen musst es schon sehr hart treiben. Bei ausgewogener Ernährung und d.h. u.a. auch Hülsenfrüchte, Obst, Gemüse, Fisch etc. ist alles dabei. Man könnte sich auch überlegen einige Zeit ine Fett-Eiweiss Diät zu machen. Nicht optimal für die Blutwerte, aber man nimmt recht gut ab. Zitieren
eierdidi Geschrieben 10. Juni 2009 Geschrieben 10. Juni 2009 mehr bewegen-bewusster essen. und aus. Zitieren
Mister M Geschrieben 10. Juni 2009 Geschrieben 10. Juni 2009 Am besten lässt du dich vom Dr. Leitner in Jdbg.- Murdorf beraten!! Der kennt sich aus!! Gruss M Zitieren
a_madreiter Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 Verbrennst du mehr als du zuführst, nimmst du ab. Nimmst du mehr zu dir als du verbrenns, nimmst du zu. Sind Zufuhr und Verbrennung gleich, ändert sich nix. Schau, dass du mehr verbrennst als du zuführst. wenn das so stimmen würde, hätte babynator mit sener nulldiät+sport mit maximaler leistung den größten erfolg. 0 kalorien rein, 2000 kalorien grundumsatz+2000 kalorien sport = 4000 kalorien verlust = 1 kg fett weg. dann würde auch die "bierdiät" funktionieren. Zitieren
Wuschl022 Geschrieben 13. Juni 2009 Geschrieben 13. Juni 2009 Wieso Bier hat doch 40kcal/100 ml? Und ich das man mit Sport und ohne Nahrung abnimmt ist ein Naturgesetz. Oder glaubst du der Mensch ist in der Lage Wärme aus Liebe und Luft zu erzeugen? Im Körper werden ständig diverse Konzentrationsgradienten künstlich erzeugt und Stoffe synthesitiert das funktioniert ohne Energie nicht. Man kanns auch einfach wissenschaftlich Beweisen indem man einen Menschen in ein Kalorimeter stellt. Dieses misst den abgegebene Wärme wodurch auf die benötigte Energie zurückgerechnet werden kann. Einzig dadurch dass ohne Nahrung wohl der Energieverbrauch im Sport absinkt (weniger leistungsfähig) kann Einfluss auf die Effizient haben. Zusatz: Ein Kilo Fett sind theoretisch 9000kcal, da es jedoch im Körper mit bisschen Wasser gebunden ist kommen wir auf ca. 7000kcal pro Kilo Fett. Insofern ist deine Aussage 1 Kilo/tag unglaubwürdig da du selbst bei 2 Stunden Sport (maximalst 2000kcal) und einem sehr hohen Grund/Arbeitsumsatz ~3000kcal auf 5000kcal kommst. Wenn du nun nur ein wenig isst fallen da sicher 1500 weg also bleiben Netto maximal 1/2 Kilo pro Tag. Zitieren
a_madreiter Geschrieben 15. Juni 2009 Geschrieben 15. Juni 2009 also erstmal.... der mensch ist sehr wohl in der lage wärme aus Liebe zu erzeugen.:l: und hier die bierdiät:du: Wir alle wissen, daß eine Kalorie notwendig ist, um 1 g Wasser um 1Grad von 21,5 auf 22,5 Grad zu erwärmen. Man muß kein Wunderkind sein, um zu errechnen, daß der Mensch, wenn er ein Glas kaltes Wasser trinkt, sagen wir mit 0 Grad ca. 200 Kalorien braucht, um es um 1 Grad zu erwärmen. Um es auf Körpertemperatur zu bringen, sind also ca. 7400 Kalorien notwendig; 200g Wasser mal 37 Grad Temperaturunterschied. Diese muß unser Körper aufbringen, da die Körpertemperatur konstant bleiben muß. Dazu nutzt er die einzige Energiequelle, die ihm kurzfristig zur Verfügung steht, unser Körperfett. Er muß also Körperfett verbrennen , um die Erwärmung zu leisten, die Thermodynamik läßt sich nicht belügen. Trinkt man also ein großes Glas Bier (ca. 400 g mit 0 Grad) verliert man ca. 14800 Kalorien. Jetzt muß man natürlich noch die Kalorien des Bieres abziehen ca. 800 Kalorien über 400 g Bier. Unter dem Strich betrachtet verliert man also ungefähr 14000 Kalorien bei einem kalten Glas Bier. Natürlich ist der Verlust um so größer, je kälter das Bier ist. das geister im netz herum und ist nicht von mir.. eskimos sind auch nicht die schlankeren menschen. es geistert aber auch die formel "Verbrennst du mehr als du zuführst, nimmst du ab" herum, aus der viele ableiten, 0-diät = max-verlust. ABER nach 3-4 tagen fasten oder nulldiät reduziert sich aber der verlust. der körper fährt ein notprogam. wenn man dann wieder "normal" ißt, kommt das gekannte jojo. die formel wenig rein= viel verlust funktioniert nur über lange zeiträume und moderater reduzierung der energiezufuhr. so viel zeit oder geduld will aber keiner mehr haben. die strunz-diät reduziert zwar auch kalorien, führt aber so viel protein etc zu, damit das notprogram nicht einsetzt. im geneteil, muskeln werden aufgebaut. und die 1 kilo gewichtsverlust pro tag sind eigene erfahrung. wobei ich sagen muß, dass das nur klappt wenn man morgens und abends 1-1,5 stunden mit annähernd grenzpuls radfährt. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. Juni 2009 Geschrieben 15. Juni 2009 Hallo erst einmal. Ich habe ein übergewichtiges Problem, ich bin 36 Jahre und wiege 140kg und das bei einer Körpergröße von 180cm. Ich habe wieder angefangen Rad zu fahren nun wollte ich euch fragen bei welcher Pulsfrequenz ich am besten fett verbrenne.Ich fahre derzeit bei einer Frequenz von 120 bis 150. Weiss aber nicht so richtig ob das stimmt. Vor ca 8 Jahren habe ich mit dem Radfahren 70 kg abgenommen hab dann aber wieder extrem zugelegt (Scheidung und Streit um die Kinder=FRUSTFRESSEN). Ich hab noch so ein Problem durch das Gwicht sind meine Knie im Ar... , deshalb ist ausser Radfahren und schwimmen nichts anderes möglich,denn wenn ich versuche zu Joggen und ich trete einmal falsch auf lassen die Knie aus und ich lieg dann da und komm nicht mehr hoch. Hab das ganze schon im Krankenhaus untersuchen lassen. Diagnose: Durch das Übergewicht extreme irreparable abnützung der Kniegelenke. Na ich muss wohl damit leben. hallo... der clou ist, einen "gesunden" zugang zum sport zu bekommen. dein übergwicht mit allen problemen rundherum lässt wohl den schluss zu - das du zum essen einen "ungesunden" zugang geschaffen hast - den solltest du beim sport vermeiden. psychische probleme sind oft auslöser für übergewicht, sie sind aber auch oft auslöser für extremsport...wer von einem extrem in das ander "flüchtet" bekämpft nur den effekt - aber nicht die ursache..insgesamt verlagert man also nur das problem und alles dreht sich im kreis. was deine seelischen probleme anbelangt, da kann dir möglicherweise ein psychologe unter die arme greifen..das bikeboard wird dir vielleicht beim trainieren ein wenig helfen können...die initialzündung, mutig etwas gegen deine situation zu tun, hast du schon hinter dir - aber ein gesunder geist ist mind. genauso wichtig, wie ein gesunder körper - auch ich rate hiermit mal zu einem gespräch mit einer fachkraft. würdest du einfach schreiben: 40 jahre büro hocken sind zuviel..ich mach wieder sport, wär es einfacher..da du aber noch sehr viel übergwicht hast, und überdies schon schäden an gelenken ist es nicht mehr ganz so unkompliziert.. je übergewichtiger man ist, und je älter...umso mehr sollte man seinem herz keine extrembelastungen zumuten..speziell am beginn des trainings nicht..klein anfangen ist einmal wichtig. über dein alter hast du nichts geschrieben, auch nicht ob organische schädigungen vorliegen - solltest du darüber nicht bescheid wissen, lass dich doch einmal von deinem praktischen arzt untersuchen - er wird dir auch eine diät vorschlagen.. ratschläge wie, lies dieses buch, oder der oder die werden dir weiterhelfen, sind mmn. sicher gut gemeint, aber garnicht von nöten. ein guter hausarzt weiss, wie es um deine gesundheit steht und kann dich ggf. zu spezialisten überweisen. sollte grundsätzlich, aus ärztlicher sicht, radsporttraining möglich sein..so lass dir nicht einreden - es gäbe einen - fettverbrennungsbereich - den gibt es nicht. fett wird immer verbraucht, genauso wie kohlenhydrat (einfach oder mehrfachzucker) und protein (eiweiss).. was es gibt, ist ein bereich in der trainingslehre, den man fettstoffwechselbereich nennt - das ist ein relativ unbeschwerlicher bereich, in dem man sich beim grundlagenausdauer training bewegt...hier ist der puls noch dementsrpechend niedrig, man kann aus seinen körpereigenen fettreserven noch gut die energie gewinnen, welche für genau diese untere belastung notwendig ist..in diesem bereich kann man sehr sehr lange rad fahren, weil uns das fett so gut wie nie ausgeht..aber auch bei dieser intensität verbraucht der körper kohlenhydrate..weniger als bei hoch intensiven, aber doch auch.. wer abnehmen will, muss unterm strich mehr energie verbrauchen, als er zu sich nimmt - so einfach ist das.. nehmen wir an, eine stunde radfahren verbraucht in niederen intens. bereich 300Kcal, und du fährst 2 stunden rad...kannst du deinen normalen grundumsatz (hängt von alter und gewicht ab) 600 kcal dazu addieren..nehmen wir an der liegt bei 3000Kcal / Tag...verbrauchst du an diesem tag 3600 Kcal.. wenn du nun nur 3000Kcal zu dir nimmst, beginnst du abzunhmen.. da es auch ziel ist gesünder und magerer zu werden, und nicht nur leichter oder dünnner - sollte man keinesfalls aufhören zu essen, oder die kal. zufuhr zu drastisch kürzen.. das problem dabei ist, dass der körper auf diesen engpass einer nulldiät radikal reagieren würde...keine nährstoffe heisst für ihn, ich brauche keine muskeln..es würde über kurz oder lang der effekt eintreten, dass du muskeln abbaust - und gleich fett bleibst..wenn auch insgesamt dünner und leichter.. hochwertiges eiweiss würde den muskelabbau verhindern..dies ist in deinem fall essentiell wichtig..die gute eiweissversorgung.. auf die entfernung kann ich keine diagnose abgehen, wieviel kcal am tag für dich das mindestmass darstellen, um alle funktionen zu erhalten, trainieren zu können und den muskelaufbau möglich zu machen - jedenfalls keine 0 oder 1000kcal diaät..wobei es sich bei 1500 bis 2000 schon einpendeln könnte - wenn du 3500 verbrauchst in etwa.. auch die zusammenstellung der nahrung - fett, kohlenhydrate - eiweiss ist wichtig.. bitte das mit einem arzt klären..unbedint! beim training selber, aber das ist nur meine persönliche meinung - sollte man sich sehr auf sein subjektives gefühl verlassen können..ob das in deinen fall möglich ist, kann ich nicht sagen..normalerweise würde ich abraten, einen laktat test zu machen..oder einen vo2 (sauerstoffaufnahme).. ich würde einfach beginnen, locker rad zu fahren, mit hoher trittfrequenz - nur flach..und nur in einem bereich, in dem ich mich noch gut unterhalten kann, mich wohl fühle, mir keinesfalls schlecht wird oder ich atemnot habe..auch die dauer würde ich dem körpergefühl anpassen...ein pulsmesser kann dir nicht helfen, weil man nicht weiss, wo deine pulswerte liegen.. langer rede kurzer sinn: übertreib es keinesfalls mit 0 diät oder zuviel training.. geht zum arzt - absoloviere vielleicht ein belastungs ekg anhand des ekg kann man deine pulswerte bestimmen lass dir eine diät zusammenstellen und halte dich an diese, wie an eine vorgegebene bewegungstherapie.. geduld ist beim sport die halbe miete.. die zweite hälfte ist disziplin.. solltest du noch explizit fragen haben, einfach raus damit..vielleicht informierst du uns auch hier über deine weiteren schritte und was dabei rauskommt - vielleicht gibt es ja leute die ein ähnliches problem haben wie du, und denen kann so auch gleich weiter geholfen werden.. denk dran: jeder einzelen schritt oder tritt - jede einzelne sekunde bringt dich deinem ziel näher..also verlier das auf deinem weg dorthin nicht aus den augen.. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. Juni 2009 Geschrieben 15. Juni 2009 das geister im netz herum und ist nicht von mir.. eskimos sind auch nicht die schlankeren menschen. es geistert aber auch die formel "Verbrennst du mehr als du zuführst, nimmst du ab" herum, aus der viele ableiten, 0-diät = max-verlust. ABER nach 3-4 tagen fasten oder nulldiät reduziert sich aber der verlust. der körper fährt ein notprogam. wenn man dann wieder "normal" ißt, kommt das gekannte jojo. die formel wenig rein= viel verlust funktioniert nur über lange zeiträume und moderater reduzierung der energiezufuhr. so viel zeit oder geduld will aber keiner mehr haben. die strunz-diät reduziert zwar auch kalorien, führt aber so viel protein etc zu, damit das notprogram nicht einsetzt. im geneteil, muskeln werden aufgebaut. und die 1 kilo gewichtsverlust pro tag sind eigene erfahrung. wobei ich sagen muß, dass das nur klappt wenn man morgens und abends 1-1,5 stunden mit annähernd grenzpuls radfährt. über die getränke sache red ich garnicht..das ist mir keine zeile wert.. das mit der kal. reduzierung stimmt natürlich..0 kal - ist maximaler abbau von körperbestandteilen..unterm strich verhungert man. punkt. das ziel sollte ja sein, leichter, muskulöser (muskel - fettanteil) und gesünder zu sein.. das problem ist für den körper nicht immer die kalorische bilanz, sondern woraus die kalorien bestehen.. nehme ich an, ich nehme nur 800kcal zu mir.. bei dem notprogramm, das du angesprochen hast, wird der körper versuchen, muskeln abzubauen..das heisst er frisst sich förmlich selber..er baut muskelprotein ab.. wenn ich jetzt aber mit protein überlade, also die 800kal nur aus eiweiss bestehen, so kann er das garnicht..denn er muss zuerst das externe protein verwerten.. würde ich nur kohlenhydrate essen, wäre es sehr schwer für den körper, fett anzusetzen..denn zucker in fett umzuwandeln ist relativ aufwendig..ich würde muskelmasse und fett verlieren.. würde ich nur 800kcal in fett essen, würde ich leichter und fetter werden..im % anteil.. energiebilanziert stimmt sicher - aber je weniger, desto mehr eiweiss.. was bei all dem oft ausser acht gelassen wird, ist aber die gesundheit..eine ausgewogene, vollwertige ernährung ist der grundbaustein für fitness und gesunheit..die kann ich aber weder bei einseitigkeit noch bei zuwenig kal aufrecht erhalten. Zitieren
eierdidi Geschrieben 15. Juni 2009 Geschrieben 15. Juni 2009 lass dir vom reini was sagen-der war früher blad ;-) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. Juni 2009 Geschrieben 15. Juni 2009 lass dir vom reini was sagen-der war früher blad ;-) ich bin auch jetzt blad^^ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.