Zum Inhalt springen

Lichterkette ums Parlament: 18.Juni 2009


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Nichtinsgesicht:

 

Das soll jeder selbst entscheiden. Bei mir ist es zB weil ich mich mit allen Punkten die von der Organisation dieser Lichterkette gefordert werden nicht einverstanden erklären kann.

 

Die Punkte:

 

FÜR respektvolles Miteinander

FÜR menschenwürdige Behandlung für jede_n

FÜR Zivilcourage statt Wegschauen

 

wird wohl jeder unterschreiben auch wenn Punkt 1 bei extremen Leuten (beiderseits) nicht so richtig greift und Punkt 3 nach meiner Erfahrung nach immer weniger stattfindet.

 

 

AAABER

 

FÜR Freude an Vielfalt statt Abkapseln in Einfalt

 

An der hier gemeinten Vielfalt habe ich einfach keine Freude und

 

FÜR ehrliche Diskussionen statt Propagandalügen

 

das halte ich für eine typische Unterstellung, den offenbar wird also nur von der Regierung Propaganda gemacht. Und die Linksparteien machen nur ehrliche Diskussionen???

 

Aber das Schöne ist eben - wie schon mehrfach gesagt - jeder darf bei uns eine Meinung sagen, jeder darf an einer Demo teilnehmen und jeder darf auch von der Demo daheimbleiben. Ohne Konsequenzen. So soll es sein - das ist Demokratie!

Geschrieben
Der Rückgang der Einbürgerungszahlen beginnt kurz nach dem FPÖ/ÖVP-Regierungsantritt - sonst wäre die Linie sicher noch weiter angestiegen (unbeweisbare Behauptung) und jetzt wird eben wieder gegen Maßnahmen der Zuzugseindämmung demonstriert. Der Rückgang in den Einbürgerungen heißt zwar nicht immer unbedingt einen Rückgang im Zuzug (zb EU-Bürger aus dem ehemaligen Osteuropa) aber doch einen Trend der von der jetzigen Regierung weitergeführt wird und der den Wünschen des politisch links stehenden Menschen widerspricht.
Geschrieben
Der Rückgang der Einbürgerungszahlen beginnt kurz nach dem FPÖ/ÖVP-Regierungsantritt - sonst wäre die Linie sicher noch weiter angestiegen (unbeweisbare Behauptung) und jetzt wird eben wieder gegen Maßnahmen der Zuzugseindämmung demonstriert.

 

Ääääähm...

Die FPÖ war seit 02/2000 in der Regierung, das nur am Rande.

Geschrieben
Gibt es nicht soetwas wie eine Bannmeile für zwielichtige Gestalten rund um das Parlament? Noch dazu, wenn sie mit offenem Feuer hantieren? Im Ernst, ich hab ein mulmiges Gefühl bei dem Gedanken. Finger weg vom Parlament.
Geschrieben
Gibt es nicht soetwas wie eine Bannmeile für zwielichtige Gestalten rund um das Parlament? Noch dazu, wenn sie mit offenem Feuer hantieren? Im Ernst, ich hab ein mulmiges Gefühl bei dem Gedanken. Finger weg vom Parlament.

Die wirklich zwielichtigen Gestalten sitzen leider IM Parlament und mögen die Farbe Blau.

Geschrieben
@ Nichtinsgsicht:

Wozu? Für meine persönliche Meinung brauch' ich keine Argumente. Ich zwinge sie auch niemandem auf.

 

Im Übrigen muss ich noch sagen, dass ich es arg finde, dass bei euch jeder der solche Sachen nicht uneingeschränkt super findet oder sonst eurer Ansicht ist, gleich als rechtsextremer NeoNazi hingestellt wird. Das grenzt ja auch schon fast an "Hetze".

 

Bemühe dich nicht!

Er strengt sich sicher an es nicht zu verstehen:D:devil:

Geschrieben

hallo ulli bär

ganz vorweg mal ich hab allergrößten respekt vor der arbeit welche polizisten leisten. ich stelle es mir diesen beruf alles andere als leicht vor. ständig mit den problemen der menschen konfrontiert und oft einmal kann man gar nix machen.

 

regierung der besten köpfe klingt ja sehr gut - in österreich hat man halt leider oft genug das gefühl regierung der schlechtesten köpfe ist das ziel der übung. und das durch alle couleurs. und eine einzelne schwalbe (die es hin und wieder gibt) macht halt auch noch keinen sommer. wobei die fpö/bzö regierungsmannschaften das niveau gehörig nach unten lizitiert haben.

 

warum ich trotzdem eher links der mitte stehe die lichterkette positiv finde und für eine pluralistische gesellschaft bin ist einfach erklärt.

ich glaube einfach nicht das sich die globalisierung aufhalten lässt. das wird österreich nicht schaffen. und wenn man dies als faktum ansieht (was natürlich diskutierbar ist muß ja nicht so sein aber für mich ist es evident) dann hat man eine weggabelung vor der man steht. man igelt sich ein oder man macht mit und versucht die lösung im verbund zu suchen.

tja dann steht man in österreich vor einem problem - generell sind ja alle politiker sehr provinziell (dichandhörig) aber in der linken reichshelfte sehe ich zumindest einen rest von internationalismus. naja das ist vielleicht übertrieben aber blau und orange sind am weitesten davon entfernt und denken nicht mal ansatzweise in die richtung. von schwarz hat man das mal gesagt aber die wollten vor kurzem noch grasser als gallionsfigur und der ist im ecofin ja nicht mal mehr belächelt worden. die roten tja die roten was soll man sagen - wozu brauch ma an kommissar - und fayman ist ohne grund immer noch für baroso. tja bleiben als kleinstes übel die grünen von denen ich auch immer enttäuschter bin.

btw. den graf haben sie ja alle miteinander selbst zu verantworten - schwarz ganz sicher und von rot weiß ich noch immer nicht waren die für oder gegen ihn. jedenfalls nachher schreien obwohl man vorher sehenden auges in den baum fährt ist halt nur noch lächerlich.

da bin ich froh das es zumindest im anschein (hab mich nicht mit dem hintergrund der veranstalter auseinandergestzt) überparteiliche menschen gibt die solche dinge wie lichterketten ums parlament organisieren.

 

zusammenfassend würde ich österreich eine politikerkrise attestieren - exemplarisch der versuch vom greis dichand die prölls in die höchsten ämter der staats zu hieven. komische zeiten sind das.....

 

 

ps.: wurde selbst erst im letzten halben jahr zweimal das opfer der angeblich steigenden kriminalität (auch so ein punkt statt das problem objektiv zu analysieren arbeiten alle mit sand den sie den bürgern in die augen streuen). subjektiv müsste ich sagen hauts die oarschlöcher ausse..... (entschuldigt diesen seitenhieb aber der war einfach aufgelegt :D )

Geschrieben

Hab mir gerade den Thread durchgelesen.

 

Ich finds echt schlimm, dass in Österreich rechtsextremes Gedankengut in der Politik toleriert wird, nur weil es vielleicht* Probleme mit einer Bevölkerungsschicht (Ausländer, Imigranten) gibt. Ich werfe niemanden hier vor, rechtsextremistische Meinungen zu vertreten, aber dennoch kommt es mir so vor, als ob viele Österreicher Rechtsextremismus aufgrund einer möglichen* Ausländerproblematik tolerieren würden.

 

Diese Lichterkette war für gegenseitigen Respekt, für Ehrlichkeit und für Zivilcourage. Dass Menschen nicht aktiv zu diesen Werten stehen können, weil es Probleme in diesem Land gibt, macht mich Bedenklich. :(

 

*editiert

Geschrieben
nur weil es Probleme mit einer Bevölkerungsschicht gibt.
ist Dir schon aufgefallen, dass eine Aussage wie im Quote nicht allen hier zugestanden wird?

Wenn wer - hier drinnen von den eher links stehenden als rechts stehend angesehen - sowas tippt, ist Feuer am Dach, auch in genau dem Thread hier.

 

PS: imho halten sich in Ö rechts- und linksextremes Gedankengut die Waage, sind beides verschwindend gering, und der überwiegende Teil der Bevölkerung vertritt einen "keine Gewalt, egal woher"-Standpunkt

(wobei ich pesönlich finde, dass linksextreme Gewalt viel häufiger ausgeübt und von den Protagonisten bedeutend mehr verharmlost wird als rechts - wo sofort von der Gegenseite mit Kanonen reingefahren wird)

Geschrieben

(wobei ich pesönlich finde, dass linksextreme Gewalt viel häufiger ausgeübt und von den Protagonisten bedeutend mehr verharmlost wird als rechts - wo sofort von der Gegenseite mit Kanonen reingefahren wird)

 

Die Anzahl linksextremistisch motivierter Tathandlungen in Österreich

bewegt sich weiterhin auf relativ niedrigem Niveau. Mit 72

Straftaten wurden 2007 österreichweit um 50 % weniger Delikte

verzeichnet als 2006 (144).

 

http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_Verfassungsschutz/Verfassungsschutzbericht_2008.pdf

 

Jetzt kannst du gerne vergleichen zwischen rechtsextremen und linksextremen Gewalttaten, steht alles in dem PDF. Da kann man jetzt natürlich auch über nicht signifikante Schwankungen u.ä. reden aber von linksextremer Gewalt die häufiger als rechtsextreme ausgeübt wird kann keine Rede sein.

 

Dazu kommt die Problematik des insitutionellen Rassismus wie sie Lars angesprochen hat, etwas das bei linksextremen Gewalttaten in dieser Form wohl nicht vorkommt.

Geschrieben
ist Dir schon aufgefallen, dass eine Aussage wie im Quote nicht allen hier zugestanden wird?

Wenn wer - hier drinnen von den eher links stehenden als rechts stehend angesehen - sowas tippt, ist Feuer am Dach, auch in genau dem Thread hier.

 

PS: imho halten sich in Ö rechts- und linksextremes Gedankengut die Waage, sind beides verschwindend gering, und der überwiegende Teil der Bevölkerung vertritt einen "keine Gewalt, egal woher"-Standpunkt

(wobei ich pesönlich finde, dass linksextreme Gewalt viel häufiger ausgeübt und von den Protagonisten bedeutend mehr verharmlost wird als rechts - wo sofort von der Gegenseite mit Kanonen reingefahren wird)

 

du hast natürlich vollkommen recht. Habe meinen Post editiert, auch wenn ich jetzt Angst habe dass schon wieder um das Thema Problem ja oder nein diskutiert wird. Ich wollte absichtlich von dieser Diskussion ablenken und auf den Kern des Respektes kommen:

 

Von mir aus sollen Leute behaupten, dass bestimmte Bevölkerungsgruppen ein "Problem" darstellen, das ist das Recht eines jeden in einer Demokratie. Der Kern der Sache ist, dass man diese Personenkreisen trotzdem mit Respekt behandelt und keine Lügen verbreitet. Beispiele von Nicht-Respekt sind für mich Kampagnen wie "Abendland in Christenhand" (Machtdemonstration) oder gewisse Äußerungen gegenüber einem Herrn Muzikant.

 

Wer derart arrogant/verlogen agiert, hat meiner Meinung nach nichts in der Politik zu suchen. Darum gings wohl in der Lichterkette. Und dass es Personen gibt, die kein Problem mit respektlosen Politiker haben find ich schlimm.

Geschrieben

(wobei ich pesönlich finde, dass linksextreme Gewalt viel häufiger ausgeübt und von den Protagonisten bedeutend mehr verharmlost wird als rechts - wo sofort von der Gegenseite mit Kanonen reingefahren wird)

kannst du das näher erklären?

 

 

und von den G8-Protesten haben ja manche noch immer ein ziemlich falsches Bild...ehrlichgesagt ist der Unterschied zwischen den Bildern aus dem Iran jetzt und denen aus Genua imho nicht so groß wie man erwarten könnte....

Genua:

http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=24389609&top=SPIEGEL

 

http://video.google.com/videoplay?docid=-8876259762606192748

 

Rostock:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,487554,00.html

 

 

 

Freilich gibts auch linke Gewalt (wie man lesen kann hauptsächlich im Sinne sinnloser Sachbeschädigung). Aber diese Linken (ich nehme mal an hauptsächlich Anarchisten) haben rein gar nichts mit dem "linken" Gedankengut zu tun, das mit der Demo angesprochen werden sollte. Und ich glaub die Lichterkette war vielleicht der erste Fall weltweit, wo tausende Demonstranten mit brennenden Fackeln vorm Parlament stehen und - nichts passiert. :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...