bigair Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Für mich ist der Autokauf absolut keine emotionale Sache. Dennoch tu ich mir schwer ein Auto zu finden (Anm.: Ich brauche in den nächsten 2 Jahren vermutlich eines). Was will ich? - sehr sparsamer Kombi (ich pendel jeden Tag 80km. Verbrauch - wartungsarmer Pannenstatistik Freund - Bikes müssen gut reingehen. - 6 Gang - Die üblichen technischen Dinge (ABS, ESP, Tempomat wäre fein, usw - ist mir aber nciht wirklich wichtig). Max Anschaffungspreis? Hmm... unter 10kEur. Ich möchte das Auto danach rund 200k km fahren können (~10 jahre) Die Marke ist mir schnurz wurscht. warum 6 gang? sinn der sache? was kann der mehr als ein 5 gang? (ausser einen gang mehr ) auf die beschreibung passen gut die 1.9er d modell von vw/skoda oktavia kombi, passat kombi (musst halt lang suchen bis du einen findest der kein firmenauto mit 260k km is). auch die e39 kombi gibts um das geld, hast mehr platz drinnen und ich fahr mit meinem 525er auf der autobahn mit 5,5 liter. (5liter bei strecken um die 80km is sowieso unrealistisch) Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Was hilft dir der 6 Gang, wenn er kürzer/gleich übersetzt ist wie bei einem anderen Auto der 5. Gang? Mein Octavia hat auch 6 Gänge, dreht aber bei Tacho 147 schon 3000 rpm (1,9 PD TDI). Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 @bigair, schwarzerritter Natürlich gehe ich davon aus, daß ein sechsgang Getriebe bis uzm Fünften quasi gleich übersetzt ist wie ein 5-Gang, aber eben der sechste bei Sparen hilft. Ich kenne die 6-Gang Version vom Renault Megane Kombi (1.9). Das ist genau wie oben beschrieben und ist, finde ich, einfach ein Traum! Man rollt mit einem Verbrauch von unter 5L in der Gegend herum. Genau so etwas will ich. Bezüglich verbrauch möächte ich nicht über 5,5L im Schnitt kommen. Auf der Strecke in die Arbeit (quasi nur Autpbahn und fast nur 100km/h Beschränkungen) würd ich mich gerne unter 5 einpendeln. Mit dem Megane wäre das möglich.... So etwas muß doch einfach möglich sein. @bigair Meinst du wirklich daß man einen Passat Kombi um max 10kEUR bekommt? Das klingt für mich (vernünftiges Baujahr vorausgesetzt) ein bisserl optimistisch. Zitieren
robotti80 Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Man rollt mit einem Verbrauch von unter 5L in der Gegend herum. Musst nur aufpassen, dass du neben dem Pannenstreifen fährst zum Ausrollen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Musst nur aufpassen, dass du neben dem Pannenstreifen fährst zum Ausrollen. Bis jetzt wüsste ich von dem Auto nichts Negatives Der Verbruahc stimmt, der Motor geht super, die Größe passt. Modell 2006 (Stand 2008) Besser als Leon/Toledo, Astra, Focus, Civic, 307 Zitieren
MacGyver Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Leider musst ich feststellen das es heutzutage keine vernünftigen Kombi gibt der fürs biken geeignet ist. Nachdem ich auch auf der Suche bin habe ich die Kombi's jetzt ganz weggelassen. Die neuen Passats oder Octavia haben finde ich einen viel zu engen "Hecklucke" und hinten sehr eng. Und bei der Anschaffung viel zu teuer. Die einzigen die noch überlegenswert sind ist der Volvo V70 und der 525er aber leider sind die halt für die meisten Leute vom Unterhalt her zu teuer. Bei 160PS kommt halt schon eine kleine Summe zusammen im Jahr. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Leider musst ich feststellen das es heutzutage keine vernünftigen Kombi gibt der fürs biken geeignet ist. Nachdem ich auch auf der Suche bin habe ich die Kombi's jetzt ganz weggelassen. Die neuen Passats oder Octavia haben finde ich einen viel zu engen "Hecklucke" und hinten sehr eng. Und bei der Anschaffung viel zu teuer. Die einzigen die noch überlegenswert sind ist der Volvo V70 und der 525er aber leider sind die halt für die meisten Leute vom Unterhalt her zu teuer. Bei 160PS kommt halt schon eine kleine Summe zusammen im Jahr. Das würde ich so nicht unterschreiben. Es gibt einige Kombis die leider sehr schmal und zu flach gebaut sind. Der Megane macht auch den Anschein. Es gehen sich aber 3 Bikes und 3 Personen sehr gut aus (Bikes mit Hinterrad, abgesenkter Gabel, am Kopf stehend auf defr 2/3 ungeklappten Rückbank). Das reicht theoretisch für mich. So etwas in der Art bräuchte ich. Der letzte Astra Kombi sieht von dem her auch vernünftig aus.... Zitieren
traveller23 Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Das würde ich so nicht unterschreiben. Es gibt einige Kombis die leider sehr schmal und zu flach gebaut sind. Der Megane macht auch den Anschein. Es gehen sich aber 3 Bikes und 3 Personen sehr gut aus (Bikes mit Hinterrad, abgesenkter Gabel, am Kopf stehend auf defr 2/3 ungeklappten Rückbank). Das reicht theoretisch für mich. So etwas in der Art bräuchte ich. Der letzte Astra Kombi sieht von dem her auch vernünftig aus.... 3 Räder, 3 Leute bekommen wir in unseren Honda Jazz auch rein. Ist meine Empfehlung an alle die was Kompaktes suchen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 3 Räder, 3 Leute bekommen wir in unseren Honda Jazz auch rein. Ist meine Empfehlung an alle die was Kompaktes suchen. Indem man nur das Vorderrad rausnimmt? Wieviel verbraucht denn das Auto realistisch? Ich bin bei den kleinen Benzinmotoren skeptisch. Zitieren
mankra Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 @bigair, schwarzerritter Natürlich gehe ich davon aus, daß ein sechsgang Getriebe bis uzm Fünften quasi gleich übersetzt ist wie ein 5-Gang, aber eben der sechste bei Sparen hilft. Ist nur in äußersten Ausnahmen der Fall. Fast bei jedem PKW Getriebe ist der höchste Gang 1:1 übersetzt, egal wieviele Gänge und übers Diff. wird die gewünschte Endgeschwindigkeit übersetzt. 5.5l bei hauptsächlich ebener AB sollte mit vielen Fahrzeugen möglich sein. Passat (Vorgängermodell) hat einen der größeren Kofferäume. E-Klasse wäre theoretisch auch groß genug. Problem bei den meisten, akutellen FAhrzeugen ist, daß der Kofferaum seitlich bis zu den Radkästen verkleidet sind Zitieren
traveller23 Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Indem man nur das Vorderrad rausnimmt? Wieviel verbraucht denn das Auto realistisch? Ich bin bei den kleinen Benzinmotoren skeptisch. Ja, red mal mit Krull, der macht das oft so. Hier ein Foto: http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1457808&postcount=51 Verbrauch liegt in der Stadt bei ca. 6,5l. Autobahn wenn mans nicht krachen läßt ca. 5-5,5ll Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 @mankra Ja, genau dieso Verkleidungen stören. Da ist der Megane aber ganz gut. Die 5,5L sollten der Verbrausmix sein. Aber auch das ist relativ leicht möglich (mit einem Diesel). E Klasse und Passat sind halt leider richtig teuer. Ich habe ehrlich gesagt kein gutes Gefühl bei einem Auto, das 3 Jahre älter ist und gleich viel kostet wie eben ein um 3 Jahre jüngeres. @traveller Danke! Aber so dringend ist es wie gesagt noch nicht. Ich schau aber eben schon jetzt, damit ich ungefähr abschätzen kann welche klassen Autos es in 2 Jahren um absolut max 10kEur so gibt. Zitieren
robotti80 Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Ich habe ehrlich gesagt kein gutes Gefühl bei einem Auto, das 3 Jahre älter ist und gleich viel kostet wie eben ein um 3 Jahre jüngeres. Dafür ist das um 3 Jahre jüngere Auto ein Renault. Da würde ich eher vorsichtig sein. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Dafür ist das um 3 Jahre jüngere Auto ein Renault. Da würde ich eher vorsichtig sein. Also... jetzt reichts dann aber, gell Ich sag ja daß mir die Marke egal ist solange Pannenstatistik, Verbrauch und Platz stimmen! Also nix da mit Renault. Auch ein Opel, ein Ford, ein Peugeot oder ein was auch immer kann günstig sein. Zitieren
mankra Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Also... jetzt reichts dann aber, gell Eigentlich schon längst, das Bashing ist nun schon langweilig. Bei einem 3-5 Jährigen weißt zumindest, daß die Anfangsmängel weg sind, es schon genügend Gebrauchtteile gibt, sich freie Werkstätten auskennen, kein Service-Beim-Markenhändler Zwang, geringerer Wertverlust (wobei dies in Deinem Fall, wenns 200Tkm fahren wirst, wieder ziemlich egal wird) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Ja, der Wertverlust ist mir ziemlich wurst. Darum sollte die Kiste auch schon massig an Wert verloren haben wenn ich sie kaufe Autos sind zwar lässige Dinger, aber für mich absolut nur Mittel zum Zweck. Darum auch meine Kriterien. Sollte es irgednwelche supertrouper Insidertips für ein bestimmtes Kombi Modell geben - bitte her damit! Mein Citroen ZX (1.4L Benziner) ist ja auch quasi so etwas wie ein Geheimtip. Man findet wenige alte Autos in der Golfklasse die so gut sind. Das Ding rostet nicht, hat keine Mängel und ist fast unzerstörbar. Wenn man sich im Netz ein bisserl schlau macht wird man sehen wie beliebt der ist. So soll mein nächstes Auto auch sein (aber dann mit Airbag, Servo, Klima, ABS, ESP usw). Da gibts doch sicher was - abseits von VW, Audi und Volvo. Zitieren
Matthias Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Für mich ist der Autokauf absolut keine emotionale Sache. Dennoch tu ich mir schwer ein Auto zu finden (Anm.: Ich brauche in den nächsten 2 Jahren vermutlich eines). Was will ich? - sehr sparsamer Kombi (ich pendel jeden Tag 80km. Verbrauch - wartungsarmer Pannenstatistik Freund - Bikes müssen gut reingehen. - 6 Gang - Die üblichen technischen Dinge (ABS, ESP, Tempomat wäre fein, usw - ist mir aber nciht wirklich wichtig). Max Anschaffungspreis? Hmm... unter 10kEur. Ich möchte das Auto danach rund 200k km fahren können (~10 jahre) Die Marke ist mir schnurz wurscht. Unter 10000€ wirst da nix bekommen (Neuwagen), allerhöchstens einen Dacia oder eine Reisschüssel, wo man wiederum Bikes schwer reinbekommt oder aufwendig zerlegen muß. Ich habe mir vor kurzem auch ein Kfz angeschafft - hat eh 7 Mon. in Summe gedauert - bin aber im nachhinein sehr froh, dass ich durch den Lieferverzug nochmals Auto kaufen durfte/mußte. Denn das nun gekaufte ist in vielen Punkten besser. Verbrauch ist sehr gut, ich fahre dzt. mit 4,4-4,7l/100km (Diesel und 5-Gang Getriebe, Normangabe: 5,1l/100km), wobei das noch besser werden soll, wenn der Motor eingefahren ist - Kraxe ist neu und hat erst 500km drauf. Fuhre hat 86PS, was mir vollkommen ausreicht und nur knapp über 1000kg. Platzbedarf ist mehr als vorhanden 5 Bikes nebeneinander mit Vorderradausbau haben Platz. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Was hast du dir gekauft? PS: ich würde mir keinen Neuwagen kaufen wollen. 3-4 Jahre alt wäre so meine Vorstellung. Zitieren
morty Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Ich habe mir vor kurzem auch ein Kfz angeschafft - hat eh 7 Mon. in Summe gedauert - bin aber im nachhinein sehr froh, dass ich durch den Lieferverzug nochmals Auto kaufen durfte/mußte. Denn das nun gekaufte ist in vielen Punkten besser. Verbrauch ist sehr gut, ich fahre dzt. mit 4,4-4,7l/100km (Diesel und 5-Gang Getriebe, Normangabe: 5,1l/100km), wobei das noch besser werden soll, wenn der Motor eingefahren ist - Kraxe ist neu und hat erst 500km drauf. Fuhre hat 86PS, was mir vollkommen ausreicht und nur knapp über 1000kg. Platzbedarf ist mehr als vorhanden 5 Bikes nebeneinander mit Vorderradausbau haben Platz. was ist das für ein auto? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 was ist das für ein auto? Ich tippe auf einen Kangoo. Zitieren
Matthias Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Was hast du dir gekauft? PS: ich würde mir keinen Neuwagen kaufen wollen. 3-4 Jahre alt wäre so meine Vorstellung. was ist das für ein auto? Renault Kangoo Express Professional mit wenig Zusatzausstattung um wenig Geld und wenig Verbrauch. Weniger war schon immer mehr und wie mankra schon postet, ist Autokauf emotional bestimmt. Sprich: Emotion raus, Ratio ein und Preis-/Leistung steigen!! Gibt es wahlweise mit 16,67% Finanzministerrabatt oder auch ohne. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Sapperlott da hab ich gut geraten Zitieren
bigair Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 @bigair, schwarzerritter Natürlich gehe ich davon aus, daß ein sechsgang Getriebe bis uzm Fünften quasi gleich übersetzt ist wie ein 5-Gang, aber eben der sechste bei Sparen hilft. Ich kenne die 6-Gang Version vom Renault Megane Kombi (1.9). Das ist genau wie oben beschrieben und ist, finde ich, einfach ein Traum! Man rollt mit einem Verbrauch von unter 5L in der Gegend herum. Genau so etwas will ich. Bezüglich verbrauch möächte ich nicht über 5,5L im Schnitt kommen. Auf der Strecke in die Arbeit (quasi nur Autpbahn und fast nur 100km/h Beschränkungen) würd ich mich gerne unter 5 einpendeln. Mit dem Megane wäre das möglich.... So etwas muß doch einfach möglich sein. @bigair Meinst du wirklich daß man einen Passat Kombi um max 10kEUR bekommt? Das klingt für mich (vernünftiges Baujahr vorausgesetzt) ein bisserl optimistisch. hab jetzt nicht alles dazwischen gelesen, aber: damit du unter 5 liter kommst, müsste das auto vom hersteller mit unter bzw. knapp 4 liter überland angegeben sein, würd mir jetzt kein vernünftiges einfallen. (realverbrauch, nicht bordcomputerangabe)...und nach 200k km braucht er dann sowieso einen liter mehr Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Leider musst ich feststellen das es heutzutage keine vernünftigen Kombi gibt der fürs biken geeignet ist. Nachdem ich auch auf der Suche bin habe ich die Kombi's jetzt ganz weggelassen. Die neuen Passats oder Octavia haben finde ich einen viel zu engen "Hecklucke" und hinten sehr eng. Und bei der Anschaffung viel zu teuer. Wenn man bedenkt, dass der Ocatvia eigendlich in der Golfklasse zu Hause ist, bietet er für seine kanpp 4,5m Länge doch ordentlich Platz. Zugegeben die Heckklappe könnte etwas steiler abfallen, aber sonst bietet er genug Platz. Die hinteren Radkästen sind nicht so sehr verkleidet und die Kofferaumöffnung ist mMn groß genug. Bis jetzt sind wir zu zweit bei den Urlaubsfahrten mit dem Platz ausgekommen, zwei Tourenfullies, ein Freerider und viel Gepäck gehen sich locker aus, siehe Fotos. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der V70 oder der 5er BMW einen viel größeren Kofferaum haben. Breiter vielleicht, aber höher sicher nicht. Der kommende Superb Kombi wäre vielleicht noch interessant... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Der VW Amarok könnte interessant werden. http://www.autoplenum.de/Bilder/testreports/jwo20090605150751/Volkswagen-Amarok.jpg Kommt 2010 auf den Markt.Das Serienmodell wird sicher wieder fad ausschauen -- das kann VW gut... (Tiguan ist so ein Beispiel - in meinen Augen) Mein Octavia hat auch 6 Gänge, dreht aber bei Tacho 147 schon 3000 rpm (1,9 PD TDI).Ja, sehr schade dass nur bei sehr wenigen Autos der 6. als Overdrive ausgelegt ist. Bei Renault ist's meines Wissens bei vielen Modellen so. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.