Fuxl Geschrieben 8. Juli 2009 Geschrieben 8. Juli 2009 Daß man in jedes Auto fast immer alles zum Biken reinbekommt was man braucht ist klar. Die Frage ist nur "wie". In meinen ZX haben auch 3 Bikes, Zelte, Schalfzeug, Bikekleidung, Partyzelte, Tisch, mehrer Klappsessel, Laptoptaschen, Koffer und und und reingepasst. Aber das ist ja nicht mein Ziel. Das Rad soll mit möglichst wenig Aufwand halbwegs gscheit rein. Und am besten soll hinten zumindest noch eine Person sitzen können. Alles andere kann eh jedes Auto. :f: mein posting war in etwa so ernst zu nehmen wie der Ford truck darunter. Zitieren
madmax78 Geschrieben 8. Juli 2009 Geschrieben 8. Juli 2009 Deiner hat "nur" 5 Gänge oder? Würd mich interessieren, wie hoch dreht deiner bei 100km/h zB im 5. Gang Bei meinem stehen bei 2000 U/min genau 100km/h am Tacho und bei 3000 U/min 147km/h im 6. Gang. jop, 5 stimmen, bei 3000 im 5. sinds 143, die drehzahl bei 100 folgt Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Juli 2009 Geschrieben 8. Juli 2009 :f: mein posting war in etwa so ernst zu nehmen wie der Ford truck darunter. Ich hab eigentlich diesen Beitraghttp://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1952158&postcount=140 gemeint Zitieren
Fuxl Geschrieben 8. Juli 2009 Geschrieben 8. Juli 2009 jo, passt halt auch auf mein posting. Das was meinen 307er so ideal fürs bike transportieren macht, sind die herausnehmbaren sitze. dadurch gewinnt man einfach jede menge kofferaumvolumen. Kennt jemand so ein system bei einem anderen Kombi auch noch? Will mir, in den nächsten jahren, eventuell ein auto eine nummer grösser zulegen, also irgendwas in der passat kategorie. allerdings hätt ich gerne wieder so ein variables sitzsystem. Das ganze allerdigns in nem Kombi und nicht in nem Van oder MiniVan. mfg Fuxl Zitieren
soeinfach Geschrieben 8. Juli 2009 Geschrieben 8. Juli 2009 bis zur kurzem: opel zafira. raummäßig weltklasse - aber sowas von reparaturbedürftigt. im moment: skoda octavia scout. noch immer genügend platz für bike und mann/frau urlaubsauto: vwt3 california, bj. 89., er läuft und läuft und läuft Zitieren
mankra Geschrieben 8. Juli 2009 Geschrieben 8. Juli 2009 Das was meinen 307er so ideal fürs bike transportieren macht, sind die herausnehmbaren sitze. dadurch gewinnt man einfach jede menge kofferaumvolumen. Leider verbreitet sich eher das Gegenteil bei den Vans: Statt rausnehmbar sind die Sitzte nurmehr umklappbar, damit verliert man viel Raumhöhe und bekommt die Räder eher nurmehr liegend rein. Dann hat man noch immer das Problem, daß der Schmutz zwischen den Ritzen auf die Sitzflächen runterfällt. Da waren für uns die älteren Vans praktischer, da man eine glatte Bodenplatte hatte wo 1. der Schmutz nicht so störte und 2. leichter zu reinigen war. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Juli 2009 Geschrieben 8. Juli 2009 Das was meinen 307er so ideal fürs bike transportieren macht, sind die herausnehmbaren sitze. Das ist wirklcih ein Traum! Wäre die Pannenstatistik nicht so angsteinflößend, wäre dieses Auto schon ganz oben auf der Liste der in 2 Jahren potenziell kaufbaren Kombis Zitieren
mankra Geschrieben 8. Juli 2009 Geschrieben 8. Juli 2009 Zum Renault Bashing: Der aktuelle Laguna scheint scheint ganz OK zu sein: http://www.autobild.de/artikel/j.d.-power-report-2009_925895.html Zitieren
robotti80 Geschrieben 8. Juli 2009 Geschrieben 8. Juli 2009 Zum Renault Bashing: Der aktuelle Laguna scheint scheint ganz OK zu sein: http://www.autobild.de/artikel/j.d.-power-report-2009_925895.html Die Autobild ist leider noch unbrauchbarer als die Produkte Renaults. Bestes Beispiel dafür war das Debakel um die Mercedes S Klasse und den radargesteuerten Bremsassistenten. Stern TV hat diese Peinlichkeit damals auffliegen lassen. Der Redakteur von Auto Bild hat sogar sich selbst die Schuld gegeben. War gar nicht mehr leicht das ans Tageslicht zu fördern: http://ethvmkviouvut.43.gs/Aktuell/05/11_24.html Zitieren
Fuxl Geschrieben 8. Juli 2009 Geschrieben 8. Juli 2009 Das ist wirklcih ein Traum! Wäre die Pannenstatistik nicht so angsteinflößend, wäre dieses Auto schon ganz oben auf der Liste der in 2 Jahren potenziell kaufbaren Kombis Hab mir jetzt mal die adac pannenstatistik angesehen zum 307er. die eingetragen schäden sind alle von pre 2005er modell. also das facelift das ab 2006 kam scheint in ordnung zu sein. Ich selbst hab einen späten 2005er, und hatte bislang noch keinen der gelisteten defekte. *klopfaufholz* Ich bewundere Leute die so sachen wirklich rational entscheiden können und beinhart nach Fakten Geld ausgeben. Weil ich kanns nicht. mfg Fuxl Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Juli 2009 Geschrieben 8. Juli 2009 @Fuxl Jepp, ich habe mir das auch schon angesehen. Bei den Daten ab 2006 wäre ich noch vorsichtig. Wenn du dir die älteren Werte ansiehst wirst du erkennen, daß erst nach 3-4 Jahren gute Aussagen getroffen werden können. In den ersten 2 Jahren dürfte wohl zu viel noch auf Garantie laufen und die Pannenstatistik dadurch wenig Aussagekraft besitzen. Bezüglich "rationaler Autokauf" Autos sind mir einfach zu unwichtig um großartig Emotionen zu entwickeln. Da investiere ich doch lieber in wohnen oder Bikes Autos sind nur Mittel zum Zweck und ein täglicher Gebrauchsgegenstand. Also muß es seinen Zweck tunlichst praktisch erfüllen, darf nciht teuer sein und muß mich pannenfrei von A nach B bringen. Ob der Motor ein bissl nagelt, das Amaturenbrett eine tolle Haptik hat oder mich ein gemotzter 2er Golf abhängt tut mir weit weniger weh als ein hoher Anschaffungspreis oder hohe Folgekosten. Und für 1000 gesparte Euros wohne ich lieber 2 Monate, kauf mir Biketeile, fahr auf Urlaub oder häng mir einen Philipps Essence (soviel zum rationalen Kauf *g*) Zitieren
Fl0 Geschrieben 8. Juli 2009 Geschrieben 8. Juli 2009 man kann aber zb. auch die adac pannenstatistik nehmen: viele renaults werden hier aber durch die alten baujahre (2002/03/04) nach unten gezogen. bei den aktuellen Baujahren sinds wirklich sehr gut im rennen http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1135860.html# wenn man natürlich einen 2003er megane oder sowas hat würd ich das auch schleunigst ändern. Unser espace hat auch (jetzt kann ichs ja schreiben) viel troubles gemacht, am anfang stand die diva einmal/woche in der werkstatt. es wurde aber mit der Zeit besser. Motor/getriebe hat aber NIE was gehabt. meist waren es sachen mit der elektronik und dem fahrwerk. war insgesamt ein teures aber ein sehr praktisches auto. und comfortmäßig kann sich jeder andere van da eine scheibe abschneiden. Zitieren
mankra Geschrieben 8. Juli 2009 Geschrieben 8. Juli 2009 Die Autobild ist leider noch unbrauchbarer als die Produkte Renaults. Die AB macht nicht den JD Report...... also andere Bashings gegen Renault überlegen..... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 8. Juli 2009 Geschrieben 8. Juli 2009 Kennt jemand so ein system bei einem anderen Kombi auch noch? Der 308er SW hat (ab der mittleren Ausstattungsversion) auch noch. http://www.peugeot.at/ausstattungsniveaus/308/sw/ Sonst fällt mir auf die Schnelle nur mehr der Skoda Roomster ein, aber der ist auch schon mehr VAN. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 16. Juli 2009 Geschrieben 16. Juli 2009 bin auch grad auf der suche nach einem neuen auto. bin bis jetzt skoda octavia kombi gefahren. aber den großen kofferraum brauche ich fasr nie also tuts ein kompakter auch. kann mich nicht entscheiden. neuer kia ceed 2-3 jahre alter golf / octavia 4-5 jahre alter A3 sportback. Zitieren
trialELCH Geschrieben 16. Juli 2009 Geschrieben 16. Juli 2009 bin auch grad auf der suche nach einem neuen auto. bin bis jetzt skoda octavia kombi gefahren. aber den großen kofferraum brauche ich fasr nie also tuts ein kompakter auch. kann mich nicht entscheiden. neuer kia ceed 2-3 jahre alter golf / octavia 4-5 jahre alter A3 sportback. Unvernunft sagt: A3 Sportsback Vernunft sagt: Kia Ceed, allein die Sache mit der Garantie ist derzeit einfach ein Wahnsinn. Zitieren
Vani Geschrieben 16. Juli 2009 Geschrieben 16. Juli 2009 Welcher Golf? 4er oder 5er? Ich würd den Sportback wählen! Obwohl 4er Golf hat auch was. Zitieren
christian82 Geschrieben 17. Juli 2009 Geschrieben 17. Juli 2009 Fahre selbst jetzt 2 Jahre und mittlerweile 70.000 km den A3 Sportback und finde das Fahrzeug einfach klasse auch wenn er teuer ist finde der der Gegenwert passt einfach. Fährt sich super und meinen Renner bring ich auch bei umgeklappter Rücksitzbank mit Vorderreifen rein. lg Christian Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.