Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Möchte heuer im Sommer mit dem Rennrad das Stilfserjoch fahren. Nun wäre es aber lässig eine Runde zu drehen. Ist es möglich von Glurns über Trafoi aufs Stilfserjoch und über den Umbrailpass nach Santa Maria und wieder zurück an einem Tag zu fahren? Wieviele KM und Höhenmeter sind das? Ist die Runde empfehlenswert? Wie schauts mit dem Straßenzustand aus? Gibts sonst eine andere attraktive Runde mit Stilfserjoch (max. mit 1 Übernachtung)?
Geschrieben

mein bruder und ich sind die runde mit dem MTB vor 2 Jahren gefahren. wir sind sehr bald weggefahren. (ich glaub 6:30- 7:00 in Spondinig), weil in der Früh noch kein Verkehr ist. war ganz gemütlich und wir waren dann schon am frühen nachmittag wieder zurück. ist also in einem tag locker schaffbar.

 

Was man aber beachten muss. Zumindest vor zwei jahren war es noch so, dass der Umbrailpass nicht komplett asphaltiert war. der schotter ist zwar sehr fest aber an diesen stellen kann man eben dann mit dem RR nur langsam fahren.

 

wir werdens heuer im sommer vlt. auch wieder fahren.

Geschrieben

Für die Auffahrt aufs Stilfsteroch machst du ca 2.000 hh. Die berüchtigten 48 Kehren:devil:.

 

Die letzten Kehren siehst auf dem Bild...

 

http://www.250kb.de/u/090620/j/e4e937f1.jpg

 

Es sind aber keine extrem steilen Rampen dabei, man kann sich die Kraft so gut einteilen.

Mein Tipp: Früh wegfahren (spätestens 7.00) und Sa/So meiden. Den dann überholen dich Kolonnen von Motorradfahrern.

Geschrieben
Gibts sonst eine andere attraktive Runde mit Stilfserjoch (max. mit 1 Übernachtung)?

 

Umbrail mit dem RR ist kein besonderes Problem, das nichtasphaltierte Stück ist nur ein paar km - bei Regen würde ich es nicht fahren.

 

Schön ist die Runde des 3-Länder Giros : Stilfser Joch - Umbrail - Ofenpass - Engadin und dann über Nauders und den Reschenpass wieder zurück (ca. 160 km).

 

Sonst gibt es nur die sehr große Runde Stilfser Joch - Gavia - Tonale - Gampenjoch, das ist für einen Tag aber schon grenzwertig.

 

Gute Fahrt wünscht Gerold

Geschrieben
Schön ist die Runde des 3-Länder Giros : Stilfser Joch - Umbrail - Ofenpass - Engadin und dann über Nauders und den Reschenpass wieder zurück (ca. 160 km).

 

Geht sich das in einem Tag aus, wenn man von morgens bis abens mit nur kleinen Pausen fährt? Wieviele Höhenmeter ca. gesamt? Meine bisher längste vergleichbare Tour war 162 km und 3.170 hm, da wären aber noch ein paar Stunden Zeit gewesen (allerdings nicht mehr die totale Motivation :p)...

Geschrieben

Ich bin voriges Jahr im Juli die Dreiländertour mit dem Rennrad gefahren. Die erste Etappe ist von Nauders über den Stelvio rauf und den Umbrail runter nach Santa Maria. Die letzte Etappe geht von Scuol über den Ofenpass und Santa Maria zurück nach Nauders.

Eine komprimierte Etappe von Nauders weg (das Hotel ist ausgezeichnet) über den Stelvio, den Umbrail, Santa Maria und zurück nach Nauders geht sich mMn bei Schönwetter locker in einem Tag aus. Genialer wäre natürlich die ganze Tour mit den 4 Tagesetappen zu fahren.

Geschrieben

Die Route ist natürlich heftig, hatte ich aber nicht gemeint.

 

Mein Vorschlag war den Umbrail runter und dann gleich in Sta. Maria zurück nach Nauders, da ist dann nur mehr der Reschenpass vom Süden und der ist sogar für mich einfach gewesen.:D

 

Die Höhenmeter für die Runde über Ofenpass laut Hr. Google: 4520

 

http://www.bikemap.net/route/220088

 

Grüße

Burgenlandler

Geschrieben

@burgenlandler:

Super, danke, das ist ja eine lässige Seite! 4.520 hm bei 167 km das wäre eine ordentliche Herausforderung.

 

@hartwig:

Burgenlandler meinte die Runde des 3 Länder Giros von Golo.

Die von dir geschilderte Runde ab Nauders wäre jedoch eine etwas kürzere Alternative. So könnten wir ja in Sta. Maria noch schauen wies uns geht und dann entscheiden.:)

 

Danke jedenfalls für eure Hilfe:klatsch:

Geschrieben

Die Brigitte hat ja auf der Serneo-HP einen Bericht mit Fotos über die Tour gemacht - es sind 174 km und 3391 HM (google übertreibt immer), Streckenplan gibts auch - aber du wirst den Weg auch ohne ihn finden.

 

Auf der HP "Berichte" anklicken irgendwann kommt "Toskana-Gardasee-Südtirol".

 

Wünsche dir ebenso gutes Wetter wie wir es hatten.

Geschrieben
Die Brigitte hat ja auf der Serneo-HP einen Bericht mit Fotos über die Tour gemacht - es sind 174 km und 3391 HM (google übertreibt immer), Streckenplan gibts auch - aber du wirst den Weg auch ohne ihn finden.

 

Auf der HP "Berichte" anklicken irgendwann kommt "Toskana-Gardasee-Südtirol".

 

Wünsche dir ebenso gutes Wetter wie wir es hatten.

 

Anfangs ist die Toskana und der Gardasee drauf - danach kommt das Stilfserjoch. Tolle Runde! 1 Tag geht sich aus!

http://www.rc-sereno.at/Berichte/Toskana,Gardasee,Suedtirol/Toskana_Gardasee_Suedtirol.htm

Geschrieben

Hallo Gerold!

 

Stimmt, Google übertreibt.

Wer weiß denn, warum das so ist?

Ich weiß, dass mein Ciclopsport erst ab gewissen Höhenabweichungen reagiert und deswegen eher zu wenig aufsummiert.

Aber so viel Unterschied sollte da nicht sein.

Wieso zeigt Google zu viel an?

Geschrieben

kann dir prado als quartier empfehlen-lage is super,auffahrt auf das stilfserjoch is auch,me nach,bei weitem besser(und spektakulärer) weil du ganz locker über umbrail wieder heim kommst..

 

schöne runde:prad-reschenpass-nauders-martina(CH)-zernez-und über den ofenpass heim..

 

abfahrt nach prad hinunter vom joch is bescheiden-viel verkehr und vorallem viel enger..bei wohnmobilen die entgegenkommen und in jeder kehre viermal vor und 3mal retour fahren müssen ist das mühsam..

lg

Geschrieben

 

Stimmt, Google übertreibt.

Wer weiß denn, warum das so ist?

 

Ich habe keine Ahnung und mit Google auch noch nie eine Tour geplant - um ehrlich zu sein, mich interessieren die HM einer Runde nur am Rande, wenn ein Berg da ist, fahr ich halt über ihn drüber.

 

Bei gemeinsamen Ausfahrten kommt es schon vor, dass jemand im Vor- oder Nachhinein die Runde in Google eingibt und da ist uns aufgefallen, dass immer zu viel Höhenmeter im Vergleich zu den Radcomputern (nicht nur ciclomaster, auch Polar etc.) aufscheinen - wie heißt es doch so schön : Google zählt jeden Kanaldeckel...

 

Gruß Gerold

Geschrieben

Lässige Berichte auf der HP, habe mir gleich noch eine Tour gefunden (Silvretta Hochalpenstraße nach Bludenz und über Arlberg retour). :toll:

 

Die Runde durchs Engadin mit den 3.400 hm müsste dann auch locker zu schaffen sein (ist doch was anderes als 4.500 hm).

 

Jetzt freu ich mich schon richtig auf den Urlaub. :bounce: Hoffentlich ist´s dann wärmer als jetzt, sonst müssen wir die Schi mitnehmen. :f:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

@cserkinho: Bist schon gefahren - wie wars?

 

Nächste Woche gehts bei uns los. Hätte noch ein paar Fragen zu div. Touren in Tirol. Möchte zB. mit dem Zug in der Früh von Telfs nach Sterzing fahren und dann rauf aufs Timmelsjoch und durchs Ötztal zurück nach Telfs. Geht sich das in einem Tag aus, oder ist man da hin? Wie siehts mit dem Fernpass verkehrsmäßig mit dem RR aus? Möchte da eine Runde übers Hahntennjoch fahren und über Brand zurück (unter der Woche). Irgenwo habe ich gelesen der Fernpass wäre reiner Selbstmord...

Wie schaut die Strecke Nauders Stilfserjoch und durchs Engadin unter der Woche verkehrsmäßig aus? Stirbt man da an den Abgasen, oder ist das okay? Ist die Kaunertalergletscherstraße mit dem RR gut zu fahren, lohnt sich das, oder lieber was anderes? Danke für die Bekanntgabe eurer "Erfahrungen"! :D

Geschrieben
@cserkinho: Bist schon gefahren - wie wars?

 

Nächste Woche gehts bei uns los. Hätte noch ein paar Fragen zu div. Touren in Tirol. Möchte zB. mit dem Zug in der Früh von Telfs nach Sterzing fahren und dann rauf aufs Timmelsjoch und durchs Ötztal zurück nach Telfs. Geht sich das in einem Tag aus, oder ist man da hin? Wie siehts mit dem Fernpass verkehrsmäßig mit dem RR aus? Möchte da eine Runde übers Hahntennjoch fahren und über Brand zurück (unter der Woche). Irgenwo habe ich gelesen der Fernpass wäre reiner Selbstmord...

Wie schaut die Strecke Nauders Stilfserjoch und durchs Engadin unter der Woche verkehrsmäßig aus? Stirbt man da an den Abgasen, oder ist das okay? Ist die Kaunertalergletscherstraße mit dem RR gut zu fahren, lohnt sich das, oder lieber was anderes? Danke für die Bekanntgabe eurer "Erfahrungen"! :D

 

bei sterzing-timmelsjoch hast ca 3000 hm, wennst es mim rennrad fahrst, ist das sicher ok, danach gehts ja in der hauptsache bergab, mit etwas verkehr. auffahrt jaufen und timmelsjoch sind beide sehr schön.

 

reschenpass ist immer viel verkehr, aber nach dems zum stilfser joch nur bergab geht, ist das zum aushalten. und stilfser joch ist auch immer viel verkehr, muss man halt mögen. zahlt sich aber trotzdem aus. engadin raus ist überschaubar vom verkehr und geht ja auch nur runter.

 

auf den schönen passstraßen wirst immer viel verkehr haben. was ich in der gegend verkehrsmäßig empfehlenswert find und landschaftlich auch, ist das penser joch.

Geschrieben
War im Juni in der gegend also den reschenpass kannst fahren gibt parallel dazu einen super asphaltierten radweg, also unter der woche war im engadin von zernez zurück richtung österreich kaum verkehr....
Geschrieben
also den reschenpass kannst fahren gibt parallel dazu einen super asphaltierten radweg

Super danke! :toll: Ich brauche da also von Nauders kommend nicht rechts vom Reschensee vorbei, oder doch?

Geschrieben
Super danke! :toll: Ich brauche da also von Nauders kommend nicht rechts vom Reschensee vorbei, oder doch?

 

Also wennst nauders als ausgangspunkt für die tour hast kannst richtung süden gesehen am anfang inks parallel zum reschenpass fahren, kommst du aus richtung landeck und musst noch nach nauders ist der beste weg, bevor der anstieg nach nauders los geht rechts in die schweiz zu fahren, ca 13km gerade aus, danach links wieder richtung österreich gibts einen stieg mit ca 5km und 300hm ist kaum befahren und sicher schöner zu fahren als der normale anstieg nach nauders....

 

http://maps.google.at/maps?f=d&source=s_d&saddr=Pfunds,+Landeck,+Tirol&daddr=46.928228,10.484734+to:Nauders,+Landeck,+Tirol&hl=de&geocode=%3B%3BFTSAywId4kGgAA&mra=dpe&mrcr=0&mrsp=1&sz=12&via=1&sll=46.929765,10.512095&sspn=0.123087,0.295601&ie=UTF8&z=12

Geschrieben

Aha, danke. :toll:

Ich habe Nauders als Ausgangspunkt der Tour gedacht, werde dann am Schluss über den Anstieg dorthin zurück fahren.

Ich meinte direkt beim Reschensee ob man da in Resia rechts vom See (Richtung Süden gesehen) vorbei fahren könnte, oder eher links vom See direkt auf der SS40 bzw. ist da daneben der Radweg?

Geschrieben
Aha, danke. :toll:

Ich habe Nauders als Ausgangspunkt der Tour gedacht, werde dann am Schluss über den Anstieg dorthin zurück fahren.

Ich meinte direkt beim Reschensee ob man da in Resia rechts vom See (Richtung Süden gesehen) vorbei fahren könnte, oder eher links vom See direkt auf der SS40 bzw. ist da daneben der Radweg?

 

Rechts vorbei am see ist ein radweg....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...