Zum Inhalt springen

Radtour München-Wien trotz Hochwasser möglich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe geplant ab dem 5.7.09 mit meiner Freundin von München nach Wien mit dem Rad zu fahren.

Wollen erst am Inn bis Passau und dann den Donauradweg weiter.

Wir machen uns allerdings ein wenig Sorgen wegen dem Hochwasser.

Jetzt wäre es nett mal ein paar Meinungen von Leuten aus der Gegend zu hören, wie die Lage momentan ist und vor allem die Einschätzung ob die Radwege bis dahin wohl wieder befahrbar sein werden.

Es ist die erste größere Tour mit meiner Freundin. Ich habe ein wenig Angst, dass sie die Lust verlíert wenn das Wetter schlecht ist, bzw. die Wege nicht befahrbar sind.

Leider wohnen wir zu weit weg um die Lage beurteilen zu können, bzw. haben keine Erfahrung wie schnell das Wasser in der Regel wieder abläuft.

Vielen Dank schon mal

Geschrieben
derzeit ist der radweg entlang der donau sicher an mehreren stellen unbefahrbar bzw. gesperrt. bis 5.7. sollte sich die lage aber wieder beruhigt haben. kommt halt auf das wetter der nächsten tage an.
Geschrieben
Hab heute einen Konvoi Feuerwehrautos aus der Wachau kommend in Krems einfahren gesehen, die waren so dreckig, dass man das Rot darunter nicht mehr erkennen konnte. Die räumen von früh bis spät den Dreck von den Straßen. Bis 05.07. kann man, sofern sich die Wetterlage nicht wieder drastisch verschlechtert, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch die Radwege wieder befahren.
Geschrieben

Vielen Dank erstmal für eure Antworten.

Es hat ja bei euch in den letzten Tagen immer noch geregnet und auch die Prognose für die nächsten Tage sieht nicht besser aus. Glaubt ihr wirklich, dass die Radwege bald wieder befahrbar sind?

Geschrieben
Vielen Dank erstmal für eure Antworten.

Es hat ja bei euch in den letzten Tagen immer noch geregnet und auch die Prognose für die nächsten Tage sieht nicht besser aus. Glaubt ihr wirklich, dass die Radwege bald wieder befahrbar sind?

 

Hallo!

 

Sobald die Donau in ihrem Becken zurückgekehrt ist, werden die Straßen und Radwege gereinigt. Da vergeht keine einzige Stunde unnötig, denn den Schlamm können die Einsatzkräfte noch mit Wasser wegspritzen, eingetrockneten Donauschlamm können sie nur mehr wegstemmen:devil:! Glaub mir, die Reinigung funktioniert 100%!

Beispiel: Am Samstag ist der Pegel gefallen, am Sonntag vormittags war die Wachau zw. Krems und Melk schlammlos befahrbar!

Viel Spass

Geschrieben

ich war heute wieder mal wien-tulln am drw.

 

also wien-greifenstein auf der nordseite (linkes ufer), greifenstein-tulln auf der südseite (rechtes ufer). probiert hätte ich auch greifenstein-wien auf der südseite.

 

ergebnis: sehr unterschiedlicher wasserstand und passierbarkeit.

 

auf höhe bisamberg zwischen donaugraben und tuttendörfl treppelweg unpassierbar, aber nicht wegen wasser, sondern wegen bergen an angeschwemmtem treibgut (vor dem ruderhaus von pirat wien). vor mol-tanklager, werft und natürlich in der au (holzbrücke) noch immer wasser, zu tief für trockene schuhe. d.h. korneuburg bis greifenstein am besten weg vom treppelweg und auf der B3 fahren.

 

auch der altarm bei greifenstein-altenberg (nach gh. jarosch) war unpassierbar.

 

überhaupt kein problem zw. greifenstein und tulln.

Geschrieben
hallo,

 

wie kommst bei der strecken muc - wien an den inn.

 

ich würd die isar runter fahren bis deggendorf und dann bereits an der donau bis passau!

 

ciao

 

Genau das wollte ich auch eben fragen! Komme selber aus München und von da aus an den Inn ist ne größere Aktion.

Ich nehm mal an du meinst die Isar. An der kann man wie schon geschrieben bis Deggendorf fahren, allerdings sind diese Wege nicht asphaltiert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...