Zum Inhalt springen

Training bergab fahren


Gast sabsi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

erstmal servus im bb. ;-)

 

grundsätlich würde ich sagen das bergab fahren, oder auch kurven fahren eine talentfrage ist, hat man ein gutes auge wird man schnell sein hat man es nicht wird man nie wirklich schnell sein;)

 

allerdings kann man einen gewissen teil sicher durch übung und training erlernen, dazu würde ich mir einen guten abfahrer organisieren dem du auch vertrauen kannst und der soll dich dann immer schneller bergab ziehen, denn es kommt auch viel auf die linie an, wo es für manche selbsverständlich ist sie zu finden ist es für andere ein lernprozess, wo wir wieder beim talent wären.

 

also kurz gesagt guten abfahrer suchen der rücksicht auf dich nimmt und hinterher;)

 

mit einem arbeitskollege von mir (starker radfahrer sicher viel stärker als ich, aber bergab einfach total untalentiert einfach keine auge) praktiziere ich das immer, bergab fahre dann halt ich vor, er sagt das er sich schon um einiges sicherer fühlt und auch abfahrten alleine schon um einiges schneller fährt ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

denk auch, dass dir gerne wer den Berg hinunter helfen wird.

 

ABER, besser einfach langsam angehen, bergab, machts keinen Sinn über die eigenen Verhältnisse zu fahren, das geht - fast immer - schlecht aus. Besser, einfach locker so fahren, wie du dich sicher und wohl fühlst, schneller, wirst dann ganz von selbst. Is g´scheiter, als wenn dich die erste Schrecksekunde dann wieder ganz zurück haut, weil du einfach noch zu unsicher bist.

 

Kopf hoch, berauf, kannst ja viel Zeit gutmachen !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fahr noch nicht so lange RR. Habe aber das Problem, dass ich beim Bergab fahren zu vorsichtig bin. Habt ihr Trainingstips für mich.

 

Sehr wichtig ist, was du mit deinen Augen und deinem Kopf machst.

 

Jedenfalls solltest du beim Einfahren in die Kurve die Augen schon am Kurvenausgang haben. Der Körper hat nämlich die Angewohnheit dahin zu steuern, wo die Augen hin schauen.

 

Wenn du den Randstein anschaust, wirst ihn ziemlich sicher erwischen ;)

 

Das Reinlegen in die Kurve ist einfach eine Gewöhnungssache; wichtig ist, dass du das kurveninnere Pedal jedenfalls oben hast, das Kuvenäussere unten.

 

Alles andere ist gefährlich, weil du - ähnlich Fußrasten beim Motorrad - hängen bleiben kannst und dann fligen die Fetzen.

 

Was weiters hilft, ist, beim Anbremsen der Kurve das Gewicht zentral überm Rad zu haben bzw. beim scharfen Anbremsen etwas nach hinten verlagern.

 

Beim Einfahren in die Kurve dann zentral überm Rad bzw. Gewicht nach vorne, damit der Vorderreifen nicht abgatscht.

 

Desweiteren den kuvenäußeren Fuß unten haben, und durch gezielten Druck aufs äußere Pedal weitere Stabilität in die Fuhre bringen.

 

Was du auf keinen Fall darfst, ist teilnahmslos in die Kurve reineiern. Das ist das Schlechteste, was du tun kannst, da dann die Chancen für eine Brez´n schon 50/50 stehen.

 

...und dass Geschwindigkeit in der Kurve (=Zentrifugalkraft) Stabilität bringt, ist ja eh alt bekannt; aber das mitm Speed wird schon :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... das Anbremsen sollte vor Kurveneinfahrt im normalfall beendet sein ... aus der Kurve heraus solltest schon wieder beschleunigen ABER genau hier Achtung beim beginnenden Treten mit noch zuviel Kurvenlage. Absolutes Dont: starkes Verzögern in der Kurve und noch weniger konzentriert auf ein Rad ... rutscht der Vorderreifen - liegst im Normalfall im selben Sekundenbruchteil auf der Pappen, rutscht das Hinterrad dann endets ev. im Kurvenäußern :devil:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dake für die hilfreichen Tips. Mein gräßtes Problem ist jedoch, dass ich mich nicht so recht trau schnell runter zu fahren. Krieg meist nicht mal ein Tempo über 40 zammen. :mad:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dake für die hilfreichen Tips. Mein gräßtes Problem ist jedoch, dass ich mich nicht so recht trau schnell runter zu fahren. Krieg meist nicht mal ein Tempo über 40 zammen. :mad:

 

wo wir wieder dort wären was ich in meinem ersten post geschrieben habe, einen guten abfahrer suchen dem du vertrauen kannst und der sich auf dich einstellt und dann hinterher, eventuell zuerst mal auf einem geraden bergab stück, denn wenn er vorne locker fährt und es passiert nix dann passiert bei dir sicher auch nix und du gewöhnst dich immer mehr und mehr an den speed und bekommst vertrauen in dich selbst und das material ;)

 

wennst dich das auch nicht traust wirst wohl oder übel damit leben müssen das du bergab halt nie schnell sein wirst:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dake für die hilfreichen Tips. Mein gräßtes Problem ist jedoch, dass ich mich nicht so recht trau schnell runter zu fahren. Krieg meist nicht mal ein Tempo über 40 zammen. :mad:

 

Servus.

 

Wenn du rauf schnell genug bist kannst runter auch langsamer sein *gg*.

 

Wurde eh schon alles gesagt, drum sag ich nur mehr:

üben, üben und nochmals üben.

 

Denn nur dadurch bekommst du Selbstvertrauen und Sicherheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dake für die hilfreichen Tips. Mein gräßtes Problem ist jedoch, dass ich mich nicht so recht trau schnell runter zu fahren. Krieg meist nicht mal ein Tempo über 40 zammen. :mad:

 

wennst nicht trittst, leg die oberschenkel am rahmen (oberrohr) an, sofern du das bisher noch nicht gemacht hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...