edliru Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Hallo Miteinander! Ich möchte die neuen Bremshebel (Shimano SLX) mit den XT Shifter (Daumen > rauf, Zeigefinger > runter), zwecks besseren Handlings Bremsen - Schalten, vertauschen. Nur meine Shifter haben eine Ganganzeige die dann auf der anderen Seite im Weg ist, wenn ich die wegschraube dann hab ich ein Loch :-) Frage: Gibt es Deckel für die Shifter zu kaufen oder bin gezwungen mir neue Shifter zu kaufen? LG Rupert Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Wenn du die "neuen" XT-Trigger hast, dann kannst du einfach die 2 Schrauben der Ganganzeige entfernen, die Ganganzeige im Uhrzeigersinn ca. 1/4 Drehung verdrehen und entfernen. Auf der Rückseite der Ganganzeige sind die Abdeckplatterl eingeclipst, die du dann in die Öffnung eindrücken kannst und sie dann mit einer der Schrauben fixierst. Zitieren
edliru Geschrieben 9. Juli 2009 Autor Geschrieben 9. Juli 2009 Hallo Siegfried! Wenn du die "neuen" XT-Trigger hast, dann kannst du einfach die 2 Schrauben der Ganganzeige entfernen, die Ganganzeige im Uhrzeigersinn ca. 1/4 Drehung verdrehen und entfernen. Auf der Rückseite der Ganganzeige sind die Abdeckplatterl eingeclipst, die du dann in die Öffnung eindrücken kannst und sie dann mit einer der Schrauben fixierst. Ich glaub nicht dass ich einen neuen XT-Trigger habe An welchen Merkmalen würd ich den erkennen? LG Rupert Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Neu: http://www.shimano.com.au/publish/content/cycle/saus/au/en/news_and_information/news/2008_deore_xt_preview.MainContent.0005.Image.gif und alt: http://www.bikexpert.ro/catalog/images/sl-m760.jpg und ganz alt: http://xoomgear.com/i/p/l/SHFT-4.jpg Zitieren
edliru Geschrieben 9. Juli 2009 Autor Geschrieben 9. Juli 2009 Siegfried du bist ein Hund, zauberst auf die Gachi die Büdl her..:f: i hob leider die "ganz alten".. was schlägst du vor? LG Rupert Zitieren
Fl0 Geschrieben 9. Juli 2009 Geschrieben 9. Juli 2009 Lösungen: - abschrauben und mit irgendwas zupicken - schauen ob sich eine abdeckung auftreiben lässt von damals - schauen ob eine von den aktuellen shiftern passt. - alternativ könntest auch die flex anwerfen - neue shifter kaufen - neues radl kaufen Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Juli 2009 Geschrieben 10. Juli 2009 Die Demontage der Ganganzeige ist auch bei den "uralten" Shiftern kein Problem. Einzig passende Deckel gabs nie dafür, aber das lässt sich ja mit etwas Gewebeklebeband beheben. Ist zwar nicht schön, aber verschwindet ja eh unterm Bremshebel. Zitieren
edliru Geschrieben 12. Juli 2009 Autor Geschrieben 12. Juli 2009 Hallo Miteinander, habe mich für die Variante " abschrauben und zukleben" entschieden. Ist wirklich keine Hexerei das kleine Loch mit etwas Gewebeband abzukleben. Jetzt habe ich eine super Performance beim Bremsen und schalten und Lenker halten. Danke für alle Tip's. LG Rupert Zitieren
Gast flo_pfu Geschrieben 12. Juli 2009 Geschrieben 12. Juli 2009 Ich glaub ich mach das auch; ich hatte schon mal mit dem Gedanken gespielt und es dann gelassen, eben wegen der Anzeige. Ich habe die SLX Garnitur, mal sehen ob ich es da auch hinbekomme. Mach ich dann in ein paar Tagen wenn ich wieder zu hause bin. Gute Nacht & LG Flo Zitieren
Gast flo_pfu Geschrieben 16. Juli 2009 Geschrieben 16. Juli 2009 so... gerade ausprobiert; und ich hänge jetzt die Infos gleich an diesen Thread, bevor ich einen neuen aufmache. SLX ist es ebenfalls möglich die Ganganzeige abzumontieren und zwar ganz leicht. Nur zwei Schrauben sind wegzugeben. ABER !! was ich wirklich gut finde, es gibt Abdeckungen für die Öffnung, sie sind versteckt angebracht auf dem Anzeigegehäuse. Ich habe noch schnell ein paar Fotos gemacht. Zitieren
yellow Geschrieben 17. Juli 2009 Geschrieben 17. Juli 2009 abnehmen ging doch eh schon immer? Abdeckungen warn das Problem (gabs aber imho auch) andere Möglichkeit: angewöhnen mit dem Mittelfinger zu bremsen. Geht genauso (jedenfalls hab ich letztes Jahr bloß 2-3 Fahrten gebraucht um mich daran, ans 1-Finger-bremsen und an die neue Hydro zu gewöhnen) Vorteil: Griff am Lenker viel stärker, da beidseitig "außen" Finger herumreichen Zitieren
smutbert Geschrieben 17. Juli 2009 Geschrieben 17. Juli 2009 ... andere Möglichkeit: angewöhnen mit dem Mittelfinger zu bremsen. Geht genauso (jedenfalls hab ich letztes Jahr bloß 2-3 Fahrten gebraucht um mich daran, ans 1-Finger-bremsen und an die neue Hydro zu gewöhnen) Vorteil: Griff am Lenker viel stärker, da beidseitig "außen" Finger herumreichen aber da zwickt man sich man ja dann beim Bremsen den Zeigefinger zwischen Lenker und Bremshebel ein, oder? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 17. Juli 2009 Geschrieben 17. Juli 2009 abnehmen ging doch eh schon immer? Abdeckungen warn das Problem (gabs aber imho auch) andere Möglichkeit: angewöhnen mit dem Mittelfinger zu bremsen. Geht genauso (jedenfalls hab ich letztes Jahr bloß 2-3 Fahrten gebraucht um mich daran, ans 1-Finger-bremsen und an die neue Hydro zu gewöhnen) Vorteil: Griff am Lenker viel stärker, da beidseitig "außen" Finger herumreichen ned bös´ sein aber selten sowas ... gelesen ... Zitieren
Gast flo_pfu Geschrieben 17. Juli 2009 Geschrieben 17. Juli 2009 Ich habe auch schon versucht mit dem Mittefinger den Bremshebel zi betätigen, aber eben auch dabei ist mir der Bremshebel zu nahe an der Hand, so wie smutbert geschrieben hat. (ich mag mich erinnern, dass ich auch schon Videos gesehen, wo Fahrer mit dem Mittelfinger den Hebel bewegten) Wenn ich nun die Position der Bremshebelhalterung mit der von der Gangschaltung vertausche, sollte es besser gehen - sei es mit Zeigefinger oder Mittelfinger. An diese simple Idee habe ich vorher nie gedacht, danke an edliru Am Wochenende wird hier sowieso wieder Scheiss-Wetter sein, da kann ich mich drum kümmern, dass ich die Griffe vom Lenker bekomme :love: Zitieren
yellow Geschrieben 18. Juli 2009 Geschrieben 18. Juli 2009 @gmk: darf ich Dir mitteilen, dasst mir jetzt endgültig am Arsch gehst! Kommst zu zu wenig Bewegung, oder sonstwie persönliche Probleme? Wozu tipp ich sowas hier, glaubst? Weil ich das NICHT mache und nur gern tipp? (genauso wie alles andere auch. vielleicht kaprierst auch mal irgendwann, dass es noch andere Ansichten wie Deine gibt) :f: ... und JA, bei mir funktioniert das. sogar recht gut. Brauchst eben nur eine Bremse die relativ früh zieht. Zitieren
gif0061 Geschrieben 5. Februar 2015 Geschrieben 5. Februar 2015 thema wird wieder aufgewärmt Ich habe 2015er XT-Shifter und möchte die ganganzeige entfernen. ist es auch hier so, dass innen in der ganganzeige das plättchen vorhanden ist zum raufschrauben? und kann man, wenn man will, die ganganzeige problemlos wieder montieren, sodass sie auch wieder funktioniert (zwecks einhängen und richtiger anzeige). Zitieren
dg86 Geschrieben 5. Februar 2015 Geschrieben 5. Februar 2015 vielleicht hilft dir diese Explosionszeichnung: http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Schalthebel/MTB-Schalthebel/Shimano-XT-Schalthebel-10-fach/Shimano-XT-SL-M780-Ersatzklemme-Abdeckung-fuer-Ganganzeige-links--24815.html ich habe meine 2013er XT Shifter letztens auch von Ganganzeige auf die schlichte Abdeckung umgebaut. Sollte eigentlich dasselbe sein (an die Experten - schon oder?), da ja prinzipiell noch immer 780er Serien. https://www.bike-components.de/de/Shimano/Obere-Abdeckung-fuer-SL-M780-p30951/ Zitieren
OLLi Geschrieben 5. Februar 2015 Geschrieben 5. Februar 2015 Die aktuellen Shifter haben leider eine eigene, größere Abdeckung. Hab die neutrale Abdeckung extra bestellen müssen - schwachsinnig und eigentlich untypisch für Shimano aber das ist ja jetzt modern. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.