m0le Geschrieben 27. Juli 2009 Autor Geschrieben 27. Juli 2009 Sollt sich bei mir ausgehen und wenn ned, hab ich Pech Meine Nummer hast eh. Wennst später kommst ruf einfach an. Zitieren
scotty Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 ...bella und ich werden auch dabei sein ! Zitieren
professor Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 cool! da bin ich sogar da:D bin gerne dabei:wink: Zitieren
m0le Geschrieben 30. Juli 2009 Autor Geschrieben 30. Juli 2009 Bist narrisch, das wird was! 14 Leute! Da wird die Nachbesprechung sicher länger dauern als das fotografieren selber Zitieren
Fuchsl Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 cool! da bin ich sogar da:D bin gerne dabei:wink: na das wir da spass :-) Zitieren
step Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 die skinny meint grad sie ist auch dabei ... puh. für 16 wird unser besprechungsraum schon sehr kuschelig. müsste man fast überlegen einen der grösseren räume im tech gate zu checken. ich werd mich mal schlau machen ob das geht & was das evtl. kosten würde... Zitieren
Samy Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 die skinny meint grad sie ist auch dabei ... puh. für 16 wird unser besprechungsraum schon sehr kuschelig. müsste man fast überlegen einen der grösseren räume im tech gate zu checken. ich werd mich mal schlau machen ob das geht & was das evtl. kosten würde... wolke 19? da hab ich mit der R-IT paar nette events gefeiert Zitieren
scotty Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 ...isabella wird sicher nicht dabei sein - ist ab 5.8 in LKH villach - ich werd schon kommen ! Zitieren
step Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 w19 ist ohne (massive) Kostenbeteiligung aller Teilnehmer nicht finanzierbar. Schon die grösseren Räume vom Techgate sind absurd teuer. Das können wir uns überlegen wenn wir 25-30 Leute sind, aber so wie's jetzt läuft ist das alles nix. Habe aber gerade mit unserem GF geplaudert; der Besprechungsraum geht klar. Wir werden evtl. ein bissl umstellen müssen aber das passt schon. Ich würde vorschlagen, nach dem Fotografieren ca. 1 Stunde Zeit zu lassen für die Auswahl & kurze Nachbearbeitung der Bilder. WICHTIG: wer nimmt einen Laptop mit? Wir brauchen ja ausreichend Arbeitsplätze ... ich kann hier notfalls ein paar PCs zur Verfügung stellen, aber auch nicht beliebig. Wenn jeder 2. seinen eigenen Laptop dabei hat und wir uns in 2er Gruppen abwechseln können wär's ideal. Dann kann man sich auch gegenseitig ein bisschen über die Schulter schauen. Auch kein Fehler. Anschliessend sehen wir uns 1-2 Bilder pro Teilnehmer am Beamer an und quatschen drüber. Zeitbedarf dafür: 16 Teilnehmer * 2 Fotos * 3-4 Minuten = ca. 2 Stunden. Wenn wir also von 6-8 fotografieren sind wir ungefähr um 11 fertig... Getränke & Snacks sponsored by VRVis, evtl. auch ein bissl mehr Zitieren
linzerbiker Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 Ich=Notebook mit ich = kein Notebook (ist für Fotos ungeeignet) Zitieren
step Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 Was soll ich sonst noch mitnehmen? Fototechnisch musst den m0le fragen, was er genau für den Workshop geplant hat ... evtl wärs interessant ein paar Leute mitzunehmen die keine Scheu haben vor der Kamera zu stehen. Aber für Street Photog würde ich tendenziell was anderes anschleppen als für Portraits oder Sport. Auf jeden Fall kann ich 2 Blitzgeräte (SB-800/900), Stative, Schirme usw. mitnehmen; werde wahrscheinlich eh mit dem Auto unterwegs sein um Zeug ins Büro zu bringen. Ich werde übrigens mein Equipment entsprechend markieren damit wir das Zeug auch auseinanderhalten können. Vielleicht grundsätzlich keine schlechte Idee. Für nachher kann ich 2 Wacom intuos3/4 auftreiben wenn die wer ausprobieren will, und als Arbeitsplätze neben meinem Laptop auch meinen iMac und vielleicht 1, 2 PCs aus dem Büro (muss ich erst abklären). Zitieren
scotty Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 ich werd meine leichten wackeligen blitzstative mitnehmen und das galgenstativ, schirme und den 5-in-1 reflector werd mit dem auto kommen beauty dish, snoot /softbox, studioblitze lass i daham ! Zitieren
step Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 ist irgendwer an irgendwas Besonderem interessiert? Habe ich mir auch überlegt. Ist aber weitgehend sinnlos, weil ja jeder in erster Linie mit seinem eigenen Equipment zurechtkommen sollte, und vielleicht ein paar neue Dinge sieht die interessant sein könnten. Aber gröberes Gerät auffahren (für einen 10er pro Person könnte man ja zB. einen Pro-7b mit 2 Köpfen + passende Lichtformer checken) ist meiner Meinung ziemlich sinnlos. Interessant sind wohl in erster Linie die Handhabung der eigenen Blitzgeräte, die Möglichkeiten des entfesselten Blitzens (Kabel, Optisch, Funk; manuell oder CLS / E-TTL) und die erforderlichen Grundlagen der Belichtung (Zusammenhänge zwischen Blende, Belichtungszeit, Umgebungs- und Blitzlicht). Dazu braucht man nicht viel Equipment; im Prinzip reicht eine Kamera und ein passendes Blitzgerät. Nur gscheit reinreden ist aber nicht, ich würd schon vorschlagen dass wir genauso unsere Fotos machen und unsere Kritik einstecken wie alle anderen auch Zitieren
Samy Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 ich = macbook pro dabei sonst von fast nix a ahnung Zitieren
linzerbiker Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 Nur gscheit reinreden ist aber nicht, ich würd schon vorschlagen dass wir genauso unsere Fotos machen und unsere Kritik einstecken wie alle anderen auch ihr wisst ja gar nicht mehr, wie man schlechte fotos macht... wie soll das also mit der kritik dann gehen... ;) Zitieren
professor Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 Könnt mein NB mitnehmen, hab allerdings kein PS sondern Capture NX und vom Nachbearbeiten sowieso keine Ahnung weils mich nicht interessiert. Einen Durchlicht und einen Reflektor Schirm mit Stativ könnte ich auch mitnehmen. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 Hahaha, das wird ein Computertreff! vor allem geht sich das zeitlich alles nicht aus... 2 stunden werden wir schon brauchen fürs ganze equipment auspacken ... dann stellen sich noch die ganzen fotohonks dazu und wollen mit uns plaudern :D ... (@ t.c., vielleicht triffst ja unseren freund vom karlsplatz wieder ;)) Zitieren
TomCool Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 Hahaha, das wird ein Computertreff! :rofl: Eine Honk-LAN-Party Zitieren
TomCool Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 Du solltest mal lesen, was ich da manchmal, wenn ich Fotos zur Kritik online stelle, zu hören kriege.... :s: wo? Zitieren
NoGrain Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 Interessant sind wohl in erster Linie die Handhabung der eigenen Blitzgeräte, die Möglichkeiten des entfesselten Blitzens (Kabel, Optisch, Funk; manuell oder CLS / E-TTL) und die erforderlichen Grundlagen der Belichtung (Zusammenhänge zwischen Blende, Belichtungszeit, Umgebungs- und Blitzlicht). i glaub i schau a vorbei.. 10+ leut, alle mit komplett unterschiedlichem wissenstand, alle verschiedene ausrüstung, 2 stunden zeit.. :corn: Zitieren
linzerbiker Geschrieben 1. August 2009 Geschrieben 1. August 2009 i glaub i schau a vorbei.. 10+ leut, alle mit komplett unterschiedlichem wissenstand, alle verschiedene ausrüstung, 2 stunden zeit.. :corn: was mach' ma jetzt eigentlich? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.