Simon Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 Stimmt, Radfahrer lachen Triathleten so und so aus Stimmt nicht!! Es gibt leider 1000e Triathloten, Triathleten kenn ich nur einen richtigen und den lach ich bestimmt nicht aus Zitieren
stevex Geschrieben 22. Juli 2009 Autor Geschrieben 22. Juli 2009 Stimmt, wenn man sonst keine Punkte mehr zum kritisieren findet, greift man halt Tippfehler auf, topp Machen wir mal /closed hier, sonst muss Simon als nächstes noch darüber nachdenken, was er sonst noch so zum runtermachen findet :s: Zitieren
Simon Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 Kein Fehler, einfach mal aufmerksam lesen Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 ihr seits echt schlimmer wie im Kindergarten, pffft Ich hab so einen ZF Anzug von der Chrissi Söder vererbt bekommen - den halt ich in Ehren, werd mich aber öffentlich nicht mit fremden Feder schmücken. Soll doch jeder anziehen wie und was er glaubt, manche Dinge wirken dann halt .... na wie soll ich sagen... seltsam! Zitieren
AmGe Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 es gehört zwar nicht ganz daher aber eines würde mich schon interessieren.wenn triathleten 180 km mit dem rad fahren,vorher noch schwimmen und nachher laufen, müßten sie doch zb. bei jedem radmarathon oder rennen alle anderen in grund und boden fahren.oder sehe ich das falsch? Zitieren
Juchuhhh Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 oio mir taugt sowas schon, es gibt nichts schöneres als ein paar mit Profibekleidung fahrende biker oder renner herzubrennen, da muss man sich meisten nicht einmal gscheid anstrengen! trotzdem sollte man kurz einen blick auf das gebein werfen und wenns einmal dunkel dunkel braun im April ist, steckt wahrscheinlich wirklich einer in so einer montur drinnen die er nicht käuflich erworben hat und dann wirds hart!! 1mal gmacht und nie wieder!! Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 es gehört zwar nicht ganz daher aber eines würde mich schon interessieren.wenn triathleten 180 km mit dem rad fahren' date='vorher noch schwimmen und nachher laufen, müßten sie doch zb. bei jedem radmarathon oder rennen alle anderen in grund und boden fahren.oder sehe ich das falsch?[/quote'] ojegerle! Jungs da gibts was zum Fressen.....seits lieb zu ihm... Zitieren
Almi Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 Pfau, is a Hetz und kost ned vü! WM-Trikots, Meistertrikots, Nationaltrikots klarerweise nur von denen zu tragen, die es sich auch redlich verdient haben!!! Div. Clubtrikots darf, meiner Meinung nach, jeder anziehen, - sogar Triathleten (nur unseres nicht). Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 Ich würde mich in Grund und Boden schämen wenn ich mit einem nicht selbst verdiente Meister Trikot fahren müsste.:f: Selbst Profitrikots halte ich für grenzwertig - im Training unter Umständen zu ertragen (wenn sonst alles in der Wäsche ist), spätestens beim Rennen wirds wirkich lustig. Zitieren
Michi Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 najo, i hab net angnommen dass ma mit dem trikot ausfahren würd'... dann geb' is natürlich net her profitrikots zu tragen find i ok, meistertrikots muss man sich wie simon sagt verdienen ;-) Zitieren
-philipp- Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 es gehört zwar nicht ganz daher aber eines würde mich schon interessieren.wenn triathleten 180 km mit dem rad fahren' date='vorher noch schwimmen und nachher laufen, müßten sie doch zb. bei jedem radmarathon oder rennen alle anderen in grund und boden fahren.oder sehe ich das falsch?[/quote'] Bei einem Radmarathon gibt's mehr Links- & Rechtskaurven. Außerdem wird da mehr im Packl gefahren. Zitieren
Nimnix Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 sogar Triathleten (nur unseres nicht). Das lob ich mir Zitieren
shroeder Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 es gehört zwar nicht ganz daher aber eines würde mich schon interessieren.wenn triathleten 180 km mit dem rad fahren' date='vorher noch schwimmen und nachher laufen, müßten sie doch zb. bei jedem radmarathon oder rennen alle anderen in grund und boden fahren.oder sehe ich das falsch?[/quote'] des stimmt scho, nur sin wir zu elitär und zu schön um bei jedem jedermannbewerb jedermann seines angestrebten erfolges zu berauben... und bevor ma kurzstrecken fahrn mach ma lieber a 300km ga1-ausfahrt... Zitieren
stevex Geschrieben 22. Juli 2009 Autor Geschrieben 22. Juli 2009 Ok, ich bin ja schon auf seeeeehr viel Intoleranz und ähnliches Gehabe gestoßen, aber das hier in diesem Forum ist wohl absolut der Spitzenwert zurzeit :-) 1. Triathlon vs. Radfahren: Ich verstehe nicht, warum ihr euch dermaßen drüber pickiert, dass es Sportler gibt, denen es eben nicht reicht, nur auf dem Rad zu sitzen. So Anspielungen wie "bloß unseres nicht, wo kommen wir denn dahin" sind genau der Grund, warum jeder seinen Sport hochhält und keinen anderen daneben existieren lässt. Die beiden Sportarten haben doch schöne Synergie-Effekte und bringen viele Menschen dazu, sich diesen Sportarten anzuschließen und diese auszuüben, egal ob als Meister oder als Amateur. 2. Die Trikotfrage Ich habe hier NIE behauptet, dass ich damit angeben will, so einen Rennanzug zu tragen. Mir gefällt das Design und die Funktionalität ist bei allen Anzügen in gleich Art und Weise gegeben. Würde es diesen Anzug ohne den Print "Austria" geben... wunderbar. Es geht mir rein um den weißen Anzug mit roten Streifen, egal was da draufsteht, egal ob es das Meistertrikot ist oder nicht. Wenn ihr schon so pendantisch auf diese Sachen reagiert hoffe ich, dass ihr niemals in eurer Jugend (oder auch jetzt noch) ein Teamdress einer Fussballmannschaft tragt, dann würdet ihr euch ja auch mit fremden Federn schmücken oder besser gefragt: Darf ich als Ex-Kärntnermeister und Österreich-Vizemeister im Jugendfussball ein Trikot tragen?? Und bitte rühmt euch doch nicht ständig, wenn ihr jemanden in einem Profi-Trikot überholt. Schon einmal überlegt, dass der vielleicht schon 300km unterwegs ist? Man muss schon ziemlich kleingeistig sein, wenn man solche Erfolge feiern will... Und womit messt ihr, ob jemand etwas verdient hat? Durch Erfolg im Leben, im Sport? Warum ist der Erfolg im Sport höher bewertet, als der im Beruf? Welchen Grund gibt es, dass auch normale Arbeiter Anzüge tragen dürfen? Ihr werdet keine Antworten finden, da ihr einfach subjektiv über die Leute hinwegurteilt, die ja nicht jeden 2.ten Tag x-hundert Kilometer fahren und nicht die Bräune haben, die man nach so und so viel Kilometern in der Sonne im Trainingslager absolviert hat. Finde ich menschlich sehr bescheiden.... Anstatt hier als faire Sportler aufzutreten, eigentlich eine Schande. 3. Warum sind Triathleten keine besseren Radfahrer Ganz einfach, weil sie neben stundenlangen Ausfahrten auf dem Rad eben auch noch Schwimmen & Laufen trainieren müssen und deshalb die gefahrenen Kilometer pro Jahr natürlich erheblich hinter denen der reinen Radfahrer zurückliegen, was auch den Leistungsunterschied erklärt. Wir sind in allen 3 Disziplinen klar unterlegen, was den Profibereich angeht, jedoch vereinen wir sie, da es halt einfach interessanter ist und Abwechslung bietet. Zitieren
-philipp- Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 Ok, ich bin ja schon auf seeeeehr viel Intoleranz und ähnliches Gehabe gestoßen, aber das hier in diesem Forum ist wohl absolut der Spitzenwert zurzeit :-) 1. Triathlon vs. Radfahren: Ich verstehe nicht, warum ihr euch dermaßen drüber pickiert, dass es Sportler gibt, denen es eben nicht reicht, nur auf dem Rad zu sitzen. So Anspielungen wie "bloß unseres nicht, wo kommen wir denn dahin" sind genau der Grund, warum jeder seinen Sport hochhält und keinen anderen daneben existieren lässt. Die beiden Sportarten haben doch schöne Synergie-Effekte und bringen viele Menschen dazu, sich diesen Sportarten anzuschließen und diese auszuüben, egal ob als Meister oder als Amateur. 2. Die Trikotfrage Ich habe hier NIE behauptet, dass ich damit angeben will, so einen Rennanzug zu tragen. Mir gefällt das Design und die Funktionalität ist bei allen Anzügen in gleich Art und Weise gegeben. Würde es diesen Anzug ohne den Print "Austria" geben... wunderbar. Es geht mir rein um den weißen Anzug mit roten Streifen, egal was da draufsteht, egal ob es das Meistertrikot ist oder nicht. Wenn ihr schon so pendantisch auf diese Sachen reagiert hoffe ich, dass ihr niemals in eurer Jugend (oder auch jetzt noch) ein Teamdress einer Fussballmannschaft tragt, dann würdet ihr euch ja auch mit fremden Federn schmücken oder besser gefragt: Darf ich als Ex-Kärntnermeister und Österreich-Vizemeister im Jugendfussball ein Trikot tragen?? Und bitte rühmt euch doch nicht ständig, wenn ihr jemanden in einem Profi-Trikot überholt. Schon einmal überlegt, dass der vielleicht schon 300km unterwegs ist? Man muss schon ziemlich kleingeistig sein, wenn man solche Erfolge feiern will... Und womit messt ihr, ob jemand etwas verdient hat? Durch Erfolg im Leben, im Sport? Warum ist der Erfolg im Sport höher bewertet, als der im Beruf? Welchen Grund gibt es, dass auch normale Arbeiter Anzüge tragen dürfen? Ihr werdet keine Antworten finden, da ihr einfach subjektiv über die Leute hinwegurteilt, die ja nicht jeden 2.ten Tag x-hundert Kilometer fahren und nicht die Bräune haben, die man nach so und so viel Kilometern in der Sonne im Trainingslager absolviert hat. Finde ich menschlich sehr bescheiden.... Anstatt hier als faire Sportler aufzutreten, eigentlich eine Schande. 3. Warum sind Triathleten keine besseren Radfahrer Ganz einfach, weil sie neben stundenlangen Ausfahrten auf dem Rad eben auch noch Schwimmen & Laufen trainieren müssen und deshalb die gefahrenen Kilometer pro Jahr natürlich erheblich hinter denen der reinen Radfahrer zurückliegen, was auch den Leistungsunterschied erklärt. Wir sind in allen 3 Disziplinen klar unterlegen, was den Profibereich angeht, jedoch vereinen wir sie, da es halt einfach interessanter ist und Abwechslung bietet. Geh bitte...brauchst ned alles persönlich nehmen was da so steht. Zitieren
AmGe Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 Ok, ich bin ja schon auf seeeeehr viel Intoleranz und ähnliches Gehabe gestoßen, aber das hier in diesem Forum ist wohl absolut der Spitzenwert zurzeit :-) 1. Triathlon vs. Radfahren: Ich verstehe nicht, warum ihr euch dermaßen drüber pickiert, dass es Sportler gibt, denen es eben nicht reicht, nur auf dem Rad zu sitzen. So Anspielungen wie "bloß unseres nicht, wo kommen wir denn dahin" sind genau der Grund, warum jeder seinen Sport hochhält und keinen anderen daneben existieren lässt. Die beiden Sportarten haben doch schöne Synergie-Effekte und bringen viele Menschen dazu, sich diesen Sportarten anzuschließen und diese auszuüben, egal ob als Meister oder als Amateur. 2. Die Trikotfrage Ich habe hier NIE behauptet, dass ich damit angeben will, so einen Rennanzug zu tragen. Mir gefällt das Design und die Funktionalität ist bei allen Anzügen in gleich Art und Weise gegeben. Würde es diesen Anzug ohne den Print "Austria" geben... wunderbar. Es geht mir rein um den weißen Anzug mit roten Streifen, egal was da draufsteht, egal ob es das Meistertrikot ist oder nicht. Wenn ihr schon so pendantisch auf diese Sachen reagiert hoffe ich, dass ihr niemals in eurer Jugend (oder auch jetzt noch) ein Teamdress einer Fussballmannschaft tragt, dann würdet ihr euch ja auch mit fremden Federn schmücken oder besser gefragt: Darf ich als Ex-Kärntnermeister und Österreich-Vizemeister im Jugendfussball ein Trikot tragen?? Und bitte rühmt euch doch nicht ständig, wenn ihr jemanden in einem Profi-Trikot überholt. Schon einmal überlegt, dass der vielleicht schon 300km unterwegs ist? Man muss schon ziemlich kleingeistig sein, wenn man solche Erfolge feiern will... Und womit messt ihr, ob jemand etwas verdient hat? Durch Erfolg im Leben, im Sport? Warum ist der Erfolg im Sport höher bewertet, als der im Beruf? Welchen Grund gibt es, dass auch normale Arbeiter Anzüge tragen dürfen? Ihr werdet keine Antworten finden, da ihr einfach subjektiv über die Leute hinwegurteilt, die ja nicht jeden 2.ten Tag x-hundert Kilometer fahren und nicht die Bräune haben, die man nach so und so viel Kilometern in der Sonne im Trainingslager absolviert hat. Finde ich menschlich sehr bescheiden.... Anstatt hier als faire Sportler aufzutreten, eigentlich eine Schande. 3. Warum sind Triathleten keine besseren Radfahrer Ganz einfach, weil sie neben stundenlangen Ausfahrten auf dem Rad eben auch noch Schwimmen & Laufen trainieren müssen und deshalb die gefahrenen Kilometer pro Jahr natürlich erheblich hinter denen der reinen Radfahrer zurückliegen, was auch den Leistungsunterschied erklärt. Wir sind in allen 3 Disziplinen klar unterlegen, was den Profibereich angeht, jedoch vereinen wir sie, da es halt einfach interessanter ist und Abwechslung bietet. zu punkt 3:das ist eine antwort auf eine einfache frage. allerdings müßen triathleten deswegen nicht schlechtere radfahrer sein.meine überlegung ging halt nur in die richtung,wenn ihr eure kräfte nur fürs radfahren verwendet,müßtet ihr extrem stark sein. Zitieren
chandler1649345298 Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 3. Warum sind Triathleten keine besseren Radfahrer Ganz einfach, weil sie neben stundenlangen Ausfahrten auf dem Rad eben auch noch Schwimmen & Laufen trainieren müssen und deshalb die gefahrenen Kilometer pro Jahr natürlich erheblich hinter denen der reinen Radfahrer zurückliegen, was auch den Leistungsunterschied erklärt. Wir sind in allen 3 Disziplinen klar unterlegen, was den Profibereich angeht, jedoch vereinen wir sie, da es halt einfach interessanter ist und Abwechslung bietet. dafür haben wir die schöneren körper als die dürren radfahrer Zitieren
steve4u Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 I hab no a Illes Balears Trikot daham, des trau i ma nimma anziehen??? Zitieren
-philipp- Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 I hab no a Illes Balears Trikot daham, des trau i ma nimma anziehen??? Wahrscheinlich passt nimmer rein. :devil: Zitieren
stevex Geschrieben 22. Juli 2009 Autor Geschrieben 22. Juli 2009 @ Amateur D'Lux Nein leider, selbst bei maximaler Kraft können wir Triathleten maximal beim Zeitfahren mithalten :-) Auf allen anderen Strecken sind die reinen Radfahrer besser :-) Zitieren
maxtc Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 Würde es diesen Anzug ohne den Print "Austria" geben... wunderbar.genau! viola merda Zitieren
steve4u Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 [quote=;1963432]Wahrscheinlich passt nimmer rein. :devil: Dodl! Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 dafür haben wir die schöneren körper als die dürren radfahrer eindeutig! und daran ändert auch der fescheste ZF Anzug nix.... aber ich hab mir sagen lassen, dass Radfahren den Charakter schult... Zitieren
stevex Geschrieben 22. Juli 2009 Autor Geschrieben 22. Juli 2009 Nur Schmerz schult den Charakter :-) Egal bei welcher Sportart Zitieren
Almi Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Ok, ich bin ja schon auf seeeeehr viel Intoleranz und ähnliches Gehabe gestoßen, aber das hier in diesem Forum ist wohl absolut der Spitzenwert zurzeit :-) 2. Die Trikotfrage Ich habe hier NIE behauptet, dass ich damit angeben will, so einen Rennanzug zu tragen. Mir gefällt das Design und die Funktionalität ist bei allen Anzügen in gleich Art und Weise gegeben. Würde es diesen Anzug ohne den Print "Austria" geben... wunderbar. Es geht mir rein um den weißen Anzug mit roten Streifen, egal was da draufsteht, egal ob es das Meistertrikot ist oder nicht. Wenn ihr schon so pendantisch auf diese Sachen reagiert hoffe ich, dass ihr niemals in eurer Jugend (oder auch jetzt noch) ein Teamdress einer Fussballmannschaft tragt, dann würdet ihr euch ja auch mit fremden Federn schmücken oder besser gefragt: Darf ich als Ex-Kärntnermeister und Österreich-Vizemeister im Jugendfussball ein Trikot tragen?? Und bitte rühmt euch doch nicht ständig, wenn ihr jemanden in einem Profi-Trikot überholt. Schon einmal überlegt, dass der vielleicht schon 300km unterwegs ist? Man muss schon ziemlich kleingeistig sein, wenn man solche Erfolge feiern will... Und womit messt ihr, ob jemand etwas verdient hat? Durch Erfolg im Leben, im Sport? Warum ist der Erfolg im Sport höher bewertet, als der im Beruf? Welchen Grund gibt es, dass auch normale Arbeiter Anzüge tragen dürfen? Ihr werdet keine Antworten finden, da ihr einfach subjektiv über die Leute hinwegurteilt, die ja nicht jeden 2.ten Tag x-hundert Kilometer fahren und nicht die Bräune haben, die man nach so und so viel Kilometern in der Sonne im Trainingslager absolviert hat. Finde ich menschlich sehr bescheiden.... Anstatt hier als faire Sportler aufzutreten, eigentlich eine Schande. Das Weiße mit den roten Streifen ist das Trikots des Staatsmeisters! Daher kann es auch nur der regierende Staatsmeister tragen, - und das auch nur in der jeweiligen Diziplin und auch nur bis zur Titelverteidigung! Dies ist eine Ehre, die man sich verdienen muß, - das kann man nicht kaufen!!! Ob Austria draufsteht oder nicht, ändert da überhaupt nichts. ...und bitte, - ned Fußball mit Radsport vergleichen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.