Nikolei Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Was Karussellfahren ist, is ma no immer a Rätsel... Zitieren
sonina Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Hallo, also ich sehe ein, dass gestraft wird, wenn das Radl absolut sicherheitsgefährdend ist (kaputte Bremsen, kauptte Pedale, fehlende Beleuchtung bei Dunkelheit usw.). Solche Räder sehe ich nämlich oft bei den Zeitungs- und Prospektzustellern, wenn ich in der Früh laufen gehe.- Ich sehe es aber nicht ein, dass ich wegen eines fehlenden Rückstrahlers oder fehlender Beleuchtung am hellichten Tag gestraft werde oder weil ich manchmal schon bei Gelb lossprinte oder 200 Meter in der Fußgängerzone fahre. Außerdem sollte sich die Polizei ein bisschen mehr um die Fahrraddiebstähle kümmern, die in den letzten Jahren stark zugenommen haben. LG S. Zitieren
-philipp- Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Was Karusellfahren ist, is ma no immer a Rätsel... A belgischer Kreisel wo du 2 Fahrspuren brauchst. Zitieren
m0le Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Was Karusellfahren ist, is ma no immer a Rätsel... im Kreisverkehr im Kreis fahren oder im 1ten 20 runden um die eine Kirche rum Zitieren
-philipp- Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Ich sehe es aber nicht ein....weil ich manchmal schon bei Gelb lossprinte oder 200 Meter in der Fußgängerzone fahre. Genau dafür gehörst gestraft. Warum heißt's sonst Fußgängerzone? Ich nehme mich da eh auch nicht aus.... Zitieren
Nikolei Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 ...oder im 1ten 20 runden um die eine Kirche rum Woran erinnert mi das nur, war da nicht auch so ein Safety-Guy und hat uns den leuchtenden Dildo vor die Nase ghalten? Zitieren
m0le Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Woran erinnert mi das nur, war da nicht auch so ein Safety-Guy und hat uns den leuchtenden Dildo vor die Nase ghalten? jup, aber der war alleine und wir zu 15-20, da hat ers nur bei nem Grinsen belassen Zitieren
Wicht Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 im Kreisverkehr im Kreis fahren oder im 1ten 20 runden um die eine Kirche rum 50 Runden Stephansdomkarussellfahren?! Das darf man nicht? @Phi Also so wie manche durch die Kärtnerstrasse oder über den Graben rasen ohne Rücksicht auf Verluste, gehört denen nicht nur eine Geldstrafe aufgebrummt. Zitieren
-philipp- Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 @Phi Also so wie manche durch die Kärtnerstrasse oder über den Graben rasen ohne Rücksicht auf Verluste, gehört denen nicht nur eine Geldstrafe aufgebrummt. Stimmt. Ich ärger mich auch wenn da a paar wie die Depperten herumdüsen. Zitieren
Blomma Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 vielleicht erlebe ich noch den tag, an dem für die florianigasse (8. wiener gemeindebezirk) ein schild mit "Einbahnstraße, ausgenommen Radfahrer" aufgestellt wird. URGENT REQUEST!!! das wäre ein genialer geistesblitz der innerstädtischen verkehrsplanung! Sonst planiere ich mitm Radl bald eine 2er Bim auf der Josefstädterstraße, die hängen sich immer dran bzw. drängen ab, zum schlechtwerden ist das! Zitieren
-philipp- Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Sonst planiere ich mitm Radl bald eine 2er Bim auf der Josefstädterstraße, die hängen sich immer dran, zum schlechtwerden ist das! So a LutscherIn der/die BimfahrerIn Zitieren
Nikolei Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Sonst planiere ich mitm Radl bald eine 2er Bim auf der Josefstädterstraße, die hängen sich immer dran bzw. drängen ab, zum schlechtwerden ist das! Das fällt mir in letzter Zeit auch öfters ungut auf, 60er ebenfalls. Ich hab leider schon gesehen was passiert wenn einer unter die Bim kommt...:k: Zitieren
bikeopi Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Es geht nicht um den Reflektor am hellichten Tag, sondern um betrunkenes Fahren, Fahren am Geshsteig, usw. da geb ich dir recht und das ist ja auch verhältnismässig, wenn man solche vergehen mit geldstrafe usw ahndet. ich weiss allerdings nicht, wie das bei den radfahrer-planquadraten gehandhabt wird.... Zitieren
gschmacheg Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 na toll WIE KOMMT MAN AUF DIE VERWEGENE IDEE, in der nacht ohne beleuchtung mitn radl unterwegs zu sein ? ich hätt euch voll pecken lassen ich tu dir nicht einmal ein bissl widersprechen, weil du eh vollkommen recht hast. natürlich war das elendig deppert von uns und ich hätte auch absolut eingesehen, wenn die uniformierten kräftigst abkassiert hätten. lars meinte weiter oben, abmahnungen hätten keine wirkung. mit meiner (nocheimal: zugegebenermaßen blöden) geschichte wollte ich illustrieren, dass abmahnen sowohl kurz- als auch langfristig sehr wirksam sein können. zumindest ich hab dadurch was gelernt. Zitieren
Blomma Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Das fällt mir in letzter Zeit auch öfters ungut auf, 60er ebenfalls. Ich hab leider schon gesehen was passiert wenn einer unter die Bim kommt...:k: wenn es brenzlig wird, hast u.a. auf der josefstädterstr. nicht einmal einen spielraum für sicherheitsmanöver...:f: besonders fein bei regennasser fahrbahn und "gleiskörper". Zitieren
ziggy Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 vielleicht erlebe ich noch den tag, an dem für die florianigasse (8. wiener gemeindebezirk) ein schild mit "Einbahnstraße, ausgenommen Radfahrer" aufgestellt wird. URGENT REQUEST!!! das wäre ein genialer geistesblitz der innerstädtischen verkehrsplanung! [...] das musst Du an die Bezirksvertretung kommunizieren und nicht (nur) im Bikeboard. Wenn das genug machen, zeigt es immer wieder einmal Wirkung. Die Grünen haben bei solchen Anliegen meist auch ein offenes Ohr (und mehr zum Mitreden in der Bezirksvertretung). Sind die im achten nicht sogar an der Macht? Zitieren
Wicht Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 da geb ich dir recht und das ist ja auch verhältnismässig, wenn man solche vergehen mit geldstrafe usw ahndet. ich weiss allerdings nicht, wie das bei den radfahrer-planquadraten gehandhabt wird.... Ich habe von einer Freundin gehört, die bei einem Planquadrat Höhe Parlament aufgehalten wurde und die haben sehr wohl nach der Beleuchtung am späten Vormittag bei schönem Wetter bei ihrem MTB gefragt. Sie hatte 2 Frösche (Beleuchtung) im Rucksack und hat sie draufgeben müssen, sonst wäre sie nicht nur mit einer Verwahrnung weggekommen. Der Polizist hat gemeint, dass er das so akzeptieren kann ohne Geldstrasse, weil keine Seitenstrahler und keine Strahler am SPD-Pedal und und und .... :f: Übertreiben kann man es auch. Zitieren
Blomma Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 das musst Du an die Bezirksvertretung kommunizieren und nicht (nur) im Bikeboard. Wenn das genug machen, zeigt es immer wieder einmal Wirkung. Die Grünen haben bei solchen Anliegen meist auch ein offenes Ohr (und mehr zum Mitreden in der Bezirksvertretung). Sind die im achten nicht sogar an der Macht? anliegen eh schon deponiert, sowohl damals bei den schwarzen und jetzt bei den grünen.... Zitieren
bikeopi Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Ich habe von einer Freundin gehört, die bei einem Planquadrat Höhe Parlament aufgehalten wurde und die haben sehr wohl nach der Beleuchtung am späten Vormittag bei schönem Wetter bei ihrem MTB gefragt. Sie hatte 2 Frösche (Beleuchtung) im Rucksack und hat sie draufgeben müssen, sonst wäre sie nicht nur mit einer Verwahrnung weggekommen. Der Polizist hat gemeint, dass er das so akzeptieren kann ohne Geldstrasse, weil keine Seitenstrahler und keine Strahler am SPD-Pedal und und und .... :f: Übertreiben kann man es auch. tja, wenn nicht einmal die polizisten die spielregeln kennen, dann muss man sich allerdings wirklich nach der sinnhaftigkeit von kontrollen und allfälligen strafen fragen... also, frösche tagsüber zu hause ausschlafen lassen, inspektor höflich zur nachschulung bitten... Die Beleuchtungseinrichtung darf bei Rennrädern und bei allen andern Rädern (zB Mountain-Bikes), die bei Tag und guter Sicht benützt werden, entfallen. quelle: oeamtc.at Zitieren
ziggy Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 und da ist der Link zum öamtc. Lichter müssen demnach nur dann auch bei guter Sicht oben bleiben, wenn sie die Reflektoren mitbeinhalten. Zitieren
Wicht Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Das dürfte ihm wurscht gewesen sein dem Herrn Inspe©ktor, hat ihn darauf aufmerksam gemacht, dass es so ist lt. Gesetz. Sie kennt sich ja aus, arbeitet beim ÖAMTC am Schubertring als Juristin. Zitieren
bikeopi Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Das dürfte ihm wurscht gewesen sein dem Herrn Inspe©ktor, hat ihn darauf aufmerksam gemacht, dass es so ist lt. Gesetz. Sie kennt sich ja aus, arbeitet beim ÖAMTC am Schubertring als Juristin. :) "bitte sans so gut, herr inspektor, ihre dienstnummer, vielen dank. und den durchschlag der anzeige. danke vielmals. wiedersehen! sie hören von mir! ganz sicher." Zitieren
JIMMY Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 und da ist der Link zum öamtc. :rofl: Zitieren
Wicht Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Ich link mich eh fast jeden Tag zum ÖAMTC. Zitieren
Matthias Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 mich tangiert das alles ned um halb 6 am morgen gibts noch keine lieben exekutivbeamte,schon gar ka planquadrat :devil: Hehe, verschrei 's net, könnte noch ein Überbleibsel (das Planquadrat) nächtlicher Exekutivaktionen sein. Zum Glück fahre ich nur in Graz viel innerstädtisch mit dem Rad, da sind's noch kulanter bzw. scheint mir die Exekutive drastisch personell unterbesetzt zu sein, damit sie gar net auf solche Ideen wie "Fahrrad-Planquadrat" kommen. Wobei, Deppen gibt es unter den Radfahrern genug. Rote Ampeln werden - bewußt - missachtet (mache ich schon aus Eigenschutz mitten in der Stadt net), Handzeichen sind der pure Luxus, wenngleich keiner der beiden Hände am Lenker ist, sondern eine am Ohr/Handy, die andere irgendwo... Auf Gehsteigen habe ich noch nicht so viele Radfahrer gesehen, wundert mich, dass das so ein oft erwähntes Problem ist. Ich meine, man kann auch net wirklich gut am Gehsteig fahren (bringst ja nix weiter...). Von den Fahrradkurieren rede ich bewußt nicht, da lohnt es sich schon für die Staatskasse, zu jedem Kurier einen Exekutivbeamten dazuzustellen und alle Vergehen aufzuschreiben.:devil: B'soffene Radler sieht man in Graz nächtens häufig in der Elisabethstraße (Univiertel) ganz offensichtlich auf der Straße schlangenlinie fahrend. Don't drink an drive hat sich schon herumgesprochen, don't drink and ride jedoch noch net, wie mir scheint. Wovon ich eher "Angst" habe, könnte der eine oder andere Strafzettel wegen Schnellfahrens mit dem Rad sein (Stichwort 30iger Zone). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.