CorvD Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Hallo! Ich möchte mir einen neuen leichten XC Laufradsatz zulegen, und habe bereits ein wenig recherchiert. Anforderungen: Leichtgewicht, rund €400 und Fahrergewicht 80-85 kilo. Ich habe bereits gefunden: 1) ActionSports: http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Fun-Works-N-Light-NoTubes-ZTR-Olympic-disc-1390g-Laufradsatz::21569.html mit 1390 g um €399 2) American Classic: http://shop.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_133_506&products_id=1317&osCsid=ua73mu0douvjuvndf6522vnjg4 mit 1370 g um €424. Hat wer Erfahrung damit? Wie sind die Geräusche vom Freilauf? Hat wer andere Empfehlungen (die meinen Anforderungen entsprechen ;-)). Vielen Dank im Voraus! Cor Zitieren
Siegfried Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Also bei 80 - 85 Kilo würd ich "leicht" im Bereich von 1600g herum ansetzten. Da kriegst auch vernünftige, stabilere Felgen und Speichen. Bei den American-Classic System-Laufrädern waren lange Zeit die Dichtungen der Lager eher "zart", was zu frühem Lagertod geführt hat; keine Ahnung, wie das jetzt ist, aber meine erste Wahl wären sie nicht. Die ausgewählten Laufräder von Actionsports basieren im Wesentlichen auf einem anständigen Nachbau der DT-Swiss 240s. Angesichts der verwendeten Aero-Speichen (Sapim CX-Ray) und der eher teuren NoTubes-Felge ein preislich sehr interessanter Laufradsatz. Generell halte ich aber von Aero-Speichen am Bike eher wenig, da sie beim Händler ums Eck nicht immer (in der passenden Länge) einfach zu kriegen sind; eine Comp-Speiche kugelt beizeiten mal wo rum. Ich selbst (ca. 90 - 95 Kilo) bevorzuge die etwas schwerere Variante: 240s/Comp/4.2. Gewogene 1640g (heute erst welche bekommen ). 3fach gekreuzte, konifizierte Rundspeichen; die halten bombig. Und ob dir 250g weniger 100 Euro mehr Wert sind, musst du im Endeffekt selbst entscheiden. Ansonsten schau mal bei http://www.nubuk-bikes.de rein; da gibts auch um faires Geld sehr nette Laufräder. Zitieren
CorvD Geschrieben 21. Juli 2009 Autor Geschrieben 21. Juli 2009 Also bei 80 - 85 Kilo würd ich "leicht" im Bereich von 1600g herum ansetzten. Da kriegst auch vernünftige, stabilere Felgen und Speichen. Nunja, die 80-85 wären dann inklusive Rucksack usw. Und dazu kommt noch, dass der LRS keinen wilden Sachen ausgesetzt wird (nur XC, schonende Fahrstil) Bei den American-Classic System-Laufrädern waren lange Zeit die Dichtungen der Lager eher "zart", was zu frühem Lagertod geführt hat; keine Ahnung, wie das jetzt ist, aber meine erste Wahl wären sie nicht. Laut Beschreibung haben die AC Naben vorne 2- und hinten 4 Edelstahl-Industriekugellager und zusätzlich verstärkte Dichtungen, Freilauf und Lagersitz. Sie schauen aber geil aus! Die ausgewählten Laufräder von Actionsports basieren im Wesentlichen auf einem anständigen Nachbau der DT-Swiss 240s. Angesichts der verwendeten Aero-Speichen (Sapim CX-Ray) und der eher teuren NoTubes-Felge ein preislich sehr interessanter Laufradsatz. Das heisst also, die Freiläufe machen die gleichen Geräusche? Generell halte ich aber von Aero-Speichen am Bike eher wenig, da sie beim Händler ums Eck nicht immer (in der passenden Länge) einfach zu kriegen sind; eine Comp-Speiche kugelt beizeiten mal wo rum. Es gibt den AC Satz auch mit DT Revo Speichen - ich dacht, die Aeros sind steifer? Zitieren
Sundaydriver Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 wenn du damit cc und marathon fahren willst würd ich kein risiko eingehen (heuer sind die marathon wegen dem wetter zb alle etwas technischer zu fahren wegen der vielen "regenrinnen" am boden da bist gleich mal wo wost gar net hin willst) ich würd auch zum klassiker greifen (240/supercomp/4.2) american classic waren die naben mal richtig :k: (wie es jetzt auschaut weiss ich leider net) für ne saison wärens vieleicht ne option für den preis kannst net so viel falsch machen ... Zitieren
CorvD Geschrieben 21. Juli 2009 Autor Geschrieben 21. Juli 2009 Wenn dann die ActionSports-Naben eine 240S Nachbau sind (oder umgelabelt..) sind nur der Unterschied die Speichen und Felgen. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass die Aero-Speichen soviel unstabiler sind als die DT Comp (bitte korrigiere mich, wenn ich hier falsch liege!), dann kommt nur der Unterschied von der Felge: XR 4.2D und Notubes ZTR. Kann das wirklich so einen großen Unterschied machen? Zitieren
NoStyle Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 die funworks-naben sind sicherlich keine umgelabelten 240er; die haben sperrklinken, dt-swiss verbaut 2 zahnscheiben. die angaben auf der homepage ist aber irgendwie verwirrend, weil lt. beschreibung sowohl zahnscheiben als auch sperrklinken verbaut sein sollen. wie auch immer. die zahnscheiben bei dt sind aus stahl und nicht aus titan. letzteres ist für solch bewegliche teile mmn nur bedingt geeignet (siehe knack-geräusche kong ss) ich persönlich fahr lieber aero-speichen, aus 3 gründen: 1.) höherer wiederverkaufswert 2.) Optik ist - für mich zumindest - wertiger. 3.) Leichter bei ebenfalls sehr hoher stabilität (bitte keine diskussionen über die dünnen revos, ja sie wiegen etwa gleichviel aber sind nicht für discs frei gegeben. aerolite sind etwas leichter als comp oder supercomp.) unter laborbedingungen halten die aero lites mehr lastwechsel aus, solange die speichen die richtige spannung haben, ist das aber kein thema - weder bei den einen noch bei den anderen. ein guter laufradbauer macht dir sowohl mit runden, als auch mit aero-speichen einen langlebigen guten lrs. zu den felgen: olympics haben ca. 350-360g/Stk. und die 4.2er haben ca. 400g Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 Handeingespeichte Laufräder sind das einzige dass ich nicht in einem Onlineshop wie Actionssports und Co. kaufen würde. geh zum Händler deiner Wahl und lass dir ein Angebot über einen Pancho Laufradsatz machen - da hat man was vernünftiges und wenn mal ne Speiche reißt gehts meißt auf Kullanz und recht schnell. Zitieren
NoStyle Geschrieben 21. Juli 2009 Geschrieben 21. Juli 2009 ... ein guter laufradbauer... ich habs durch die blumen versucht Zitieren
CorvD Geschrieben 22. Juli 2009 Autor Geschrieben 22. Juli 2009 ich habs durch die blumen versucht Das mit den Blumen habe ich schon gecheckt - ich habe aber schon einen LRS (XT Nabe, CX Ray Speichen, XM819 Felge) von ActionSports, und daran ist nichts auszusetzen: gute Qualität! Ich wollte aber was leichteres für XC: für weitere Vorschläge wäre ich dankbar! Zitieren
Sundaydriver Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 für die 240er naben gibts jedes teil als ersatz die olympic felge ist leicht und einigermasen steif aber seh niedrig und nicht optimal zum umbau auf notubes systheme geeignet... bei guter fahrweise hält sie sicher (musst halt ehrlich zu dir selbst sein wie du fährst ,vorsichtig ist nicht immer gut da man dann sehr "eckig" fährt) kann mir nicht vorstellen das die speichen die qualität der oben angesprochen aerolight bzw xcray speichen hat (der satz speichen kostet immerhin ca 200,-) insgesamt ist der lrs sicher nicht schlecht aber billig und hohe qualität (bzw niedrige fertigungstolerranzen) passen halt nicht zusammen Zitieren
st. k.aus Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 Wenn dann die ActionSports-Naben eine 240S Nachbau sind (oder umgelabelt..) sind nur der Unterschied die Speichen und Felgen. Da ich mir nicht vorstellen kann, ... ... ... das halte ich auch für ein schweres gerücht! Handeingespeichte Laufräder sind das einzige dass ich nicht in einem Onlineshop wie Actionssports und Co. kaufen würde. geh zum Händler deiner Wahl und lass dir ein Angebot über einen Pancho Laufradsatz machen - da hat man was vernünftiges und wenn mal ne Speiche reißt gehts meißt auf Kullanz und recht schnell. und wieso? Zitieren
CorvD Geschrieben 22. Juli 2009 Autor Geschrieben 22. Juli 2009 Ich habe noch mal weiter gesucht, und das da gefunden: http://superlight-bikeparts.de/index.html?d_Veltec_XMD_Laufradsatz_Veltec_SL_FRM_XMD__ca__1_387_Gramm1276.htm Nabe = Veltec SL Disc, Felge = FRM XMD, Speichen = Sapim Laser, Gewicht = 1387 g. Was ist eure Meinung dazu? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 die olympic felge ist nicht optimal zum umbau auf notubes systheme geeignet... Selten solchen Topfen gelesen! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Juli 2009 Geschrieben 22. Juli 2009 Hallo! Ich möchte mir einen neuen leichten XC Laufradsatz zulegen, und habe bereits ein wenig recherchiert. Anforderungen: Leichtgewicht, rund €400 und Fahrergewicht 80-85 kilo. Ich habe bereits gefunden: 1) ActionSports: http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Fun-Works-N-Light-NoTubes-ZTR-Olympic-disc-1390g-Laufradsatz::21569.html mit 1390 g um €399 2) American Classic: http://shop.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_133_506&products_id=1317&osCsid=ua73mu0douvjuvndf6522vnjg4 mit 1370 g um €424. Hat wer Erfahrung damit? Wie sind die Geräusche vom Freilauf? Hat wer andere Empfehlungen (die meinen Anforderungen entsprechen ;-)). Vielen Dank im Voraus! Cor Die neuen N Light Naben von Action Sports sind absolut OK, die Einspeichqualität ein Traum - schicken auch ein Protokoll mit Angaben wie Speichenspannung usw. - wozu ?? aber eine nette Geste. Freilaufgeräausch markant - irgendwo zwischen Hügi und Tune auf jeden Fall laut. American Classics sind leider nicht mein Fall, weils nicht wasserdicht sind und die Lager ständig am A. sind. Zitieren
muerte Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 hallo zusammen, ich häng mich mal bei dem thread hier rein und frag hier nach eurer meinung: vorgeschichte: also ich hab mir letzte woche das http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=107177&stc=1&d=1252346537 bike bestellt (wenn der sascha mitlest, top beratung bei euch...hat mich richtig überascht so eine tolle beratung in einem shop zu erleben ). bis zur lieferung (erst mitte november ) hab ich noch a bissi die möglichkeit es zu tunen/ändern, wenn ich schnell bin. lt hersteller hat es 11,6 kg (vermutlich größe small ohne pedale :s: ), ich will es aber in größe L auch unter 11,5 kg (mit pedale). gewicht: also es sind dt swiss systemlaufräder xcr 1.7 drauf (gibts übrigens auf der dt homebätsch nit). welche alternativen würdet ihr vorschlagen.... ich hätte gern welche mit kleiner/gleich 1.500 gramm. ausführung: werde den standard lrs auf tubeless umbauen! oder gibts tubless felgen schon mit farbe: irgendwie juckt mich was weißes, bin mir aber total unsicher ob das dann nicht doof ausschauen wird. hat von euch wer ein schwarzes bike mit roten decals und weißen rädern? da wär a foto super... oder schwarze wie am bild, der lrs sollte dann aber rote nippel haben (rote nippel sind immer gut ;-) ). einsatzbereich: sollen aber auch stabil sein....mein köpergewicht wird kommende saison so bei 85 kg sein... 1-2 bikeurlaube (alta rezia, dolomiten) und den jährlichen obligaten alpencross müssens auch aushalten. vielen vielen dank Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 1. gute wahl !!! 2. was bringen tubeless lfr wennst dann schwere reifen(ust) drauf gibst? ich werde mir demnächst die ordern > http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=11574;group=61;page=1;pid=17;menuid1=2;menuid2=140;mid=222 um die 1500g für dein gewicht, ich weißt nicht:D aus posting #1: http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Fun-Works-N-Light-NoTubes-ZTR-Olympic-disc-1390g-Laufradsatz::21569.html Zitieren
muerte Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 1. gute wahl !!! 2. was bringen tubeless lfr wennst dann schwere reifen(ust) drauf gibst? i nehm dann eh normale reifen....bei der felge würd i ma aber das mit dem felgenband und so sparen (i kenn nur ust felgen und weiß nit wie schwierig das mit dem felgenband is). um die 1500g für dein gewicht, ich weißt nicht:D es geht ja eh schon so nach unten 1 Zitieren
Sundaydriver Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 das sind beides keine lefty lrs systhem lrs gibts von mavic (teuer/um 1550g) selbst kannst dir auch nach deinem geldbeutel was zusammen stellen lassen mit aerolight und notubes oplympic sollten die 1500g ohne probleme fallen ( mit der neuen tune nabe für die lefty und hinten ner kong sogar unter 1400g) die finger lassen würd ich in deiner gewichtsklasse von revo speichen,ztr race felgen, dt swiss 190 und tune prince naben, auch auf alunippel würd ich verzichten und lieber prolock nehmen solltest du den jetztigen lrs umbauen wollen : der xr1.7 sollte aus 370er naben/ comp speichen/x430 oder x450 felgen aufgebaut sein kannst ja dann den lrs abwiegen und die teile abziehen Zitieren
-philipp- Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Nachdem's a Lefty ist, bist bei der LRS Wahl a bissl eingeschränkt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.