Judd Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 Hey Leute! Hab a riesiges Problem...besser gesagt eins das für mi riesig ist, da es mi wahnsinnig stört. Auf meinem Elite HCP hab ich die Oro K18 drauf...wie andere auch. Jedoch schleift das Ding (hintere) ohne ende. Mal gar nicht, sprich das LR läuft super rund und mal streifen beide Beläge. Ich hab das Zeug komplett zerlegt und wieder zusammengebaut. Es nützt nichts. Nach einer Ausfahrt, ohne wirklich Höhenmeter zu machen, also viel geradeaus, schleift sie....ich bin nun wirklich kurz davor sie zu verkaufen (Wer sie zum Top-Preis haben will - posten...). Ach ja, die Kolben hab ich auch schon geölt. Ich weiß solche Themen gibts ohne ende hier und wenn man googelt, aber ich denk mir, dass jeder für sich andere Probleme hat. Bitte helft mir....hier bin ich machtlos..... Zitieren
CptJack Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 is bei meiner ORO K18 leider ganz genau so. beläge tauschen hat genau nix gebracht. sie schleift und heult bis zum geht nicht mehr. keine ahnung ob entlüften was bringen würd, aber ich weiss net so wirklich wie das funktioniert... werd das bike wohl oder übel mal zum service bringen müssen Zitieren
Lebiminatore Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 Ein Grund für übermässiges Schleifen kann eine Überfüllung der Anlage sein ==> zu viel Flüssigkeit im System drückt die Kolben zu weit aus dem Sattel kann sein - muss aber nicht G Zitieren
yellow Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 gibs zu dem Typen, von dem der Tipp mit dem "ölen" kommt PS: natürlich nicht, such Dir vernünftige professionelle Hilfe. Solche Problemchen wirst mit jeder Bremse bekommen, Zauberwort = Wartung/Montage (und zwar gute) Zitieren
Judd Geschrieben 31. Juli 2009 Autor Geschrieben 31. Juli 2009 Nun ja, wisst ihr, hab mein Bike jetzt sogut wie komplet fertig umgebaut....aber die Bremsen machen mich wahnsinnig.....hab heut mit einem händler geredet. Dieser meint dass man die Formula am besten verschmeist und sich andere kauft...z.b. eine Martha oder Louise.... Würd mir gern die XTR anbauen, da ich sonst auch alles von XTR hab (bis auf die Kurbel)....weiß nicht was ich machen soll, da es mich derart stört. Am besten:s: Zitieren
prolink88 Geschrieben 5. August 2009 Geschrieben 5. August 2009 also ich hab selbe ne K18 drauf und bei mir schleift nix! is auch genug abstand zu der scheibe. welche scheibengröße hast denn?..denn bei der 200er kommt das schon mal öfters vor. oder meinst du das sie beim bremsen quietscht und schleift? bei meiner 200er hayes fängt die scheibe durch die vibrationen des reifens so zum aufschwingen an das sie an denn belägen anschleift bei einer gewissen geschwindigkeit....aber hayes is auch keine bremse:k: Zitieren
beb73 Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 hab auch eine k18 - da schleift nix und wenn doch, dann lässt sich das ganz einfach durch zentrieren des bremssattels wieder beheben. kenn so ein problem nur von den alten hayes discs - da gingen die kolben nie richtig zurück. Zitieren
beb73 Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 hab auch eine k18 - da schleift nix und wenn doch, dann lässt sich das ganz einfach durch zentrieren des bremssattels wieder beheben. kenn so ein problem nur von den alten hayes discs - da gingen die kolben nie richtig zurück. Zitieren
Utshka Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 meine formula k18 bremse schleift auch vorne. manchmal aber auch nicht..."singen" tut sie nur, wenn ich das rad schiebe. beim fahren schleifts nur...aber das rad ist ja auch neu. habs erst seit 2 wochen. ich denke, die muss noch eingebremst werden, oder was kann ich dagegen tun? das mit dem zentrieren hab ich versucht, aber es schaut aus, als wäre da nciht genug platz, entweder auf der linken seite, oder auf der rechtenn seite... edit: kennt jemand eine gute, kleine, günstige werkstatt im 20. oder 2. Bezirk, wo ich mein fahrrad zum service hinschicken kann? bin nicht wirklich scharf darauf mein fahrrad zu cyclopia oder starbike zu schicken, weil ich ein versenderbike hab....und auch wegen dem preis.. Zitieren
Zacki Geschrieben 23. August 2009 Geschrieben 23. August 2009 meine formula k18 bremse schleift auch vorne. manchmal aber auch nicht..."singen" tut sie nur, wenn ich das rad schiebe. beim fahren schleifts nur...aber das rad ist ja auch neu. habs erst seit 2 wochen. ich denke, die muss noch eingebremst werden, oder was kann ich dagegen tun? das mit dem zentrieren hab ich versucht, aber es schaut aus, als wäre da nciht genug platz, entweder auf der linken seite, oder auf der rechtenn seite... edit: kennt jemand eine gute, kleine, günstige werkstatt im 20. oder 2. Bezirk, wo ich mein fahrrad zum service hinschicken kann? bin nicht wirklich scharf darauf mein fahrrad zu cyclopia oder starbike zu schicken, weil ich ein versenderbike hab....und auch wegen dem preis.. Wenns eine IS-Aufnahme hat, kanns sein, dass die gefräst gehört, ansonsten besteht auch die Möglichkeit, dass die Scheibe an kleinen Seitenschlag hat, lässt sich alles beheben. Bremsen zentrieren is halt oft a Spielerei, bei manchen Rädern hat man´s in 3 Minuten, bei manchen hab ich schon a halbe Stund gebraucht, manche wolln einfach nicht... Zitieren
alpinfredi Geschrieben 25. August 2009 Geschrieben 25. August 2009 Das Ding macht mich wahnsinnig. Hab schon vieles probiert, sie schleift zwar überhaupt nicht und die Beläge haben korrekten Abstand zur Scheibe, doch sobald gebremst wird heult sie wie ein Husky. Hab den Sattel überprüft, die Beläge angeschliffen, hinten von der KFZ-Technik so eine Kupferpaste drauf, alles nichts genützt.Ob leicht oder hart gebremst wird is wurscht, sie heult. Ich tausche jetzt noch die Bremsbeläge, vielleicht is es dann besser. Schon wenn man das Bike leicht schiebt spürt man wie die Scheibe zum Vibrieren anfängt und zum quietschen. Mir kommt es vor dass der Bremssattel nicht schwingt, sondern nur die Scheibe. Aber was kann mann dagegen tun ? Meine MaguraMarta ist die reinste Ruhezone gegen die Formula Zitieren
AB Geschrieben 25. August 2009 Geschrieben 25. August 2009 Meine MaguraMarta ist die reinste Ruhezone gegen die Formula Bei mir ist das wenn dann umgekehrt. Probier mal die organischen Alligatorbeläge. Die gehen extrem gut auf der Oro. Quitschen solange es trocken ist kein Thema. Auch auf meiner Marta nicht, die gerne mal gequitscht hat. Bei der Oro halten meine Beläge vorne schon weit über ein Jahr. Haben u.a. ne Mehrtagestour im Karwendel, die Extremstrecke vom Granitbeisser und eine Alpenüberquerung drauf. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. August 2009 Geschrieben 25. August 2009 Das Ding macht mich wahnsinnig. Hab schon vieles probiert, sie schleift zwar überhaupt nicht und die Beläge haben korrekten Abstand zur Scheibe, doch sobald gebremst wird heult sie wie ein Husky. Hab den Sattel überprüft, die Beläge angeschliffen, hinten von der KFZ-Technik so eine Kupferpaste drauf, alles nichts genützt.Ob leicht oder hart gebremst wird is wurscht, sie heult. Ich tausche jetzt noch die Bremsbeläge, vielleicht is es dann besser. Schon wenn man das Bike leicht schiebt spürt man wie die Scheibe zum Vibrieren anfängt und zum quietschen. Mir kommt es vor dass der Bremssattel nicht schwingt, sondern nur die Scheibe. Aber was kann mann dagegen tun ? Meine MaguraMarta ist die reinste Ruhezone gegen die Formula bei z.b.: avid kommen die geräusche auch von der scheibe der reibring beinhaltet leider auch oft die speichen der scheibe somit heftige geräusche! wie schauts bei formula scheiben mit dem reibring aus? reibring -> und ?? -> klick und Zitieren
LBJ Geschrieben 25. August 2009 Geschrieben 25. August 2009 Hab :"DIESES" XT-Scheibenbremssystem und bin voll eins zufrieden und ist nicht der Ferrarri unter den Bremsen:) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.