grey Geschrieben 2. August 2009 Geschrieben 2. August 2009 ich liebäugle grad mit diesem bike.. einsatzgebiet wär touren (ohne bergauf komplett zu verzweifeln) und bikepark besuche besitzt jemand hier vll des bike? wenn ja wie fährt sichs? (bergauf?) dem carbon vertraue ich mal, schaut wirklich massiv gefertigt aus. probegefahren bin ichs schon mal.. war ganz okay abgewogene 14,9 kg vom moto 2 sind natürlich auch spitze, aber erfahrungsberichte sind doch mehr wert! http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/model-9VB2.html is doch ne stange geld - was denkt ihr? bitter ist auch das mir das kona dawg einfach vom aussehn her ned taugt, sonst hätt ichs schon :devil: Zitieren
riffer Geschrieben 2. August 2009 Geschrieben 2. August 2009 Wenn es zu deinen Proportionen passt, ist es sicher ein guter Allrounder. Angeblich eher hohe Stand-Over-Height (in real) und eher kurz. Das Gewicht wird es schon haben - wie du weißt, fahre ich ein Remedy aus Alu mit nicht leichten Komponenten um weit weniger Geld, das auch noch weniger wiegt, also eine Sensation ist das deswegen nicht. Beiläufig entdeckt: Witzig, daß die beim Moto im Text über das Rize schreiben... Ich würde auch mal bei Giant schauen, das Reign klingt auch nett!!! Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. August 2009 Geschrieben 2. August 2009 Das Moto zum Tourenfahren? Na prack Tät mir eigentlich nicht einfallen; da gibts bedeutend geeignetere Geräte mit demselben Federweg und tourentauglicheren Geometrien. Das Moto ist - für mich - von der Konzeption eher eine Bergab-Maschine (und da passt für mich Carbon vom Beschädigungsgedanken schonmal garnicht dazu). Wobei das Moto sicher ein geiles Bike ist; keine Frage. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 2. August 2009 Geschrieben 2. August 2009 obwohl prinzipiell das moto nicht mein fall ist, hab ich letztes jahr die chance genützt und beim cannondale-test beim "grias di a gott wirt" das moto 3 (mit u-turn-lyrik) an zwei tagen am hermannskogel und rund ums hameau getestet. bergauf war es mit abgesenkter gabel nicht schlechter als das rize, also durchaus tourentauglich. bergab hab ich mich von anfang an seeehr wohl gefühlt . bin eigentlich etwas skeptisch, wenn an einem enduro carbon verbaut wird, aber ich war grad vor zwei wochen am gardasee und war mit zwei jungs und einem mädel(!!!) am 601er und diversen monte baldo trails unterwegs, die alle mit einem moto ausgestattet waren... nicht nur, dass das bike dort bergab eine recht gute figur gemacht hat, wenn man´s laufen läßt steckt es wirklich einiges weg - aber auch bei dem 400hm stück rauf zum altissimo war des limit eher der fahrer und nicht das bike ...die haben das eine oder andere mal das moto wegschmeissen müssen bzw sind abgeworfen worden und der carbonrahmen dürfte das erstaunlich gut wegstecken. einer der burschen arbeitet beim radshop lietz und meinte, dass das carbon entsprechend gewickelt ist und deshalb der rahmen einiges aushält. nachdem ich denen eine woche lang zugeschaut hab und annehmen muss, dass die zuhaus auch so bergab fahren, muss ich das wohl glauben also wenns dir gefällt und für dich preis/leistung OK ist - und du bergauf nicht verzweifelst wennst damit dem jimmy nicht nachkommst - dann dürfte es ein durchaus brauchbares AM/Enduro sein. LG Zitieren
dime Geschrieben 3. August 2009 Geschrieben 3. August 2009 und derzeit gibt es auch 20% bei dem Bike .... Cannondale GO GREEN Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. August 2009 Geschrieben 3. August 2009 ... ... ... ... besitzt jemand hier vll des bike? wenn ja wie fährt sichs? (bergauf?) ... ... ... im bb glaube ich besitzt es keiner aber nachbarforum thread -> http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=322264 leider gibts auch schon 2 rahmen mit rissen http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6192730&postcount=509 http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6165698&postcount=478 nicht abschrecken lassen, dank lebenslanger garantie kein problem ... --- muß dem herrn riffer leider recht geben das remedy is um einiges günstiger ... leider und ein spitzenbike noch dazu ...:wink: und ja da hots wos: Mit welchem Adjektiv würden Sie denn das Moto am liebsten beschreiben: Stämmig, muskulös, schön? Oder eher als bodenwellenausgleichswillig? Egal. Für jeden Allmountain-Fahrer, der sich auch in steileres Gelände wagt, ist das Rize eine Offenbarung. Mit seiner revolutionären Floating-Shock-Technologie (schwimmend aufgehängter Dämpfer) glättet es selbst kindskopfgroße Felsbrocken. auf der usa site nicht: Pick the adjective of choice for the Moto: Burly. Brawny. Beautiful. Bump-aliscious. For all-mountain riders on steeper terrain, the Moto shines. Revolutionary floating shock technology gobbles up baby-head sized rocks, and delivers premium suspension performance. Ultra-stiff bottom bracket shell resists torsional stress and the sloppy flex that takes away from the riding experience. zur geo das oberrohr ist eher lang ... --- Das Moto zum Tourenfahren? Na prack Tät mir eigentlich nicht einfallen; da gibts bedeutend geeignetere Geräte mit demselben Federweg und tourentauglicheren Geometrien. Das Moto ist - für mich - von der Konzeption eher eine Bergab-Maschine (und da passt für mich Carbon vom Beschädigungsgedanken schonmal garnicht dazu). Wobei das Moto sicher ein geiles Bike ist; keine Frage. ja, das rize mit verstellbarer gabel :cool: Zitieren
kashani Geschrieben 3. August 2009 Geschrieben 3. August 2009 moto`s werden bis auf das einstiegsmodell im neuen modelljahr angeblich um einiges billiger. Zitieren
grey Geschrieben 3. August 2009 Autor Geschrieben 3. August 2009 danke für die informationen .. muss noch bissl nachdenken, is doch a bissl mehr geld ²siegfried: _auch_ touren fahren .. muss halt noch gut möglich sein.. soll halt ein bike sein das nicht unter meinen 57kg im bikepark zerbricht (bei sachgemässer behandlung!) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 moto`s werden bis auf das einstiegsmodell im neuen modelljahr angeblich um einiges billiger. aha carbonbikes werden nächstets jahr erheblich teuerer oder glaubt du weil die jetzt in asien/china produzieren wird´s viel billiger(?) gerade das einstiegsmodell ist aus alu ... http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/moto.html Zitieren
riffer Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 danke für die informationen .. muss noch bissl nachdenken, is doch a bissl mehr geld ²siegfried: _auch_ touren fahren .. muss halt noch gut möglich sein.. soll halt ein bike sein das nicht unter meinen 57kg im bikepark zerbricht (bei sachgemässer behandlung!) Alternativen auch schon geguckt, oder hat es dir nur das Moto so :love: angetan? aha carbonbikes werden nächstets jahr erheblich teuerer oder glaubt du weil die jetzt in asien/china produzieren wird´s viel billiger(?) gerade das einstiegsmodell ist aus alu ... http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/moto.html Da steht aber Aussage gegen Aussage - warum sollen die einen oder die anderen teurer werden? Ich hab zwar gehört, daß generell alle Bikes nächstes Jahr empfindlich teurer werden sollen, aber irgendwie kommt so ein Spruch alle paar Jahre mal. Zitieren
grey Geschrieben 4. August 2009 Autor Geschrieben 4. August 2009 Alternativen auch schon geguckt, oder hat es dir nur das Moto so :love: angetan? wollte ja ursprünglich das gt sanction haben.. aber seit geraumer zeit nix auf ebay usw zu finden (vorzugsweise in purple, 2.0er ausstattung) hab wies letzte drin war dann doch ned getraut.. bisher noch keine alternativen gefunden die mir wirklich gefallen.. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 ... ... ... Da steht aber Aussage gegen Aussage - warum sollen die einen oder die anderen teurer werden? Ich hab zwar gehört, daß generell alle Bikes nächstes Jahr empfindlich teurer werden sollen, aber irgendwie kommt so ein Spruch alle paar Jahre mal. weil die nachfrage nach carbon weltweit steigt ... Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 weil die nachfrage nach carbon weltweit steigt ... Aus kundigen Kreisen hört man(n), dass Airbus und andere Luft/Raumfahrtanbieter auf großer Einkaufstour sind, was im Bereich der höherwertigen Carbonfasern und Harze zu Lieferengpässen und Nachfrage-Hochs führt. Ebenso verlautet von anderen Firmen, die mit Composite-Materialien arbeiten. Wenn was fix ist, dann, dass Carbon alles wird, nur ned billiger. Zitieren
riffer Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 Ja, eh, nur Alu auch nicht meines Wissens! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 Ja, eh, nur Alu auch nicht meines Wissens! schreibt ja auch keiner !! lies´ mal #7 und #9 genau(er) Zitieren
riffer Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 schreibt ja auch keiner !! lies´ mal #7 und #9 genau(er) Hmpf - also: ALLE Bikes könnten nächstes Jahr empfindlich teurer werden. Das steht da und war gemeint. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 Hmpf - also: ALLE Bikes könnten nächstes Jahr empfindlich teurer werden. Das steht da und war gemeint. liest du wo anders ??? moto`s werden bis auf das einstiegsmodell im neuen modelljahr angeblich um einiges billiger. http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1971664&postcount=7 :confused: ... Zitieren
riffer Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 @greyz: GT Sanction ist sicher sehr lässig. Übern Robotti80 schon mal versucht? Zitieren
dime Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 Also ... 2010er Preise: Moto Carbon 1 : 4699,- Moto Carbon 2 : 3699,- Moto 3 : 3499,- Moto 4 : 2599,- lg Sascha Zitieren
kashani Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 aha carbonbikes werden nächstets jahr erheblich teuerer oder glaubt du weil die jetzt in asien/china produzieren wird´s viel billiger(?) gerade das einstiegsmodell ist aus alu ... http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/moto.html ich glaube die preisreduktion liegt an den verkaufszahlen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 Also ... 2010er Preise: Moto Carbon 1 : 4699,- Moto Carbon 2 : 3699,- Moto 3 : 3499,- Moto 4 : 2599,- ... erstaunlich(ST)! vorallem das moto1 und 2 2009er preise: moto 1 5899(de)-6199(at),- moto 2 4799(de)-4999(at),- moto 3 3699(de)-3799(at),- moto 4 2699(de)-2799(at),- quelle: österreich:http://www.radstudio.at/produktgruppen/mtb/articles/cannondale-mtb.html - ganz unten schweiz: http://www.tempo-sport.ch/uploads/media/Preisliste_Cannondale_2009_01.pdf - bin ich froh nicht in der schweiz zu leben deutschland: http://www.reipschlaeger.de/Cannondale%202009.pdf da bin ich mal sehr auf die ausstattungen gespannt ! hast du die auch herr dime und könnte ein MOD die sinnlose carbon teurer/billiger diskussion löschen ?! danke Zitieren
dime Geschrieben 5. August 2009 Geschrieben 5. August 2009 Ich habe diese und nächste Woche Urlaub und habe die Unterlagen im Geschäft - Leider .... Aber ev. krieg ich was per Mail geschickt. lg Sascha Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. August 2009 Geschrieben 5. August 2009 Ich habe diese und nächste Woche Urlaub und habe die Unterlagen im Geschäft - Leider .... Aber ev. krieg ich was per Mail geschickt. lg Sascha wär kool! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.