Zum Inhalt springen

Pinkelst Du in die Dusche?  

247 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Pinkelst Du in die Dusche?

    • Ja, ich find' das geil.
      128
    • Ja, aber nur in die eigene.
      33
    • Ja, aber nur woanders. ;-)
      24
    • Nein, ich find' das eklig.
      62


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
also tschuldigung aber wenn man seine sanitäranlagen so selten putzt, dass sich der Urinstein vom einebrunzn bemerkbar macht, dann gibts weitaus grindigere sachen als das einebrunzn!
Geschrieben
also tschuldigung aber wenn man seine sanitäranlagen so selten putzt, dass sich der Urinstein vom einebrunzn bemerkbar macht, dann gibts weitaus grindigere sachen als das einebrunzn!
Geschrieben
also tschuldigung aber wenn man seine sanitäranlagen so selten putzt, dass sich der Urinstein vom einebrunzn bemerkbar macht, dann gibts weitaus grindigere sachen als das einebrunzn!
Geschrieben

Grad in der Spargelzeit ein sehr gutes Thema. Da gibt´s kein leugnen mehr :rofl:.

 

Für manche ist ja in der Dusche noch die einzige Möglichkeit im bebauten Gebiet im stehen zu Pinkeln.

 

:jump:

Geschrieben

Grad in der Spargelzeit ein sehr gutes Thema. Da gibt´s kein leugnen mehr :rofl:.

 

Für manche ist ja in der Dusche noch die einzige Möglichkeit im bebauten Gebiet im stehen zu Pinkeln.

 

:jump:

Geschrieben

Grad in der Spargelzeit ein sehr gutes Thema. Da gibt´s kein leugnen mehr :rofl:.

 

Für manche ist ja in der Dusche noch die einzige Möglichkeit im bebauten Gebiet im stehen zu Pinkeln.

 

:jump:

Geschrieben
Wenn ein Duschurinal häufig benutzt wird, bilden sich mit der Zeit kristalline Ablagerungen rund um den Abfluss, der sogenannte Urinstein, der mit der Zeit den Abfluss des Urins rückstaut, sodass sich beim Urinieren ein kleiner gelblicher See bildet, der die Füße umspült.

 

Damit der Urinstein nicht die Duschwand befällt, schickt es sich, im Sitzen genau über dem Abfluss zu pinkeln. Was natürlich gar nichts nützt, wenn es sich um eine in der Badewanne eingebaute Dusche handelt. Beim Baden löst sich der ausgefällte Urinstein mit der Zeit auf und nimmt wieder seine ursprüngliche pastöse Form an. Mitunter führt das auch zum Aufschwimmen einzelner Bröckerln, im Badeschaum für jedermann nicht unbedingt gleich erkennbar.

 

Zählt das auch wenn während des Pullerns das Wasser der Dusche aufgedreht ist? :confused:

Geschrieben
Wenn ein Duschurinal häufig benutzt wird, bilden sich mit der Zeit kristalline Ablagerungen rund um den Abfluss, der sogenannte Urinstein, der mit der Zeit den Abfluss des Urins rückstaut, sodass sich beim Urinieren ein kleiner gelblicher See bildet, der die Füße umspült.

 

Damit der Urinstein nicht die Duschwand befällt, schickt es sich, im Sitzen genau über dem Abfluss zu pinkeln. Was natürlich gar nichts nützt, wenn es sich um eine in der Badewanne eingebaute Dusche handelt. Beim Baden löst sich der ausgefällte Urinstein mit der Zeit auf und nimmt wieder seine ursprüngliche pastöse Form an. Mitunter führt das auch zum Aufschwimmen einzelner Bröckerln, im Badeschaum für jedermann nicht unbedingt gleich erkennbar.

 

Zählt das auch wenn während des Pullerns das Wasser der Dusche aufgedreht ist? :confused:

Geschrieben

Ich hätte ein Thema für eine weitere äußerst aufschlussreiche Umgfrage:

 

Wer von euch wirft sei Lenzpumpe beim schwimmen im See an? :devil:

 

Aber ich denke dann doch, dass es bessere Themen gibt. Obwohl...

Geschrieben

Ich hätte ein Thema für eine weitere äußerst aufschlussreiche Umgfrage:

 

Wer von euch wirft sei Lenzpumpe beim schwimmen im See an? :devil:

 

Aber ich denke dann doch, dass es bessere Themen gibt. Obwohl...

Geschrieben
Zählt das auch wenn während des Pullerns das Wasser der Dusche aufgedreht ist? :confused:

 

Das will ich meinen!

 

Im Urinstein ist Kalk enthalten, und der kommt aus dem Wasser, mit dem man spült. Je mehr Wasser desto mehr Urinstein entsteht.

 

Ich würde keinesfalls in die Dusche pinkeln. Denn dann würde ich dort nicht mehr duschen oder baden wollen. Ich steige ja auch nicht in die Klomuschel, um dort zu baden.

Geschrieben
Zählt das auch wenn während des Pullerns das Wasser der Dusche aufgedreht ist? :confused:

 

Das will ich meinen!

 

Im Urinstein ist Kalk enthalten, und der kommt aus dem Wasser, mit dem man spült. Je mehr Wasser desto mehr Urinstein entsteht.

 

Ich würde keinesfalls in die Dusche pinkeln. Denn dann würde ich dort nicht mehr duschen oder baden wollen. Ich steige ja auch nicht in die Klomuschel, um dort zu baden.

Geschrieben
Das will ich meinen!

 

Im Urinstein ist Kalk enthalten, und der kommt aus dem Wasser, mit dem man spült. Je mehr Wasser desto mehr Urinstein entsteht.

 

Ich würde keinesfalls in die Dusche pinkeln. Denn dann würde ich dort nicht mehr duschen oder baden wollen. Ich steige ja auch nicht in die Klomuschel, um dort zu baden.

 

ich kann mich nur wiederholen:

PUTZEN HILFT!

Geschrieben
Das will ich meinen!

 

Im Urinstein ist Kalk enthalten, und der kommt aus dem Wasser, mit dem man spült. Je mehr Wasser desto mehr Urinstein entsteht.

 

Ich würde keinesfalls in die Dusche pinkeln. Denn dann würde ich dort nicht mehr duschen oder baden wollen. Ich steige ja auch nicht in die Klomuschel, um dort zu baden.

 

ich kann mich nur wiederholen:

PUTZEN HILFT!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...