Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Gibt es eigentlich die "Alpentour Steiermark" noch? Die Homepage http://www.alpentour.at/ existiert zwar, wenn man das Alpentour-Booklet anfordert, bekommt man viel Werbematerial, eine große Landkarte mit den Radwegen(!) der Steiermark und ein kleines Hefterl in dem das Wort Alpentour ein paar Mal vorkommt, welches aber hauptsĂ€chlich wieder auf die Homepage verweist.

Wenn man ins Forum schreiben will erhĂ€lt man seit mindestens einem Jahr die Fehlermeldung "Die INSERT-Berechtigung wurde fĂŒr das Forum_Postings-Objekt, SteiermarkTourismus-Datenbank, Besitzer 'dbo' verweigert".

Geschrieben

Gibt es eigentlich die "Alpentour Steiermark" noch? Die Homepage http://www.alpentour.at/ existiert zwar, wenn man das Alpentour-Booklet anfordert, bekommt man viel Werbematerial, eine große Landkarte mit den Radwegen(!) der Steiermark und ein kleines Hefterl in dem das Wort Alpentour ein paar Mal vorkommt, welches aber hauptsĂ€chlich wieder auf die Homepage verweist.

Wenn man ins Forum schreiben will erhĂ€lt man seit mindestens einem Jahr die Fehlermeldung "Die INSERT-Berechtigung wurde fĂŒr das Forum_Postings-Objekt, SteiermarkTourismus-Datenbank, Besitzer 'dbo' verweigert".

Geschrieben

was willst denn mit demm booklet? mittlerweile kannst ja das ganze tourbuch runterladen, ist eh viel praktischer, denn das bĂŒchl ist ganz schön schwer gegen ein bis 3 seiten, die du tĂ€glich brauchst.

 

außerdem wird es dir mehr bringen, wenn du bei angegebenen telefonnummern anrufst, als hier zu fragen.

 

schriĂšl

Geschrieben

gps wĂŒrd ich jedenfalls empfehlen, weil die schilder haben die schwere farbschwindsucht bzw. sind viele von kĂŒhen gefressen worden oder aber in die vorbeifahrenden jĂ€gerautos gesprungen und davon gefahren. (letzteres ist natĂŒrlich eine ĂŒble unterstellung. aber trotzdem stellt sich die frage, wohin die tafeln verschwunden sind....).

 

ps: aus der fĂŒr 2009 angekĂŒndigten verlegung der strecke im bereich stubalpe (und der in aussicht gestellten zirbitzkogel-querung) ist offenbar nyx geworden.....

Geschrieben

Von der geplanten VerlĂ€ngerung Steiermark ĂŒber Eisenstrasse zum Granittrail hört und sieht man auch nyx.

 

Die 2 Routen Wien Steiermark sind auch eher schwach beschriftet (und viel Asfalt und Umleitungen)

 

Am schönsten waren eh die 2 original Schleifen in der Steiermark (Romantiktour und MĂŒrzzuschlag -Ramsau)

 

Mit dem GPS ist's halt auch soeine Sache, Die Karte sagt "links", der Wegweiser "rechts" und das GPS "geradeaus" - was nimmst?

Geschrieben
GPS Files habens auch. Was noch?

 

 

Habts ihr die schon mal ausprobiert? Ich kann mit denen irgendwie nix anfangen - schade eigentlich. Sind alles Textfiles und wenn ich versuche die nach gpx oder tcx zu konvertieren, gibts immer Fehlermeldungen ;(

Geschrieben

Hallo

 

Hab jetzt mal meine drei Tage durch die Steiermark hintermir.

 

1Tag: war mit wanderkarte und dann die Romantiktour von der Veitsch nach Niedealpl .

 

Wanderweg (Mariazeller toll beschildert) Romantiktour auch.

 

2Tag Niederalpl -> Mariazell Romantik tour top beschrieben nur mitten im Wald Sperre wegen Sprengung entweder Retour oder Risiko, nahm das Risiko war ja erst 7 in der FrĂŒh , dann ĂŒber die Steiermarktour nach MĂŒrzzuschlag und dann aufs Stuhleck Beschilderung richtig schlecht zu erkennen aber mit ner HandelsĂŒblichen Wanderkarte gehts .

 

3 Tag war wieder rein Wanderweg mit einem Förstertreffen auf der Stanglalm :mad:Uhh

 

Ansonsten mit einer Wanderkarte kommst du sicher durch.

 

mfg Katsch 69

Geschrieben
... oder aber in die vorbeifahrenden jÀgerautos gesprungen...

Ja, das ist ein Verhalten, das fĂŒr bergrad-affine Schilder in unserer gegend leider allzu typisch ist. :D

 

ps: aus der fĂŒr 2009 angekĂŒndigten verlegung der strecke im bereich stubalpe (und der in aussicht gestellten zirbitzkogel-querung) ist offenbar nyx geworden.....

Habe jetzt irgendwo gelesen, dass es 2010 so weit sein soll. War aber nicht auf der ungepflegten Homepage der Alpentour, sondern irgendwo an der Strecke auf einer Verlautbarung. Die obsoleten Streckenteile im Raum Aichfeld sollen dennoch erhalten bleiben. Hoffe ich hab's richtig verstanden.

 

Nicht dass mich diese Asphalt- und Forstwegfahrerei besonders kratzen wĂŒrde, aber als touristisches Leitprojekt ist die Alpentour mittlerweile recht leichenblass, kommt mir vor.

Geschrieben
....

Habe jetzt irgendwo gelesen, dass es 2010 so weit sein soll. War aber nicht auf der ungepflegten Homepage der Alpentour, sondern irgendwo an der Strecke auf einer Verlautbarung. Die obsoleten Streckenteile im Raum Aichfeld sollen dennoch erhalten bleiben. Hoffe ich hab's richtig verstanden.

 

Nicht dass mich diese Asphalt- und Forstwegfahrerei besonders kratzen wĂŒrde, aber als touristisches Leitprojekt ist die Alpentour mittlerweile recht leichenblass, kommt mir vor.

 

interessant. ich bilde mir aber ein, dass auf der hp schon einmal ein hinweis war, der wieder verschwunden ist. vielleicht hat man das projekt wieder aufgegeben, weils im aichfeld doch wieder geht...

 

seh ich auch so. leider hatte die alpentour im nach hinein betrachtet eher einen negativen effekt: man hats in die tourismusproschpektln hineingeschrieben, auf die homepages genagelt und sich in erster linie allerorts darauf ausgeruht.

 

fĂŒr ein verlĂ€ngertes bikewochenende oder gar eine bikewoche gibt es in wirklichkeit noch immer keine destination in der steiermark. (oke, schladming scheint sich ein bissl zu bewegen, wird man sehen.)

 

und solche begegnungen zeigen nur allzu deutlich den stand der biker in diesem land.

3 Tag war wieder rein Wanderweg mit einem Förstertreffen auf der Stanglalm Uhh

(zit katsch69)

passiert das einem touristen, dann war das vermutlich dessen letzter besuch in der steiermark.

 

auch der rotnasige badewaschl von hinterlobming empfing mich kĂŒrzlich in dem durchaus schmucken dorf mit den worten: der parkplatz ist fĂŒr badegĂ€ste im sommer, skifahrer im winter, radfahrer bringen uns nix, woanders parken!!!

 

wir werden also auch in absehbarer zukunft heldenhafte outlaws bleiben in diesem schönen bundesland - und: warum auch nicht??:D

Geschrieben

@opi: Vielleicht sollte ich dich doch einmal nach Tirol einladen.

 

Obwohl ich mich in Stubenberg in der schönen Steiermark recht wohl gefĂŒhlt habe. Hatte aber auch nur 3 Touren und die waren ebenfalls illegal.

Geschrieben
@opi: Vielleicht sollte ich dich doch einmal nach Tirol einladen.

 

Obwohl ich mich in Stubenberg in der schönen Steiermark recht wohl gefĂŒhlt habe. Hatte aber auch nur 3 Touren und die waren ebenfalls illegal.

 

gerne! ich war ja schon oft in allen tirols biken (also im echten und den zwei unechten;)) und werde das auch wieder tun!:toll::toll::toll:

 

und hierzulande muss man sich eben auf gelegentliche begegnungen mit rechtschaffenen wald- und wildhĂŒtern einstellen. auch wenn jene nicht immer ausgesprochene menschenfreunde sind, tut das dem bikespass hier keinen abklang....;)

Geschrieben
vielleicht hat man das projekt wieder aufgegeben, weils im aichfeld doch wieder geht...

Ich denke der Grund fĂŒr die Verlegung war nicht, dass es im Aichfeld nicht gegangen wĂ€re, sondern, dass man den Bikern mit dem Zirbitzkogel ein touristisch attraktives Gebiet, statt der ĂŒblichen Waldautobahnen-Ödnis servieren wollte.

 

fĂŒr ein verlĂ€ngertes bikewochenende oder gar eine bikewoche gibt es in wirklichkeit noch immer keine destination in der steiermark.

Im Sinne von "Destination" ist es natĂŒrlich sowieso schwierig, gegen die westlichen BundeslĂ€nder mit ihrem allumfassenden Geldgier-Tourismus anzustinken. Abgesehen von der Begleitmusik (flĂ€chendeckende Seilbahn- und HĂŒttenerschließung) fehlt in der Steiermark neben dem guten Willen auch ein gut gepflegtes (hoch-) alpines Wegenetz. Keine Ahnung, was die ausg'fressenen AlpenvereinsfunktionĂ€re bei uns so treiben, die Wegerl freischneiden tun im FrĂŒhjahr meistens die Freerider selbst. ;)

 

wir werden also auch in absehbarer zukunft heldenhafte outlaws bleiben in diesem schönen bundesland - und: warum auch nicht??:D

Ich sehe das mittlerweile Àhnlich. :U:

 

Besser so, als ein von skrupellosen Hoteliers verschandeltes und von abertausenden Pauschaltouristen heimgesuchtes Alpin-Disneyland, wie in weiten Teilen Tirols.

Geschrieben
Ich denke der Grund fĂŒr die Verlegung war nicht, dass es im Aichfeld nicht gegangen wĂ€re, sondern, dass man den Bikern mit dem Zirbitzkogel ein touristisch attraktives Gebiet, statt der ĂŒblichen Waldautobahnen-Ödnis servieren wollte.

.....

 

kann sein. hab aber von einheimischen gehört, dass es am tremmelberg mit irgendeinem neuen besitzer probleme gab. scheinbar hat man sich aber wieder geeinigt.

 

der zirbitzkogel von osten ist ja offenbar "offiziell" - zumindest, wenn man der hp des landes steiermark zum thema radfahren trauen kann.

 

http://www.radland.steiermark.at/cms/ziel/20855291/DE/

 

interessant ist, dass die tourenbeschreibung dort nicht mit der beigefĂŒgten route auf google-map ĂŒbereinstimmt...:confused:

 

 

 

im ĂŒbrigen macht diese hp wirklich lust aufs radln, anbei die startseite (heute)....passt irgendwie ins bild....:rofl:

(quelle: http://www.radland.steiermark.at/cms/ziel/20272521/DE/ )

radland.jpg

radland2.JPG

Geschrieben

Naja gewisse Gebiete in der Steiermark sollte man meiden ,bei anderen rechtfreundlich grĂŒssen und bei den ganz besonderen Touren um acht nen Schnaps mit der Sennerin trinken.

 

dann passts.

 

Und das beste am Biken sind die trails die nicht alle kennen und somit auch traumtrails bleiben .

 

also Viel Spass im Steirerland und immer rechtfreundlich bleiben.

Geschrieben
Ich habe die Files von der Alpentour in GPX-Files konvertiert:

 

Hi, nimmst das Proggi von da

 

Schankedön!

 

Vielleicht sollte ich dich doch einmal nach Tirol einladen.

 

Ja, das gelobte Land! Was soll ich sagen, hab gerade wieder drei Wochen beruflich in Innsbruck verbringen dĂŒrfen :klatsch: einfach top wie dort (war meistens in der Nordkette unterwegs) mit dem "Problem" mountainbiken und wandern umgegangen wird!

 

fĂŒr ein verlĂ€ngertes bikewochenende oder gar eine bikewoche gibt es in wirklichkeit noch immer keine destination in der steiermark.

 

obwohl es ja - glaub ich - genug möglichkeiten gĂ€be! allein wenn ich an die region um den hochschwab denke! mit einer vernĂŒnftigen regelung und ordentlichen(!) legalen strecken ließe sich da sicherlich einiges machen und so lĂ€cherliche konflikte kĂ€men gar nicht erst auf. die wirtschaft geht sowieso den bach runter und von den paar pensis und luftkurlern wird die region aber nimmer lange leben...

Geschrieben
............

obwohl es ja - glaub ich - genug möglichkeiten gĂ€be! ...........mit einer vernĂŒnftigen regelung und ordentlichen(!) legalen strecken ließe sich da sicherlich einiges machen und so lĂ€cherliche konflikte kĂ€men gar nicht erst auf. die wirtschaft geht sowieso den bach runter und von den paar pensis und luftkurlern wird die region aber nimmer lange leben...

 

da liesse sich sehrsehr viel machen....ich denke da mehr an die tourismuswirtschaft als an uns einheimische.

ich brauch keine offiziellen strecken, ich grĂŒsse freundlich, ich bin schuldbewusst und stets einsichtig. ich lobpreise die schönheit der steirischen natur im allgemeinen und des jeweiligen fleckchens im speziellen. nur manchmal muss ich aus dem sattel und werde gezwungen, das pferdchen zu schieben, aber nur so lange bis der puch g hinter der nĂ€chsten kurve verschwunden ist.:D

 

dennoch muss ich zugeben, dass ich mich auf salzburger oder tiroler trails wesentlich entspannter bewege.

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Hi

 

bin das schon gefahren, die Strecke geht von Klosterneuburg ĂŒber Mauerbauch westlich bei Wien vorbei ĂŒber Anninger/Lindkogel nach Sooss/Baden - 1. Etappe.

2. Tag nach Puchberg, 3. Tag nach Payerbach, 4 Tag Ende Semmering/Spital. Unter dem Namen IntercityTrail gehts dann ev. noch weiter bis Graz.

Hatte von einem Kollegen GPS Daten. Die Beschriftung auf der Strecke ist eher schwach. Vielleicht finde ich noch ein kleines Übersichtsbild

oder ich bastle ein *.ovl fĂŒr die AMAP.

Geschrieben

Hallo

 

Wenn du es Hart willst kannst in Spital am Semmering einsteigen und ĂŒber Stuhleck richtung Birkfeld fahren (Kaltenbachgraben beschrieben ,knackiger Anstieg)

und dann weiter durch die Oststeirmark richtung Graz.

 

oder du fĂ€hrst in Spital richtung MĂŒrzuschlag (alpentor geht am MĂŒrztalradweg endlang der Bundesstrasse) und dann Richtung MĂŒrzsteg und wenn du willst bis nach Mariazell.

 

Bin die Strecke auf Stuhleck und auch Richtung Mariazell gefahren ist ausreichend beschildert und mit den Standartwanderkarten zu beweltigen.

 

mfg katsch

Geschrieben
Hi

 

bin das schon gefahren, die Strecke geht von Klosterneuburg ĂŒber Mauerbauch westlich bei Wien vorbei ĂŒber Anninger/Lindkogel nach Sooss/Baden - 1. Etappe.

2. Tag nach Puchberg, 3. Tag nach Payerbach, 4 Tag Ende Semmering/Spital. Unter dem Namen IntercityTrail gehts dann ev. noch weiter bis Graz.

Hatte von einem Kollegen GPS Daten. Die Beschriftung auf der Strecke ist eher schwach. Vielleicht finde ich noch ein kleines Übersichtsbild

oder ich bastle ein *.ovl fĂŒr die AMAP.

 

 

Mich wundert es nur das man auf der HP nichts findet. Wurde ja mal vor ein paas Jahren angepriesen, dass jetzt einen Einstieg von Wien aus gibt.

Eine ovl wÀre net. Danke.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...