×
3. Weltcupsieg für Mitterwallner

3. Weltcupsieg für Mitterwallner

26.05.25 08:50 567Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Mondraker, Monica Gasbichler
Beim dritten XCO-Weltcup der Saison in Nove Mesto führte Mona Mitterwallner mit ihrem insgesamt dritten WC-Triumph eine starke, rot-weiß-rote Equipe an.26.05.25 08:50 916

3. Weltcupsieg für Mitterwallner

26.05.25 08:50 9163 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Mondraker, Monica Gasbichler
Beim dritten XCO-Weltcup der Saison in Nove Mesto führte Mona Mitterwallner mit ihrem insgesamt dritten WC-Triumph eine starke, rot-weiß-rote Equipe an.26.05.25 08:50 916

Vor drei Wochen schied Mona Mitterwallner nach einem schweren Sturz bei der 3. Etappe der Vuelta der Frauen mit Gehirnerschütterung aus. Nun gewann sie im tschechischen Nove Mesto nach zwei Jahren Durststrecke, in denen sie mit Krankheiten und Verletzungen kämpfte, den dritten XCO-Weltcup der Saison.
Laura Stigger, die Gesamtweltcup-Zweite des Vorjahres, wurde ausgezeichnete Sechste, Mitterwallners Mondraker-Teamkollegin Tamara Wiedmann solide 17.

In der Startphase, Mitterwallners nach wie vor existierender "Problemzone", verlor die Silzerin mit 30 Sekunden diesmal relativ wenig. Danach startete die 23-Jährige ihre übliche Aufholjagd.
In der vierten von sieben Runde gelangte Mona an die Spitze und duellierte sich bis zum Schluss mit der starken Neuseeländerin Samara Maxwell - dramatische Momente inklusive, da die aktuelle Nr. 1 der Welt im finalen Anstieg in eine Absperrung krachte und kurz vom Rad musste.
Rang drei holte die Südafrikanerin Candice Lill mit 25 Sekunden Rückstand.

  • Mona Mitterwallner unterwegs zum Sieg in Nove Mesto.
    Mona Mitterwallner unterwegs zum Sieg in Nove Mesto.
    Mona Mitterwallner unterwegs zum Sieg in Nove Mesto.

Stark präsentierten sich weiters die österreichischen U23-Frauen: Short Track-Spezialistin Katharina Sadnik ergänzte ihre beiden Podiumsplätze aus Brasilien am Samstag mit einem 5. Rang. Katrin Embacher wurde Neunte im olympischen Cross-Country.
Und auch der Nachwuchs bot Grund zum Jubeln: Der Steirer Anatol Friedl holte sich bei dem Bewerb zur UCI Junior Series den Sieg. Maks Barret Maunz als Vierter und Michael Hettegger als Sechster komplettierten das tolle Teamergebnis. Bei den Juniorinnen wurde Antonia Grangl starke Sechste.

  • Junior Anatol Friedl trumpfte in Tschechien ebenfalls auf, Maks Barret Maunz wurde Vierter.Junior Anatol Friedl trumpfte in Tschechien ebenfalls auf, Maks Barret Maunz wurde Vierter.Junior Anatol Friedl trumpfte in Tschechien ebenfalls auf, Maks Barret Maunz wurde Vierter.
    Junior Anatol Friedl trumpfte in Tschechien ebenfalls auf, Maks Barret Maunz wurde Vierter.
    Junior Anatol Friedl trumpfte in Tschechien ebenfalls auf, Maks Barret Maunz wurde Vierter.
  • Gleiches gilt für Juniorin Lina Frener in Diensten von Norco, die beim Downhill-WC in Polen Zweite wurde.Gleiches gilt für Juniorin Lina Frener in Diensten von Norco, die beim Downhill-WC in Polen Zweite wurde.Gleiches gilt für Juniorin Lina Frener in Diensten von Norco, die beim Downhill-WC in Polen Zweite wurde.
    Gleiches gilt für Juniorin Lina Frener in Diensten von Norco, die beim Downhill-WC in Polen Zweite wurde.
    Gleiches gilt für Juniorin Lina Frener in Diensten von Norco, die beim Downhill-WC in Polen Zweite wurde.

Mit diesem fantastischen Abschneiden der rot-weiß-roten AthletInnen kann die nächste Weltcup-Station, der Heim-Event in Leogang von 5. bis 8. Juni, kommen.
Und übrigens: Kraft ihres Premieren-Podiums beim Downhill-Weltcup im polnischen Bielsko-Biala vergangenes Wochenende kann Juniorin Lina Frener für den dann dritten DH-Stopp der Saison (vor Leogang kommt noch Frankreich) ebenfalls auf eine Sensation hoffen - detto Rosa Zierl, die in Polen Fünfte wurde. Weltmeisterin und Weltcupsiegerin Vali Höll war mit ihrem ebenfalls fünften Rang bei den Frauen klarerweise weniger zufrieden. Andi Kolb bremste seine Top-5-Pace mit einem Sturz im letzten Abschnitt.


Geschrieben
Beim dritten XCO-Weltcup der Saison in Nove Mesto führte Mona Mitterwallner mit ihrem insgesamt dritten WC-Triumph eine starke, rot-weiß-rote Equipe an.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb FloImSchnee:

Hier hab ich mich kurz gewundert: "Laura Stigger, die Gesamtweltcupsiegerin des Vorjahres" — Laura war zweite. 

Jo, eh, mah, ui - da war i wohl gedanklich grad bei "Vali & Co. müssen auch noch rein" 🙄🫣

Merci!

Zur Desktop-Version