
Fidlock News 2020
08.09.19 20:45 9.0822019-09-08T20:45:00+00:00Text: NoPainFotos: Erwin HaidenFrisch entwickelte TWIST bottles in zwei Größen, mit neuem Design und verbesserter Verbindungstechnologie.08.09.19 20:45 9.1022019-09-08T20:45:00+00:00Fidlock News 2020
08.09.19 20:45 9.1022019-09-08T20:45:00+00:007 Kommentare NoPain Erwin HaidenFrisch entwickelte TWIST bottles in zwei Größen, mit neuem Design und verbesserter Verbindungstechnologie.08.09.19 20:45 9.1022019-09-08T20:45:00+00:00Seit Jahren ist Fidlock millionenfach Zulieferer der Fahrradbranche und hat sich im Besonderen mit Helmverschlüssen sowie Schnellverschlüssen für Accessoires dank ihrer attraktiven Rastung einen Namen gemacht. Damit ist das eigenständige Anziehen, Zentrieren und Einrasten zweier Elemente mittels Magnetkraft gemeint.
Mit TWIST bietet Fidlock seit 2017 im Bike- und Sportmarkt selbstentwickelte Produkte auf Basis der eigenen Technik an. Allein durch eine definierte Bewegung (Verdrehen = TWIST) lassen sich die Accessoires leichtgängig vom Fahrrad lösen, ansonsten sind sie sicher mit dem Bike verbunden.
Fidlock TWIST bottle 590 und 450
Die neue TWIST bottle 590 besitzt eine verbesserte Verbindungstechnologie, bietet dank ihres ergonomisch optimierten Designs mit abgerundeten Enden eine noch größere Rahmenkompatibilität und vereinfacht das Greifen und Befestigen am Halter, der TWIST base. Ein neuer Deckel mit selbstschließender Membran sorgt für einen großen Wasserdurchfluss und ist dabei absolut auslauf- und tropfsicher. Die abnehmbare Schmutzkappe hält das Mundstück sauber - ganz besonders bei hängender Montage am Unterrohr. Trotzdem bleibt die TWIST bottle 590 mit allen TWIST bases und dem Connector kompatibel - ein Flaschenupgrade ist also jederzeit problemlos möglich.
Features TWIST bottle
• Farben: transparent weiß – transparent schwarz – transparent gelb
• Spülmaschinengeeignet
• Kompatibel mit allen TWIST bases
• Befestigung an den Gewindebuchsen
• Bike base wiegt nur 16 g
Für Besitzer von kleinen Rahmengrößen oder modernen Fullys, bei denen schlicht und ergreifend der Platz für eine konventionelle Fahrradflasche fehlt, ist die kleine TWIST bottle 450 genau das Richtige. Manchmal ist kleiner eben doch besser.
Durch eine simple Drehbewegung lässt sich die TWIST bottle vom Fahrrad lösen und durch ebenso simples Zusammenführen der Magnete samt mechanischer Rastung wieder am Fahrrad befestigen. Die TWIST bike base, die ebenfalls mit Magneten bestückt ist, wird mit zwei speziellen Schrauben an den Gewinden am Fahrradrahmen befestigt.
Fidlock TWIST toolbox
Die neue, wasserabweisende Werkzeugtasche inkl. magnet-mechanischem Flaschenhaltersystem bietet Platz für alle kleinen Dinge (Reifenheber, Schlauch, Minitool, Flickzeug, CO2-Kartusche, Handy, Geld, Schlüssel, etc.), die man nicht im Trikot mitschleppen möchte. Ihre inneren Organisationsfächer und -taschen halten alles an Ort und Stelle und bieten leichten Zugang. Mit dem integrierten TWIST-System kann die toolbox ganz einfach an einer TWIST base am Rahmen befestigt werden und es treten keine äußeren Abnutzungen durch einen etwaigen Flaschenkäfig auf.
Auf unserem Foto ist ein Prototyp zu sehen. Die endgültige Version wird etwas breiter ausfallen und soll im Laufe des Jahres 2020 in den Handel kommen.
Sneak Preview 2020
Am Fidlock-Stand waren auch noch eine Menge anderer Prototypen zu sehen, mit welchen ebenfalls im Laufe des kommenden Jahres zu rechnen sein dürfte.
VACUUM phone mount: Handy-Schutzcover mit magnetischem Mechanismus und dazu passendem Lenkerhalter. Mittels Taster am Halter wird eine Art Vakuum erzeugt, die das Handycover mitsamt des Handys fest und sicher ansaugt.
Fidlock TWIST bottle 590 und 450 |
Features TWIST bottle |
Fidlock TWIST toolbox |
Sneak Preview 2020 |
Weiterführende Links |
Kommentare |