NoMan Geschrieben 19. August 2022 Teilen Geschrieben 19. August 2022 Da geht's rund: Am 17.9. werden die neuen MTB-Lines am Geschriebenstein offiziell eröffnet. Ein Tag voller Action, Unterhaltung und Kulinarik auf- und abseits der Trails wartet! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 20. August 2022 Teilen Geschrieben 20. August 2022 da bin ich dabei... und schon sehr gespannt 🤩 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 Nachdem nächste Woche ja die offizielle Eröffnung ansteht, und ich mittlerweile zweimal am Geschriebenstein biken war, hier ein paar Eindrücke: Die Trails bzw. das gesamte Projekt sind wirklich sensationell, und in Kombination mit allem was das Südburgenland sonst noch fernab vom Massentourismus zu bieten hat, eine Empfehlung für einen gemütlichen Familien- und Bike- Kurzurlaub. Meiner Meinung nach eine ideale Destination um den Sommer und Herbst über ein verlängertes Wochenende in den Weinbergen bei Eisenberg oder Tschaterberg ausklingen zu lassen oder mit einem Besuch in den Thermen Lutzmannsburg oder Bad Tatzmannsdorf zu kombinieren. Zu den Trails: - Sowohl von Lockenhaus als auch von Rechnitz führen moderate Anstiege im Schatten der Bäume über schmale Forstwege und Uphill-Singletrails ca. 500hm zum höchsten Gipfel des Burgenlands - Esterházy und Batthyány Trail, sind sehr naturnahe gebaut, schnell und flach, eher untypisch für einen Flowtrail, mit vielen netten "Überraschungen", fühlen sich ewig lange an, beide bieten mit ein paar roten bzw. schwarzen Stücken auch kleine knackigere Passagen (kleine Sprünge, ein Felsen-Drop, steile Spitzkehren). - Rechnitz-Trail soll noch spaßiger und etwas anspruchsvoller sein, den werden wir uns am Samstag vorknöpfen - Trails sind alles andere als eine Kugelbahn, sehr abwechslungsreich und perfekt und unauffällig in die Landschaft integriert - Durch die Länge der Strecken verteilen sich die Besucher und man kann relativ einsam seine Runden drehen - Beschilderung top - Gastro gibt's sowohl am Rechnitzer-See (Kisok) als auch in Lockenhaus (Eisdiele und mehr) - Ticketpreis mit 8 EUR / Tag (Onlineshop, Selbertreter) ist fair, EUR 9,5 kostet's vor Ort, Jahreskarte gibt's natürlich auch - Shuttle mit EUR 35 / Tag gibt's an den Wochenenden (Online-Preis), EUR 38,- vor Ort - Die Locals sind sehr eingebunden ins Projekt, so haben wir alleine letzte Woche gleich drei Trail-Scouts getroffen die sich erkundigt haben, wie's uns gefallen hat - Südburgenland ist 😍😍 - Jede Menge Möglichkeiten auch für die Family (Badesee, Thermen, etc.) hier ein paar Handy-Knipserfotos, mehr Impressionen folgen dann in unserem Bericht übernächste Woche... bin jedenfalls schon gespannt wie sich das Projekt weiter entwickelt und akzeptiert wird. Für mich ein Meilenstein was MTB-Tourismus im Osten angeht und eine willkommene Ergänzung zu den klassischen Bikeparks. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoBody Geschrieben 12. September 2022 Teilen Geschrieben 12. September 2022 Ich war jetzt auch schon zwei mal am Geschriebenstein biken. Kann da dem Erwin nur zustimmen, ein absolut gelungenes Projekt in einer sehr feinen Gegend. Das Südburgenland ist wahrlich ein Traum 🚴♂️🍷🥰 Gfrei mi scho 🤗🤩 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 15. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 15. September 2022 (bearbeitet) Es sind gerade noch ein paar Programmpunkte (z.B. Leihbikes von Flyer, Coaching & Kids Session am Pumptrack) dazugekommen - habe sie oben in Liste und Text ergänzt! Bearbeitet 15. September 2022 von NoMan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...