×
Mobilversion aktivieren
Gravel Camp Geigerhütte

Gravel Camp Geigerhütte

03.09.25 09:28 1.013Text: Gabriwa
Gabriel Waringer

Name: Gabriel Waringer Alter: 33 Jahre Größe: 183 cm Schrittlänge: ehrliche 843 mm Gewicht: ~ 82kg Fahrstil/ -können: Ein Gravelbike ersetzt (k)ein MTB!

Klicke für alle Berichte von Gabriwa
Fotos: Aurelian Böhler
Die Into The Wold-Macher laden von 19. bis 21. September zum Graveln in die Nockberge mit velozipeder An-/Abreise ab/nach Bahnhof Villach.03.09.25 09:28 1.188

Gravel Camp Geigerhütte

03.09.25 09:28 1.1884 Kommentare Gabriwa
Gabriel Waringer

Name: Gabriel Waringer Alter: 33 Jahre Größe: 183 cm Schrittlänge: ehrliche 843 mm Gewicht: ~ 82kg Fahrstil/ -können: Ein Gravelbike ersetzt (k)ein MTB!

Klicke für alle Berichte von Gabriwa
Aurelian Böhler
Die Into The Wold-Macher laden von 19. bis 21. September zum Graveln in die Nockberge mit velozipeder An-/Abreise ab/nach Bahnhof Villach.03.09.25 09:28 1.188

Auch wenn der Sommer schon langsam die Tür ins Schloss fallen lässt, bleibt noch immer genug Zeit für ein kleines Gravel Abenteuer, meinen wir. Die Truppe hinter dem Into The Wold, einem sehr entspannten Crossover Event zwischen bisschen Graveln, bisschen Essen und sehr viel schöner Natur, hat eine Hütte in den Kärntner Bergen organisiert und dort geht die Sause weiter.

Soll heißen: Ein episches Wochenende ganz im Zeichen von Detox und SelfCare wartet, kein Handyempfang (keine Angst, dafür mit WLan), stattdessen gutes Essen und lässige Leute - so zumindest der Plan. Ach ja, eine Sauna gibt es dort oben anscheinend auch.

Das Motto

chatGPT sagt, das Schöne am Gravelbiken ist die Mischung aus Freiheit, Naturerlebnis und Abenteuer.
Wenn das stimmt, haben wir alles, was man braucht. Eine Hütte mitten in den Bergen ohne Handyempfang, Touren mit rasanten Abfahrten, fordernden Anstiegen, Schotterpisten und Waldwegen und eine Sauna mit Aussicht. Und Lagerfeuer.

  • Gravel Camp Geigerhütte

Ablauf

Freitag, 19.September
14:00 uhr: Treffpunkt Villach Hauptbahnhof (Abgabe Gepäck)
14:30 UHr: Ausfahrt: ca. 35km/1.700hm
18:00 UhR: Welcome Drinks auf der Geigerhütte
20:30 UHr: Abendessen
21:00 Uhr: Mini-Pub-Quiz

Samstag, 20. September
08:00 Uhr: Frühstück
09:30 uhr: Ausfahrt: ca. 90km/2.400hm
18:00 UHr: Welcome Drinks auf der Geigerhütte
19:30 uHR: Abendessen
20:00 uhr: Sauna, Eisbaden und Lagerfeuer

Sonntag, 21. September
08:00 uhr: Frühstück
10:00 UHr: Ausfahrt: ca. 50km/1.100hm
15:00 uHR: Abreise
(von Villach Hauptbahnhof)

  • Gravel Camp GeigerhütteGravel Camp Geigerhütte
  • Gravel Camp GeigerhütteGravel Camp Geigerhütte

Die Location: Geigerhütte

Die Geigerhütte liegt auf 1.666 Metern Höhe inmitten der Nockberge. Dort ist es wunderschön, aber es ist schon weit oben. Das heißt: Am Ende der ersten beiden Ausfahrten wartet ein Anstieg mit rund 12 km/900 Hm. Der ist herrlich zu fahren, aber durchaus herausfordernd. Deshalb gibt es ab Arriach (Beginn des Anstiegs) ein Begleitfahrzeug, in das jederzeit eingestiegen werden kann - welch ein Luxus!

  • Gravel Camp GeigerhütteGravel Camp Geigerhütte
  • Gravel Camp GeigerhütteGravel Camp Geigerhütte

Die Kosten

350 Euro (inkl. 2x Übernachtung im Doppelzimmer mit Einzelbetten, 3x Ausfahrt, 2x Frühstück, 1x Mittagessen, 2x Abendessen)

Kleingruppe: max. 16 Personen, begleitet von 2 Guides
W-Lan vorhanden
Nennschluss: 8. September
Anmeldung per mail an ahoi@buero-balanka.at

  • Gravel Camp Geigerhütte

Geschrieben
Die Into The Wold-Macher laden von 19. bis 21. September zum Graveln in die Nockberge mit velozipeder An-/Abreise ab/nach Bahnhof Villach.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben

Wie kommt man zur Geigerhütte, ausser auf der Mautstrasse von Arriach aus? Bei meinem letzten Besuch, ist aber schon ein Zeitl her, konnte man nur zur Walderhütte (jetzt "Wolderhittn") fahren, überall sonst war Fahrverbot?

 

@NoNick Du kennst das doch sicher dort die Gegend?

Zur Desktop-Version