×
Mobilversion aktivieren
Lässer startet Crowdfunding

Lässer startet Crowdfunding

19.08.25 10:08 1.147Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, PM
Fotos: Drew Kaplan Photography, Peter Maurer/Cycling Austria
Parasportler Franz Josef Lässer hat einen Traum: den Stundenweltrekord. Im Herbst 2026 will er ihn knacken - das Finanzierungsprojekt startet schon jetzt.19.08.25 10:08 1.164

Lässer startet Crowdfunding

19.08.25 10:08 1.1641 Kommentare NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, PM
Drew Kaplan Photography, Peter Maurer/Cycling Austria
Parasportler Franz Josef Lässer hat einen Traum: den Stundenweltrekord. Im Herbst 2026 will er ihn knacken - das Finanzierungsprojekt startet schon jetzt.19.08.25 10:08 1.164

Der Zeitpunkt für die Ankündigung einer Crowdfunding-Kampagne ist schlau gewählt: Am 29. und 31. August steht für Franz Josef Lässer die Para-Weltmeisterschaft im belgischen Ronse auf dem Programm. Der 24-jährige Steirer, zuletzt von den Elite-Staatsmeisterschaften auf der Bahn mit vier Medaillen, darunter Gold in der 4.000m-Einzelverfolgung, heimgekehrt, gilt bei den internationalen Titelkämpfen als Medaillenanwärter.
Dieses Saisonhighlight, das übrigens auch live auf ORF Sport Plus übertragen wird, nützt der Paralympics-Teilnehmer, um auf sein großes Ziel im nächsten Jahr hinzuweisen: Franz Josef Lässer will den UCI Stundenweltrekord Para (Klasse C5) und den österreichischen Elite-Rekord von Matthias Brändle brechen. Das notwendige Budget möchte er via Schwarmfinanzierung aufstellen.

  • Lässer startet Crowdfunding

Im Visier: Para- und österreichischer Elite-Rekord

Der Stundenweltrekord ist so alt wie der Radsport selbst und übt seit jeher eine große Faszination auf Franz-Josef Lässer aus. „Nachdem im Vorfeld der Paralympics in Paris extrem viel Schweiß, Blut und Tränen in die Vorbereitung für die 4.000m auf der Bahn geflossen sind, ist der Versuch, den Stundenweltrekord zu knacken, der logische Schritt.“
Bei der Vorbereitung auf Svetlana Moshkovich's Handbike Stundenrekord in Grenchen hat er sich vor Ort viel abschauen können und auch selbst schon ein paar Probefahrten unternommen. Das erste Fazit: „Es gibt definitiv schönere Dinge, die man in einer Stunde unternehmen kann. Aber gerade letzte Woche hat mein C5-Kontrahent William Bjergfelt den Rekord gebrochen. Der neue Para-Maßstab liegt jetzt bei 51,471 km. Zusammen mit meinem Coach habe ich mir aber noch ein Ziel gesetzt, wir wollen auch den österreichischen Eliterekord von Matthias Brändle (51,852km) knacken.“

Geplant ist der Rekordversuch für August oder September 2026 - je nach Wettkampfkalender. „Um das Projekt jetzt ins Rollen zu bringen, bedarf es neben gezielten Trainings noch einiges an Budget für die UCI-Abwicklung, die Bahnmiete, Bahntrainings, Aerotests, Material, Trainer- und Reisekosten“, erklärt Lässer. Weiters wird das Projekt von einem Videodreh begleitet.
Allerdings: ohne Geld ka Musi, weshalb der Grazer nun ein Crowdfunding via gofundme gestartet hat. „Ich freue mich wahnsinnig auf den Prozess und das Vorhaben und bin allen dankbar, die das Projekt unterstützen!“


Geschrieben
Parasportler Franz Josef Lässer hat einen Traum: den Stundenweltrekord. Im Herbst 2026 will er ihn knacken - das Finanzierungsprojekt startet schon jetzt.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version