×
Old Man Mountain Impala Lowrider

Old Man Mountain Impala Lowrider

20.06.25 07:36 1.360Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
/PM
Fotos: OMM
Lowrider-Racks sind back! Stabiler Schwerpunkt, clevere Kompatibilität und ordentlich Platz für Gepäck: Der Impala Lowrider macht ernst beim Bikepacking.20.06.25 07:36 2.863

Old Man Mountain Impala Lowrider

20.06.25 07:36 2.8633 Kommentare NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
/PM
OMM
Lowrider-Racks sind back! Stabiler Schwerpunkt, clevere Kompatibilität und ordentlich Platz für Gepäck: Der Impala Lowrider macht ernst beim Bikepacking.20.06.25 07:36 2.863

Old Man Mountain erweitert sein Offroad-Portfolio um einen Lowrider-Gepäckträger mit Plattform. Der Impala Lowrider kombiniert eine tiefe, stabile Packposition mit zusätzlichem Stauraum auf dem Deck - für mehr Platz und bessere Zugänglichkeit unterwegs.

Während klassische Lowrider-Racks oft nur mit speziellen Touren-Gabeln kompatibel sind, setzt Old Man Mountain auf maximale Flexibilität. Dank separat erhältlichem Axle Mount Fit Kit und Mounting Pucks lässt sich der Impala Lowrider an fast jedem Gravel-, Road- oder MTB-Setup montieren - unabhängig von Ösen, Achsstandard oder Gabeltyp.

  • Old Man Mountain Impala Lowrider

Impala Lowrider

Konzipiert für stabile Lasten auf Schotter, Asphalt und breiten Wegen - also für überall, wo enge Trails und grobes Gelände keine Rolle spielen. Der Impala Lowrider zeigt seine Stärken auf langen Strecken mit viel Gepäck, wenn es auf verlässliche Transportqualität ankommt.

Der Vorteil liegt auf der Hand: Durch die extratiefen Seitenteile werden die Packtaschen auf Nabenhöhe getragen, statt wie sonst gut 15 cm darüber. Das senkt den Schwerpunkt, verbessert die Lenkagilität und erhöht insgesamt die Fahrstabilität.
Gleichzeitig bietet die Plattform zwischen den Seitenteilen praktischen Stauraum für weiteres Gepäck, das mit Riemen verzurrt oder via Montagepunkte fixiert werden kann.

 Tiefergelegt, weil's besser läuft. 

  • Old Man Mountain Impala Lowrider

Der Impala Lowrider im Überblick

• Frontgepäckträger mit extratiefen Seitenteilen & Deck
• Traglast: 25 kg (18 kg an den Seitenteilen, 7 kg auf der Plattform)
• Passend für Reifen bis 29 x 2.3", inkl. Platz für Schutzbleche
• Höhenverstellbar für optimale Anpassung an Gabel und Reifengröße
• Kompatibel mit Ösen-, QR- und Thru-Axle-Montage (Fit Kits separat erhältlich)
• Material: 6061er Aluminium, pulverbeschichtet
• Gewicht: 1.124 g
• Plattformmaße: 161 x 266 mm mit Befestigungsschlitzen und Lichtaufnahme
• Hergestellt in Taiwan
• Lebenslange Garantie

Mit seiner robusten Bauweise und der markentypischen Langlebigkeit richtet sich der Old Man Mountain Impala Lowrider an alle, die auf ausgedehnten Touren oder beim Bikepacking gerne schwerer unterwegs sind, ohne dabei Kompromisse bei der Fahrsicherheit einzugehen.

  • Old Man Mountain Impala Lowrider

Tipp für Schnellentschlossene

Seit Donnerstag, dem 19. Juni, kann der Impala Lowrider vorbestellt werden. Die Auslieferung beginnt voraussichtlich ab dem 9. Juli.

Preis: 198 US-Dollar - Europreise stehen wohl erst nach der Eurobike fest.


Geschrieben
Lowrider-Racks sind back! Stabiler Schwerpunkt, clevere Kompatibilität und ordentlich Platz für Gepäck: Der Impala Lowrider macht ernst beim Bikepacking.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version