NoPain Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden Steckachse verloren, abgenudelt oder einfach nur zu schwer? Kein Stress! The Robert Axle Project hat die Lösung: passgenaue Steckachsen für Trailer, Trainer, Old Man Mountain Träger und natürlich für dein Bike. Perfekt abgestimmt auf (fast) alle Achsstandards. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at Zitieren
NoDoc Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden Haben die auch Steckachsen mit integriertem "Schlüssel" / "Aufmachhebel"? 1 Zitieren
stef Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden aufmachhebel hat üblicherweise dt swiss dabei Zitieren
NoPain Geschrieben vor 11 Stunden Autor Geschrieben vor 11 Stunden vor 9 Minuten schrieb NoDoc: Haben die auch Steckachsen mit integriertem "Schlüssel" / "Aufmachhebel"? Nicht, dass ich wüsste. Kann natürlich sein, dass dein alter reinpasst. Aber generell gehen sie wohl davon aus, dass niemand ohne ein Multitool herumfährt. Ansonsten rate ich zu dem hier... hat mich 20 Jahre nicht enttäuscht. Zitieren
NoFatMan Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden Zum Thema Multitool, UDH Steckachse am Canyon und Silca Nobelmultitool und meine Würschtelfinger - schlechte Kombination Ich hatte das Gefühl/Angst nicht ganz reinzukommen, habe so schon mal Steckachse abgedreht und bin mit dem Zug heim. ZU Hause dann normalen Inbus zum mitnehmen besorgt. 1 Zitieren
Essi Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden vor 15 Minuten schrieb NoFatMan: Zum Thema Multitool, UDH Steckachse am Canyon und Silca Nobelmultitool und meine Würschtelfinger - schlechte Kombination Ich hatte das Gefühl/Angst nicht ganz reinzukommen, habe so schon mal Steckachse abgedreht und bin mit dem Zug heim. ZU Hause dann normalen Inbus zum mitnehmen besorgt. Detto! Zu Robert Axle: hab den Focus Umbausatz von der RAT Steckachse auf "normale", geniales Ding! 3 Zitieren
NoFatMan Geschrieben vor 37 Minuten Geschrieben vor 37 Minuten Hat schon jemand die Steckachse mit anschraubaren Gepäckträgerhalter im Einsatz ? Ich interessiere mich konkret für die Ortlieb Variante am UDH Ausfallende. Bei Schlauchwechsel am Hinterrad muss ich da linken und rechten Adapter demontieren um die Achse ausbauen zu können ? Also: Gepäckträger abnehmen ADAPTER abmontieren ACHSE ausbauen HINTERRAD raus Und dann das ganze retour ? Zitieren
NoPain Geschrieben vor 21 Minuten Autor Geschrieben vor 21 Minuten vor 13 Minuten schrieb NoFatMan: Hat schon jemand die Steckachse mit anschraubaren Gepäckträgerhalter im Einsatz ? Ich interessiere mich konkret für die Ortlieb Variante am UDH Ausfallende. Bei Schlauchwechsel am Hinterrad muss ich da linken und rechten Adapter demontieren um die Achse ausbauen zu können ? Also: Gepäckträger abnehmen ADAPTER abmontieren ACHSE ausbauen HINTERRAD raus Und dann das ganze retour ? Yes. Die Adapter müssen vorher runter. Dabei musst mit deinen Würschtelfingern 😉 aufpassen, dass du die kleine Beilagscheibe rechts nicht anbaust. Haben erst vorgestern zwei Bikes mit Ortlieb-Steckachsen und Quickracks-Large bestückt. Aber ein tolles System. Im Vergleich zum RAP merkt man aber, dass die die Ortlieb-Steckachsen nicht gewichtsoptimiert wurden. Wird den meisten egal sein, aber es ist wie es ist. Zitieren
NoFatMan Geschrieben gerade eben Geschrieben gerade eben vor 17 Minuten schrieb NoPain: Yes. Die Adapter müssen vorher runter. Dabei musst mit deinen Würschtelfingern 😉 aufpassen, dass du die kleine Beilagscheibe rechts nicht anbaust. Haben erst vorgestern zwei Bikes mit Ortlieb-Steckachsen und Quickracks-Large bestückt. Aber ein tolles System. Im Vergleich zum RAP merkt man aber, dass die die Ortlieb-Steckachsen nicht gewichtsoptimiert wurden. Wird den meisten egal sein, aber es ist wie es ist. Danke Martin. Ich habe die letzten 3 Räder aus Stahl bzw Alu mit Anschraubmöglichkeit gekauft. Falls ich nach dem allerallerletzten Rad noch eines erwerbe, bleibe ich bei der Lösung. Für Carbonrahmen bin ich eh zu blad. Touren 2 x die Woche 4 bis 5 Std geht schon wieder mit viel e-insatz... Zitieren