NoStop Geschrieben 15. Mai Geschrieben 15. Mai Workshop und praxisnaher Unsupported-Bikepacking-Test mit dem Ortlieb Quick Rack L, passenden Steckachsen, Gravel-Packtaschen (je 14,5 Liter) sowie dem 16-Liter-Dry-Pack. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at Zitieren
Bernd67 Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli Musste das Rack täglich (de-)montiert werden? Zitieren
NoStop Geschrieben 8. Juli Autor Geschrieben 8. Juli @Bernd67 Die (De-)Montage ist mit zwei Handgriffen (ohne Werkzeug) ganz easy möglich aber nicht notwendig. Das Rack kann fix am Radl bleiben! 1 Zitieren
HELMI0207 Geschrieben Freitag um 14:48 Geschrieben Freitag um 14:48 (bearbeitet) Geniales System 😍 Nachdem mir Tailfin für den sporadischen Einsatz viel zu teuer war, die wackelnden Arschraketen einfach nervig sind, habe ich mir jetzt das Ortlieb Quick-Rack , den 12 l Drybag gekauft und die passenden Steckachsen gekauft. Mein Rewel hat keine Anschraubpunkte. Ich bin echt begeistert. Schnelle Montage und in Verbindung mit den vorhandenen Vaude Frontroller light (2x11l) hat man ein wunderbar schlankes System. Praxistest am verlängerten WE im August. Bearbeitet Freitag um 14:49 von HELMI0207 1 Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben vor 4 Stunden Geschrieben vor 4 Stunden Am 25.7.2025 um 16:48 schrieb HELMI0207: Geniales System 😍 Nachdem mir Tailfin für den sporadischen Einsatz viel zu teuer war, die wackelnden Arschraketen einfach nervig sind, habe ich mir jetzt das Ortlieb Quick-Rack , den 12 l Drybag gekauft und die passenden Steckachsen gekauft. Mein Rewel hat keine Anschraubpunkte. Ich bin echt begeistert. Schnelle Montage und in Verbindung mit den vorhandenen Vaude Frontroller light (2x11l) hat man ein wunderbar schlankes System. Praxistest am verlängerten WE im August. Wie befestigst du den Sack auf dem Gepäckträger bzw wie hält der (außer der Sattelumklammerung)? Zitieren
HELMI0207 Geschrieben vor 49 Minuten Geschrieben vor 49 Minuten (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb wo-ufp1: Wie befestigst du den Sack auf dem Gepäckträger bzw wie hält der (außer der Sattelumklammerung)? Ich hatte das Dry-Pack zum Foto nur kurz draufgelegt. Im Lieferumfang sind 2 O-Straps zur Befestigung. Sieht man alles wunderbar auf der Ortlieb Homepage 😉 oder hier in der Produktvorstellung. https://de.ortlieb.com/products/dry-pack Bearbeitet vor 44 Minuten von HELMI0207 1 Zitieren