×
Odlo Freewheeling Fotowettbewerb

Odlo Freewheeling Fotowettbewerb

16.08.24 06:55 4.312Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Odlo
Update 24.10.2024: Beim kreativen Fotowettbewerb des Schweizer Sportbekleidungsherstellers winken nicht nur drei Preisgelder in Höhe von insgesamt CHF 10.000, sondern die Fahrer des Siegerteams haben auch die Chance, sich selbst zu verwirklichen - und vielleicht 2025 weltweit von den Odlo-Werbe- und Katalogseiten zu lächeln.16.08.24 06:55 5.910

Odlo Freewheeling Fotowettbewerb

16.08.24 06:55 5.9108 Kommentare NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Odlo
Update 24.10.2024: Beim kreativen Fotowettbewerb des Schweizer Sportbekleidungsherstellers winken nicht nur drei Preisgelder in Höhe von insgesamt CHF 10.000, sondern die Fahrer des Siegerteams haben auch die Chance, sich selbst zu verwirklichen - und vielleicht 2025 weltweit von den Odlo-Werbe- und Katalogseiten zu lächeln.16.08.24 06:55 5.910

Eigentlich war das Bikeboard als Kommunikationspartner und Jury-Mitglied für den Odlo Fotowettbewerb vorgesehen. Doch dann erfuhren wir mehr über die spannenden Beweggründe und die großartigen Chancen für die teilnehmenden Teams. Und, ehrlich gesagt, hat uns das Preisgeld auch ein bisschen neidisch gemacht. Also haben wir kurzerhand beschlossen, unsere Jury-Rolle über Bord zu werfen und stattdessen selbst ein 4er-Team für den Wettbewerb auf die Beine zu stellen. Aber jetzt nochmal zum Mitschreiben...

Odlo Freewheeling-Fotowettbewerb

Hast du ein Händchen für Fotografie, fühlst dich auf zwei Rädern zu Hause und hast mindestens drei Freunde mit derselben Leidenschaft? Dann bietet dir der Odlo Freewheeling Fotowettbewerb die perfekte Gelegenheit, kreativ zu werden und ein attraktives Preisgeld zu gewinnen.

Im Wesentlichen geht es darum, dass ihr als 4er-Team (ein Fotograf und drei engagierte Mitstreiter) auf Fototouren geht, spannende Orte auswählt und dabei faszinierende, amüsante und eindrucksvolle Bilder für die vier verschiedenen Kategorien („The Unexpected“, „Self Discovery“, „Shared Experiences“ und „Small Treats“) einfängt.

Reicht danach rechtzeitig euer Portfolio ein und lasst es von der Odlo-Ehrenjury bewerten. Das Team mit den meisten Stimmen gewinnt den Hauptpreis, doch auch aus materieller Sicht sind alle Teilnehmer echte Sieger.

Die Preise

Alle vier 4er-Teams werden für die Fotosessions mit Odlo-Radsportbekleidung ausgestattet. Die durchgeschwitzten Jerseys, Bibs, Socken und Baselayers müsst ihr natürlich nicht mehr gewaschen und verzollt zurücksenden - ihr dürft sie behalten.

Jedes Team legt der Odlo-Ehrenjury ein Portfolio von 20 bis 30 Fotos vor, darunter ein repräsentatives Foto für jede der vier vorgesehenen Kategorien.

Die drei besten Teams werden, abhängig von der Anzahl der erhaltenen Stimmen, mit einer Geldprämie ausgezeichnet. Die Gesamtsumme von CHF 10.000 verteilt sich wie folgt:
  • Erster Preis: CHF 5.000
  • Zweiter Preis: CHF 3.000
  • Dritter Preis: CHF 2.000

Teilnahmebedingungen (gekürzte Fassung)

Um für die Auswahl als Teilnehmer:in am Freewheeling-Fotowettbewerb infrage zu kommen, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
  • Der Wettbewerb richtet sich an Personen ab 18 Jahren mit guten Fotografiekenntnissen.
  • Anmeldungen können vom 8. August 2024 bis zum 23. August 2024 um 23:59 Uhr eingereicht werden. Anmeldungen nach diesem Zeitpunkt werden nicht mehr berücksichtigt.
  • Um automatisch für die Auswahl als Teilnehmer:in infrage zu kommen, muss das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt werden.
  • Anmeldungen von Personen mit Zugang zu professioneller Fotoausrüstung, einschließlich einer Vollformatkamera mit geeigneten Objektiven, werden bevorzugt behandelt.
  • Die ausgewählten Teilnehmenden werden bis spätestens 28. August 2024 per E-Mail benachrichtigt.
  • Ermittlung der Preisträger:innen: Die Odlo-Jury wählt bis zum 15. Dezember 2024 die besten Bilder aus den Einreichungen aus. Die ausgezeichneten Teams und die Verteilung der Preisgelder werden zu diesem Zeitpunkt bekanntgegeben.
Achtung: Die vollständige und einzig gültige Fassung findest du im verlinkten Anmeldeformular.
  • Odlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling Fotowettbewerb

Team Bikeboard.at

Unser Plan ist ein 3-tägiger Gravel-Bikepacking-Trip vom Loisium Hotel Langenlois zum Loisium Hotel in der Südsteiermark. Wir fahren ausschließlich mit Trek Gravelbikes, ohne Begleitfahrzeug und tragen Odlo Gravel-Bekleidung. Spaß und die besten Fotos stehen dabei im Vordergrund. Die Strecke wird mit GPS aufgezeichnet und daraus erstellen wir einen Tourenreport für unser Online-Magazin.

Zeitraum: Ende Oktober 2024
Teilnehmer: NoMan (Redakteurin), Mister M (Weinkenner), NoPain (Bierkenner) und NoSane (Fotograf)
Ziel: Dabeisein (aber ein bisschen Preisgeld zur Deckung der Fixkosten wäre natürlich auch nicht verkehrt)

  • Odlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling Fotowettbewerb

 Freewheeling-Fotowettbewerb 

  • Odlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling FotowettbewerbOdlo Freewheeling Fotowettbewerb
  • Odlo Freewheeling Fotowettbewerb

Mission completed

Die Schlacht ist geschlagen, und Mensch sowie Maschinen sind gesund und wohlbehalten vom Unsupported "From Loisium to Loisium" Bikepacking-Adventure zurückgekehrt. Mehr als 300 harte Gravelkilometer - vom Loisium Hotel Ehrenhausen über die Turnauer Höhe und den Annaberg bis zum Loisium in Langenlois - wollten unter die Stollen genommen werden. Mit im Gepäck: vier Trek Gravelbikes, ausgestattet mit Ortlieb-Gepäckträgern, Contec-Taschen, Variolube-gepflegten Ketten und feinstem Zwirn von Odlo. Riegel, Gels und Getränkepulver von Winforce sowie Chardonnay aus der Loisium Weinwelt rundeten das Spektakel ab.

Als Resultat haben wir gleich sechs Coverstorys (Loisium Tourenstory, Trek Checkpoint vs. Checkmate Bikepacking-Vergleich, Variolube-Extremtest, Contec & Ortlieb-Gepäcklösung, Winforce-Geschmacksprobe und Odlo Gravelwear 2025 Review) sowie die vier Themenfotos für den "Odlo Freewheeling Fotowettbewerb" nach Hause mitgebracht.

Jetzt heißt es warten, wie die Jury entscheiden wird.

  • Shared ExperienceShared Experience
    Shared Experience
    Shared Experience
  • Self-DiscoverySelf-Discovery
    Self-Discovery
    Self-Discovery
  • The UnexpectedThe Unexpected
    The Unexpected
    The Unexpected
  • Small TreatsSmall Treats
    Small Treats
    Small Treats
  • Odlo Freewheeling Fotowettbewerb

Anmeldungen nur noch bis 23.8.2024: Beim kreativen Fotowettbewerb des Schweizer Sportbekleidungsherstellers winken nicht nur drei Preisgelder in Höhe von insgesamt CHF 10.000, sondern du hast auch die Chance, dich mit deinem Team selbst zu verwirklichen und vielleicht 2025 weltweit von den Odlo Werbe- und Katalogseiten zu lächeln.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb NoPain:

Das wäre doch was für @6.8_NoGravel, @muerte, @Hr.Rad, @herbert12, @Cannonbiker & Co...

€ 10.000.- sind knapp kalkuliert, aber Ok. Über die Gage der „Freunde“ müsste man noch reden. :D

 

„Odlo“?? Odlo klingt nach der speckigen Leibschürze meiner Hüftgelenk operierten Oma. Da muss man meiner Meinung nach dringend deren Image aufpolieren indem z.B. nach Neuseeland gefahren wird. Da kämen dann noch die Spesen dazu… (1 Woche Neuseeland, praktischerweise gleich mit den erwähnten Freunden @6.8_NoGravel, @muerte,herbert12, @Cannonbiker & Co...:flower: (Bin mir aber nicht sicher ob sie weltweit lächeln wollen)

Bearbeitet von Hr.Rad
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Wir sind vom Abenteuer zurück und haben unter anderem die vier Themenfotos (c) by NoSane für den Odlo Freewheeling Contest mitgebracht.

 

Erwin Haiden-3952.jpg

SHARED EXPERIENCE

 

Erwin Haiden-3105.jpg

SELF DISCOVERY

 

Erwin Haiden-1059.jpg

THE UNEXPECTED

 

Erwin Haiden-4335.jpg

SMALL TREATS

 

Außerdem eine fette Tourenstory und einige Reviews. 😎

#thereismoreoutthere

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version