×
Mobilversion aktivieren
Radsportler des Jahres

Radsportler des Jahres

20.03.23 09:07 1.334Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: BORA - hansgrohe/Sprintcycling, Bartek Wolinski/Red Bull Content Pool, Alexis Boichard/Agence Zoom
Valentina Höll und Marco Haller wurden von Experten und Fans zu Österreichs Radsportlerin und Radsportler des Jahres 2022 gewählt.20.03.23 09:07 1.342

Radsportler des Jahres

20.03.23 09:07 1.3424 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
BORA - hansgrohe/Sprintcycling, Bartek Wolinski/Red Bull Content Pool, Alexis Boichard/Agence Zoom
Valentina Höll und Marco Haller wurden von Experten und Fans zu Österreichs Radsportlerin und Radsportler des Jahres 2022 gewählt.20.03.23 09:07 1.342

Immer, wenn die neue Radsportsaison anläuft, ist es Zeit, die Besten der vergangenen Wettkampfperiode zu küren. Hierzulande passiert dies via vom Österreichischem Radsportverband initiiertem Expertenjury-Entscheid samt Publikumsbefragung.
And the winners are ...: Mountainbikerin Valentina Höll und Straßen-Profi Marco Haller!

  • Haller (s.o.) und Höll dürfen ...Haller (s.o.) und Höll dürfen ...
    Haller (s.o.) und Höll dürfen ...
    Haller (s.o.) und Höll dürfen ...
  • über den Titel jubeln.über den Titel jubeln.
    über den Titel jubeln.
    über den Titel jubeln.

Die Salzburgerin, die sich im Vorjahr in Frankreich zu Österreichs erster Elite-Weltmeisterin in der Disziplin Downhill krönte, siegte vorm XCO-Ass Mona Mitterwallner und Straßenspezialistin Christina Schweinberger. Haller, der in Hamburg bei den Cyclassics 2022 als erster Österreicher ein Eintagesrennen der UCI WorldTour für sich entscheiden konnte, setzte sich vor Downhill-Europameister Andreas Kolb und dem Radball-Duo Patrick Schnetzer/Stefan Feurstein durch, die in ihrer Sportart Welt- und Europameister wurden.

Paracycling: Wibmer und Frühwirth

Detailansicht
Die Ergebnisse der Wahl 2022 im Detail.

Ein Novum stellte heuer die Wahl im Bereich Pararadsport, denn erstmals in der seit 1995 durchgeführten Kür wurden auch in dieser Kategorie sowohl die Frauen als auch die Männer mit einem Titel belohnt.
Bei den Frauen setzte sich die Salzburgerin Cornelia Wibmer durch, die bei den Heim-Europameisterschaften Bronze im Zeitfahren errang, zahlreiche Podestplätze bei Welt- und Europacups holte und sowohl im Straßenrennen als auch im Zeitfahren als Vierte bei den Weltmeisterschaften nur knapp an einer Medaille vorbeischrammte.
Thomas Frühwirth, der zweifache Olympiazweite von 2021, holte den EM-Titel im Zeitfahren und wurde Zweiter im Straßenrennen. Auch bei den Weltmeisterschaften gab es zwei Silbermedaillen für den Steirer, der außerdem zwei Weltcuprennen in dieser Saison für sich entschied. In der Wahl setzte er sich vor dem Oberösterreicher Walter Ablinger, im letzten Jahr Titelträger dieser Kategorie, und dem Steirer Franz-Josef Lässer durch.

Die Siegerinnen und Sieger werden am 15. April 2023 im Rahmen des Argus Bikefestival am Wiener Rathausplatz geehrt und anschließend eine Autogrammstunde geben.


Zur Desktop-Version