Jump to content
×
Argus Bike Festival 2023 Vorschau

Argus Bike Festival 2023 Vorschau

15.03.23 06:36 395Text: NoManFotos: Peter Provaznik, Christian Fürthner, Stefan Mößlacher, David Keusch, stamcarphotography, event company, NoManSehen und gesehen werden - am 15. und 16. April gibt's hierzu wieder ausreichend Möglichkeiten, denn der Wiener Rathausplatz lockt als Showbühne, Freiluft-Messe, Sportareal uvm.! 15.03.23 06:36 622

Argus Bike Festival 2023 Vorschau

15.03.23 06:36 6221 Kommentare NoMan Peter Provaznik, Christian Fürthner, Stefan Mößlacher, David Keusch, stamcarphotography, event company, NoManSehen und gesehen werden - am 15. und 16. April gibt's hierzu wieder ausreichend Möglichkeiten, denn der Wiener Rathausplatz lockt als Showbühne, Freiluft-Messe, Sportareal uvm.! 15.03.23 06:36 622

Hier ein paar Messe-Schnäppchen abstauben, da die Freeride-Elite und deren unglaubliche Tricks und Luftstände bestaunen, dort dem Nachwuchs zu tollen Erfolgserlebnisse im Kids-Parcours, Pumptrack oder in der School2Rock verhelfen. Und ganz nebenbei alte Freunde und viele Gleichgesinnte treffen, ein bisschen plaudern, ein wenig fachsimpeln, die frischen Bike-Modelle der neuen Saison begutachten und vielleicht doch mal dieses ABS-Brems-Dings oder Specializeds gerade erst vorgestelltes E-SUV in natura ausprobieren?
Das alles und mehr bietet traditionell das Argus Bike Festival, welches Mitte April wieder über die pittoresk-monumentale Bühne des Wiener Rathausplatzes gehen wird.

 Das Fahrrad in all seiner Vielfalt präsentieren 

Motto und Anliegen des „Fahrrad-Volksfestes“ am Wiener Rathausplatz
  • Argus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau

Österreichs größter Fahrrad-Event versteht sich als Plattform für sämtliche Belange rund um unser aller Thema Nr. 1. Entsprechend groß ist die Bandbreite an Ausstellern, Aktivitäten und Programmpunkten. Mitmachstationen wechseln mit Infoständen, Anschauungsmaterial mit Testmöglichkeiten. So erwünscht es ist, sich bei Radparade, Anradeln (15.4., 09:30 Uhr, Charity-Ride mit Michael Strasser) und AUVA-Radworkshop selbst in den Sattel zu schwingen, so ratsam ist es (aus mehreren Gründen), sich beim Dirt Battle Vienna und Highjump-Contest aufs Zusehen zu verlegen. Aber betrachten wir die unzähligen Angebote zwecks besserer Übersicht doch einfach im Detail ...

  • Argus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau

Highlight und Publikumsmagnet wird wohl einmal mehr der Dirt Battle Vienna, bei dem Star-DJ Mosaken zu ebener Erd’ mit passenden Vibes unterlegt, was die Slopestyle-Elite im dritten Stock und darüber – der Startturm wird heuer ein gutes Drittel höher und misst satte zehn Meter – für den Best Trick Contest raushaut.
Vom neuen, luftgepolsterten Landehügel verspricht sich der Veranstalter fahrerseitig noch mehr Risikobereitschaft und somit noch radikalere Action. Bewertet wird jedoch nicht bloß das Level der gezeigten Tricks. Speziell beim Highjump-Contest zählt auch die pure Höhe. Und die lag mit 8,15 m trotz böigen Windes im Vorjahr unvorstellbar weit entfernt vom sicheren, festen Boden.
Beide Wertungen zusammengezählt ergeben den Gesamtsieger. Fix ist schon jetzt: Es wird einer der besten Dirt-Rider aus der FMBA-World-Pro-Tour sein …

Ein paar Meter weniger hoch und einige Verrenkungen bescheidener dünken die Sprünge und Tricks der Schüler von Lehrer Senad Grosic. Wenn man aber bedenkt, dass die Mitglieder der School2Rock lediglich acht bis zwölf Jahre jung sind, wird rasch klar, dass auch an diesem Festival-Spot mehr als nur die Post abgeht.
Jedenfalls lernen jene, die an diesem Wochenende im coolsten Klassenzimmer Österreichs mit dem BMX-Urgestein und seinen Helfern abhängen dürfen, alles, was es für den ersten Backflip & Co. braucht – vom eigentlichen How-to über das 1x1 der Videoproduktion bis zu Basics wie Protektoren oder Fitness. Den krönenden Abschluss bildet eine große Show, bei der die Schüler das Erlernte vor tausenden von Leuten vorführen.
Achtung: Wer mitmachen möchte, kann sich noch bis Ende März anmelden!

  • Argus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 Vorschau

Deutlich geruhsamer nimmt sich das Festival aus der Messe-Perspektive aus; wiewohl es zwischen Fahrrad-Flohmarkt, Service-Bühne (mit Show-Workshops zu den wichtigsten Reparaturarbeiten) und den zahlreichen Verkaufs- und Infoständen - thematisch vom Wiener Radwegenetz und hiesigen Fördertöpfen über die neuesten Gravelbikes und Motoren bis zu Urlaubsdestinationen oder upgecycelter Handwerkskunst breit gestreut - schon auch ordentlich wurrln kann.
Vor allem dann, wenn Gewinnspiele stattfinden, Lotterien ausgelost werden oder Autogramme gegeben. Letzteres passiert z.B. am Samstag um 14:30, unmittelbar nachdem die frisch gekürten Radsportler:innen des Jahres, u.a. Valentina Höll und Marco Haller, von ÖRV und Publikum geehrt wurden.
Trotzdem: Es gibt wohl gerade zu Saisonbeginn keine bessere Möglichkeit, in aller Ruhe und gemäß individueller Vorlieben in die Welt des Fahrrads einzutauchen. Wobei die rund 120 Aussteller ihrem Publikum längst nicht nur interessiertes Flanieren und vorsichtiges Gustieren ermöglichen. Der großzügige E-Bike-Testparcours samt entsprechender Testflotte ist selbstverständlich wieder integraler Bestandteil der Expo, und auch direkt bei den Ständen kann so manches eigenbeinig bzw. -händig ausprobiert werden.

  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau

Dem Nachwuchs und seinen Eltern sei in diesem Zusammenhang besonders die Fahrrad-Kinderwelt unmittelbar neben dem Burgtheater ans Herz gelegt. Dort sorgen nicht nur zwei Motorik-Parcours mit insgesamt 2.000 m² für altersgerechten Fahrspaß auf Laufrädern, Rollern und Fahrrädern.
Es gibt auch hier Expostände und Testmaterial von Woom, Vpace, Puky, Eightshot und KTM; Leihhelme stellt Abus gratis zur Verfügung. Alternativ können die Kids auch mit ihren eigenen Fahrrädern im freien Bereich herumdüsen, wobei CAPtains für Ordnung sorgen und das Equipement auf Sicherheit überprüfen.
Für die ultimative Bike-Challenge für alle ab sechs Jahren sorgt das Eventmodul AUVA-Radworkshop.

Mindestens ebenso großen Spaß haben die Youngsters - und selbstverständlich auch Erwachsene - erfahrungsgemäß im Pumptrack, wo der Ritt auf der Wellenbahn im Rahmen betreuter Sessions bzw. täglicher Challenges geübt oder auch um die Wette betrieben werden kann.

  • Argus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau

Nachgerade friedlich, wahlweise auch musikalisch, bunt, politisch, gesellig, visionär uvm. wird’s schließlich bei der Radparade, wenn Tausende Radlerinnen und Radler jeden Alters und Spezialgebietes ihre Runde durch die autofreie Stadt drehen.
Treffpunkt für das imposante Zeichen, wie lebenswert eine Stadt mit gebührend Platz für Radfahrende wäre, ist am Sonntag ab 11:00 Uhr vor dem Burgtheater, der Start erfolgt sodann um 12:00 Uhr. Über den Nord-Ring und die Hauptallee führt die für den übrigen Verkehr gesperrte, rund zehn Kilometer lange Strecke zum Praterstern und von dort via Süd-Ring wieder retour.

WienMobil wird übrigens anlässlich seines ersten Geburtstages das komplette Bikesharing-System für registrierte Nutzer zwischen 09:00 und 15:00 Uhr freischalten. Wer also nicht mit dem eigenen Bike zur Radparade kommen möchte, kann sich kostenfrei ein Leihrad borgen.
Und generell, also Samstag wie Sonntag, gelingt heuer die Anreise zum Festival per WienMobil-Rad bei Rückgabe an einer der drei Stationen rund um den Rathausplatz gratis!

Alle Infos zum Festival samt detailliertem Programm unter www.bikefestival.at

  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 VorschauArgus Bike Festival 2023 Vorschau
  • Argus Bike Festival 2023 Vorschau

Hotels & Shops im Umkreis

Zur Desktop-Version