×
Rose Root Miller 2025

Rose Root Miller 2025

20.08.24 08:00 2.237Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Rose Bikes
Die Bocholter modernisieren ihr Alu-Trailbike. Das Update bringt u.a eine flachere Geometrie und mehr Front-Federweg.20.08.24 08:00 3.065

Rose Root Miller 2025

20.08.24 08:00 3.0651 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Rose Bikes
Die Bocholter modernisieren ihr Alu-Trailbike. Das Update bringt u.a eine flachere Geometrie und mehr Front-Federweg.20.08.24 08:00 3.065

Neuer Look, neue Geometrie, neue Features: Rose Bikes präsentiert die nächste Generation des beliebten Trail-Fullys Root Miller, das in vier Größen und Ausstattungspaketen ab 2.199 Euro erhältlich sein wird.
Farblich kann zwischen Matt Lava Orange, Blue Haze und Plaster, letzteres ausschließlich in der Highend-Version, gewählt werden.

  • Rose Root Miller 2025Rose Root Miller 2025Rose Root Miller 2025
  • Rose Root Miller 2025Rose Root Miller 2025Rose Root Miller 2025
  • Rose Root Miller 2025

Im Zentrum der Weiterentwicklung steht der robuste Aluminium-Rahmen: 15 Millimeter mehr Reach und ein zwei Grad flacherer Lenkwinkel von 64 Grad schaffen eine Geometrie, die auf Flowtrails genauso für Fahrspaß sorgen soll wie auf anspruchsvollen, steilen Lines.
An der Front liefern jetzt 160 Millimeter Federweg statt zuvor 150 ausreichend Reserven im groben Terrain. Auf der Liste der Neuerungen stehen zudem der UDH-Standard und in das Steuerrohr integrierte Leitungen, die den cleanen und modernen Look unterstreichen.

Unverändert bleiben die 150 Millimeter Federweg am Heck, das Setup mit 29 Zoll Laufrädern und das Gesamtgewicht ab 15,2 Kilogramm.
An der Kinematik wurde ebenfalls nicht gerüttelt. Wer die Feinfühligkeit der bisherigen Dämpferanlenkung zu schätzen wusste, freut sich also auch künftig auf ruppigen Trails über die gute Traktion am Hinterrad.

 Choose Action 

Rose Root Miller
  • Rose Root Miller 2025Rose Root Miller 2025
  • Rose Root Miller 2025Rose Root Miller 2025
  • Rose Root Miller 2025

Vier Ausstattungsvarianten mit aktualisierten Specs

Angepasst wurden auch die Spezifikationen: Schon die Einstiegsvariante um € 2.199,- kommt mit hochwertigen Rock Shox- und Sram-Komponenten, etwa der 35 Gold RL Gabel, dem Super Deluxe Select+ RT Dämpfer und der NX Eagle 12-fach-Schaltung.
Mit dem Root Miller 3 um € 3.699,- ist wieder eine Variante mit Fox Factory Kashima Fahrwerk im Portfolio. Geschaltet wird hier per Sram GX Eagle, gebremst mit Code Silver Stealth-Ankern.
Dazwischen stellt das 2.699 Euro kostende Root Miller 2 eine Option für Shimano-Fans (SLX/XT-Mix) dar.
Das Top-Modell für 4.999 Euro lässt mit der Rock Shox Lyrik Ultimate Flight Attendant Gabel und dem Rock Shox Super Deluxe Ultimate Flight Attendant Dämpfer sowie Sram XO AXS Transmission, Sram Code Silver Stealth Bremsen und Newmen Beskar Laufrädern keine Wünsche offen.


Die Bocholter modernisieren ihr Alu-Trailbike. Das Update bringt u.a eine flachere Geometrie und mehr Front-Federweg.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version