×
Rose Backroad FF Classified 2x12

Rose Backroad FF Classified 2x12

17.04.25 08:38 2.160Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Erwin Haiden
Auftakt zu einem weiteren Langzeittest des Rose Backroad FF - diesmal mit einem spannenden Setup aus Shimano GRX Di2 1fach und Classified 2fach. Wie sich der schnittige Gravel Racer mit innovativer Zweigang-Nabe und bewährter Aero-DNA im harten Trainingsalltag schlägt, klärt unser Newcomer Clemens vom Motorrad-Magazin.17.04.25 08:38 6.444

Rose Backroad FF Classified 2x12

17.04.25 08:38 6.4444 Kommentare NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Erwin Haiden
Auftakt zu einem weiteren Langzeittest des Rose Backroad FF - diesmal mit einem spannenden Setup aus Shimano GRX Di2 1fach und Classified 2fach. Wie sich der schnittige Gravel Racer mit innovativer Zweigang-Nabe und bewährter Aero-DNA im harten Trainingsalltag schlägt, klärt unser Newcomer Clemens vom Motorrad-Magazin.17.04.25 08:38 6.444

Showrooms und Langzeittests gab es zum Race-Gravel der Bocholter auf unserem Kanal eigentlich schon zur Genüge – auch zwei unserer Redakteure sind seit letzter Saison privat auf dem Rose Backroad FF unterwegs.

Nun haben die Deutschen jedoch eine weitere spannende Modellvariante vorgestellt, ausgestattet mit einer Shimano GRX 1x12 Di2 Schaltung und kombiniert mit dem kabellosen 2-Gang-Schaltsystem von Classified. Mit der 48er Rotor-Kurbel und dem 11-34er Zahnkranz von Classified erhält man eine feine Gangabstufung wie bei einer 2-fach-Schaltung, aber mit dem einfachen, wartungsarmen Charakter eines 1-fach-Antriebs. Bedeutet: Kein Umwerfer, kein Chainsuck, keine Probleme.

Unser Newcomer Clemens Kopecky wird in den kommenden Wochen und Monaten das Rose Backroad FF mit Classified 2x12-Antrieb ausführlich unter die Semi-Slicks nehmen.

 2x12 mit allen Vorteilen von 1x12? 

Rose Backroad FF Classified 2x12
  • Rose Backroad FF Classified 2x12

Classified Powershift-Technologie

Dank der in der Hinterradnabe versteckten, kabellosen Powershift-Technologie von Classified flutscht der Gangwechsel in Sekundenbruchteilen - selbst unter Volllast und auf grobem Geläuf.

Das neue Shimano GRX RX825 Schaltwerk sorgt dabei für den nötigen Feinschliff beim Gangwechsel, auch dann, wenn's mal ruppig zur Sache geht. Wattzahlen statt Bauchgefühl? Der Rotor Inspider Powermeter liefert präzise Leistungsdaten direkt an der Kurbel - perfekt für's Training nach Zahlen.

  • Rose Backroad FF Classified 2x12Rose Backroad FF Classified 2x12
  • Rose Backroad FF Classified 2x12Rose Backroad FF Classified 2x12
  • Rose Backroad FF Classified 2x12Rose Backroad FF Classified 2x12
  • Rose Backroad FF Classified 2x12
  • Rose Backroad FF Classified 2x12Rose Backroad FF Classified 2x12
  • Rose Backroad FF Classified 2x12Rose Backroad FF Classified 2x12
  • Rose Backroad FF Classified 2x12Rose Backroad FF Classified 2x12
  • Rose Backroad FF Classified 2x12Rose Backroad FF Classified 2x12

Rose Backroad FF Classified 2x12

Mit dem Backroad FF hat Rose letztes Jahr ein Gravelbike vorgestellt, das Rennmaschine und Abenteuergerät auf ungewöhnlich elegante Weise unter einen Helm bringt. FF steht dabei nicht für "Fancy Features", sondern für "Fast Forward" - und das meint Rose auch genau so. Tempo, Effizienz, Aero und Komfort bei voller Alltagstauglichkeit stehen hier ganz oben auf der Prioritätenliste.

Mit einem Gewicht von 8,3 kg, High Modulus Carbonrahmen, innenverlegten Zügen, einem sportlichen One-Piece Cockpit und minimalistischen Montagemöglichkeiten zeigt das FF, dass es auf der schnellen Seite der Gravel-Macht steht. Gepäckträger oder Gabeltaschen? Fehlanzeige. Dafür gibt's cleane Optik, eine Einfachkurbel mit Wolf Tooth LoneWolf Kettenführung und Classified G42 Laufräder mit 25 mm Innenmaulweite. Die rollen am besten mit Schwalbe G-One RS Evo in flotten 40C - bereit fürs nächste Rennen oder den Strava-KOM. Platz für Rahmen- und Oberrohrtasche gibt's dennoch, falls der Kaffee-to-go halt doch mit muss.

Tech Specs

Rahmen Rose Backroad FF, Carbon, 12x142, Rahmengewicht bei M ca. 1.070g Gabel Rose Backroad FF, Carbon, 12x100, Gabelgewicht 420 g
Größen XS/S/M/ML/L/XL Innenlager Shimano Pressfit BB86
Kurbel Rotor Aldhu InSpider Powermeter 48T 172,5mm Kettenführung Wolf Tooth LoneWolf schwarz High Sweep 46-52T
Lenker/Vorbau Rose Carbon One-Piece Cockpit,100mm/40cm Lenkerband ROSE Gel-Comfort, schwarz
Sattelstütze Rose Aero D-Shape, 8 mm Offset Sattel Selle Italia Flite Boost S1 Carbon, schwarz
Schaltwerk Shimano RD-RX825,GRX, 12-speed 12-36 Schaltbremshebel Shimano GRX ST-RX825(R) BR-RX820(R)
Zahnkranz Classified 11-34 Kette Shimano CN-M6100, 12-fach
Laufräder Classified G42 Laufräder, 25 mm Maulweite Reifen Schwalbe G-One RS Evo,
schwarz 40-622
Gewicht 8,775 kg (BB-Messung) Preis € 5.999,-
  • Rose Backroad FF Classified 2x12

Geometrie

In Sachen Geometrie zeigt sich das Backroad FF erwartungsgemäß sportlicher als die Explorer-Variante Backroad. Der Lenkwinkel ist rund 0,5 Grad steiler, der Radstand kürzer - beides Zutaten für mehr Agilität und Direktheit im Handling. Die Kettenstreben sind durchgängig 420 mm kurz gehalten; beim klassischen Backroad liegen sie bei 427 mm (Rahmengröße 50-55 cm) bzw. 434 mm (ab 57 cm). Vor allem größere Fahrer dürften hier von einem knackigeren Antritt und besseren Klettereigenschaften profitieren.

Auch der Reach ist länger, der Stack niedriger - unterm Strich ergibt das eine gestrecktere, renntauglichere Sitzposition. Während sich der STR-Wert beim Standard-Backroad im Bereich von 1,5 bewegt, zeigt der des Gravelracers klar Richtung 1,4.

  • Rose Backroad FF Classified 2x12
  • Rose Backroad FF Classified 2x12Rose Backroad FF Classified 2x12
  • Rose Backroad FF Classified 2x12Rose Backroad FF Classified 2x12

Geometrie

  XS S M ML L XL
Sattelrohr (mm) 450 482 505 525 550 585
Oberrohr (mm) 505 527 546 564 582 603
Lenkwinkel (°) 71,25° 71,75° 72° 72,25° 72,5° 72,5°
Sitzrohrwinkel (°) 76,25° 75,5° 75° 74,5° 74,5° 74,5°
Kettenstrebe (mm) 420 420 420 420 420 420
Tretlagerabsenkung (mm) 75 75 75 72 72 72
Steuerrohr (mm) 100 118 134 153 171 195
Gabellänge (mm) 390 390 390 390 390 390
Gabel Offset (mm) 48 48 48 48 48 48
Radstand (mm) 993 1005 1016 1030 1046 1067
Stack (mm) 523 542 558 574 592 616
Reach (mm) 377 387 396 405 418 432

Das Backroad FF ist in sechs Rahmengrößen erhältlich und deckt damit eine Körpergröße von 157 bis 200 cm ab. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 120 kg – genug Spielraum also auch für all jene, die sich mit ihrer Race-Form noch auf Kriegsfuß befinden.

  • Rose Backroad FF Classified 2x12

Das Testbike auf den Bildern wurde übrigens in Größe ML mit ungekürztem Gabelschaft und 25 mm Spacern geliefert. Zusätzlich packt Rose noch 25 mm Top Cap Spacer mit in die Box - ideal für alle, die ihre Cockpithöhe schrittweise anpassen wollen, ohne sofort zur Säge greifen zu müssen.

Für unseren Clemens - seit Jahren bekennender Bandscheibenflüsterer - passt die Überhöhung übrigens auf Anhieb. Und ja, selbst mit vollem Schaft macht das Rad einen schlanken Fuß.

  • Rose Backroad FF Classified 2x12

About Clemo

Clemens ist seit 20 Jahren Redakteur und Testfahrer beim österreichischen Motorradmagazin. Der Weg in den Sattel eines motorisierten Zweirads führte ihn jedoch über den Umweg namens Fahrrad: Bereits als kleiner Bub pedalierte er begeistert auf seinem Atala-Mountainbike durch den Maurer Wald rund um den „Pappelteich“.

Mit den hormonellen Turbulenzen der Pubertät wuchs aus der kindlichen Leidenschaft eine handfeste Obsession. Mit 16 Jahren unterschrieb er beim ersten Fahrrad-Team und startete mehrere Jahre lang bei Cross-Country-Rennen und MTB-Marathons.

Erst der Einstieg beim Motorradmagazin und ein parallel laufendes Journalismus-Studium bremsten seinen überschäumenden Trainingseifer. Die Stunden am Ergometer wurden zwar weniger – die Begeisterung fürs Thema Fahrrad aber blieb. Bis heute. Und das nicht nur als Hobby: Als nebenberuflicher Fitnesstrainer lebt Clemens seine Passion auch abseits der Redaktion konsequent weiter.

  • Rose Backroad FF Classified 2x12Rose Backroad FF Classified 2x12
  • Rose Backroad FF Classified 2x12Rose Backroad FF Classified 2x12
  • Rose Backroad FF Classified 2x12Rose Backroad FF Classified 2x12
  • Rose Backroad FF Classified 2x12Rose Backroad FF Classified 2x12
  • Rose Backroad FF Classified 2x12Rose Backroad FF Classified 2x12

"Ich freue mich sehr, dass mir das Bikeboard einen neuen Ansporn gibt, noch häufiger in die Pedale zu treten. Mit dem Offroad-Motorrad bin ich oft in anspruchsvollem Gelände unterwegs – da kommt mir jede Ausdauereinheit am Fahrrad ebenfalls zugute. Weil ich im Wienerwald wohne, bin ich auf mein erstes Gravelbike – noch dazu mit innovativer Classified-Nabe – natürlich besonders gespannt. Mal sehen, ob ich 2025 mein Mountainbike oder das Rennrad überhaupt noch anrühre."

 Mal sehen, ob ich 2025 mein Mountainbike oder das Rennrad überhaupt noch anrühre. 

Anm. der Redaktion: vermutlich nicht...
  • Rose Backroad FF Classified 2x12

Geschrieben
Auftakt zu einem weiteren Langzeittest des Rose Backroad FF - diesmal mit einem spannenden Setup aus Shimano GRX Di2 1fach und Classified 2fach. Wie sich der schnittige Gravel Racer mit innovativer Zweigang-Nabe und bewährter Aero-DNA im harten Trainingsalltag schlägt, klärt unser Newcomer Clemens vom Motorrad-Magazin.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb NoMan:

Ach, DER Clemens 🤓🤦🏽‍♀️👋

Da freu ich mich aber! 🤗

(sorry für OT)

Jaja, lang ist's her. Aber die Welt ist bekanntlich doch kleiner als man denkt. 😄 Ich freu mich auch!  

Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.4.2025 um 13:39 schrieb Clemo:

Jaja, lang ist's her. Aber die Welt ist bekanntlich doch kleiner als man denkt. 😄 Ich freu mich auch!  

Das Radl finde ich interessant. Spannend ist auch ich die Kommunikation - offenbar nach langer Zeit- zwischen NoMan und Clemo 😍 👩‍🚒...

Bearbeitet von Bertl
Zur Desktop-Version