×
Save the date: Kufsteinerland Radmarathon

Save the date: Kufsteinerland Radmarathon

21.02.25 08:39 5Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Kufsteinerland/martinbihounek.com
Mit drei Strecken, einer neuen E-Bike-Runde und neuen Sonderwertungen lockt am 24. August die 9. Auflage des Rennrad-Events in der Tiroler Festungsstadt.21.02.25 08:39 715

Save the date: Kufsteinerland Radmarathon

21.02.25 08:39 7151 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Kufsteinerland/martinbihounek.com
Mit drei Strecken, einer neuen E-Bike-Runde und neuen Sonderwertungen lockt am 24. August die 9. Auflage des Rennrad-Events in der Tiroler Festungsstadt.21.02.25 08:39 715

Am vorletzten August-Wochenende geht der Kufsteinerland Radmarathon in die nächste Runde. Ob für ambitionierte Rennradfahrer:innen oder Hobbyradler:innen - auf drei abwechslungsreichen Strecken zeigt sich die Tiroler Ferienregion dabei von ihrer sportlichsten Seite. Neu dabei ist 2025 eine eigene E-Bike-Strecke auf der Panoramarunde. Außerdem werden Ehrungen für den teilnahmestärksten Verein und die ältesten Teilnehmenden eingeführt.
Wer dabei sein will, sollte sich frühzeitig anmelden, denn das Nenngeld steigt gestaffelt.

Drei abwechslungsreiche Strecken, ein vielseitiges Rahmenprogramm und die atemberaubende Landschaft des Kufsteinerlands machen das Event seit jeher zu einem Highlight der Rennradsaison.
Ausgehend vom Oberen Stadtplatz in Kufstein fällt um 7:30 Uhr der Startschuss für den Radmarathon und die Seenrunde. Die kürzere Panoramarunde startet zehn Minuten später.
Der spektakuläre Massenstart am Fuße der Festung sorgt regelmäßig für Gänsehaut-Momente, bevor es auf die jeweiligen Distanzen geht. Dann ist Muskelkraft gefragt, denn gerade die längeren Strecken verlangen nach kluger Krafteinteilung.

  • Save the date: Kufsteinerland RadmarathonSave the date: Kufsteinerland Radmarathon
  • Save the date: Kufsteinerland RadmarathonSave the date: Kufsteinerland Radmarathon
  • Save the date: Kufsteinerland RadmarathonSave the date: Kufsteinerland Radmarathon

Drei Distanzen für jedes Niveau

Die Marathonrunde ist mit 120 Kilometern und 1.800 Höhenmetern das sportliche Aushängeschild des Events. Der erste, moderate Anstieg nach Vorderthiersee belohnt mit einem Blick auf den Thiersee und den Pendling. Die darauffolgende steile Auffahrt nach Hinterthiersee hängt sich hingegen ordentlich in die Waden.
Nach einer Schleife über Landl geht es über das Schmiedtal mit Blick auf das Kaisergebirge weiter ins Inntal bis zu den Reintaler Seen. Auf dem Weg nach Brandenberg ist Durchhaltevermögen gefragt, denn auf 3,5 Kilometern warten satte 400 Höhenmeter auf die Teilnehmenden.
Nach der Fahrt durch Kramsach und Breitenbach folgen die letzten Anstiege über Angerberg zurück nach Kufstein.

  • MarathonrundeMarathonrundeMarathonrunde
    Marathonrunde
    Marathonrunde
  • SeenrundeSeenrundeSeenrunde
    Seenrunde
    Seenrunde
  • PanoramarundePanoramarundePanoramarunde
    Panoramarunde
    Panoramarunde

Etwas zahmer, aber nicht weniger reizvoll präsentiert sich die Seenrunde (95 km/1.160 Hm). Wie auch der Radmarathon beginnt diese Strecke mit dem lockeren Anstieg nach Vorderthiersee, bevor die steile Auffahrt nach Hinterthiersee den ersten Härtetest bildet.
Nach der Schleife über Landl und der Abfahrt ins Schmiedtal führt die Strecke durch das Inntal nach Kramsach. Die Rückfahrt über Rattenberg und Kundl erfolgt entlang des Innradwegs. Bei Breitenbach verlangt der finale Anstieg nach Angerberg noch einmal alles, bevor die letzten Kilometer nach Kufstein geradelt werden.

Die gemütlichere Panoramarunde über 48 Kilometer und 400 Höhenmeter ist die perfekte Wahl für Genussradler:innen. Die Route führt über Langkampfen und Mariastein nach Breitenbach, bevor sie über Angerberg entlang der Innschleife zurück nach Kufstein verläuft.
2025 wird diese Strecke erstmals auch als E-Bike-Runde angeboten und startet zeitversetzt. Ob mit oder ohne E-Bike – hier steht das gemeinsame Fahrvergnügen im Vordergrund.

  • Save the date: Kufsteinerland Radmarathon

Buntes Rahmenprogramm

Starten wird das Rennradwochenende im Kufsteinerland aber nicht erst mit dem eigentlichen Marathon, sondern bereits am Samstag, den 23. August: Das Baldiso-Team und Lokalmatador Max Kuen laden zum gemeinsamen Einradeln ein. Außerdem stehen Rennräder und E-Rennräder für Testfahrten bereit.
Wer selbst Hand anlegen will, ist mit dem Schrauber-Workshop des Baldiso-Teams gut beraten.
Am Sonntag nach dem Rennen wartet dann die traditionelle Pasta-Party, bei der die Kohlenhydratspeicher wieder aufgefüllt werden. Außerdem werden der teilnahmestärkste Verein und der:die älteste Teilnehmer:in geehrt.
Für alle, die das Rennen hautnah miterleben wollen, wird in Zusammenarbeit mit Studio K19 eine Live-Übertragung im Start- und Zielbereich organisiert.

Früh anmelden und Geld sparen

Die Anmeldung ist bereits geöffnet. Wer sich früh anmeldet, sichert sich günstigere Startgebühren, denn das Nenngeld steigt gestaffelt an.
Aktuell und noch bis 31. März kosten die beiden längeren Distanzen 55 Euro, danach bis 30.6. € 63,-. Die letzte Stufe à € 70,- endet am 22.8., vor Ort gibt’s noch Nachnennmöglichkeiten mit entsprechendem Aufpreis.
Die Panoramarunde kostet einheitliche 41 Euro bis 22. August und kann ebenfalls auch noch spontan vor Ort nachgenannt werden.

Mehr Infos und Anmeldung unter: www.kufsteinerland-radmarathon.at

  • Save the date: Kufsteinerland Radmarathon

Geschrieben
Mit drei Strecken, einer neuen E-Bike-Runde und neuen Sonderwertungen lockt am 24. August die 9. Auflage des Rennrad-Events in der Tiroler Festungsstadt.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version