NoMan Geschrieben 27. Februar 2017 Teilen Geschrieben 27. Februar 2017 Tour der Leiden, Tour de Gatsch - von wegen sonniges Portugal! Der Niederösterreicher Stefan Hackl hat die bis dato feuchteste, kälteste und dreckigste Durchquerung der Pyrenäenhalbinsel von Nord nach Süd im Renntempo absolviert. Hier sein epischer Bericht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ventoux Geschrieben 17. August 2017 Teilen Geschrieben 17. August 2017 Ich grab das hier mal aus. Liest der Fahrer hier mit? Ich glaube ich tue mir das nächstes Jahr mal an und hätte ein paar Fragen. Vielleicht hat auch jemand Interesse mitzufahren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ventoux Geschrieben 9. September 2017 Teilen Geschrieben 9. September 2017 Also ich bin dann mal angemeldet. Werde dann mal hier kurz berichten. Über hoffentlich besseres Wetter Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 9. September 2017 Teilen Geschrieben 9. September 2017 cool, dann viel Glück und bin gespannt was du berichtest! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ventoux Geschrieben 16. Mai 2018 Teilen Geschrieben 16. Mai 2018 Ich bin gestern aus Portugal zurück gekommen. Eine Streckenbeschreibung erspare ich mir an dieser Stelle. Sie ist zwar leicht verändert von der Charakteristik aber sehr ähnlich geblieben. Viele Hm am Beginn, eher flache lange Etappen in der Mitte und wieder viele kürzere Anstiege gegen Ende. Das Wetter war diesmal allerdings vom Allerfeinsten. Eine kurze Gewitterzelle die mir rund 20min. starken Regen gebracht bei nicht all zu geringer Temperatur. Ansonsten fast nur Sonne bei 20-25°C,wenig Wind und wenn dann von hinten und meist trockener Strecke. Das Rennen ist einfach nur sehr empfehlenswert. Der Preis mag zwar auf den ersten Blick hoch erscheinen relativiert sich allerdings für das Gebotene. Angefangen bei Abholung am Flughafen, Unterbringung in hochwertigen Hotels mit Vollverpflegung über einen Evoc Worldtraveller. Am Ende hat es für Platz 22 gereicht was auf der Strecke gelegentlich etwas Stress bedeutete weil viel in kleiner Gruppe gefahren wurde und man dabei ständig das Hinterrad vor einem beachten muß und wenig Zeit für die schöne Gegend blieb. Vielleicht werde ich nächstes Jahr wieder fahren und das Ganze etwas "touristischer" angehen. Der Veranstalter bietet eine ähnliche Strecke übrigens auch als geführte 14tägige Tour an. Mit der Navigation hatte ich wenig Probleme obwohl ich einen schon in die Jahre gekommen Dakota 20 verwendet habe. Man bekommt eine sehr detailgetreue Topokarte mit der vorinstallierten Route vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Ein paar kurze Umwege waren natürlich dabei allerdings jedesmal nur wenige Meter. Alles in Allem eine ganz klare Empfehlung von mir. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 16. Mai 2018 Teilen Geschrieben 16. Mai 2018 Sehr leiwand. Danke für deine Eindrücke und gratuliere zum Finish! Respekt! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ventoux Geschrieben 5. November 2019 Teilen Geschrieben 5. November 2019 (bearbeitet) Nach einem Jahr Pause habe ich mich eben für 2020 wieder angemeldet. Ein weiterer Österreicher steht auch schon auf der Starterliste. Hr. Hackl, aber Wolfgang. Bearbeitet 5. November 2019 von ventoux Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ventoux Geschrieben 26. Mai 2022 Teilen Geschrieben 26. Mai 2022 Ich war dieses Jahr wieder dabei. Der ehemalige Veranstalter ist ja coronabedingt pleite gegangen. Der ehemalige Race Director hat die Rechte übernommen und so die Veranstaltung am Leben erhalten. Am Konzept und der perfekten Organisation hat sich nichts geändert. Die Bedienungen nahezu perfekt. Ein paar Tröpfchen Nieselregen, ansonsten leicht bedeckt oder sonnig bei angenehmen Temperaturen. Jedoch Einiges an Gegenwind. Im Übrigen gibt es jetzt im Oktober auch eine Ausgabe auf der Strasse. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...