×
YT Jeffsy Core 2025

YT Jeffsy Core 2025

19.02.25 07:55 746Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: YT Industries
Update für das All Mountain der Forchheimer. Zu den Highlights gehören Aluminium- und Carbon-Rahmenoptionen, ein Wechsel zu Hayes Dominion-Bremsen und die Rückkehr zu Carbon-Laufrädern im oberen Preisbereich.19.02.25 07:55 928

YT Jeffsy Core 2025

19.02.25 07:55 9281 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
YT Industries
Update für das All Mountain der Forchheimer. Zu den Highlights gehören Aluminium- und Carbon-Rahmenoptionen, ein Wechsel zu Hayes Dominion-Bremsen und die Rückkehr zu Carbon-Laufrädern im oberen Preisbereich.19.02.25 07:55 928

Die Trail-Performance zu steigern, steht bei YT eigentlich immer auf der Tagesordnung. Das Jahr 2025 macht diesbezüglich keinen Unterschied, beginnt es doch mit einer Reihe von Updates für das Jeffsy, welche den Direktversender nicht nur von der dritten Generation des All Mountain sprechen lassen, sondern eben auch die Leistungsfähigkeit des 145-mm-Fullys im Gelände auf ein nochmals höheres Niveau hieven soll.

  • YT Jeffsy Core 2025YT Jeffsy Core 2025
  • YT Jeffsy Core 2025YT Jeffsy Core 2025
  • YT Jeffsy Core 2025YT Jeffsy Core 2025
  • YT Jeffsy Core 2025
  • YT Jeffsy Core 2025YT Jeffsy Core 2025
  • YT Jeffsy Core 2025YT Jeffsy Core 2025

Rahmen & Eigenschaften

Mit fünf Rahmengrößen, zwei Materialien zur Wahl und 29"-Laufrädern richtet sich die jüngste Iteration des Jeffsy an alle, die ein "echtes" All-Mountain suchen.
Die Carbon-Rahmenoptionen sind mit dem Stash-Unterrohrstauraum ausgestattet, dessen doppelt abgedichteter Deckel wasserdicht und geräuscharm ist. Die Aluminium-Rahmen verzichten auf dieses Extra, bieten aber weiterhin Werkzeughalterungen am Oberrohr für die wichtigsten Dinge auf dem Rad.

Alle Modelle verfügen über die gleiche progressive V4L-Anlenkung mit 145 mm im Hinterbau sowie über grössenspezifische Kettenstrebenlängen (437 mm in den Grössen S-L und 442 mm für XL-XXL) für ein ausgewogenes Fahrverhalten und Klettern.
Die Front mit 150 mm Federweg (zugelassen für 160 mm) und einem Lenkkopfwinkel von 65 Grad soll für ein intuitives Handling sorgen, während der effektive Sitzwinkel von 77 Grad in allen Größen eine optimale Kletterposition gewährleisten will.

  • YT Jeffsy Core 2025YT Jeffsy Core 2025
  • YT Jeffsy Core 2025YT Jeffsy Core 2025
  • YT Jeffsy Core 2025YT Jeffsy Core 2025
  • YT Jeffsy Core 2025YT Jeffsy Core 2025
  • YT Jeffsy Core 2025

Modelle und Preise

An der Spitze des Line-ups steht das 5.999 Euro kostende und 14,6 kg wiegende Core 4 mit seinem leistungsstarken und leichten Ultra-Modulus-Carbonrahmen. Fox liefert mit der 36er- und Float X-Kombination eine Federung auf Werksniveau, wobei das Federbein mit dem Grip X2-Dämpfer ausgestattet ist, der für mehr Traktion und Fahrwerksstabilität sorgt.
DT Swiss hat drei Jahrzehnte Erfahrung in der Herstellung von Hochleistungs-Laufrädern, daher sind die Schweizer und ihr EXC1501 Spline-Paket samt 240er-Naben die logische Wahl, wenn man zu Enduro-tauglichen Kohlefaserfelgen der Spitzenklasse zurückkehren will. Ein großartiger Laufradsatz braucht passende Reifen, weshalb die Maxxis Minion DHF/DHR II-Kombination mit der klebrigen Maxxgrip-Mischung vorne für mehr Vertrauen sorgt - eine Spezifikation, die für alle Stufen der Jeffsy Core-Reihe gilt, unabhängig vom Preispunkt.
Noch mehr Vertrauen generieren die Hayes Dominion A4-Bremsen mit ihren leichtgängigen Hebeln und ihrer enormen Bremskraft, während das X0-Getriebe von Sram für reibungslose Übersetzungswechsel sorgt.
Abgerundet wird der Aufbau durch den YT Postman V2 mit verstellbarem Ausfallende, SDG Bel air Sattel, ODI Griffen und dem YT exklusiven Renthal Apex Vorbau und Fatbar.

  • YT Jeffsy Core 2025
  • Jeffsy Core 3 CFJeffsy Core 3 CF
    Jeffsy Core 3 CF
    Jeffsy Core 3 CF
  • Jeffsy Core 3 ALJeffsy Core 3 AL
    Jeffsy Core 3 AL
    Jeffsy Core 3 AL

In Anlehnung an seinen Enduro-fokussierten größeren Bruder ist das Core 3 sowohl mit Aluminium- (€ 4.499,-/15,8 kg) als auch mit Kohlefaserrahmen (€ 4.999,-/15,1 kg) erhältlich.
Vorne kommt die neueste RockShox Lyrik Ultimate mit dem sensiblen Charger 3.1 Dämpfer zum Einsatz, während der Hinterbau einen Super Deluxe Dämpfer mit HSC/LSC Einstellung erhält. Das T-Type Getriebe kommt diesmal in der S1000-Variante und treibt den Crankbrothers Synthesis Enduro 2 Laufradsatz an.
Das Cockpit ist identisch mit dem Topmodell, einschließlich ODI-Griffe, Hayes Dominions und Renthal-Paket.

  • YT Jeffsy Core 2025
  • Jeffsy Core 2 ALJeffsy Core 2 AL
    Jeffsy Core 2 AL
    Jeffsy Core 2 AL
  • Jeffsy Core 2 CFJeffsy Core 2 CF
    Jeffsy Core 2 CF
    Jeffsy Core 2 CF

Das Core 2 bietet ebenfalls die Wahl zwischen Aluminium (€ 3.499,-/15,7 kg) und Kohlefaser (€ 3.999,-/15,1 kg), diesmal mit Fox Performance Federung.
Eine Shimano XT-Schaltung, gepaart mit einem SLX-Antrieb, übernimmt die Schaltarbeit, während Hayes Dominion-Bremsen mit 200-mm-Rotoren, DT Swiss E1900-Laufradsatz, YT-Lenker und Raceface-Vorbau die Ausstattung abrunden.

Last but not least gibt’s das 16,5 kg wiegende Core 1 um 2.799 Euro. Dessen quietschgelber Aluminiumrahmen wird mit einem Marzocchi Bomber-Federungspaket, einem Deore-Antrieb, Srams DB8 Mineralölbremsen, Sun Ringle-Laufrädern und einem YT-Cockpit bestückt.

  • Jeffsy Core 1
    Jeffsy Core 1
    Jeffsy Core 1
  • YT Jeffsy Core 2025YT Jeffsy Core 2025
  • YT Jeffsy Core 2025YT Jeffsy Core 2025

Geschrieben
Update für das All Mountain der Forchheimer. Zu den Highlights gehören Aluminium- und Carbon-Rahmenoptionen, ein Wechsel zu Hayes Dominion-Bremsen und die Rückkehr zu Carbon-Laufrädern im oberen Preisbereich.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version