NR22 Geschrieben 25. Mai Teilen Geschrieben 25. Mai Im Vorjahr hat YT die dritte Generation seiner Bergziege in die MTB-Welt entsendet. Mit dem Capra Core 1 jagen wir das preisgünstigste Alu-Modell über Stock und Stein und durchleuchten das Konzept der neuesten Entwicklungsstufe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meister-Yoda Geschrieben 25. Mai Teilen Geschrieben 25. Mai wenn ich Bergziege lese, denke ich sofort an: bergauf, nicht bergab! Was hier genau gegenteilig gemeint ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
romanski Geschrieben 25. Mai Teilen Geschrieben 25. Mai Preislich ist YT nach wie vor sehr interessant, auch wenn man glaub ich dort auch schon mal bessere Ausstattung fürs Geld bekommen hat? Aber trotzdem, den Einstieg in das Segment macht das für einige sicher leichter, und aufrüsten kann man ja immer noch. 17,5 kg mit angemessenen Reifen ist aber halt schon ein heftiger Brocken - das macht das Rad in der Ausstattung für mich zu einem reinen Park- oder Shuttlebike. @NR22 geile Fotos! Vielleicht hab ich es überlesen, wo seid ihr denn da unterwegs gewesen? 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KingM Geschrieben 25. Mai Teilen Geschrieben 25. Mai Dürfte auf den Wexl Trails sein? auf zwei-drei Schildern ist das zu lesen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
romanski Geschrieben 25. Mai Teilen Geschrieben 25. Mai Stimmt - danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bs99 Geschrieben 25. Mai Teilen Geschrieben 25. Mai vor 54 Minuten schrieb romanski: Preislich ist YT nach wie vor sehr interessant, auch wenn man glaub ich dort auch schon mal bessere Ausstattung fürs Geld bekommen hat? Aber trotzdem, den Einstieg in das Segment macht das für einige sicher leichter, und aufrüsten kann man ja immer noch. 17,5 kg mit angemessenen Reifen ist aber halt schon ein heftiger Brocken - das macht das Rad in der Ausstattung für mich zu einem reinen Park- oder Shuttlebike. @NR22 geile Fotos! Vielleicht hab ich es überlesen, wo seid ihr denn da unterwegs gewesen? Wobei da EXO-Reifen drauf sind, das ist wieder nichts für den Park. Ohne DD Karkasse und nochmal Mehrgewicht wirst im Park nicht glücklich. Dann noch eine 700g+ Kassette, vermutlich 2,3-2,5kg LRS usw. usf., das läppert sich. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
romanski Geschrieben 25. Mai Teilen Geschrieben 25. Mai vor 28 Minuten schrieb bs99: Wobei da EXO-Reifen drauf sind, das ist wieder nichts für den Park. Ohne DD Karkasse und nochmal Mehrgewicht wirst im Park nicht glücklich. Drum ja "17,5 kg mit angemessenen Reifen" vor 28 Minuten schrieb bs99: Dann noch eine 700g+ Kassette, vermutlich 2,3-2,5kg LRS usw. usf., das läppert sich. Die 16,84 kg sind ja sogar ohne Pedale gewogen ... wobei so ist wenigstens Potential da zum Gewicht sparen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 25. Mai Teilen Geschrieben 25. Mai (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb romanski: 17,5 kg mit angemessenen Reifen ist aber halt schon ein heftiger Brocken - das macht das Rad in der Ausstattung für mich zu einem reinen Park- oder Shuttlebike. Ja, (geringes) Gewicht kostet Geld. Schade ist, dass kaum noch Alurahmen so aufwändig konstruiert werden, dass das Gewicht im Rahmen bleibt, mit den wenigen bekannten Ausnahmen. Der wurzelige Trail ist echt gscheit lässig! Wird Zeit, endlich mal an den Wexl zu fahren. Bearbeitet 25. Mai von FloImSchnee Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KingM Geschrieben 25. Mai Teilen Geschrieben 25. Mai (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb FloImSchnee: Der wurzelige Trail ist echt gscheit lässig! Wird Zeit, endlich mal an den Wexl zu fahren. Hab mir bei den Fotos das Gleiche gedacht, leider aber für mich verdammt weit weg. zum Gewicht, das ist leider wirklich so, dass kaum ein Hersteller mehr Wert auf leichte Alurahmen legt. Ich wär da ein dankbarer Abnehmer dafür. ~17,5 kg (mit vernünftigen Reifen? ist halt wirklich sauviel. Wäre interessant was der Rahmen alleine wiegt, … Mein Enduro wiegt 2 kg weniger und das kommt mir schon schwer genug vor (übrigens auch mit Alurahmen, ehrlicher Weise muss man aber auch sagen, dass es auch spürbar mehr gekostet hat). Bearbeitet 25. Mai von KingM Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mahalo Geschrieben 27. Mai Teilen Geschrieben 27. Mai Am 25.5.2023 um 12:20 schrieb bs99: Wobei da EXO-Reifen drauf sind, das ist wieder nichts für den Park. Ohne DD Karkasse und nochmal Mehrgewicht wirst im Park nicht glücklich. Dann noch eine 700g+ Kassette, vermutlich 2,3-2,5kg LRS usw. usf., das läppert sich. Am Wexl wirst schon durchkommen mit Exo Reifen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
yellow Geschrieben 27. Mai Teilen Geschrieben 27. Mai (bearbeitet) Zu schwer! Mein Nukeproof (Mega 297, also auch Mullet und ansonsten vergleichbar) war da ja schon leichter - und auch das war deutlich zu schwer. Ja, doppelter Preis, aber sooo viel wiegt ein Alurahmen auch nicht mehr wie Carbon. Und das Ding hatte schon DD-gummis und 2*350 g Schläuche montiert. Die 1.5 Kg müssten bei dem Capra doch schon einmal "fehlen", wie kann das dann trotzdem noch so schwer sein? Kann man in der Klasse nicht grob rechnen: Sehr teuer = sub 14 Kg teuer = 14 - 15.5 kg " kostets halt" = ... bis 16.6 Kg drüber --> hmmm ? "Ziege" ist für mich auch "bergauf" besetzt ... Bearbeitet 27. Mai von yellow Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muerte Geschrieben 27. Mai Teilen Geschrieben 27. Mai Die haben doch etwas verschlafen bei der aktuellen Version? Garade mal so 170 mm Vario in Large? 464 Reach in Large, 495 in XXL ? 490 haben doch andere Hersteller jetzt bei Large? Dafür passen aber diese kurzen Kettenstreben 😁 oder sie haben Reach nicht länger gemacht weils sonst nicht zusammen passt. Denke Gelsen zu haben das die Pros von YT Team mit dem Large Rahmen die XXL Streben fahren weil die länger sind? 16-17 kg, ist halt die billigste Ausstattung? Wird wohl mit vernünftigen Teilen gleich mal >1 kg leichter nehm ich an? Am Beispiel von meinem Alu Giant Reign: 14 kg im Erstaufbau. Dann von 11 auf 12 fach, Lyrik auf Zeb, AM auf DH Reifen … hab es nicht gewogen aber bestimmt 15,5 oder mehr. Es is halt was man macht draus. Im Fall Capra is es einfach eine super Basis finde ich. Trails schauen super aus. Und, mei möcht i auch gerne so springen können. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
romanski Geschrieben 27. Mai Teilen Geschrieben 27. Mai vor 29 Minuten schrieb muerte: Dafür passen aber diese kurzen Kettenstreben 😁 oder sie haben Reach nicht länger gemacht weils sonst nicht zusammen passt. Denke Gelsen zu haben das die Pros von YT Team mit dem Large Rahmen die XXL Streben fahren weil die länger sind? Christian Textor fährt den L Rahmen und XL Kettenstreben, Jack Moir fährt XL Rahmen und L Kettenstreben. Allerdings jeweils in 29", nix Mullet. https://www.mtb-news.de/news/arbeitsgeraet-christian-textor-jack-moir/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KingM Geschrieben 27. Mai Teilen Geschrieben 27. Mai vor 46 Minuten schrieb romanski: Christian Textor fährt den L Rahmen und XL Kettenstreben, Jack Moir fährt XL Rahmen und L Kettenstreben. Allerdings jeweils in 29", nix Mullet. richtig dimensionierten Rahmen mit nicht Langholzlaster-Reach und schon braucht man kein Mullet mehr, um die Fuhre noch ums Eck zu bringen ;-). 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mahalo Geschrieben 27. Mai Teilen Geschrieben 27. Mai vor 5 Stunden schrieb KingM: richtig dimensionierten Rahmen mit nicht Langholzlaster-Reach und schon braucht man kein Mullet mehr, um die Fuhre noch ums Eck zu bringen ;-). Also ob die Capras in irgendeiner Grösse lang wären. Das ist unter den aktuellen Rädern so ziemlich das konservativste Radl das du finden kannst wenn du kein Radon fahren willst. 😂😂 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 27. Mai Teilen Geschrieben 27. Mai vor 13 Stunden schrieb yellow: Sehr teuer = sub 14 Kg Nein, das geht eigentlich nicht mehr. Nicht mehr mit dem, was man heute mit Enduro meint. Mit wenigen Ausnahmen geht's, bspw. Tarvo mit 36mm-Gabel und hochwertig ausgestattet. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bs99 Geschrieben 28. Mai Teilen Geschrieben 28. Mai (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb FloImSchnee: Nein, das geht eigentlich nicht mehr. Nicht mehr mit dem, was man heute mit Enduro meint. Mit wenigen Ausnahmen geht's, bspw. Tarvo mit 36mm-Gabel und hochwertig ausgestattet. Ein Giant Reign Carbon, Last Tarvo oder ein Ibis Ripmo bekommt man vermutlich „vollgasfest“ unter 14kg. Mein nicht gerade leichter XL Optic-Rahmen (da Alu-Hinterbau) wiegt mit Pike, 950g-Reifen usw. 13,4kg. Andere Gabel und Reifen würden so +500g bedeuten. Da ist aber noch ein 250g Sattel, Schraubgriffe und hinten ein Insert verbaut, also noch etwas Potential. Also gehen sollte das schon, aber ich will gar nicht wissen was das post-covid alles kostet Bearbeitet 28. Mai von bs99 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muerte Geschrieben 28. Mai Teilen Geschrieben 28. Mai vor 24 Minuten schrieb bs99: Ein Giant Reign Carbon, Last Tarvo oder ein Ibis Ripmo bekommt man vermutlich „vollgasfest“ unter 14kg. Mein nicht gerade leichter XL Optic-Rahmen (da Alu-Hinterbau) wiegt mit Pike, 950g-Reifen usw. 13,4kg. Andere Gabel und Reifen würden so +500g bedeuten. Da ist aber noch ein 250g Sattel, Schraubgriffe und hinten ein Insert verbaut, also noch etwas Potential. Also gehen sollte das schon, aber ich will gar nicht wissen was das post-covid alles kostet Wird es nicht eh jetzt wieder günstiger werden wenn die alle auf dem Material hocken bleiben? So Glaskugelschätzung halt? 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bs99 Geschrieben 28. Mai Teilen Geschrieben 28. Mai vor 11 Minuten schrieb muerte: Wird es nicht eh jetzt wieder günstiger werden wenn die alle auf dem Material hocken bleiben? So Glaskugelschätzung halt? Stimmt. Das Zeug das preCovid 1000 gekostet hat und während Covid 1500, kostet jetzt nur mehr 1200 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
riffer Geschrieben 28. Mai Teilen Geschrieben 28. Mai Gebraucht kriegt man definitiv wieder Schnäppchen! Und einige Sachen werden auch wieder günstiger bei den Shops... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mahalo Geschrieben 29. Mai Teilen Geschrieben 29. Mai vor 14 Stunden schrieb bs99: Ein Giant Reign Carbon, Last Tarvo oder ein Ibis Ripmo bekommt man vermutlich „vollgasfest“ unter 14kg. Mein nicht gerade leichter XL Optic-Rahmen (da Alu-Hinterbau) wiegt mit Pike, 950g-Reifen usw. 13,4kg. Andere Gabel und Reifen würden so +500g bedeuten. Da ist aber noch ein 250g Sattel, Schraubgriffe und hinten ein Insert verbaut, also noch etwas Potential. Also gehen sollte das schon, aber ich will gar nicht wissen was das post-covid alles kostet Norco Optic und Ibis Ripmo ist nicht unbedingt das, was man heutzutage unter Vollgas Enduro versteht. Das eine ist ein sehr modernes Trailbike das andere ein klassischen All Mountain. Ein Vollgas Enduro, neumodisch Super Enduro genannt, ist mMn das was man früher unter Freeride Bike verkauft hat. Fette Kisten die gerade noch bergauf gehen und bei den Komponenten 100% auf bergab getrimmt sind. Da würde ich das Capra ansiedeln. Nicht im Bereich geht "bergauf schnell und bergab voll ausreichend für alles was ich fahr". Eher im Bereich "erst brechen die Knochen dann das Rad". Zumindest ist es das was man seit Jahren in den Promo Videos sieht und wie es immer dargestellt wird. Und da darf ein Radl dann echt wiegen was es will find ich. Solang man es noch halbwegs bergauf treten kann. Ich bin jedenfalls sicher noch nie wegen dem Gewicht irgendwo nicht rauf gekommen sondern weils zu steil war oder weil ich zu blöd bin. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 29. Mai Teilen Geschrieben 29. Mai (bearbeitet) Mein Spindrift (180mm) wiegt 16,3kg (Carbon XL, Sepp, Stahlfeder, DH- und Enduroreifen, Inserts und Pedale) und geht echt sehr anständig bergauf. Würde nix tauschen wollen. Bearbeitet 29. Mai von FloImSchnee 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mahalo Geschrieben 29. Mai Teilen Geschrieben 29. Mai vor 45 Minuten schrieb FloImSchnee: Mein Spindrift (180mm) wiegt 16,3kg (Carbon XL, Sepp, Stahlfeder, DH- und Enduroreifen, Inserts und Pedale) und geht echt sehr anständig bergauf. Würde nix tauschen wollen. Mein Capra mit X2, der ja fast Coil Gewicht hat, und vo/hi Super Gravity hat auch 16,2kg und ich merk bergauf keinen grossen Unterschied zum Jeffsy das 1,5 kg leichter ist. Das leichtere Rad beschleinigt natürlich leichter und fühlt sich spritziger an bergauf aber auf langen Anstiegen oder steilen Rampen merkt man keinen Unterschied. Bin nach 1500hm auch nicht weniger fertig als mit dem schweren Rad. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricatos Geschrieben Montag um 16:30 Teilen Geschrieben Montag um 16:30 Dass man mit einem Capra keine Hillclimb Challenge gewinnt, muss doch jedem klar sein. Wenn der Fokus auf Spaß beim Bergab fahren liegt, ist es Wahrheit vollkommen blunzn, ob man bergauf paar Minuten langsamer ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KingM Geschrieben Montag um 17:54 Teilen Geschrieben Montag um 17:54 Naja, ein schweres Bike ist halt nicht nur bergauf langsamer (was in der Tat zu verkraften wäre), sondern auch bergab träger und schwerfällig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...