da bigkahuna Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 Ganz frisch ist der alte Knabe sowieso noch nie gewesen! Ich muss mich mal erkundigen, ob der Wald überhaupt ihm gehört. Kann man sich da einfach erkundigen ??? Und wenn ja...hat man irgendwelche Argumente, wenn einer sich stur und blind aufs Gesetz ausredet? "Mein Wald, und Du darfst da nicht Radelfahren..." Der Bauer von der oberen Wiese hat mir wenigstens im Einzelgespräch den markierten Weg freigegeben. Klingt zwar auch a bissel anzipft, aber er will sich wenigstens arrangieren, weil gefühlt werden die biker immer mehr... Nur bei dem unteren glaub ich, ist wegen querulativer Störung nichts zu machen...fürcht mich da eher vor Drähten in Kopfhöhe o.ä. Zitieren
giantdwarf Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 @jack_steel & bigkahuna: darum einfach Begegnungen der 3. Art vermeiden und ein Stückl der Strasse nach und dann wieder in den Trail einbiegen Zitieren
Sonny Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 Kleines Update von der heutigen Ausfahrt mit Madman: Floraquellweg: liegen einige Bäume, ist aber noch einigermaßen ok. Thalersee Trail rauf & Trails zum Lüftungsschacht: alles ok Trail nach dem Marko Richtung Fürstenstand: pfui, das simma glei gar ned rein. Ziegentrail: den Einstieg muss man halt etwas alternativ wählen, dann kommt bald mal ordentliches Gestrüpp (Foto 1) von den aktuellen Waldarbeiten. Wir sind da drüber und weiter, weil es danach eigentlich ganz fein ausgesehen hat. Der Flow wird allerdings durch zwei oder drei fette Bäume unterbrochen. Karolinenweg (unterer Teil ....vom Ziegentrail rüber): da liegt leider noch recht viel herum (Foto 2). Wenn man zum ersten Häusl rechtsliegend kommt, am besten raus auf die Straße und bei nächster Gelegenheit wieder rein auf den Trail, um die letzten 40 m im Wald noch zu genießen. Wir sind den Weg weiter runter und bei der Schanze sieht es dann so aus (Foto 3). Da kommst ned wirklich gut durch. Zitieren
rpitz Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 Zum dritten Foto: schaut das nur so aus, oder könnte man sich da mit einer Handsäge und ein bissel Geduld einen "Tunnel" freischneiden? gesendet von meinen Wischfon Zitieren
Sonny Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 Zumindest, dass man durch kann, könnte gehen. Durchfahren weiß ich nicht. So genau haben wir uns das nicht angesehen und gleich wieder hm gemacht. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Zitieren
Xtbremser Geschrieben 13. April 2014 Geschrieben 13. April 2014 Servus, Wäre es möglich, die verbotene Abkürzung im Bild kenntlich zu machen ? Danke. Ich hoffe, dass ich den angesprochenen Abschnitt hier erwischt habe. LG. Zitieren
giantdwarf Geschrieben 13. April 2014 Geschrieben 13. April 2014 Servus, Wäre es möglich, die verbotene Abkürzung im Bild kenntlich zu machen ? Danke. Ich hoffe, dass ich den angesprochenen Abschnitt hier erwischt habe. LG. [ATTACH=CONFIG]154165[/ATTACH] falls du die Waldschratt-Gegend meinst - nein wo findet man diese Bilder mit Parzellen? Zitieren
Xtbremser Geschrieben 13. April 2014 Geschrieben 13. April 2014 (bearbeitet) Servus, Ja, der Wald- und Wiesenschrat ist gemeint. Hm, vielleicht eine der Wiesen in diesem Bild ? Die Quelle schicke ich Dir, lieber giantdwarf, per PN :-) LG Bearbeitet 13. April 2014 von Xtbremser Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 13. April 2014 Geschrieben 13. April 2014 Waldschrattrail heute frei und geradeaus befahrbar...ohne das enge S am Anfang. Danke den Wegräumern. Unter dem Dokasprung fahr ich jetzt bis dahin nur mehr die Strasse. Am Wiesenende hat er einen Zaun aufgestellt...ist halt doch ein Macher und kein Redner:-) Oben ist einiges umgeshaped und imo verbessert. Danke den Trailbauern...hoffe, das Stückerl bleibt uns erhalten. Macht Spass! Gesendet von meinem ME302C mit Tapatalk Zitieren
soti Geschrieben 13. April 2014 Geschrieben 13. April 2014 falls du die Waldschratt-Gegend meinst - nein wo findet man diese Bilder mit Parzellen? ist weder was verbotenes, geheimes noch neues (ich arbeite ca. seit 15 jahren mit dem tool), daher meine ich den ursprünglichen zweck und gedanken des boards zur verteilung von informationen nutzen zu dürfen (dem fred nach ist es eher off-topic, aber trotzdem): GIS Steiermark: http://www.gis.steiermark.at/ Kartensatz: "Planung & Kataster": unbedingt "Orthophotos" ankreuzen Gibts bei Stadt Graz auch ( http://www.geoportal.graz.at/ ), da kann man sich gut die Bezirksgrenzen anschauen oder auch Grundstücke mit Katasternummern/Parzellen, wenn man zu einer nachbarschaftlichen Bauverhandlung geladen wird, bis hin zum Mistkübelverzeichnis ... Zitieren
soti Geschrieben 13. April 2014 Geschrieben 13. April 2014 Kleines Update von der heutigen Ausfahrt mit Madman: [...] danke für die umfassenden news, v.a. karolinenweg hat mich interessiert, meine befürchtung hat sich leider bestätigt, dass da noch nyx geht. @floraquellweg: ich glaub ich hab 5 x absteigen gezählt (jeweils leichte drüberstiege) @marko-einstieg: ist seit herbst so, hat auch (leider) seine "gründe", warum da nyx aufgeräumt wird @ mein post: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?110012-Trailnews-Graz&p=2516688&viewfull=1#post2516688 -> der stacheldraht ist nun wieder abgebaut an der stelle, aber die zaunstipfl wurden weitergezogen. bin gespannt, was da als nächstes verbaut wird @schacht nord - direkter trail hergott a.d. wies: bin ich seit langem heut wieder gefahren. ist frei und durchgehend befahrbar. ganz unten geht der trail jetzt a bisserl anders und rechts und links liegen viele kleine zusammengeschnittene stämmchen. die fussgänger lassen es sich nicht nehmen, ale 2-3 meter einen prügel quer zu legen. -> macht das ganze selektiver, aber trotzdem fahrbar Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 zum Rotmoosweg: Der Kerl veteilt seit Jahren dort tote Nacktschnecken. Ich habe die letzten Jahre immer wieder mit bestialischem Gestand zu kämpfen gehabt. Das geht auch nach einer nach Zuckerl riechender Schamwäsche von der Tankstelle nicht weg. Das frisst sich so richtig in den Gummi rein.... ekelhaft! Der Trail weiter oben ist definitiv legal! Wurde vom Radlager MTB Verein mit den Grundbesitzern alles besprochen. Zitieren
benvolio Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 Servus, Ja, der Wald- und Wiesenschrat ist gemeint. Hm, vielleicht eine der Wiesen in diesem Bild ? Ja! Die orange Strecke würde ich inzwischen meiden bzw. nicht mehr befahren, der Rote Teil "geht" nicht mehr zu befahren (da nun am Ende ein Zaun). Im Übergang Orange-Rot wurde tlw. stark abgekürzt statt auf dem ausgetretenen Weg zu bleiben... Zitieren
jack_steel Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 Servus, Wäre es möglich, die verbotene Abkürzung im Bild kenntlich zu machen ? Danke. Ich hoffe, dass ich den angesprochenen Abschnitt hier erwischt habe. LG. [ATTACH=CONFIG]154165[/ATTACH] Ok, welche Abkürzung soll man nun meiden? Die Grenze zwischen den GP 402 und 409/1? Zitieren
benvolio Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 Ok, welche Abkürzung soll man nun meiden? Die Grenze zwischen den GP 402 und 409/1? Der Bild-Ausschnitt ist falsch :-) Siehe meinen vorigen Beitrag - am besten beide (orange+rot). Zitieren
jack_steel Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 Der Ausschnitt ist falsch :-) Das hab ich mir fast gedacht... Zitieren
soti Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 (bearbeitet) Ok, welche Abkürzung soll man nun meiden? Die Grenze zwischen den GP 402 und 409/1? ab #633 hat sich das bild geändert und in #638 aufgelöst. da muss man mal mitkommen .. Bearbeitet 14. April 2014 von soti edith: zuuu langsam ;-) Zitieren
jack_steel Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 Frage zum Plabutsch: Wenn man die offizielle MTB-Strecke hinterm Schloss Eggenberg hinauffährt und oben an die Kreuzung kommt, wo es geradeaus durch den Wald zum Luftschacht bzw. rechts zurück zur asphaltierten Straße geht, dann zeigt der Wegweiser der offiziellen Strecke ja nach links weiter auf dem Forstweg. Soweit so gut. Dieser Forstweg in Richtung des Wegweisers ist aber nun mit einem fetten Schranken und Zaun abgesperrt, ob das ein Hinweis ist, dass man dort mit dem Bike auch nicht mehr "gern gesehen" ist? Wie weiter oben schon geschrieben wurde: Vom Luftschacht runter zum Gaisbergsattel (aka Herrgott auf der Wies) ist der Weg mittlerweile wieder befahrbar, im unteren Teil mit neuem, ganz nettem Verlauf. Allerdings wird an der Stelle wo man die Forstraße quert (also wo der untere Teil beginnt) auch gerade ein Zaun gebaut - die entsprechenden Pfosten stehen schon... Zitieren
soti Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 Frage zum Plabutsch: Wenn man die offizielle MTB-Strecke hinterm Schloss Eggenberg hinauffährt und oben an die Kreuzung kommt, wo es geradeaus durch den Wald zum Luftschacht bzw. rechts zurück zur asphaltierten Straße geht, dann zeigt der Wegweiser der offiziellen Strecke ja nach links weiter auf dem Forstweg. Soweit so gut. Dieser Forstweg in Richtung des Wegweisers ist aber nun mit einem fetten Schranken und Zaun abgesperrt, ob das ein Hinweis ist, dass man dort mit dem Bike auch nicht mehr "gern gesehen" ist? das hab ich (mich) auch schon gefragt, siehe post http://bikeboard.at/Board/showthread.php?110012-Trailnews-Graz&p=2511920&viewfull=1#post2511920 bis jetzt konnte ich, ausser dass die kurve etwas anspruchsvoller ist , nyx negatives feststellen. die bikestreckenschilder sind noch da und es wurde unten noch kein fahrverbot verhängt und selbst wenn es so wäre ... Wie weiter oben schon geschrieben wurde: Vom Luftschacht runter zum Gaisbergsattel (aka Herrgott auf der Wies) ist der Weg mittlerweile wieder befahrbar, im unteren Teil mit neuem, ganz nettem Verlauf. Allerdings wird an der Stelle wo man die Forstraße quert (also wo der untere Teil beginnt) auch gerade ein Zaun gebaut - die entsprechenden Pfosten stehen schon... das mit dem zaun dort muss wohl heute begonnen worden sein, gestern ist mir da noch nyx aufgefallen. bin schon gespannt, was da kommt, weil für die fussgänger is es dann auch vorbei, oder es wird eh einen durchlass geben. Zitieren
mikeva Geschrieben 15. April 2014 Geschrieben 15. April 2014 herrgott auf der wies ist NICHT der gaisbergsattel :look: Zitieren
jack_steel Geschrieben 15. April 2014 Geschrieben 15. April 2014 (bearbeitet) herrgott auf der wies ist NICHT der gaisbergsattel :look: Vielleicht weiß ich nicht wo Herrgott auf der Wies ist und hab die Stelle immer falsch bezeichnet, aber zumindest laut Kompass-Karte heißt es dort Gaisberg-Sattel. Und nachdem direkt neben der Bezeichnung in der Karte auch ein Kreuz gezeichnet ist, könnte man annehmen, dass dies der Herrgott ist - der dort steht. Stellt sich nur noch die Frage wo die Wies ist... Bearbeitet 15. April 2014 von jack_steel Zitieren
mikeva Geschrieben 15. April 2014 Geschrieben 15. April 2014 ja, gemäß kompasskarte hast recht......... werd versuchen ne ök50 hochzuladen. Zitieren
jack_steel Geschrieben 15. April 2014 Geschrieben 15. April 2014 ja, gemäß kompasskarte hast recht......... werd versuchen ne ök50 hochzuladen. Das erledige ich mal für dich Zitieren
mikeva Geschrieben 15. April 2014 Geschrieben 15. April 2014 ja, tschuldige, du hast völlig recht, hab auch grad auf der amap 5.0 nachgschaut. da war i jetzn jahrelang desorientiert........:f: und des mir......... Zitieren
jack_steel Geschrieben 15. April 2014 Geschrieben 15. April 2014 ja, tschuldige, du hast völlig recht, hab auch grad auf der amap 5.0 nachgschaut. da war i jetzn jahrelang desorientiert........:f: und des mir......... Ich kenn dich zwar nicht, aber wie sagt man doch so schön: errare humanum est Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.