Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast mike@bike
Geschrieben

Hallo Leute!

 

Ich möchte mir diese Woche ein neues Bike zulegen – mein altes wurde leider schon vor einiger Zeit geklaut.

 

Ich möchte mir was Vernünftiges gönnen, deshalb habe ich das Limit für den Kauf bei ca. 3.000 € angesetzt.

 

Es soll auf jeden Fall ein Hardtail sein – Fully's kann ich einfach nicht leiden und Downhill ist nicht unbedingt meine Sache…

 

 

Zur Auswahl stehen für mich derzeit folgende Bikes:

 


    Simplon Gravity PRO (Preis ca. 2.600 €)
    KTM Team Edition (Listenpreis 3.500 € – mit Rabatt aber 2.700 € )

 

Das Simplon hat zwar einen Carbon-Rahmen aber nur die XT Komponenten drauf. Die Gabel ist eine eine SKAREB Comp Lockout.

 

Beim KTM ist es ein Scandium-Rahmen mit kompletter XTR Ausstattung. Die Gabel ist eine RockShox SID Race Lockout.

 

 

Ich weiss dass der Vergleich etwas hinkt, denn für gleichwertige Ausstattung müsste ich beim Simplon zum MRS greifen – das liegt aber schon bei 4.000 €.

Geschrieben

absolut das Simplon!

 

hab mit dem Georg Koch (northland janger) gesprochen und er hat gesagt es is ein top bike!

 

glaub ich sofort! wie du sagst "nur" eine komplette xt, die xt gruppe ist um nichts schlechter wie eine xtr vor allem du wirst es vermutlich nicht merken ;) der simplon rahmen hat noch dazu eine gewisse eigendämpfung die sicher nicht unangenehm ist, das ktm ist zwar auch ein top bike aber 1. bock hart und 2. ist eine gabel drauf die zwar absolut top und extrem leicht ist aber relativ hohen wartungsaufwand erfordert!

 

meine empfehlung simplon und sonst nix :)

Gast mike@bike
Geschrieben

Vorweg gleich mal Danke für Eure Comments.

 

Ich wollte eigentlich zum KTM greifen und jetzt bin ich wieder unsicher...

 

Bis jetzt hatte ich noch kein Carbon-Bike – ist da wirklich ein so großer Unterschied zu Scandium?

 

Vom nominellen Gewicht ist das KTM sogar auch einige Gramm leichter als das Simplon Gravity PRO (10,10kg / KTM 9,46kg).

 

Aber zu Thema SIMPLON und natürlich auch Carbon. Es gäbe hier noch die Modelle:

 

Gravity 600 (Preis 3.399 €)

Gravity TRA (Preis 3.299 €)

 

Das Gravity 600 hat eine Rohloff Speedhub Schaltung und ein leider "elendes" Gewicht von 11,55kg! Das kommt wohl auch von den Scheibenbremsen die ich wirklich nicht brauche.

 

Das TRA hat verglichen zum PRO eine andere Gabel – hier ist es die RockShox SID Team. Das Gewicht liegt hier bei vernünftigen 9,45kg.

Geschrieben

@CM: Wo soll das Gravity denn hindämpfen? - maximal in den Hintern.

 

zum KTM: Von Brettlhart kann bei Scandium keine Rede sein. Wennst 85 kg wiegst und antrittst biegt sich das Tretlager bis zum Reifen durch.

 

Was hällts du von einem Hrinkow Team XC. Da hast schön XT/XTR und Scareb.

Geschrieben
Original geschrieben von crazymike

absolut das Simplon!

 

hab mit dem Georg Koch (northland janger) gesprochen und er hat gesagt es is ein top bike!

Ebendieser hat aber auch schon mind. ein Gravity (wenn nicht noch mehrere) zusammengelegt. ;) Rahmenbruch! :eek:

 

Bin letztes Jahr auch ein Gravity gefahren, war soweit zufrieden. Gewichtsvorteil hast halt keinen!

Gast mike@bike
Geschrieben

Das Team XC ist – soweit ich das eben gecheckt habe auch ein Carbon-Bike.

 

Was ich bei diesem Bike nicht herausfinden konnte ist der Preis.

 

Mein derzeitiges Gewicht liegt bei ca. 78kg bei 182cm (liegt aber nicht am Fett ;-)

Geschrieben

Das Team XC ist ein Alu, das Revolution ist das Carbon.

Den Preis wirst du nirgends finden weil die Räder alle Custom sind aber ca. 3000 für Avid, XT/XTR, WCS, Scareb LO, American C LRS.

Geschrieben
würde das ktm nehmen wegen der ausstattung. da spielst nämlich nicht dauernd mit dem gedanken irgendwelche teile auszutauschen. hab zwar auch ein carbon-bike und der rahmen ist echt geil zu fahren, aber mit der XT-2004 hab ich nur probleme...
Geschrieben

Das KTM habe ich schon einmal aus der Nähe gesehen, mich aber gefragt, was da 3500 EUR kostet :confused:

(aber bei einem eybl steht ein Scott um 4999, Hardtail wohlgemerkt, das relativiert die Sache wieder).

Geschrieben
nachdem ich grad ein HT um ca den gleichen preis such.. was spricht gegen mythos TRA? mM nach die beste loesung, mit ein paar kleinen aenderungen (sattel, pedale, evt. gabel (skareb platinum oder fox80tl).
Geschrieben

Gravity, gar keine Frage :)

Was mich wirklich schon länger verwundert an dem Bike ist nur das Rahmengewicht von über 1500g. Kommt mir ein bisser viel vor. Egal,ein Bike unter 9kg geht sich trotzdem locker aus :D

 

@ruffl:

Theoretisch sollte das Material dämpfen - und da beim Dämpfen Energie verloren geht, ist nicht die Frage wohin (in den Rahmen selbst nämlich) sondern wie gut ;)

Aber du hast trotzddem recht, ich hab nämlich bei einem kurzen Testride keinen Unterschied in Sachen Komfort gemerkt. Aber vielleicht bin ich ja durch mein Fully zu verwöhnt ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Bernd67

aber bei einem eybl steht ein Scott um 4999, Hardtail wohlgemerkt, das relativiert die Sache wieder

 

Tut es nicht mMn, für den leichtesten Alu-(Serien)-Rahmen weltweit - den Scott Team Issue, ~1160g - kann man schon einiges verlangen ;) Und mit den restlichen Edelteilen die da verbaut sind, kommt man ganz schnell auf 5000€ier ;)

Geschrieben
Original geschrieben von NoVice

... Egal,ein Bike unter 9kg geht sich trotzdem locker aus :D ...

das zeigst du mir mal... - ich habe ein mrs mit xtr und sid sl und komme

mit halbwegs vernünftigen patschen (black shark) auf 9,6 kilo... ;)

 

ok, mit gewalt geht es vielleicht, aber fahren würde ich damit nicht mehr.

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Ich kann dir nur das AMS Pro ans Herz legen, ist zwar ein Fully aber es ist sensationell am Berg und wenn du den Dämpfer richtig eingestellt hast fährt es sich wie ein HT.

 

Stefano

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...