Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin

 

hab grad das rad gesäubert...was genau soll ich jetzt alles schmiern?

also ich hab eigentlich nur so ein kriechöl zum draufsprün....

- kette

- schaltwerk

- umwerfer

- in die bowden?

- innenlager? (ghört das loch unten zum schmiern, oda das der dreck rausrinnt?)

- sonnst noch was :confused:

 

mfg

bigair

Geschrieben

Wenn Du nicht wie ein Wahnsinniger mit dem Kärcher auf das Rad losgegangen bist sollte eigentlich das Schmieren der Kette ausreichen und von mir aus auch noch ein bisserl was auf Dämpfer und Standrohre (auf die glänzenden Flächen)

 

Das Loch beim Tretlager sollte eigentlich offen bleiben, es ist da damit Feuchtigkeit bzw. Wasser aus dem Rahmen raus kann.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

mein nachbar hat heut sein bike geölt,.... aber mit Mazola Maiskeimöl :s:

 

ist rausgekommen mit der gelben flasche und hat s einfach über die ganze schaltung und kette geleert.... i hab mi fast kaputtglacht.

 

Maiskeim öl ist ned grad fürs fahrrad geeignet oder :D

Geschrieben
Original geschrieben von Blitzschorsch

mein nachbar hat heut sein bike geölt,.... aber mit Mazola Maiskeimöl :s:

 

ist rausgekommen mit der gelben flasche und hat s einfach über die ganze schaltung und kette geleert.... i hab mi fast kaputtglacht.

 

Maiskeim öl ist ned grad fürs fahrrad geeignet oder :D

 

 

Is ned fürs Radl geeignet aber dafür sehr Umweltfreundlich!

Geschrieben

Damals, vor einer laangen, laaaangen Zeit, als wir noch Moped fuhren, hatte ein Freund mal kein Geld für Öl und hat deshalb Mutters Bona-öl reingeleert.

Immer dort, wo er gefahren ist, hat's nach Bratwürstel gerochen...

Geschrieben

Ja - aber es schmiert auch nicht - zum Schmieren der Kette ist MoS2 nicht geeignet. Dünnes Maschinenöl (Nähmaschinenöl) ist da schon deutlich besser. Ordentlich einölen, einwirken lassen und mit einem Fetzen abwischen - das wars.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Ich mach meine Kette immer mit einem Lappen sauber, dann WD40 drüber denn das kriecht in die Zwischenräume und dann hab ich noch eine Büchse von so einem zähen Lagerfett rumstehen. Da streich ich mit nem Pinsel nochmal über die Kette.

 

Ist das so OK oder sollt ich lieber was anderes machen?

 

Wie oft putzt Ihr eigendlich Euer Bike und fettet anschließend?

Geschrieben
Original geschrieben von Pyrosteiner

Ich mach meine Kette immer mit einem Lappen sauber, dann WD40 drüber denn das kriecht in die Zwischenräume und verdunstet danach wunderbar :klatsch: :rolleyes: und dann hab ich noch eine Büchse von so einem zähen Lagerfett rumstehen. Da streich ich mit nem Pinsel nochmal über die Kette.

 

Ist das so OK oder sollt ich lieber was anderes machen?

 

Wie oft putzt Ihr eigendlich Euer Bike und fettet anschließend?

Fetten tue ich das Rad viel öfters als gänzlich putzen.

Geputzt wird abhängig vom Verdreckungszustand, die Kette wird spätestens nach der 3. Ausfahrt nachgeölt. Hier würde man auf jeden Fall am flaschen Platz sparen.

Geschrieben
Original geschrieben von Pyrosteiner

Ich mach meine Kette immer mit einem Lappen sauber, dann WD40 drüber denn das kriecht in die Zwischenräume und dann hab ich noch eine Büchse von so einem zähen Lagerfett rumstehen. Da streich ich mit nem Pinsel nochmal über die Kette.

 

Ist das so OK oder sollt ich lieber was anderes machen?

 

Wie oft putzt Ihr eigendlich Euer Bike und fettet anschließend?

 

WD40 rules...

Geschrieben
Original geschrieben von Pyrosteiner

Ist das so OK oder sollt ich lieber was anderes machen?

 

Das WD40 halt ich nicht so für das tolle Kettenöl - jedes billige Nähmaschinenöl ist hinsichtlich Schmierwirkung hier deutlich überlegen - das mit dem Fett ist im Prinzip nicht falsch hat aber einen Haken - dadurch das es ja recht pastös ist kriecht es auch nicht in die Kette hinein - daher hab ich mir angewöhnt mit einem Heißluftfön das Fett vorsichtig (ohne Rauchentwicklung) auf der Kette zu verflüssigen, so daß es in die Kette hineinkriecht.

Das geht sehr gut, dauert aber leider sehr lange - momentan hab ich mir wieder angewöhnt die Kette mit WD40 zu reinigen, dann mit Nähmaschinenöl zu ölen - kurz aufs Rad drauf ein paar Runden drehen und alles was zu viel ist wieder wegwischen mit einem Fetzen. Und das lieber zu oft als zu selten, wenn die Kette zum Singen anfangt, ist es eigentlich schon zu spät - daher hab ich auch immer ein kleines Flascherl für unterwegs mit (Öl - nicht Bier :D )

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Naja, WD40 ist halt so ein Multifunktionsöl - sicher gibt es da speziell für die Kette bessere (sicher auch noch teurere) Schmiermittel.

 

Das mit dem Heissluftfön ist gar nicht so schlecht... den Tip werd ich wohl auch mal machen und schaun wie das klappt.

 

@ Matthias:

Meinst echt das das WD40 sehr schnell wieder weg ist?

 

Was wäre ausser Nähmaschinenöl noch gut und günstig?

 

Reinigt Ihr Eure Kette eingendlich vor dem Ölen mit Kettenreiniger o.ä.?

Geschrieben
Original geschrieben von Pyrosteiner

@ Matthias:

Meinst echt das das WD40 sehr schnell wieder weg ist?

 

Was wäre ausser Nähmaschinenöl noch gut und günstig?

 

Reinigt Ihr Eure Kette eingendlich vor dem Ölen mit Kettenreiniger o.ä.?

WD 40 verdampft nach einiger Zeit, dürfte dir hoffentlich schon aufgefallen sein.

Daher kannst es auch vorzüglich zum Griffe montieren verwenden. Mit Öl wäre es net grad gut.

 

Eurotech High Tech Fett oder MTO 300 sind sehr hochqualtitative Schmierstoffe.

 

Ich reinige meine Kette mit Diesel [trotz des enorm hohen Treibstoffpreises immer noch das billigste Putzmittel fürs Rad], WD40 kannst auch nehmen.

Geölt/-fettet wird mit obig erwähnten Mitteln, aber nur ganz wenig, dafür alle 2-3 Ausfahrten.

Geschrieben

i glaub petroleum is net so gscheit, des wascht jo alle schmiermittel weg oder?

der matthias hat mir den tipp gegeben die kette mit diesel zu reinigen, habs noch net probiert, aber es hört sich gut an, weil diesel is billig und vorallem hat es eigene schmierstoffe drinnen und is net schädlich für die kette :)

 

und wd40 verdampft sicher, wirst ja merken dass wenn du deine kette schmierst nach ein paar tagen nix mehr drauf is oder?

Geschrieben
Petroleum wäscht dir alles Fett aus der Kette raus, nicht sehr empfehlenswert, es gibt Kettenreiniger, die zwar sauber machen, aber nicht entfetten, und zur gründlichen Kettenpflege empfiehlt sich Diesel, oder, von mir verwendet, Getriebeöl von der Bim, säurefrei und seeehr billig :D
Geschrieben
Original geschrieben von viri

hallo,,

 

das wd40 verdampft ist mir neu...

 

zur griffmontage würde ich eher zu bremsenreiniger raten.

 

mfg

viri

Scheinbar noch net oft verwendet...;)

 

Ich habe mit WD-40 mind. schon 30 Paar Griffe montiert, allesamt halten bombenfest, was man bei einem Schmiermittel nicht erwarten würde...:D

Geschrieben

Bei die Griffe is WD40 wirklich a hit, des stimmt. Aber auf die Kette kommts ma nimmer, weils des Fett in die Kettenglieder regelrecht aussaspült - und Gabeldichtungen kann man damit a erstklassig töten :mad: :D

 

D

Geschrieben

ich hab das da noch nicht ganz so genau rausgelesn....verwendet ihr für eure dämpfer und gabeln auch Nähmahschinenöl?? bzw. was verwendet ihr?? (..um sie zu ölen natürlich)

mfg Raptor

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...