buffalo Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 Ist es bei einem Kettenblatttausch üblich, auch die Schrauben zu tauschen oder werden die alten weiterverwendet? LG buffalo Zitieren
Flex Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 ich hab sie weiterverwendet.(die warn aber erst 3 monate lat und ich fahr nur ein kettenblatt) felix Zitieren
blizzard Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 ich hab bisher auch immer die alten weiterverwendet... die werden ja net so stark abgenützt sein, oder? Zitieren
buffalo Geschrieben 14. Oktober 2005 Autor Geschrieben 14. Oktober 2005 Abgenützt sind sie nicht, ich weiß aber nicht, ob es bei den Schrauben eine Materialermüdung gibt bzw. ob diese dabei zu tragen kommt. LG buffalo Zitieren
bigair Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 ich hab meine auch drinn lassn... gabs bis jetzt keine probleme lg dominik Zitieren
Zacki Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 Normalerweise sollte man die alten Schrauben weiterverwenden können, ausser, sie wurden bei der Demontage stark beschädigt Zitieren
buffalo Geschrieben 15. Oktober 2005 Autor Geschrieben 15. Oktober 2005 Gut so, dann lass' ich die alten drin. Bei der ganzen Leichtbauweise kommen eben die verrücktesten Gedanken... LG buffalo Zitieren
Zacki Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 Gut so, dann lass' ich die alten drin. Bei der ganzen Leichtbauweise kommen eben die verrücktesten Gedanken... LG buffalo Wenn du die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment anziehst, haltens ewig Zitieren
buffalo Geschrieben 15. Oktober 2005 Autor Geschrieben 15. Oktober 2005 Danke. Das Problem ist nur, dass ich einen Drehmomentschlüssel mit 1/2"-Antrieb habe. Werde bei Gelegenheit mal einen kleinen besorgen. LG buffalo Zitieren
Zacki Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 Drehmomentschlüssel mit 1/2"-Antrieb Der wird wahrscheinlich bei 10NM anfangen, was a bissi viel wär, bei 7-8NM fliegen dir die Schrauben um die Ohren, selbstgetestet Zitieren
somebody Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 ich hab bis jetzt auch immer die alten drinnengelassen Zitieren
mikeva Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 wieso sollten kettenblattschrauben verschleissen ??????????? am rr hab i welche ausm 89er joah.......... Zitieren
Matthias Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 am rr hab i welche ausm 89er joah.......... Vom Zum-Eissalon-und-wieder-zurück-Foahrn werden's weitere 10 Joahr hoit'n! :devil: Zitieren
bleda bua Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 Ist es bei einem Kettenblatttausch üblich, auch die Schrauben zu tauschen oder werden die alten weiterverwendet? werden net hin! wenn dem so wäre,müassat man beim auto jedesmal beim reifenwechsel auch die schrauben wechseln lg bb Zitieren
mikeva Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 @ mattl mim rr foahr i net zum eissalon, sondern nur zum frisör Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.