giantdwarf Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 trinkflasche nicht vergessen! Zitieren
skinny Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 Mei liab! Wußte gar nicht, daß die Viecher so zutraulich sind... Zitieren
bike charly Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 cool http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=97905&d=1234249837 Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 na bitte, müssts ihr die Viecherl auch noch zum saufen verführen mit was habts es denn geködert? Zitieren
Gerimo Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 Allerschnuckeligst!!! :love: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 die sind super. müffeln aber ein bissi Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 die sind super. müffeln aber ein bissi des tuan oba so manche Radlfoarer post Training genauso:D putzig! Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 des tuan oba so manche Radlfoarer post Training genauso:D putzig! geh, die fressn doch nur Eukalyptus die Koalas, net de Radlfoahra Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 des tuan oba so manche Radlfoarer post Training genauso:D putzig! und manche nicht nur post!!! Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 und manche nicht nur post!!! ergo: Radlfoara sollten Eukalyptus fressen, damits sauber sind.... Zitieren
giantdwarf Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Geschrieben 10. Februar 2009 vielleicht is das Geheimnis der australischen Biker: Eukalyptus-Doping! Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 vielleicht is das Geheimnis der australischen Biker: Eukalyptus-Doping! das ist es, ja genau das ist es und jetzt wird der Amstrong so saustark sein:jump::jump: Zitieren
steve4u Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 vielleicht is das Geheimnis der australischen Biker: Eukalyptus-Doping! Oder mit Koala-Fett einreiben!! Zitieren
Buglbiker Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 Das Wort Koala in der Sprache der Ureinwohner Australiens bedeutet "trinkt nicht". .....hätt ich mir gedacht Zitieren
shroeder Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 Das Wort Koala in der Sprache der Ureinwohner Australiens bedeutet "trinkt nicht". .....hätt ich mir gedacht hätt' mir auch einbildet mal ghört zu haben, dass ihrn flüssigkeitsbedarf über die blätter decken... wurscht, reizendes kerlchen jedenfalls Zitieren
riffer Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 Das ist wirklich genial. Und irgendwie nicht das einzige, das mich reizen würde an Australien... :bounce: Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 trinken selten. aber wenn man durstig ist.... Jedenfalls extrem nette Bilder! So nah hat sich keiner an mich herrangetraut Könnte aber auch daran liegen, dass ich nach den langen Radeinheiten immer so hungrig ausgeschaut habe :devil: z.B.: Koalas trinken äußerst selten. Sie decken ihren Wasserbedarf hauptsächlich durch die sehr wasserreichen Eukalyptus-Blätter. Von geringerer Bedeutung sind Tau und Regentropfen. In Trockenzeiten gehen sie allerdings trotz aller Gefahren an Wasserstellen. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass der Name „Koala“ aus einer Sprache der Aborigines stammt und soviel wie „ohne Wasser“ bzw. „ohne zu trinken“ bedeutet. s.: http://de.wikipedia.org/wiki/Koala Zitieren
Das_Viech Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 ich glaub eher, der is eifnach schon so hin im kopf wie die viecher am großglockner... aber trotzdem saulieb Zitieren
Tiefpreislatte Geschrieben 11. Februar 2009 Geschrieben 11. Februar 2009 wer weiß, was in dieser flasche wirklich drinnen ist Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.